Krankenhaus

St. Hedwig-Krankenhaus Berlin

10115 Berlin - http://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Charité Universitätsmedizin Berlin
10 von 25
Betten
427
Fachabteilungen
8
vollstationär
12.677
teilstationär
602
ambulant
51.236
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
60
St. Hedwig-Krankenhaus Berlin
Große Hamburger Straße 5-11
10115 Berlin
vollstationär
12.677
teilstationär
602
ambulant
51.236
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
60

Das St. Hedwig-Krankenhaus mit seinem denkmalgeschützten Gebäudebestand liegt zentral in der historischen Mitte Berlins. Es zählt zu den traditionsreichsten Krankenhäusern Berlins und ist ein modernes Akut-Krankenhaus mit 427 Betten. Mit unserem umfassenden Leistungsspektrum verstehen wir uns als Partner für Gesundheit.

Die Notaufnahme des St. Hedwig-Krankenhauses ist an allen Wochentagen 24 Stunden dienstbereit.

Für Operationen stehen hochmoderne Operationssäle und eine interdisziplinäre Intensivstation zur Verfügung. Aktuell verfügt das St. Hedwig-Krankenhaus über zehn Kliniken für körperliche und eine Klinik für psychische Erkrankungen und verschiedene Zentren, wie das Deutsche Beckenbodenzentrum, das Darmkrebszentrum, das Interdisziplinäre Schilddrüsenzentrum, das PROSTATA-ZENTRUM BERLIN,Diabetes- und Hormonzentrum und das Bauchzentrum-Mitte sowie übergreifend tätige Fachbereiche, in denen jährlich rund 13.000 Patienten vollstationär und 29.000 Patienten ambulant versorgt werden.

Neben moderner Medizin und verantwortungsvoller Pflege fühlen wir uns als katholisches Krankenhaus der ganzheitlichen Betreuung und Zuwendung zu unseren Patienten verpflichtet. Würde und Respekt im Umgang mit unseren Patienten ist eine der Grundhaltungen unserer Arbeit.

Das St. Hedwig-Krankenhaus mit seinen somatischen Kliniken ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Gruppenangebot der Physiotherapie: Funktionelles Beckenbodentraining; Angebote des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Klinik für Psychiatrie, Angehörigengruppe für psychisch kranke ältere Menschen,- Angehörigengruppe für Mensche...

MP51: Wundmanagement

Wundmanager,Wundbeauftragte

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Psychiatrische und somatische Pflegekonsile, Praxisanleitung,psychiatrische Fachpflege APP (Alexius Pflegedienst)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

unter anderem Fango-Paraffin-Packung, kalte Pelose

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kooperation mit SEKIS (Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle Mitte und KIS-Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Pankow-Prenzlauer Berg); Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen mit zahlreichen Selbsthilfeinitiativen und Vereinen

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

"Ambulante Arbeitstherapie am anderen Ort"nach § 42 SGB V in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Angehörigengruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurses

MP53: Aromapflege/-therapie

stationäres Angebot

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge und Informationsveranstaltungen, Selbsthilfemarkt,Unternehmenszeitschrift"Alexianer", Fachtagungen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Ergotherapie und (Neuro) Psychologie in der Klinik für Psychiatrie

MP54: Asthmaschulung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Unter anderem konzentrative Entspannung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Kooperation mit dem Diabetikerbund, Diabetikerschulung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beratung durch Sozialdienst;Fachkraft für Onkologie,Informationsflyer zur Vorbeugung von Dekubitus (Druckgeschwüren) und Stürzen,multiprofessionelle,diagnosespezifische übergreifende Beratungsangebote Klinik für Psychiatrie,Psychoseseminar (Trialog);Weddinger Modell

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Laufen für die Seele (Nordic Walking),Therapeutisches Klettern (Kletterwand),Schwimmgruppen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

durch Sozialdienst mit Schwerpunkt Rehabilitation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativstation, Sprechstunde von ambulanten Hospizdiensten, Betreuung durch katholische und evangelische Seelsorge

MP27: Musiktherapie

Klinik für Psychiatrie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP02: Akupunktur

ausgewähle Stationen der Klinik für Psychiatrie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit ILCO

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, künstlerische Betätigung von Psychiatrie- Erfahrenen, Offenes Atelier (eigene ambulante Therapieeinrichtung)

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Organisation der erforderlichen Hilfsmittel im Rahmen des Entlassungsmanagements; Auslieferung durch externe Partner

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Klinik für Geriatrie

MP63: Sozialdienst

besetzt mit Diplom-Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiterinnen mit Bachelor bzw. Master,sowie Case Management (DGCC) und Familientherapie

MP06: Basale Stimulation

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapie, IPT (interpersonelle Psychotherapie) in Gruppen,DBT (dialektisch-behaviorale Therapie),Psychoonkologie, Entspannungstherapie und vieles mehr

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Umsetzung eines sektorenübergreifenden Versorgungsmanagements

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sektorenübergreifendes Case Management in der Somatik;Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Bezugspflege umgesetzt

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

U.a. Elektro- und Hydrotherapie, Wärmestrahler, Vierzellenbad, Unterwasserdruckstrahlmassage

MP25: Massage

U.a. Unterwasserdruckstrahlmassage, Colon-,Segment-, Bindegewebs- und Triggerpunktmassage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

U.a. Atemtherapie mit Thoraxmassage, Behandlung im Schlingentisch, Manuelle Therapie, Einzel- und Gruppentherapie in der Klinik für Psychiatrie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie in der ambulanten,teil und vollstationären Behandlung psychiatrischer Patienten

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sektorenübergreifendes Case Management Projekte;Abstimmungsgespräche zum Versorgungs- und Überleitungsmanagement;Geriatrisch/Gerontopsychiatrischer Verbund Berlin Mitte; eigene ambulante psychiatrische Fachpflege (APP)

MP21: Kinästhetik

Qualifizierung Physiotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Kooperation mit externer Praxis

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Individuelle physiotherapeutische Behandlung,sowie u.a. "Funktionelles Beckenbodentraining", Kooperation mit Selbsthilfegruppe Kontinenz, Nutzung des Expertenstandards

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Informationen in der Patientenmappe

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

individueller Besuch (auch im Patientenzimmer) möglich

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

individuelle Vermittlung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

zu fachspezifischen Themen, unter anderem zum diabetischen Fußsyndrom,zu Demenz, psychiatrischen Erkrankungen und zu chirurgischen Erkrankungen, Informationsveranstaltung zur"Continence Week"

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

unter anderem ohne Schweinefleisch und koschere Speisen, vegetarisch,vegan,glutenfrei

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Duschbad

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

auf Anfrage

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Duschbad

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 518

Zystozele [N81.1]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 467

Prostatahyperplasie [N40]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 465

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 461

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 392

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 370

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 331

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 278

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 200

Nierenstein [N20.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 200

Ureterstein [N20.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 190

Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]

Hernia inguinalis
Fallzahl 139

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 136

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 115

Rektozele [N81.6]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 114

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 110

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 102

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 101

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Atherosklerose
Fallzahl 100

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Depressive Episode
Fallzahl 93

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 90

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 86

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 83

Dranginkontinenz [N39.42]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 79

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 79

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 74

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Atherosklerose
Fallzahl 68

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 64

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 58

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 57

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 57

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 55

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 55

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 52

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 52

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 52

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 51

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 51

Analfistel [K60.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 49

Anpassungsstörungen [F43.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 47

Rektumprolaps [K62.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 46

Somnolenz [R40.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 45

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 44

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44

Sonstige Gastritis [K29.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 43

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 43

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 40

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 39

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 39

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 38

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 38

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 36

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 32

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 31

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 31

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 31

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 30

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 30

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 30

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 29

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 29

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 28

Stuhlinkontinenz [R15]

Schizophrenie
Fallzahl 28

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 28

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 25

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Volumenmangel
Fallzahl 25

Volumenmangel [E86]

Zystitis
Fallzahl 24

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Depressive Episode
Fallzahl 24

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Chronische Analfissur [K60.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 23

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 22

Stein in der Harnblase [N21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 22

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Schlafstörungen
Fallzahl 22

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 22

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Atherosklerose
Fallzahl 22

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Schizophrenie
Fallzahl 21

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 21

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 20

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 20

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 19

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 19

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 19

Delir ohne Demenz [F05.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 19

Synkope und Kollaps [R55]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 17

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Schlafstörungen
Fallzahl 17

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Vaginale Enterozele [N81.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 15

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Husten
Fallzahl 15

Husten [R05]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 14

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 14

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Gehirnerschütterung [S06.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Volumenmangel
Fallzahl 13

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 13

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 12

Dysurie [R30.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 12

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 11

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Zystitis
Fallzahl 11

Akute Zystitis [N30.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fallzahl 11

[]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 10

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 9

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Aszites
Fallzahl 9

Aszites [R18]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Senilität
Fallzahl 9

Senilität [R54]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 8

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 7

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Zyste der Niere [N28.1]

Harnverhaltung
Fallzahl 7

Harnverhaltung [R33]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Manische Episode
Fallzahl 7

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 7

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Darmfistel [K63.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 6

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Ösophagusverschluss [K22.2]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5

Skrotumvarizen [I86.1]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 5

Stammzellenspender [Z52.01]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5

Alkoholische Hepatitis [K70.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Zystitis
Fallzahl 4

Sonstige Zystitis [N30.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hydatidentorsion [N44.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Zystitis
Fallzahl 4

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4

Harnröhrendivertikel [N36.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische affektive Störungen [F06.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fallzahl 4

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Peritonitis
Fallzahl 4

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Fallzahl 4

[]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4

Hämoptoe [R04.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hypothermie
Fallzahl 4

Hypothermie [T68]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Rektozele [N81.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Ulkus des Penis [N48.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 0

Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt [Z46.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrendivertikel [N36.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Strahlenzystitis [N30.4]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra [D41.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung durch Mitarbeiter*innen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle, Abschiedsraum

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 225kg

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Gemeindedolmetscherdienst, interne Dolmetscherliste

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF24: Diätische Angebote

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

individuell angeglichener Personalschlüssel

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

MRT bis 250 kg, konventionelles Röntgen bis 340 kg ESWL bis 250 kg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Mitarbeiter*innen sind Co-Leiter an der Charitè; z.B. Forschungsgruppe Neuropsychologie und Psychopathologie über die Lebensspanne, Schizophrenie,z.B. Co Leiter wissenschaftliche AG Psychotraumatologie,Migrations- und Versorgungsforschung

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Klinik für Innere Medizin Phase II: insbesondere Onkologie;Klinik für Urologie (im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH) Phase II: insbesondere Blasenfunktionsstörungen und Uro-Onkologie (Chemotherapie von z.B. Blasentumoren)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Zusätzlich Möglichkeit zur Durchführung von Blockpraktika für Medizinstudent*innen in höheren Semestern

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Akademisches Lehrkrankenhaus: Ausbildung der Student*innen im PJ, Professuren aus allen Kliniken mit Lehrauftrag an der Charité

FL09: Doktorandenbetreuung

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Klinik für Innere Medizin Phase III und IV: insbesondere Onkologie;Klinik für Urologie (im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH) Phase III: insbesondere Blasenfunktionsstörungen und Uro-Onkologie (Chemotherapie von z.B. Blasentumoren);Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Kliniken für Innere Medizin und Urologie: im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH, Klinik für Psychiatrie: u.a.Untersuchung von Menschen mit Depression,Borderline-Störung, Schizophrenie und PTSD,Klinik für Urogynäkologie :u.a.Vergleich retropubischer Bänder bei reiner Belastungsharninkontinenz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Am St. Hedwig-Krankenhaus wird eine Ausbildung nach Pflegeberufegesetz (PflBG) mit 185 Ausbildungsplätzen betrieben.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Kooperation mit Fachschulen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit Physiotherapieschule

HB09: Logopädin und Logopäde

in der Klinik für Geriatrie

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Am St. Hedwig-Krankenhaus wird eine Schule für die Ausbildung nach Pflegefachassistenzgesetz (PflFAG) mit 25 Ausbildungsplätzen betrieben

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das St. Hedwig-Krankenhaus mit seinem denkmalgeschützten Gebäudebestand liegt zentral in der historischen Mitte Berlins. Es zählt zu den traditionsreichsten Krankenhäusern Berlins und ist ein modernes Akut-Krankenhaus mit 427 Betten. Mit unserem umfassenden Leistungsspektrum verstehen wir uns als Partner für Gesundheit.

Die Notaufnahme des St. Hedwig-Krankenhauses ist an allen Wochentagen 24 Stunden dienstbereit.

Für Operationen stehen hochmoderne Operationssäle und eine interdisziplinäre Intensivstation zur Verfügung. Aktuell verfügt das St. Hedwig-Krankenhaus über zehn Kliniken für körperliche und eine Klinik für psychische Erkrankungen und verschiedene Zentren, wie das Deutsche Beckenbodenzentrum, das Darmkrebszentrum, das Interdisziplinäre Schilddrüsenzentrum, das PROSTATA-ZENTRUM BERLIN,Diabetes- und Hormonzentrum und das Bauchzentrum-Mitte sowie übergreifend tätige Fachbereiche, in denen jährlich rund 13.000 Patienten vollstationär und 29.000 Patienten ambulant versorgt werden.

Neben moderner Medizin und verantwortungsvoller Pflege fühlen wir uns als katholisches Krankenhaus der ganzheitlichen Betreuung und Zuwendung zu unseren Patienten verpflichtet. Würde und Respekt im Umgang mit unseren Patienten ist eine der Grundhaltungen unserer Arbeit.

Das St. Hedwig-Krankenhaus mit seinen somatischen Kliniken ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Gruppenangebot der Physiotherapie: Funktionelles Beckenbodentraining; Angebote des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Klinik für Psychiatrie, Angehörigengruppe für psychisch kranke ältere Menschen,- Angehörigengruppe für Mensche...

MP51: Wundmanagement

Wundmanager,Wundbeauftragte

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Psychiatrische und somatische Pflegekonsile, Praxisanleitung,psychiatrische Fachpflege APP (Alexius Pflegedienst)

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

unter anderem Fango-Paraffin-Packung, kalte Pelose

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Kooperation mit SEKIS (Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle Mitte und KIS-Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Pankow-Prenzlauer Berg); Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen mit zahlreichen Selbsthilfeinitiativen und Vereinen

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

"Ambulante Arbeitstherapie am anderen Ort"nach § 42 SGB V in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Angehörigengruppen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Diätassistentin

MP37: Schmerztherapie/-management

Pain Nurses

MP53: Aromapflege/-therapie

stationäres Angebot

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Manuelle Therapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge und Informationsveranstaltungen, Selbsthilfemarkt,Unternehmenszeitschrift"Alexianer", Fachtagungen

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Ergotherapie und (Neuro) Psychologie in der Klinik für Psychiatrie

MP54: Asthmaschulung

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Unter anderem konzentrative Entspannung

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Kooperation mit dem Diabetikerbund, Diabetikerschulung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beratung durch Sozialdienst;Fachkraft für Onkologie,Informationsflyer zur Vorbeugung von Dekubitus (Druckgeschwüren) und Stürzen,multiprofessionelle,diagnosespezifische übergreifende Beratungsangebote Klinik für Psychiatrie,Psychoseseminar (Trialog);Weddinger Modell

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Laufen für die Seele (Nordic Walking),Therapeutisches Klettern (Kletterwand),Schwimmgruppen

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

durch Sozialdienst mit Schwerpunkt Rehabilitation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativstation, Sprechstunde von ambulanten Hospizdiensten, Betreuung durch katholische und evangelische Seelsorge

MP27: Musiktherapie

Klinik für Psychiatrie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP02: Akupunktur

ausgewähle Stationen der Klinik für Psychiatrie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit ILCO

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, künstlerische Betätigung von Psychiatrie- Erfahrenen, Offenes Atelier (eigene ambulante Therapieeinrichtung)

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Organisation der erforderlichen Hilfsmittel im Rahmen des Entlassungsmanagements; Auslieferung durch externe Partner

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Klinik für Geriatrie

MP63: Sozialdienst

besetzt mit Diplom-Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiterinnen mit Bachelor bzw. Master,sowie Case Management (DGCC) und Familientherapie

MP06: Basale Stimulation

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Psychotherapie, IPT (interpersonelle Psychotherapie) in Gruppen,DBT (dialektisch-behaviorale Therapie),Psychoonkologie, Entspannungstherapie und vieles mehr

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Umsetzung eines sektorenübergreifenden Versorgungsmanagements

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Sektorenübergreifendes Case Management in der Somatik;Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Bezugspflege umgesetzt

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

U.a. Elektro- und Hydrotherapie, Wärmestrahler, Vierzellenbad, Unterwasserdruckstrahlmassage

MP25: Massage

U.a. Unterwasserdruckstrahlmassage, Colon-,Segment-, Bindegewebs- und Triggerpunktmassage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

U.a. Atemtherapie mit Thoraxmassage, Behandlung im Schlingentisch, Manuelle Therapie, Einzel- und Gruppentherapie in der Klinik für Psychiatrie

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie in der ambulanten,teil und vollstationären Behandlung psychiatrischer Patienten

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Sektorenübergreifendes Case Management Projekte;Abstimmungsgespräche zum Versorgungs- und Überleitungsmanagement;Geriatrisch/Gerontopsychiatrischer Verbund Berlin Mitte; eigene ambulante psychiatrische Fachpflege (APP)

MP21: Kinästhetik

Qualifizierung Physiotherapie

MP26: Medizinische Fußpflege

Kooperation mit externer Praxis

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Individuelle physiotherapeutische Behandlung,sowie u.a. "Funktionelles Beckenbodentraining", Kooperation mit Selbsthilfegruppe Kontinenz, Nutzung des Expertenstandards

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Informationen in der Patientenmappe

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

individueller Besuch (auch im Patientenzimmer) möglich

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

individuelle Vermittlung

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

zu fachspezifischen Themen, unter anderem zum diabetischen Fußsyndrom,zu Demenz, psychiatrischen Erkrankungen und zu chirurgischen Erkrankungen, Informationsveranstaltung zur"Continence Week"

NM68: Abschiedsraum

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

unter anderem ohne Schweinefleisch und koschere Speisen, vegetarisch,vegan,glutenfrei

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Duschbad

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

auf Anfrage

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Duschbad

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 518

Zystozele [N81.1]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 467

Prostatahyperplasie [N40]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 465

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 461

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 392

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 370

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 331

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 278

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 200

Nierenstein [N20.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 200

Ureterstein [N20.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 190

Periodische Beinbewegungen im Schlaf [G25.80]

Hernia inguinalis
Fallzahl 139

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 136

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 115

Rektozele [N81.6]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 114

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 110

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 102

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 101

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Atherosklerose
Fallzahl 100

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Depressive Episode
Fallzahl 93

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 90

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 86

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 83

Dranginkontinenz [N39.42]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 79

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 79

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 74

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Atherosklerose
Fallzahl 68

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 64

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 58

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 57

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 57

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 55

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 55

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 52

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 52

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 52

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 51

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 51

Analfistel [K60.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 49

Anpassungsstörungen [F43.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 47

Rektumprolaps [K62.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 46

Somnolenz [R40.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 45

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 44

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 44

Sonstige Gastritis [K29.6]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 43

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 43

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 42

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 40

Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 39

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39

Erysipel [Wundrose] [A46]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 39

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 38

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Hernia inguinalis
Fallzahl 38

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 37

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 37

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 36

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 32

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 31

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 31

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 31

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 30

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 30

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 30

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 29

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 29

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 28

Stuhlinkontinenz [R15]

Schizophrenie
Fallzahl 28

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 28

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 28

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 26

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Atherosklerose
Fallzahl 26

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 25

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 25

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Volumenmangel
Fallzahl 25

Volumenmangel [E86]

Zystitis
Fallzahl 24

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Depressive Episode
Fallzahl 24

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 24

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Atherosklerose
Fallzahl 24

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 23

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Chronische Analfissur [K60.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 23

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 22

Stein in der Harnblase [N21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 22

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 22

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Schlafstörungen
Fallzahl 22

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 22

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Atherosklerose
Fallzahl 22

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Schizophrenie
Fallzahl 21

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 21

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 21

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 20

Wahnhafte Störung [F22.0]

Depressive Episode
Fallzahl 20

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 19

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 19

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 19

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 19

Delir ohne Demenz [F05.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 19

Synkope und Kollaps [R55]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 17

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 17

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 17

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 17

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Schlafstörungen
Fallzahl 17

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16

Vaginale Enterozele [N81.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 16

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 15

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 15

Dyspnoe [R06.0]

Atherosklerose
Fallzahl 15

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Husten
Fallzahl 15

Husten [R05]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 14

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 14

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14

Gehirnerschütterung [S06.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 13

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Volumenmangel
Fallzahl 13

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 13

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 13

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 12

Dysurie [R30.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 12

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 12

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 11

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Zystitis
Fallzahl 11

Akute Zystitis [N30.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fallzahl 11

[]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 11

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 10

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 10

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 10

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 10

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10

Erysipel [Wundrose] [A46]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 10

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 9

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 9

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Epilepsie
Fallzahl 9

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 9

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Aszites
Fallzahl 9

Aszites [R18]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 9

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Senilität
Fallzahl 9

Senilität [R54]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Cholezystitis
Fallzahl 9

Akute Cholezystitis [K81.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Fallzahl 8

[]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8

Meläna [K92.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 8

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 8

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 7

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Zyste der Niere [N28.1]

Harnverhaltung
Fallzahl 7

Harnverhaltung [R33]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Manische Episode
Fallzahl 7

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 7

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 7

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Darmfistel [K63.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 6

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6

Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 6

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Ösophagusverschluss [K22.2]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Lungenembolie
Fallzahl 6

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 5

Skrotumvarizen [I86.1]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 5

Stammzellenspender [Z52.01]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5

Alkoholische Hepatitis [K70.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Zystitis
Fallzahl 4

Sonstige Zystitis [N30.8]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4

Hydatidentorsion [N44.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Zystitis
Fallzahl 4

Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4

Harnröhrendivertikel [N36.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung [F16.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische affektive Störungen [F06.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fallzahl 4

[]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pylorus [C16.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Peritonitis
Fallzahl 4

Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 4

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Fallzahl 4

[]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4

Hämoptoe [R04.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hypothermie
Fallzahl 4

Hypothermie [T68]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4

Rektozele [N81.6]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Volvulus [K56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Ulkus des Penis [N48.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 0

Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt [Z46.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Harnröhrendivertikel [N36.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Strahlenzystitis [N30.4]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra [D41.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Begleitung durch Mitarbeiter*innen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle, Abschiedsraum

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bis 225kg

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF25: Dolmetscherdienste

Gemeindedolmetscherdienst, interne Dolmetscherliste

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF24: Diätische Angebote

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

individuell angeglichener Personalschlüssel

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

MRT bis 250 kg, konventionelles Röntgen bis 340 kg ESWL bis 250 kg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Mitarbeiter*innen sind Co-Leiter an der Charitè; z.B. Forschungsgruppe Neuropsychologie und Psychopathologie über die Lebensspanne, Schizophrenie,z.B. Co Leiter wissenschaftliche AG Psychotraumatologie,Migrations- und Versorgungsforschung

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Klinik für Innere Medizin Phase II: insbesondere Onkologie;Klinik für Urologie (im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH) Phase II: insbesondere Blasenfunktionsstörungen und Uro-Onkologie (Chemotherapie von z.B. Blasentumoren)

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Zusätzlich Möglichkeit zur Durchführung von Blockpraktika für Medizinstudent*innen in höheren Semestern

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Akademisches Lehrkrankenhaus: Ausbildung der Student*innen im PJ, Professuren aus allen Kliniken mit Lehrauftrag an der Charité

FL09: Doktorandenbetreuung

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Klinik für Innere Medizin Phase III und IV: insbesondere Onkologie;Klinik für Urologie (im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH) Phase III: insbesondere Blasenfunktionsstörungen und Uro-Onkologie (Chemotherapie von z.B. Blasentumoren);Klinik für Psychiatrie , Psychotherapie und Psychosomatik

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

Kliniken für Innere Medizin und Urologie: im Rahmen der Uro-Forschungs GmbH, Klinik für Psychiatrie: u.a.Untersuchung von Menschen mit Depression,Borderline-Störung, Schizophrenie und PTSD,Klinik für Urogynäkologie :u.a.Vergleich retropubischer Bänder bei reiner Belastungsharninkontinenz

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Am St. Hedwig-Krankenhaus wird eine Ausbildung nach Pflegeberufegesetz (PflBG) mit 185 Ausbildungsplätzen betrieben.

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB16: Diätassistentin und Diätassistent

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

Kooperation mit Fachschulen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit Physiotherapieschule

HB09: Logopädin und Logopäde

in der Klinik für Geriatrie

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Am St. Hedwig-Krankenhaus wird eine Schule für die Ausbildung nach Pflegefachassistenzgesetz (PflFAG) mit 25 Ausbildungsplätzen betrieben

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung