Klinik für Urogynäkologie
ICD-10-Diagnosen
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 518Zystozele [N81.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 331Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 278Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 115Rektozele [N81.6]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 83Dranginkontinenz [N39.42]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 31Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 28Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 19Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Vaginale Enterozele [N81.5]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 12Dysurie [R30.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrendivertikel [N36.1]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen [R39.8]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Harnröhrenabszess [N34.0]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dyspareunie [N94.1]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Prolaps der Harnröhrenschleimhaut [N36.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.95]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VG16: Urogynäkologie
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU09: Neuro-Urologie
VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
367 Aufrufe10969 Berlin
Operationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
444 Aufrufe1090 Wien, Österreich
Trainee Pflegemanagement (m/w/d)
Seit 05.02.2025Helios Kliniken GmbH
814 Aufrufe10117 Berlin
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 518Zystozele [N81.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 331Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 278Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 115Rektozele [N81.6]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 83Dranginkontinenz [N39.42]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 31Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 28Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 19Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Vaginale Enterozele [N81.5]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 12Dysurie [R30.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 4Harnröhrendivertikel [N36.1]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen [R39.8]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Harnröhrenabszess [N34.0]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dyspareunie [N94.1]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Prolaps der Harnröhrenschleimhaut [N36.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.95]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VG16: Urogynäkologie
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU09: Neuro-Urologie
VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
367 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
444 AufrufeTrainee Pflegemanagement (m/w/d)
Seit 05.02.2025Helios Kliniken GmbH
814 Aufrufe