Krankenhaus

MIC Klinik - Klinik für Minimal Invasive Chirurgie

14129 Berlin - https://www.mic-berlin.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

Bei uns in der MIC Klinik, mit über 25 Jahren Erfahrung in spezialisierter medizinischer Versorgung, steht selbstverständlich Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Wir verstehen es wirklich, dass jeder unserer Patientinnen und Patienten einzigartig ist und individuelle, persönliche Aufmerksamkeit verdienen.

Unser Team aus Fachkräften arbeitet Hand in Hand, um Ihnen nicht nur medizinische Exzellenz, sondern auch eine warmherzige und persönliche Betreuung als Gesamtpaket zu gewährleisten. Wir möchten, dass Sie sich in der MIC sehr gut aufgehoben und auch verstanden fühlen.

Zudem werden Sie in der MIC Klinik über die Einrichtung, die Kunst, das Essen und die Ausstattung während des Aufenthaltes verwöhnt.

Diese Kombination macht uns zu einer besonderen Klinik, in der Sie in Ruhe und Geborgenheit genesen können und in der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne alles dafür tun.

Die MIC Klinik ist seit 2019 Teil der Johannesstift Diakonie.

Persönlich behandelt, persönlich betreut und als Person wahrgenommen. #MICeinander

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP51: Wundmanagement

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

mic woman

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

extern

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP69: Eigenblutspende

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

extern

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

bei Bedarf

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Aufenthaltsraum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

bei Bedarf

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

extern

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Hernia inguinalis
Fallzahl 1.154

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 1.079

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Endometriose
Fallzahl 798

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 780

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 275

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Adipositas
Fallzahl 272

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Hernia inguinalis
Fallzahl 242

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 236

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 213

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Endometriose
Fallzahl 210

Endometriose des Ovars [N80.1]

Endometriose
Fallzahl 198

Endometriose des Uterus [N80.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 146

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia ventralis
Fallzahl 140

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Adipositas
Fallzahl 103

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 96

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 76

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 62

Rektumprolaps [K62.3]

Adipositas
Fallzahl 61

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 53

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 48

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 47

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 44

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 42

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 42

Sonstige Appendizitis [K36]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 41

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 40

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 38

Zystozele [N81.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 38

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 38

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Hernia femoralis
Fallzahl 35

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 33

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32

Rektozele [N81.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 32

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Darmes [N80.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 29

Cholesteatose der Gallenblase [K82.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 23

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 23

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 18

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Adipositas
Fallzahl 16

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 14

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 11

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 11

Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 11

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K45.8]

Hernia femoralis
Fallzahl 10

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Endometriose
Fallzahl 9

Sonstige Endometriose [N80.8]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Adipositas
Fallzahl 6

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.00]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analabszess [K61.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Postoperativer Darmverschluss [K91.3]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 5

Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Analprolaps [K62.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Kontrazeptive Maßnahmen
Fallzahl 0

Sterilisierung [Z30.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose der Tuba uterina [N80.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Uterus duplex [Q51.2]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken [N73.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina [N83.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K41.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K46.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.20]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analpolyp [K62.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 0

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Chronische Pelveoperitonitis bei der Frau [N73.4]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens [K31.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K28.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums [C78.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.58]

Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix [K38.8]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Retroperitoneum [D48.3]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose in Hautnarbe [N80.6]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K28.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskelzerrung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.68]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff [K91.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalfistel [K60.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.69]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Hämoperitoneum [K66.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Fehlbildung des Urachus [Q64.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes [Q43.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Meckel-Divertikel [Q43.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Russisch

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

extern

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit dem Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH Schule für Operationstechnische Assistenz

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

in Kooperation mit der Wannsee-Schule e.V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Bei uns in der MIC Klinik, mit über 25 Jahren Erfahrung in spezialisierter medizinischer Versorgung, steht selbstverständlich Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Wir verstehen es wirklich, dass jeder unserer Patientinnen und Patienten einzigartig ist und individuelle, persönliche Aufmerksamkeit verdienen.

Unser Team aus Fachkräften arbeitet Hand in Hand, um Ihnen nicht nur medizinische Exzellenz, sondern auch eine warmherzige und persönliche Betreuung als Gesamtpaket zu gewährleisten. Wir möchten, dass Sie sich in der MIC sehr gut aufgehoben und auch verstanden fühlen.

Zudem werden Sie in der MIC Klinik über die Einrichtung, die Kunst, das Essen und die Ausstattung während des Aufenthaltes verwöhnt.

Diese Kombination macht uns zu einer besonderen Klinik, in der Sie in Ruhe und Geborgenheit genesen können und in der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne alles dafür tun.

Die MIC Klinik ist seit 2019 Teil der Johannesstift Diakonie.

Persönlich behandelt, persönlich betreut und als Person wahrgenommen. #MICeinander

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP51: Wundmanagement

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP37: Schmerztherapie/-management

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

mic woman

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

extern

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP69: Eigenblutspende

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

extern

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP63: Sozialdienst

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

bei Bedarf

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Aufenthaltsraum

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

bei Bedarf

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

extern

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hernia inguinalis
Fallzahl 1.154

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 1.079

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Endometriose
Fallzahl 798

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 780

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 275

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Adipositas
Fallzahl 272

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]

Hernia inguinalis
Fallzahl 242

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 236

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 213

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Endometriose
Fallzahl 210

Endometriose des Ovars [N80.1]

Endometriose
Fallzahl 198

Endometriose des Uterus [N80.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 146

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hernia ventralis
Fallzahl 140

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Adipositas
Fallzahl 103

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 96

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 76

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 62

Rektumprolaps [K62.3]

Adipositas
Fallzahl 61

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 53

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 48

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 48

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 47

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 44

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 42

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 42

Sonstige Appendizitis [K36]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 41

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 40

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 38

Zystozele [N81.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 38

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 38

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Hernia femoralis
Fallzahl 35

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 33

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32

Rektozele [N81.6]

Hernia inguinalis
Fallzahl 32

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Endometriose
Fallzahl 29

Endometriose des Darmes [N80.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 29

Cholesteatose der Gallenblase [K82.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 23

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 23

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 23

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 21

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 18

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Dysphagie
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Adipositas
Fallzahl 16

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 14

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 11

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 11

Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 11

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K45.8]

Hernia femoralis
Fallzahl 10

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Endometriose
Fallzahl 9

Sonstige Endometriose [N80.8]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Cholelithiasis
Fallzahl 9

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analfistel [K60.3]

Endometriose
Fallzahl 7

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Adipositas
Fallzahl 6

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.00]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analabszess [K61.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Postoperativer Darmverschluss [K91.3]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 5

Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Analprolaps [K62.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Kontrazeptive Maßnahmen
Fallzahl 0

Sterilisierung [Z30.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose der Tuba uterina [N80.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Uterus duplex [Q51.2]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken [N73.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina [N83.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K41.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K46.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K28.7]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Hernia femoralis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.20]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Funikulozele [N43.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analpolyp [K62.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 0

Prostatahyperplasie [N40]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Chronische Pelveoperitonitis bei der Frau [N73.4]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Sanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens [K31.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K28.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums [C78.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.58]

Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix [K38.8]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Retroperitoneum [D48.3]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose in Hautnarbe [N80.6]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0

Ulcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K28.3]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Muskelzerrung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.68]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff [K91.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalfistel [K60.4]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.69]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.68]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Hämoperitoneum [K66.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K46.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Fehlbildung des Urachus [Q64.4]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes [Q43.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Meckel-Divertikel [Q43.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Barrett-Ösophagus [K22.7]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Russisch

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

extern

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

in Kooperation mit dem Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH Schule für Operationstechnische Assistenz

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

in Kooperation mit der Wannsee-Schule e.V.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung