Fachabteilung

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

14129 Berlin - https://www.mic-berlin.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 1079

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Endometriose
Fallzahl 798

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 275

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Endometriose
Fallzahl 210

Endometriose des Ovars [N80.1]

Endometriose
Fallzahl 198

Endometriose des Uterus [N80.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 76

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 53

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 47

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 42

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 41

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 38

Zystozele [N81.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 23

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 23

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 18

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 14

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 11

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 11

Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 11

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Endometriose
Fallzahl 9

Sonstige Endometriose [N80.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Kontrazeptive Maßnahmen
Fallzahl 0

Sterilisierung [Z30.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose der Tuba uterina [N80.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Uterus duplex [Q51.2]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken [N73.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina [N83.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC24: Tumorchirurgie

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC58: Spezialsprechstunde

VC62: Portimplantation

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC68: Mammachirurgie

VC71: Notfallmedizin

VD20: Wundheilungsstörungen

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse

VG05: Endoskopische Operationen

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG07: Inkontinenzchirurgie

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG15: Spezialsprechstunde

VG16: Urogynäkologie

VI40: Schmerztherapie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR06: Endosonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ15: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 1079

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Endometriose
Fallzahl 798

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 275

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Endometriose
Fallzahl 210

Endometriose des Ovars [N80.1]

Endometriose
Fallzahl 198

Endometriose des Uterus [N80.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 76

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 53

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 52

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 47

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 42

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 41

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 38

Zystozele [N81.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 31

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 23

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 23

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 18

Hypertrophie des Uterus [N85.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 15

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 14

Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [D06.9]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 14

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 11

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 11

Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 11

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 9

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Endometriose
Fallzahl 9

Sonstige Endometriose [N80.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 4

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]

Kontrazeptive Maßnahmen
Fallzahl 0

Sterilisierung [Z30.2]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose der Tuba uterina [N80.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Rektozele [N81.6]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Vagina [N84.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Uterus duplex [Q51.2]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken [N73.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina [N83.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen
Fallzahl 0

Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde [R87.6]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC24: Tumorchirurgie

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC58: Spezialsprechstunde

VC62: Portimplantation

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC68: Mammachirurgie

VC71: Notfallmedizin

VD20: Wundheilungsstörungen

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse

VG05: Endoskopische Operationen

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG07: Inkontinenzchirurgie

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG15: Spezialsprechstunde

VG16: Urogynäkologie

VI40: Schmerztherapie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR06: Endosonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ13: Hygienefachkraft

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ15: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Berlin und Umgebung