Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
51465 Bergisch Gladbach
Wir möchten Ihnen den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Neben dem Einsatz modernster Medizintechnik und Behandlungsformen ist allen Mitarbeitern sehr daran gelegen, eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Denn menschliche Zuwendung wird besonders im Krankheitsfall zu einem heilsamen Faktor.
Die Orientierung an seelischen Bedürfnissen der Patienten ist ein Grundprinzip unseres Handelns, das sich als ethische Ausrichtung aus dem christlichen Menschenbild unseres Hauses und unserer Arbeit ableitet.
Dank seiner exzellenten medizinischen und personellen Ausstattung ist das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach eine modernes Hochleistungskrankenhaus mit erstklassigem regionalen Renommee. Die Anerkennung als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn unterstreicht seine Bedeutung.
Zur Trägerschaft gehören die Evangelische Kirchengemeinde, der Evangelische Kirchenkreis Köln Rechtsrheinisch, der Evangelische Stadtkirchenverband Köln sowie der Verein zur Förderung Evangelischer Wohlfahrtspflege e.V., der zugleich Gesellschafter des Krankenhauses ist. In dieser Funktion gestaltet er durch Spenden und Beiträge maßgeblich die stetige Verbesserung der patientenorientierten Leistungsfähigkeit. So besteht heute ein Unternehmen, das Medizin, Pflege, Technik und Ökonomie mit menschlicher Zuwendung harmonisch vereint.
Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und bis dahin einen angenehmen Aufenthalt.
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Manfred Molls
Frauenklinik -Gynäkologie, Geburtshilfe, Zetifiziertes Brustzentrum, Zertifiziertes Gynäkologisches-Krebszentrum-
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski
Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefärztin der Gastroenterologie Dr. med. Daniela Müller-Gerbes
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie
Leitung: Chefarzt und Ärztlicher Direktor, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Proktokolgie, hygienebeauftragter Arzt Dr. med. Andreas Hecker
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt
Klinik für offene und endovaskuläre Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt und Facharzt für Chirurgie / Gefäßchirurgie /endovaskulärer Chirurg (seit dem 01.01.2019) PD Dr. med. Payman Majd
Medizinische Klinik und Elektrophysiologie
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Alexander Yang
Medizinische Klinik und Kardiologie
Leitung: Chefarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann
Medizinische Klinik und Pneumologie
Leitung: Pneumologie, Schlafmedizin Dr. med. Thomas Stevens
Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie -Zertifiziertes EndoProthetikZentrum-
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marc Kai Schuler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Im Brustzentrum ist eine Breast Care Nurse tätig zusätzlich ist eine Fachkraft für Onkologische Pflege in der Frauenklinik beschäftigt.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Eine Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppe ist am EVK etabliert. Mit der Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs wurde das heilsame singen ins Leben gerufen wird, welches von der Frauenklinik unterstützt wird.
MP51: Wundmanagement
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Im Bereich der Psychiatrie
MP43: Stillberatung
Bei der Still-Beratung (Hotline Telefon: 02202/122 - 2450) erhalten ratsuchende Mütter rund um die Uhr qualifizierte Hilfe.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP25: Massage
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Zur Lungenfunktionsverbesserung bei Patienten mit Asthm, COPD, Lungenentzündungen wird die atemgymnastik als Therapieunterstützung genutzt.
MP37: Schmerztherapie/-management
Zertifizierte Akutschmerztherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP02: Akupunktur
Anwendung im Bereich der Geburtshilfe durch qualifizierte Hebammen
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Professionelles Hörscreening für Neugeborene
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Qualifizierter Versorger befindet sich am Krankenhaus
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Im Bereich der Psychiatrie und Geriatrie
MP62: Snoezelen
Im Bereich der Psychiatrie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Umsetzung einer differenzierten hausinternen Leitlinie (Erstellt mit Unterstützung der Seelsorge im Rahmen der Ethikkommission)
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Reittherapie wird in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angeboten
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Bsp. Medizindialoge, Gesundheitsmesse im Rahmen des Stadfestes, inkl. Teddy Klinik, Blaulichttag usw.
MP63: Sozialdienst
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburten
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Einsatz bei Bedarf durch Kooperation mit qualifiziertem externen Anbieter
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Adipositas-Zentrum, das sich der Behandlung von übergewichtigen Patienten widmet
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Wir bieten an: Geburtsvorbereitungskurse, Info-Abende für werdende Eltern, Seelsorge,
MP27: Musiktherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP21: Kinästhetik
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Im Bereich des Kreißsaals
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM50: Kinderbetreuung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Sich aussprechen können … Begleitet werden in schweren Zeiten … Miteinander Gottesdienst feiern … …. dazu steht Ihnen im Evangelischen Krankenhaus die SEELSORGE zur Verfügung. Unser Angebot ist offen für alle Patientinnen und Patienten und deren Angehörige.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vegetrische und schweinefleischfreie Gerichte stehen täglich auf der Speisekarte.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
115 Zwei Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreies WLAN steht zur Verfügung.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
121 Zwei-Bett-Zimmer stehen zur Verfügung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
8 Familien Zimmer stehen zur Verfügung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
31 Einzelzimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Gesundheitsförderung nach WHO-Standard haben sich das Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach und das Zentrum für Prävention und Rehabilitation zum Ziel gesetzt. Unser Kursprogramm enthält eine Vielzahl von Informationsveranstaltungen, Kursen und Gesundheitsangeboten.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
38 Ein-Bett- Zimmer stehen zur Verfügung
NM07: Rooming-in
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Grünen Damen helfen auf Anfrage aus und unterstützen bei Bedarf.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Die Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach •informiert und berät über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen •hilft bei der Neugründung von Gruppen •unterstützt Selbsthilfegruppen in organisatorischen und gruppeninternen Fragen •vermittelt Kontakte
NM68: Abschiedsraum
Direkt an die Kapelle angegliedert und nicht im Keller, heller freundlicher Raum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 551Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 275Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 236Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 221Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 217Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 212Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 207Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 189Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atherosklerose
Fallzahl 178Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 168Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Schizophrenie
Fallzahl 153Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 149Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 143Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 139Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 138Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 135Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 132Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Depressive Episode
Fallzahl 124Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Atherosklerose
Fallzahl 123Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 117Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 109Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 107Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 101Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 96Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 95Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 92Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 91Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 88Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 88Spontangeburt eines Einlings [O80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 83Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Angina pectoris
Fallzahl 82Instabile Angina pectoris [I20.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 82Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Cholelithiasis
Fallzahl 78Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 77Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 73Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 72Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 72Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 72Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 71Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 71Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 60Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 59Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 54Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 54Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 53Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 52Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 52Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 51Erysipel [Wundrose] [A46]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 50Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 50Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 48Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 47Lumboischialgie [M54.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 43Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 41Übertragene Schwangerschaft [O48]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 40Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 39Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 39Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 39Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 39Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 38Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Volumenmangel
Fallzahl 37Volumenmangel [E86]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 36Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 35Aortenklappenstenose [I35.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 35Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 34Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 33Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 32Polyp des Kolons [K63.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32Zystozele [N81.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 30Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Lungenembolie
Fallzahl 30Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 30Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 29Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 28Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 26Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 25Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 25Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 24Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Endometriose
Fallzahl 24Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 22Delir ohne Demenz [F05.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 22Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 21Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 20Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analfistel [K60.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Anpassungsstörungen [F43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Ovars [N80.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 16Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 16Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 15Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
[]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 14Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 14Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Depressive Episode
Fallzahl 13Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 13Ösophagusverschluss [K22.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 12Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 11Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
[]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Cholezystitis
Fallzahl 11Chronische Cholezystitis [K81.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Adipositas
Fallzahl 11Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 11Ureterstein [N20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 11Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 11Oligohydramnion [O41.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 11Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Generalisierte Angststörung [F41.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 9Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 9Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 8Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypokaliämie [E87.6]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 7Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 7Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 7Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 7Tubargravidität [O00.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 7Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 6Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Essstörungen
Fallzahl 6Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Rektumprolaps [K62.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Vaginale Enterozele [N81.5]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 6Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Schlafstörungen
Fallzahl 5Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Akute Perikarditis
Fallzahl 5Infektiöse Perikarditis [I30.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Zwangsstörung
Fallzahl 5Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hernia femoralis
Fallzahl 5Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 5Verletzung des Uterus [S37.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Präeklampsie
Fallzahl 5Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
[]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
[]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 4Bronchiektasen [J47]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
[]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4Pleuritis [R09.1]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4Trifaszikulärer Block [I45.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Einrichtung existiert im Bereich der Fachabteilung Psychiatrie
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Die Kapelle steht allen Religionen offen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Einrichtung existiert im Bereich der Fachabteilung Psychiatrie
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
in der Ambulanz und im Kreißsaal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Infoflyer in Türkisch
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Englisch und Türkisch
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Interne Übersetzer stehe zur Verfügung und Videodolmetchersystem
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Psychiatrie: Universitätsklinik Köln und Witten/Herdecke
FL09: Doktorandenbetreuung
Regelmäßige Betreuung in allen Fachabteilungen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das große Spektrum der Diagnostik- und Therapieeinrichtungen unseres Hauses garantiert eine intensive und umfassende Ausbildung während des Praktischen Jahres. Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit aller am Haus etablierten Fachabteilungen ist Grundlage für die klinisch orientierte Ausbildung.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Im Zusammenarbeit mit der Rheinischen Feuerwehr werden Notfallsanitäter ausgebildet.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Bildungsstätte für Pflege Rhein-Berg, Dauer: 3 Jahre, Beginn jeweils am 1. Oktober und 1. April, Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung. Abschluss: Pflegefachfrau, Pflegefachmann
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung erfolgt in Kooperation mit einer Fachschule.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Ausbildung erfolgt in Kooperation mit einer Vertragespraxis für Physiotherapie (Firma Plümpe)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Wir möchten Ihnen den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Neben dem Einsatz modernster Medizintechnik und Behandlungsformen ist allen Mitarbeitern sehr daran gelegen, eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Denn menschliche Zuwendung wird besonders im Krankheitsfall zu einem heilsamen Faktor.
Die Orientierung an seelischen Bedürfnissen der Patienten ist ein Grundprinzip unseres Handelns, das sich als ethische Ausrichtung aus dem christlichen Menschenbild unseres Hauses und unserer Arbeit ableitet.
Dank seiner exzellenten medizinischen und personellen Ausstattung ist das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach eine modernes Hochleistungskrankenhaus mit erstklassigem regionalen Renommee. Die Anerkennung als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn unterstreicht seine Bedeutung.
Zur Trägerschaft gehören die Evangelische Kirchengemeinde, der Evangelische Kirchenkreis Köln Rechtsrheinisch, der Evangelische Stadtkirchenverband Köln sowie der Verein zur Förderung Evangelischer Wohlfahrtspflege e.V., der zugleich Gesellschafter des Krankenhauses ist. In dieser Funktion gestaltet er durch Spenden und Beiträge maßgeblich die stetige Verbesserung der patientenorientierten Leistungsfähigkeit. So besteht heute ein Unternehmen, das Medizin, Pflege, Technik und Ökonomie mit menschlicher Zuwendung harmonisch vereint.
Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und bis dahin einen angenehmen Aufenthalt.
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Manfred Molls
Frauenklinik -Gynäkologie, Geburtshilfe, Zetifiziertes Brustzentrum, Zertifiziertes Gynäkologisches-Krebszentrum-
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski
Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie
Leitung: Chefärztin der Gastroenterologie Dr. med. Daniela Müller-Gerbes
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie
Leitung: Chefarzt und Ärztlicher Direktor, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Proktokolgie, hygienebeauftragter Arzt Dr. med. Andreas Hecker
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt
Klinik für offene und endovaskuläre Gefäßchirurgie
Leitung: Chefarzt und Facharzt für Chirurgie / Gefäßchirurgie /endovaskulärer Chirurg (seit dem 01.01.2019) PD Dr. med. Payman Majd
Medizinische Klinik und Elektrophysiologie
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Alexander Yang
Medizinische Klinik und Kardiologie
Leitung: Chefarzt und stellvertretender Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann
Medizinische Klinik und Pneumologie
Leitung: Pneumologie, Schlafmedizin Dr. med. Thomas Stevens
Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie -Zertifiziertes EndoProthetikZentrum-
Leitung: Chefarzt Dr. med. Marc Kai Schuler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Im Brustzentrum ist eine Breast Care Nurse tätig zusätzlich ist eine Fachkraft für Onkologische Pflege in der Frauenklinik beschäftigt.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Eine Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppe ist am EVK etabliert. Mit der Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs wurde das heilsame singen ins Leben gerufen wird, welches von der Frauenklinik unterstützt wird.
MP51: Wundmanagement
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Im Bereich der Psychiatrie
MP43: Stillberatung
Bei der Still-Beratung (Hotline Telefon: 02202/122 - 2450) erhalten ratsuchende Mütter rund um die Uhr qualifizierte Hilfe.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP25: Massage
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Zur Lungenfunktionsverbesserung bei Patienten mit Asthm, COPD, Lungenentzündungen wird die atemgymnastik als Therapieunterstützung genutzt.
MP37: Schmerztherapie/-management
Zertifizierte Akutschmerztherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP02: Akupunktur
Anwendung im Bereich der Geburtshilfe durch qualifizierte Hebammen
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Professionelles Hörscreening für Neugeborene
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Qualifizierter Versorger befindet sich am Krankenhaus
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Im Bereich der Psychiatrie und Geriatrie
MP62: Snoezelen
Im Bereich der Psychiatrie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Umsetzung einer differenzierten hausinternen Leitlinie (Erstellt mit Unterstützung der Seelsorge im Rahmen der Ethikkommission)
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
Reittherapie wird in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angeboten
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Bsp. Medizindialoge, Gesundheitsmesse im Rahmen des Stadfestes, inkl. Teddy Klinik, Blaulichttag usw.
MP63: Sozialdienst
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Unterwassergeburten
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Einsatz bei Bedarf durch Kooperation mit qualifiziertem externen Anbieter
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Adipositas-Zentrum, das sich der Behandlung von übergewichtigen Patienten widmet
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Wir bieten an: Geburtsvorbereitungskurse, Info-Abende für werdende Eltern, Seelsorge,
MP27: Musiktherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP21: Kinästhetik
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Im Bereich des Kreißsaals
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM50: Kinderbetreuung
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Sich aussprechen können … Begleitet werden in schweren Zeiten … Miteinander Gottesdienst feiern … …. dazu steht Ihnen im Evangelischen Krankenhaus die SEELSORGE zur Verfügung. Unser Angebot ist offen für alle Patientinnen und Patienten und deren Angehörige.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vegetrische und schweinefleischfreie Gerichte stehen täglich auf der Speisekarte.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
115 Zwei Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreies WLAN steht zur Verfügung.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
121 Zwei-Bett-Zimmer stehen zur Verfügung
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
8 Familien Zimmer stehen zur Verfügung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
31 Einzelzimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Gesundheitsförderung nach WHO-Standard haben sich das Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach und das Zentrum für Prävention und Rehabilitation zum Ziel gesetzt. Unser Kursprogramm enthält eine Vielzahl von Informationsveranstaltungen, Kursen und Gesundheitsangeboten.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
38 Ein-Bett- Zimmer stehen zur Verfügung
NM07: Rooming-in
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Grünen Damen helfen auf Anfrage aus und unterstützen bei Bedarf.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Die Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach •informiert und berät über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen •hilft bei der Neugründung von Gruppen •unterstützt Selbsthilfegruppen in organisatorischen und gruppeninternen Fragen •vermittelt Kontakte
NM68: Abschiedsraum
Direkt an die Kapelle angegliedert und nicht im Keller, heller freundlicher Raum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 551Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 275Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 236Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 221Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 217Gehirnerschütterung [S06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 212Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 207Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 189Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atherosklerose
Fallzahl 178Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 168Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Schizophrenie
Fallzahl 153Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 149Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 143Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 139Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 138Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 135Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 132Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Depressive Episode
Fallzahl 124Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Atherosklerose
Fallzahl 123Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 117Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 109Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 107Synkope und Kollaps [R55]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 101Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 96Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 95Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Atherosklerose
Fallzahl 92Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 91Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 88Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 88Spontangeburt eines Einlings [O80]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 83Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Angina pectoris
Fallzahl 82Instabile Angina pectoris [I20.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 82Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Cholelithiasis
Fallzahl 78Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 77Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 73Delir bei Demenz [F05.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 72Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 72Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 72Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 71Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 71Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 60Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 59Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 54Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 54Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 53Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 52Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 52Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 51Erysipel [Wundrose] [A46]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 50Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 50Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 50Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 48Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 47Lumboischialgie [M54.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 43Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 41Übertragene Schwangerschaft [O48]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 40Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 39Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 39Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 39Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 39Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 39Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 38Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 37Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Volumenmangel
Fallzahl 37Volumenmangel [E86]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 36Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 35Aortenklappenstenose [I35.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 35Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 34Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 33Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 32Polyp des Kolons [K63.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 32Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32Zystozele [N81.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 30Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Lungenembolie
Fallzahl 30Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 30Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 29Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 28Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 27Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 27Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 26Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 26Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 25Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 25Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 24Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Endometriose
Fallzahl 24Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 22Delir ohne Demenz [F05.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 22Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 21Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 20Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analfistel [K60.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 19Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 18Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Anpassungsstörungen [F43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Endometriose
Fallzahl 18Endometriose des Ovars [N80.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 18Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 16Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 16Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Appendizitis
Fallzahl 16Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analabszess [K61.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 16Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 16Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 16Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 15Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 15Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
[]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 14Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 14Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 14Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C54.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 14Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Depressive Episode
Fallzahl 13Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 13Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 13Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 13Ösophagusverschluss [K22.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 12Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 12Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 12Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 12Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 12Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 12Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 11Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 11Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11Prellung des Thorax [S20.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
[]
Kardiomyopathie
Fallzahl 11Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 11Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Cholezystitis
Fallzahl 11Chronische Cholezystitis [K81.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Adipositas
Fallzahl 11Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 11Ureterstein [N20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 11Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 11Oligohydramnion [O41.0]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 11Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 11Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Generalisierte Angststörung [F41.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 10Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 10Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 10Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 9Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 9Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 9Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 8Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 8Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 8Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 8Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
[]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypokaliämie [E87.6]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 7Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 7Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 7Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 7Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 7Tubargravidität [O00.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 7Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Schulterläsionen
Fallzahl 6Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Palpitationen [R00.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 6Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 6Wahnhafte Störung [F22.0]
Essstörungen
Fallzahl 6Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Rektumprolaps [K62.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Vaginale Enterozele [N81.5]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 6Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 5Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Schlafstörungen
Fallzahl 5Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappeninsuffizienz [I35.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 5Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Akute Perikarditis
Fallzahl 5Infektiöse Perikarditis [I30.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 5Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Zwangsstörung
Fallzahl 5Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Sonstige Hämorrhoiden [K64.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hernia femoralis
Fallzahl 5Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 5Verletzung des Uterus [S37.6]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Präeklampsie
Fallzahl 5Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 5Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis olecrani [M70.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
[]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
[]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Bronchiektasen
Fallzahl 4Bronchiektasen [J47]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.92]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
[]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4Pleuritis [R09.1]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4Trifaszikulärer Block [I45.3]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen [I25.15]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Einrichtung existiert im Bereich der Fachabteilung Psychiatrie
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Die Kapelle steht allen Religionen offen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Einrichtung existiert im Bereich der Fachabteilung Psychiatrie
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
in der Ambulanz und im Kreißsaal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Infoflyer in Türkisch
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Englisch und Türkisch
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Interne Übersetzer stehe zur Verfügung und Videodolmetchersystem
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Psychiatrie: Universitätsklinik Köln und Witten/Herdecke
FL09: Doktorandenbetreuung
Regelmäßige Betreuung in allen Fachabteilungen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das große Spektrum der Diagnostik- und Therapieeinrichtungen unseres Hauses garantiert eine intensive und umfassende Ausbildung während des Praktischen Jahres. Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit aller am Haus etablierten Fachabteilungen ist Grundlage für die klinisch orientierte Ausbildung.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Im Zusammenarbeit mit der Rheinischen Feuerwehr werden Notfallsanitäter ausgebildet.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Bildungsstätte für Pflege Rhein-Berg, Dauer: 3 Jahre, Beginn jeweils am 1. Oktober und 1. April, Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung. Abschluss: Pflegefachfrau, Pflegefachmann
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Ausbildung erfolgt in Kooperation mit einer Fachschule.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Ausbildung erfolgt in Kooperation mit einer Vertragespraxis für Physiotherapie (Firma Plümpe)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.