Fachabteilung

Psychosomatik/Psychotherapie

31812 Bad Pyrmont - https://www.median-kliniken.de
10 von 25

Die Klinik ist eine Spezialklinik für Psychotherapie und Psycho­somatik. Gegründet 1987 orientiert sie sich an den neuesten Entwicklungen der Verhaltens­therapie, die sich als ein Psychotherapieverfahren mit großer Indikationsbreite in der Psychosomatik, Psychiatrie und vielen anderen klinischen Disziplinen der Medizin entwickelt hat. Die Erkenntnisse und Techniken der Verhaltenstherapie werden in der Prävention, Behandlung, Reha­bilitation und Evaluation psychischer Erkrankungen und psychosomatischer Störungen ange­wandt. Auch werden psychische Probleme somatischer Erkrankungen behandelt und es wird auf Gesundheitserziehung durch Anleitung zu gesundheitsbewusstem Verhalten sowie dem Wecken der individuellen Ressourcen Wert gelegt. In der Klinik wird qualitativ hochwertige und in der näheren und weiteren Umgebung hochgeschätzte ärztliche und psychotherapeutische Behandlung für Pati­enten angeboten. Die Klinik ist eine der bundesweiten Premiumkliniken in der Versorgung psy­cho­somatischer Patienten. Der Anspruch, eine der bundesweiten Premiumkliniken zu sein, fand jetzt seinen Niederschlag im erstmalig durchgeführten FOCUS - Ranking der besten Reha-Kliniken 2017. Die Psychosomatische Fachklinik nahm sofort einen Platz unter den Top-Kliniken ein. Sowohl in der Empfehlungsquote durch zuweisende Ärzte, als auch durch Sozialdienste von Kranken­häusern und Patienten nimmt die Klinik einen Spitzenplatz ein.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 191

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 136

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 51

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 32

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 27

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 19

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 16

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Essstörungen
Fallzahl 12

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Essstörungen
Fallzahl 7

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 5

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Bulimia nervosa [F50.3]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Klinik ist eine Spezialklinik für Psychotherapie und Psycho­somatik. Gegründet 1987 orientiert sie sich an den neuesten Entwicklungen der Verhaltens­therapie, die sich als ein Psychotherapieverfahren mit großer Indikationsbreite in der Psychosomatik, Psychiatrie und vielen anderen klinischen Disziplinen der Medizin entwickelt hat. Die Erkenntnisse und Techniken der Verhaltenstherapie werden in der Prävention, Behandlung, Reha­bilitation und Evaluation psychischer Erkrankungen und psychosomatischer Störungen ange­wandt. Auch werden psychische Probleme somatischer Erkrankungen behandelt und es wird auf Gesundheitserziehung durch Anleitung zu gesundheitsbewusstem Verhalten sowie dem Wecken der individuellen Ressourcen Wert gelegt. In der Klinik wird qualitativ hochwertige und in der näheren und weiteren Umgebung hochgeschätzte ärztliche und psychotherapeutische Behandlung für Pati­enten angeboten. Die Klinik ist eine der bundesweiten Premiumkliniken in der Versorgung psy­cho­somatischer Patienten. Der Anspruch, eine der bundesweiten Premiumkliniken zu sein, fand jetzt seinen Niederschlag im erstmalig durchgeführten FOCUS - Ranking der besten Reha-Kliniken 2017. Die Psychosomatische Fachklinik nahm sofort einen Platz unter den Top-Kliniken ein. Sowohl in der Empfehlungsquote durch zuweisende Ärzte, als auch durch Sozialdienste von Kranken­häusern und Patienten nimmt die Klinik einen Spitzenplatz ein.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 191

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 136

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 51

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 32

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 27

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 19

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 16

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Essstörungen
Fallzahl 12

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Essstörungen
Fallzahl 7

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 5

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 5

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Bulimia nervosa [F50.3]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem [F45.34]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bad Pyrmont und Umgebung