Neuropädiatrie

Neuropädiatrie Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
ICD-10-Diagnosen
Epilepsie
Fallzahl 48Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 23Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Epilepsie
Fallzahl 21Sonstige Epilepsien [G40.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Epilepsie
Fallzahl 19Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Epilepsie
Fallzahl 16Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 15Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 14Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12Fazialisparese [G51.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 9Kopfschmerz [R51]
Status epilepticus
Fallzahl 8Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Status epilepticus
Fallzahl 6Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5Myoklonus [G25.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]
Ticstörungen
Fallzahl 0Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Status epilepticus
Fallzahl 0Petit-Mal-Status [G41.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0Floride Rachitis [E55.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Angabe einer Selbstverletzung [F98.49]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Epilepsie
Fallzahl 0CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Sonstige Ticstörungen [F95.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN20: Spezialsprechstunde
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ZP26: Epilepsieberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stellvertretende Stationsleitung Onkologie (w/m/d)
Seit 09.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
11 Aufrufe22307 Hamburg
Diplom-Psychologe (w/m/d)
Seit 09.04.2025Asklepios Klinik Altona
16 Aufrufe22763 Hamburg
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst
Seit 08.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
29 Aufrufe22085 Hamburg
Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) Zentrale Notaufnahme
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
31 Aufrufe22307 Hamburg
Koordinator Materialversorgung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
31 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Nephrologie (w/m/d)
Seit 03.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
79 Aufrufe22307 Hamburg
Oberarzt (w/m/d) Augenheilkunde in Teilzeit
Seit 31.03.2025Asklepios Klinik Altona
118 Aufrufe22763 Hamburg
Epilepsie
Fallzahl 48Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Epilepsie
Fallzahl 23Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Epilepsie
Fallzahl 21Sonstige Epilepsien [G40.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Epilepsie
Fallzahl 19Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Epilepsie
Fallzahl 16Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Epilepsie
Fallzahl 15Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 14Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12Fazialisparese [G51.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Kopfschmerz
Fallzahl 9Kopfschmerz [R51]
Status epilepticus
Fallzahl 8Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Status epilepticus
Fallzahl 6Grand-Mal-Status [G41.0]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 5Myoklonus [G25.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63.8]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems [G37.3]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils [Q93.5]
Ticstörungen
Fallzahl 0Vorübergehende Ticstörung [F95.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Migräne
Fallzahl 0Komplizierte Migräne [G43.3]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Status epilepticus
Fallzahl 0Petit-Mal-Status [G41.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Akute disseminierte Enzephalitis [G04.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0Floride Rachitis [E55.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tuberöse (Hirn-) Sklerose [Q85.1]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Myopathie, nicht näher bezeichnet [G72.9]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Angabe einer Selbstverletzung [F98.49]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns [Q04.3]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Dyskinetische Zerebralparese [G80.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Somnolenz [R40.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Epilepsie
Fallzahl 0CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep] [G40.01]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Sonstige Ticstörungen [F95.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem [F45.33]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
VN02: Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
VN09: Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
VN20: Spezialsprechstunde
VN22: Schlafmedizin
VN23: Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ZP26: Epilepsieberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Stellvertretende Stationsleitung Onkologie (w/m/d)
Seit 09.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
11 AufrufeDiplom-Psychologe (w/m/d)
Seit 09.04.2025Asklepios Klinik Altona
16 AufrufeFachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst
Seit 08.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
29 AufrufeGesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) Zentrale Notaufnahme
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
31 AufrufeKoordinator Materialversorgung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
31 AufrufePflegefachmann/ Pflegefachfrau Nephrologie (w/m/d)
Seit 03.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
79 AufrufeOberarzt (w/m/d) Augenheilkunde in Teilzeit
Seit 31.03.2025Asklepios Klinik Altona
118 Aufrufe