Fachabteilung

Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

47055 Zu den Rehwiesen - https://www.sana-duisburg.de
10 von 25
Chefarzt für die Klinik Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Francisco Brevis Nunez
Sana Kliniken Duisburg
Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Zu den Rehwiesen 9-11
47055 Zu den Rehwiesen
Sana Kliniken Duisburg Chefarzt für die Klinik Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Francisco Brevis Nunez

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC44: Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen

VC45: Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC47: Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels

VC48: Chirurgie der intraspinalen Tumoren

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC54: Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie

VC69: Verbrennungschirurgie

VC70: Kinderneurochirurgie

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK31: Kinderchirurgie

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF15: Intensivmedizin

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC44: Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen

VC45: Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC47: Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels

VC48: Chirurgie der intraspinalen Tumoren

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC54: Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie

VC69: Verbrennungschirurgie

VC70: Kinderneurochirurgie

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK31: Kinderchirurgie

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VN01: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF15: Intensivmedizin

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Zu den Rehwiesen und Umgebung