Fachabteilung

Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin

53757 Sankt Augustin - http://www.asklepios.com
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 120

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 27

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 19

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 19

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 18

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 18

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 18

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 17

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 14

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 12

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 6

Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 4

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 4

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0

Totale Fehleinmündung der Lungenvenen [Q26.2]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim Neugeborenen [P91.88]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Koarktation der Aorta [Q25.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren [E71.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse [P58.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]

Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen [P76.8]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypertonie [P94.1]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Fallzahl 0

Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung [P10.0]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet [Q35.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0

Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]

Spina bifida
Fallzahl 0

Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0

Spina bifida occulta [Q76.0]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Enzephalozele
Fallzahl 0

Enzephalozele, nicht näher bezeichnet [Q01.9]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Blutung aus der Vagina beim Neugeborenen [P54.6]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen [P28.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0

Edwards-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q91.3]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen [P52.4]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Integumentes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Integumentes [Q84.8]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des weichen Gaumens [Q35.3]

Enzephalozele
Fallzahl 0

Enzephalozele sonstiger Lokalisationen [Q01.8]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC71: Notfallmedizin

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK29: Spezialsprechstunde

VK36: Neonatologie

VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR15: Arteriographie

VR16: Phlebographie

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR42: Kinderradiologie

VR43: Neuroradiologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 120

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 27

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 19

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 19

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 18

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 18

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 18

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 17

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 14

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 12

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Erworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen [P91.7]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 6

Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 5

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen [P92.1]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 4

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 4

Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 4

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 4

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Angeborene Fehlbildungen der großen Venen
Fallzahl 0

Totale Fehleinmündung der Lungenvenen [Q26.2]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Streptokokkenmeningitis [G00.2]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim Neugeborenen [P91.88]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Koarktation der Aorta [Q25.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0

Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten [Z20.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren [E71.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse [P58.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen [Q92.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]

Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen [P76.8]

Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Angeborene Muskelhypertonie [P94.1]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
Fallzahl 0

Subdurale Blutung durch Geburtsverletzung [P10.0]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet [Q35.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen [P15.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0

Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]

Spina bifida
Fallzahl 0

Lumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus [Q05.7]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Angeborene Hypothyreose ohne Struma [E03.1]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax
Fallzahl 0

Spina bifida occulta [Q76.0]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Fehlbildungen des Aquaeductus cerebri [Q03.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Enzephalozele
Fallzahl 0

Enzephalozele, nicht näher bezeichnet [Q01.9]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Sonstiger angeborener Hydrozephalus [Q03.8]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Blutung aus der Vagina beim Neugeborenen [P54.6]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen [P28.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Angeborene Laryngomalazie [Q31.5]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Edwards-Syndrom und Patau-Syndrom
Fallzahl 0

Edwards-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q91.3]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]

Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen [P52.4]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Integumentes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Integumentes [Q84.8]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des weichen Gaumens [Q35.3]

Enzephalozele
Fallzahl 0

Enzephalozele sonstiger Lokalisationen [Q01.8]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC71: Notfallmedizin

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK29: Spezialsprechstunde

VK36: Neonatologie

VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR15: Arteriographie

VR16: Phlebographie

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR42: Kinderradiologie

VR43: Neuroradiologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP08: Kinästhetik

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Sankt Augustin und Umgebung