Fachabteilung

Neonatologie, St. Marien

53115 Bonn - http://www.marien-hospital-bonn.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 239

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 146

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 95

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 39

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 35

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 33

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 25

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 24

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 6

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 6

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 4

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen [P91.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Achondroplasie [Q77.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Hypoplasie und Dysplasie der Lunge [Q33.6]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0

Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, erstmals vor Wehenbeginn festgestellt [P20.0]

Fallzahl 0

[]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P92.9]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose [I37.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Staphylococcus aureus [P36.2]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Fruchtwasser- und Schleimaspiration durch das Neugeborene [P24.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI38: Palliativmedizin

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK29: Spezialsprechstunde

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

ZP01: Basale Stimulation

ZP14: Schmerzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 239

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 146

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 95

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 39

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 35

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 33

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 25

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 24

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 21

Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen [P36.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 10

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 6

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 6

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 4

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0

Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]

Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Zerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen [P91.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
Fallzahl 0

Achondroplasie [Q77.4]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli [P36.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Atresie der A. pulmonalis [Q25.5]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen [P54.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken [P36.3]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Geburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen [P13.3]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Angeborene Fehlbildungen der Lunge
Fallzahl 0

Hypoplasie und Dysplasie der Lunge [Q33.6]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]

Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0

Hypoplastisches Linksherzsyndrom [Q23.4]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, erstmals vor Wehenbeginn festgestellt [P20.0]

Fallzahl 0

[]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P92.9]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 0

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Pulmonalklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonalklappenstenose [I37.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Pyodermie [L08.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter [R06.80]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sepsis beim Neugeborenen durch Staphylococcus aureus [P36.2]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Fruchtwasser- und Schleimaspiration durch das Neugeborene [P24.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI38: Palliativmedizin

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK29: Spezialsprechstunde

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

ZP01: Basale Stimulation

ZP14: Schmerzmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bonn und Umgebung