Fachabteilung

Klinik für Pneumologie – Medizinische Klinik V

49076 Am Finkenhügel - http://www.klinikum-os.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 174

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 131

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 88

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 66

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 16

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 11

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 10

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Fallzahl 0

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Fallzahl 0

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Fallzahl 0

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI35: Endoskopie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ23: Innere Medizin

AQ30: Innere Medizin und Pneumologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF39: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 174

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 131

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 88

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 66

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 61

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 40

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 16

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 11

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 10

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Hämoptoe [R04.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Fallzahl 0

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Fallzahl 0

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Fallzahl 0

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen [J69.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI35: Endoskopie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ23: Innere Medizin

AQ30: Innere Medizin und Pneumologie

ZF28: Notfallmedizin

ZF30: Palliativmedizin

ZF39: Schlafmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Am Finkenhügel und Umgebung