Fachabteilung

Klinik für Pädiatrie

55743 Idar-Oberstein - http://krankenhaus-idar-oberstein.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 86

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 49

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 48

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 47

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 42

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 40

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 39

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 37

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 31

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 27

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 26

Synkope und Kollaps [R55]

Kopfschmerz
Fallzahl 25

Kopfschmerz [R51]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 22

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 21

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 20

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 18

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Fieberkrämpfe [R56.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 15

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 14

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 14

Hyperventilation [R06.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 14

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 13

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 12

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Epilepsie
Fallzahl 8

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Skabies
Fallzahl 8

Skabies [B86]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 8

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Fallzahl 6

[]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6

Parästhesie der Haut [R20.2]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 5

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Impetigo
Fallzahl 5

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 5

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 5

Salmonellenenteritis [A02.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 4

Pavor nocturnus [F51.4]

Scharlach
Fallzahl 4

Scharlach [A38]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Keuchhusten
Fallzahl 4

Keuchhusten durch Bordetella parapertussis [A37.1]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4

Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4

Zyanose [R23.0]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 4

Zöliakie [K90.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess mit Fistel [K04.6]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Tracheitis [J04.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess des Mediastinums [J85.3]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Fusospirochätosen [A69.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Toxische Wirkung von sonstigen anorganischen Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete anorganische Substanzen [T57.8]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen ohne Komplikation [B01.9]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen [E34.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe [T38.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0

Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnet [T39.9]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Cannabis (-Derivate) [T40.7]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Tabak und Nikotin [T65.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert [T46.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] [R50.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
Fallzahl 0

Frostbeulen [T69.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet [T21.20]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Demoralisierung und Apathie [R45.3]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Erythema toxicum neonatorum [P83.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M25.80]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Choledochuszyste [Q44.4]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Akute Virushepatitis A
Fallzahl 0

Virushepatitis A ohne Coma hepaticum [B15.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Ruptur einer Poplitealzyste [M66.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Mundatmung [R06.5]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Radiuskopfes [S53.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen
Fallzahl 0

Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen [H55]

Urtikaria
Fallzahl 0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ02: Diplom

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF03: Allergologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF44: Sportmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 86

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 53

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 49

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 48

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 47

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 42

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 40

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 39

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 39

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 37

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 31

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 27

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 26

Synkope und Kollaps [R55]

Kopfschmerz
Fallzahl 25

Kopfschmerz [R51]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 22

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 21

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 20

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 18

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Fieberkrämpfe [R56.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 15

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 14

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 14

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 14

Hyperventilation [R06.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 14

Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [P21.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 13

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 12

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Epilepsie
Fallzahl 8

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Skabies
Fallzahl 8

Skabies [B86]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 8

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 8

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 7

Schwindel und Taumel [R42]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Fallzahl 6

[]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6

Parästhesie der Haut [R20.2]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 5

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Hypotonie
Fallzahl 5

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Impetigo
Fallzahl 5

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 5

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5

Fazialisparese [G51.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 5

Salmonellenenteritis [A02.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 4

Pavor nocturnus [F51.4]

Scharlach
Fallzahl 4

Scharlach [A38]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Status asthmaticus
Fallzahl 4

Status asthmaticus [J46]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Chronische Oberflächengastritis [K29.3]

Epilepsie
Fallzahl 4

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Keuchhusten
Fallzahl 4

Keuchhusten durch Bordetella parapertussis [A37.1]

Migräne
Fallzahl 4

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4

Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4

Zyanose [R23.0]

Fallzahl 4

[]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Intestinale Malabsorption
Fallzahl 4

Zöliakie [K90.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess mit Fistel [K04.6]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0

Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung [Q20.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Tracheitis [J04.1]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Epicondylitis ulnaris humeri [M77.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Behçet-Krankheit [M35.2]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Rachen [T17.2]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess des Mediastinums [J85.3]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Fusospirochätosen [A69.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]

Toxische Wirkung von sonstigen anorganischen Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete anorganische Substanzen [T57.8]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.85]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Bullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen ohne Komplikation [B01.9]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete endokrine Störungen [E34.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe [T38.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0

Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnet [T39.9]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0

Vergiftung: Cannabis (-Derivate) [T40.7]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Tabak und Nikotin [T65.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert [T46.5]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Magen [T18.2]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] [R50.2]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
Fallzahl 0

Frostbeulen [T69.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet [T21.20]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0

Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Demoralisierung und Apathie [R45.3]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Erythema toxicum neonatorum [P83.1]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme [L51.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Palpitationen [R00.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M25.80]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Choledochuszyste [Q44.4]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Akute Virushepatitis A
Fallzahl 0

Virushepatitis A ohne Coma hepaticum [B15.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Ruptur einer Poplitealzyste [M66.0]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Mundatmung [R06.5]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Hämoptoe [R04.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Radiuskopfes [S53.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]

Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen
Fallzahl 0

Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen [H55]

Urtikaria
Fallzahl 0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ02: Diplom

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP01: Basale Stimulation

ZP02: Bobath

ZP03: Diabetes

ZP08: Kinästhetik

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF03: Allergologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF44: Sportmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Idar-Oberstein und Umgebung