Klinik für Neonatologie - zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinik für Neonatologie - zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
ICD-10-Diagnosen
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 22Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 9Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 5Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des Ösophagus, nicht näher bezeichnet [Q39.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten [Q21.88]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Atemstillstand [R09.2]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Septischer Schock [R57.2]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in der Trachea [T17.4]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Akromegalie und hypophysärer Hochwuchs [E22.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK36: Neonatologie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR06: Endosonographie
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Koblenz und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
87 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
83 Aufrufe56648 Saffig, Rheinland-Pfalz
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
98 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
96 Aufrufe56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz
Facharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in Vollzeit
Seit 25.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
168 Aufrufe56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit)
Seit 14.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
276 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Arthroskopie (Vollzeit)
Seit 13.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
304 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 22Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 10Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 9Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 8Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 5Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Angeborene Pneumonie
Fallzahl 0Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet [P23.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildung des Ösophagus, nicht näher bezeichnet [Q39.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten [Q21.88]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0Choanalatresie [Q30.0]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Atemstillstand [R09.2]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Septischer Schock [R57.2]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.1]
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in der Trachea [T17.4]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Akromegalie und hypophysärer Hochwuchs [E22.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums [Q41.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK36: Neonatologie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR04: Duplexsonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR06: Endosonographie
VR10: Computertomographie (CT), nativ
VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren
VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP03: Diabetes
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Koblenz und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
87 AufrufeChefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
83 AufrufeOberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
98 AufrufeArzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
96 AufrufeFacharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in Vollzeit
Seit 25.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
168 AufrufeOberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit)
Seit 14.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
276 AufrufeOberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Arthroskopie (Vollzeit)
Seit 13.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
304 Aufrufe