Klinik für Kinderchirurgie

Klinik für Kinderchirurgie Klara-Kopp-Weg 1
45138 Klara-Kopp-Weg
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 353Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 81Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nondescensus testis
Fallzahl 43Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 28Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 16Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nondescensus testis
Fallzahl 13Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11Hodentorsion [N44.0]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 11Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Invagination [K56.1]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 8Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 6Angeborene Phlebektasie [Q27.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 5Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 5Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Schädeldachfraktur [S02.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 4Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.88]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 4Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Schürfwunde [T14.01]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische(r) Daumen [Q69.1]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Krankheiten der Lippen [K13.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.81]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Duplikatur des Ureters [Q62.5]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2b angegeben sind [T29.21]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Wange [S01.41]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase [S01.29]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Syndaktylie
Fallzahl 0Schwimmhautbildung an den Zehen [Q70.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0Ankyloglosson [Q38.1]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke [T21.83]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Hypospadie
Fallzahl 0Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hydatidentorsion [N44.1]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Hepatoblastom [C22.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S70.84]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Angeborene Torsion des Ovars [Q50.2]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet [T22.80]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Hypospadie
Fallzahl 0Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.24]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Schwere Rissverletzung der Leber [S36.15]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der Niere
Fallzahl 0Nierenagenesie, einseitig [Q60.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 0Nävus, nichtneoplastisch [I78.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet [A02.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.95]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische(r) Finger [Q69.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.42]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen und Speicheldrüsenausführungsgänge [Q38.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Ektopia testis [Q53.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S80.84]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Äußere Haut der Nase [S01.21]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Subakute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.26]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale [T21.85]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand [T23.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne [S53.11]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Perianalvenenthrombose [K64.5]
Hypospadie
Fallzahl 0Penile Hypospadie [Q54.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S60.86]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterotoxinbildende Escherichia coli [A04.1]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0Prellung des Rachens [S10.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analfistel [K60.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Syndaktylie
Fallzahl 0Schwimmhautbildung an den Fingern [Q70.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0Meckel-Divertikel [Q43.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D23.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres [Q17.8]
Hypospadie
Fallzahl 0Hypospadie, nicht näher bezeichnet [Q54.9]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphangitis [I89.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses [T20.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC12: Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
VC14: Speiseröhrenchirurgie
VC22: Magen-Darm-Chirurgie
VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen
VC30: Septische Knochenchirurgie
VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
VC62: Portimplantation
VC63: Amputationschirurgie
VC69: Verbrennungschirurgie
VC70: Kinderneurochirurgie
VC71: Notfallmedizin
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH26: Laserchirurgie
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VO16: Handchirurgie
VO21: Traumatologie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR42: Kinderradiologie
VR44: Teleradiologie
VU08: Kinderurologie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ21: Casemanagement
ZP03: Diabetes
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ06: Allgemeinchirurgie
AQ09: Kinderchirurgie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Klara-Kopp-Weg und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
291 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
261 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
118 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
174 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
235 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
210 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
313 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 353Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 81Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nondescensus testis
Fallzahl 43Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 28Angeborener nichtneoplastischer Nävus [Q82.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 16Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nondescensus testis
Fallzahl 13Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11Hodentorsion [N44.0]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 11Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 9Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 8Sonstige Appendizitis [K36]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Invagination [K56.1]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 8Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 6Angeborene Phlebektasie [Q27.4]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 5Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 5Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Schädeldachfraktur [S02.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 4Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 4Hämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [D18.00]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.88]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 4Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Schürfwunde [T14.01]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische(r) Daumen [Q69.1]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Krankheiten der Lippen [K13.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M79.81]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Duplikatur des Ureters [Q62.5]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2b angegeben sind [T29.21]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Wange [S01.41]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase [S01.29]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Syndaktylie
Fallzahl 0Schwimmhautbildung an den Zehen [Q70.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0Ankyloglosson [Q38.1]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke [T21.83]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
Fallzahl 0Mukopolysaccharidose, Typ I [E76.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Hypospadie
Fallzahl 0Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]
Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Enterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen [P77]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hydatidentorsion [N44.1]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Hepatoblastom [C22.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S70.84]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0Angeborene Torsion des Ovars [Q50.2]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet [S52.00]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet [T22.80]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]
Hypospadie
Fallzahl 0Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode [P78.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil] [T21.24]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Schwere Rissverletzung der Leber [S36.15]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]
Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der Niere
Fallzahl 0Nierenagenesie, einseitig [Q60.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 0Nävus, nichtneoplastisch [I78.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet [A02.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.95]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische(r) Finger [Q69.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Solitäre Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M85.42]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 0Angeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen und Speicheldrüsenausführungsgänge [Q38.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände [Z09.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet [S02.9]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Ektopia testis [Q53.0]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Knies [S81.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S80.84]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Äußere Haut der Nase [S01.21]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Subakute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.26]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale [T21.85]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand [T23.21]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne [S53.11]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Pyodermie [L08.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Perianalvenenthrombose [K64.5]
Hypospadie
Fallzahl 0Penile Hypospadie [Q54.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm [T84.11]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses [D22.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 0Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Subkutanes (geschlossenes) Décollement [S60.86]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterotoxinbildende Escherichia coli [A04.1]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0Prellung des Rachens [S10.0]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analfistel [K60.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Syndaktylie
Fallzahl 0Schwimmhautbildung an den Fingern [Q70.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0Meckel-Divertikel [Q43.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D23.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres [Q17.8]
Hypospadie
Fallzahl 0Hypospadie, nicht näher bezeichnet [Q54.9]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphangitis [I89.1]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses [T20.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC12: Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
VC14: Speiseröhrenchirurgie
VC22: Magen-Darm-Chirurgie
VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen
VC30: Septische Knochenchirurgie
VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
VC62: Portimplantation
VC63: Amputationschirurgie
VC69: Verbrennungschirurgie
VC70: Kinderneurochirurgie
VC71: Notfallmedizin
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH26: Laserchirurgie
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VO16: Handchirurgie
VO21: Traumatologie
VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen
VR02: Native Sonographie
VR03: Eindimensionale Dopplersonographie
VR05: Sonographie mit Kontrastmittel
VR42: Kinderradiologie
VR44: Teleradiologie
VU08: Kinderurologie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ02: Diplom
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ21: Casemanagement
ZP03: Diabetes
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ06: Allgemeinchirurgie
AQ09: Kinderchirurgie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Klara-Kopp-Weg und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
291 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
261 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
118 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
174 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
235 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
210 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
313 Aufrufe