Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neonatologie
ICD-10-Diagnosen
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 130Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 59Gehirnerschütterung [S06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 43Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 40Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 35Synkope und Kollaps [R55]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 34Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 29Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 25Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 23Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Hypotonie
Fallzahl 22Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 19Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 17Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 17Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Epilepsie
Fallzahl 14Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Kopfschmerz
Fallzahl 13Kopfschmerz [R51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 13Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Epilepsie
Fallzahl 10Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 10Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Purpura anaphylactoides [D69.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Laryngospasmus [J38.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 7Salmonellenenteritis [A02.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 6Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Hyperventilation [R06.4]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Pyodermie [L08.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Skabies
Fallzahl 5Skabies [B86]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Akute seröse Otitis media [H65.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 5Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4Spontane Ekchymosen [R23.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Impetigo
Fallzahl 4Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 4Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Essstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Verschmelzung der Labien [Q52.5]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis [Z24.6]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]
Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen [P74.2]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Pulpitis [K04.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0Otalgie [H92.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Immunprophylaxe [Z29.1]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Kernikterus
Fallzahl 0Kernikterus, nicht näher bezeichnet [P57.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.96]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieberkrämpfe [R56.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten [R22.3]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Akute allergische Konjunktivitis [H10.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.58]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
[]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sitzbein [L89.15]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Scharlach
Fallzahl 0Scharlach [A38]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophie des Knochens: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M89.32]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]
Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Antiepileptika-Embryopathie [Q86.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M02.94]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage
Fallzahl 0Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage [Z59]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Mastoiditis, nicht näher bezeichnet [H70.9]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese [Z83.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakalbereich [M53.84]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen [P91.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.85]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Enterobiasis
Fallzahl 0Enterobiasis [B80]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Konstitutioneller Hochwuchs [E34.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Epispadie [Q64.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Psoriasis
Fallzahl 0Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Zyanose [R23.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular [H54.6]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet [T00.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 0Azetonurie [R82.4]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
[]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen mit sonstigen Komplikationen [B01.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Zöliakie [K90.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]
Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0Vergiftung: Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer] [T46.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Hämatemesis [K92.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Atmungsorgane [D38.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Hyperprolaktinämie [E22.1]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophie des Knochens: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M89.33]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Fazialisparese [G51.0]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Zentrale faziale Parese [G83.6]
Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphangitis [I89.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen [P78.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Sonstige Urtikaria [L50.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kleve und Umgebung
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025Stadt Duisburg, Gesundheitsamt
22 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
436 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
264 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
333 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
498 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Pflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
693 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 130Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 59Gehirnerschütterung [S06.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 43Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 40Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 35Synkope und Kollaps [R55]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 34Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 29Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 25Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 23Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Hypotonie
Fallzahl 22Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 19Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 18Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 17Diabetes mellitus in der Familienanamnese [Z83.3]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 17Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 16Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Epilepsie
Fallzahl 14Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Kopfschmerz
Fallzahl 13Kopfschmerz [R51]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 13Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Epilepsie
Fallzahl 10Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 10Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 10Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9Purpura anaphylactoides [D69.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Laryngospasmus [J38.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 7Salmonellenenteritis [A02.0]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 6Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Hyperventilation [R06.4]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Pyodermie [L08.0]
Epilepsie
Fallzahl 5Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Skabies
Fallzahl 5Skabies [B86]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 5Akute seröse Otitis media [H65.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 5Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 5Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4Spontane Ekchymosen [R23.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Impetigo
Fallzahl 4Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 4Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 4Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]
Essstörungen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Verschmelzung der Labien [Q52.5]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne Viruskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis [Z24.6]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode [P25.1]
Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
Fallzahl 0Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] [Q20.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen [P74.2]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P28.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Pulpitis [K04.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter [P04.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0Otalgie [H92.0]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Immunprophylaxe [Z29.1]
[]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Tortikollis [M43.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]
Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P96.1]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Kernikterus
Fallzahl 0Kernikterus, nicht näher bezeichnet [P57.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.96]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig [Q65.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Erhöhter Blutglukosewert
Fallzahl 0Abnormer Glukosetoleranztest [R73.0]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieberkrämpfe [R56.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten [R22.3]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Akute allergische Konjunktivitis [H10.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M25.58]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
[]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sitzbein [L89.15]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Scharlach
Fallzahl 0Scharlach [A38]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Persistierender Fetalkreislauf [P29.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädeldachfraktur [S02.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 0Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophie des Knochens: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M89.32]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0Flatulenz und verwandte Zustände [R14]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]
Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Antiepileptika-Embryopathie [Q86.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M02.94]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]
Down-Syndrom
Fallzahl 0Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet [Q90.9]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage
Fallzahl 0Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage [Z59]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Mastoiditis, nicht näher bezeichnet [H70.9]
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese
Fallzahl 0Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese [Z83.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakalbereich [M53.84]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen [P91.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen
Fallzahl 0Mekoniumpfropf-Syndrom [P76.0]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B [P36.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.85]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Enterobiasis
Fallzahl 0Enterobiasis [B80]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides [H02.8]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet [F82.9]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Konstitutioneller Hochwuchs [E34.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Epispadie [Q64.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Psoriasis
Fallzahl 0Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Zyanose [R23.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular [H54.6]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet [T00.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Sonstige abnorme Urinbefunde
Fallzahl 0Azetonurie [R82.4]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
[]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0Varizellen mit sonstigen Komplikationen [B01.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]
Intestinale Malabsorption
Fallzahl 0Zöliakie [K90.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
Fallzahl 0Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik [F82.0]
Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0Vergiftung: Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer] [T46.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 0Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Hämatemesis [K92.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Atmungsorgane [D38.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0Hyperprolaktinämie [E22.1]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Ticstörungen
Fallzahl 0Ticstörung, nicht näher bezeichnet [F95.9]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophie des Knochens: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M89.33]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Fazialisparese [G51.0]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Ekzematoide Dermatitis [L30.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sonstige Sepsis durch Streptokokken [A40.8]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Zentrale faziale Parese [G83.6]
Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet [T51.9]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphangitis [I89.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen [P78.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Urtikaria
Fallzahl 0Sonstige Urtikaria [L50.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum
VK36: Neonatologie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ01: Bachelor
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ13: Hygienefachkraft
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP06: Ernährungsmanagement
ZP08: Kinästhetik
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
ZF15: Intensivmedizin
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
ZF38: Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Kleve und Umgebung
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025Stadt Duisburg, Gesundheitsamt
22 AufrufeAssistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
436 AufrufeFachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
264 AufrufeAssistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
333 AufrufeOberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
498 AufrufePflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
693 Aufrufe