Fachabteilung

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

56073 Koblenz - https://www.gk.de
10 von 25
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an den Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen PD Dr. med. Thomas Nüßlein
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Kemperhof Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an den Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen PD Dr. med. Thomas Nüßlein

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 309

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 226

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 133

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 98

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 92

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 88

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 67

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 64

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 61

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 56

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 55

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 51

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 45

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 44

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 39

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 36

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Epilepsie
Fallzahl 30

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 29

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 29

Synkope und Kollaps [R55]

Zystische Fibrose
Fallzahl 28

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Nondescensus testis
Fallzahl 23

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Kopfschmerz
Fallzahl 22

Kopfschmerz [R51]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nondescensus testis
Fallzahl 22

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 20

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Epilepsie
Fallzahl 20

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Akute Bronchitis
Fallzahl 19

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Migräne
Fallzahl 18

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Epilepsie
Fallzahl 17

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 17

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 16

Hydatidentorsion [N44.1]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 14

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Fallzahl 14

[]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 13

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 12

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Epilepsie
Fallzahl 12

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Fallzahl 11

[]

Epilepsie
Fallzahl 11

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hypotonie
Fallzahl 11

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 11

Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 11

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Skabies
Fallzahl 10

Skabies [B86]

Fallzahl 10

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Fieberkrämpfe [R56.0]

Epilepsie
Fallzahl 9

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Essstörungen
Fallzahl 8

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 8

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 8

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 8

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Invagination [K56.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Status epilepticus
Fallzahl 7

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 7

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 7

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Meläna [K92.1]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Scharlach
Fallzahl 6

Scharlach [A38]

Impetigo
Fallzahl 6

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 6

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 6

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Zystische Fibrose
Fallzahl 6

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Essstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Fazialisparese [G51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Essstörungen
Fallzahl 5

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Pyodermie [L08.0]

Fallzahl 5

[]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 4

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 4

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Mikrozephalie
Fallzahl 4

Mikrozephalie [Q02]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 4

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 4

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet [R62.9]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita [S05.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Überernährung beim Neugeborenen [P92.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.96]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Zahnkaries
Fallzahl 0

Sonstige Zahnkaries [K02.8]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakolumbalbereich [M40.25]

Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0

Hyperplasie der Appendix [K38.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea [Q32.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Akzessorische Niere [Q63.0]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde [S10.81]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Myositis
Fallzahl 0

Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Koarktation der Aorta [Q25.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.97]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Duplikatur des Ureters [Q62.5]

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel [D66]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Meningitis durch Herpesviren [B00.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtszunahme [R63.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Wange [S01.41]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.52]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S50.83]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt [L23.6]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen [R46.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M24.48]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0

Chronische Gingivitis [K05.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur, die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Arzneimittel gegen Erkältungskrankheiten [T48.5]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S60.84]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Fallzahl 0

[]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 0

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnet [S01.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Pubertätsstörungen [E30.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziert [T46.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Retinopathia praematurorum [H35.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Komplette Ruptur des Nierenparenchyms [S37.03]

Fallzahl 0

[]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M02.85]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.01]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung [Z04.5]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels
Fallzahl 0

Gilbert-Meulengracht-Syndrom [E80.4]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Vergiftung durch systemisch wirkende Antibiotika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige systemisch wirkende Antibiotika [T36.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen ohne Komplikation [B01.9]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S10.95]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Incontinentia pigmenti [Q82.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Konjunktivitis [H10.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Ichthyosis congenita
Fallzahl 0

Ichthyosis congenita, nicht näher bezeichnet [Q80.9]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Knöchelregion [S91.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen [P52.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Rissverletzung der Niere [S37.02]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] [B08.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arterienstriktur [I77.1]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages [R00.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet [S52.10]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet [G83.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hereditärer Faktor-IX-Mangel
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-IX-Mangel [D67]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 0

Kieferluxation [S03.0]

Zahnkaries
Fallzahl 0

Karies des Zements [K02.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC22: Magen-Darm-Chirurgie

VC24: Tumorchirurgie

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC27: Bandrekonstruktionen/Plastiken

VC30: Septische Knochenchirurgie

VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC54: Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC58: Spezialsprechstunde

VC64: Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC66: Arthroskopische Operationen

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC69: Verbrennungschirurgie

VC70: Kinderneurochirurgie

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung

VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde

VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut

VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)

VD20: Wundheilungsstörungen

VG05: Endoskopische Operationen

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen

VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten

VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen

VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen

VI27: Spezialsprechstunde

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI34: Elektrophysiologie

VI35: Endoskopie

VI36: Mukoviszidosezentrum

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI39: Physikalische Therapie

VI40: Schmerztherapie

VI41: Shuntzentrum

VI42: Transfusionsmedizin

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VN20: Spezialsprechstunde

VN23: Schmerztherapie

VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien

VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes

VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens

VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien

VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens

VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln

VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen

VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes

VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien

VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes

VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane

VO12: Kinderorthopädie

VO15: Fußchirurgie

VO16: Handchirurgie

VO18: Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie

VO20: Sportmedizin/Sporttraumatologie

VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen

VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren

VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

VP12: Spezialsprechstunde

VP14: Psychoonkologie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR06: Endosonographie

VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR18: Szintigraphie

VR19: Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)

VR20: Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR25: Knochendichtemessung (alle Verfahren)

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR27: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung

VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren

VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern

VR41: Interventionelle Radiologie

VR42: Kinderradiologie

VR43: Neuroradiologie

VR44: Teleradiologie

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU09: Neuro-Urologie

VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase

VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VU13: Tumorchirurgie

VU14: Spezialsprechstunde

VU18: Schmerztherapie

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

VZ01: Akute und sekundäre Traumatologie

VZ02: Ästhetische Zahnheilkunde

VZ03: Dentale Implantologie

VZ04: Dentoalveoläre Chirurgie

VZ05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VZ06: Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien

VZ07: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VZ08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne

VZ09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates

VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich

VZ13: Kraniofaziale Chirurgie

VZ14: Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen

VZ15: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VZ16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks

VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich

VZ18: Diagnostik und Therapie von Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs

VZ20: Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF14: Infektiologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Koblenz und Umgebung
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 309

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 226

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 133

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 98

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 92

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 88

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 67

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 64

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 61

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 56

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 55

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 51

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 45

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 44

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 43

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 42

Laryngospasmus [J38.5]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 40

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 39

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 36

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 30

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Epilepsie
Fallzahl 30

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 29

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 29

Synkope und Kollaps [R55]

Zystische Fibrose
Fallzahl 28

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 27

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Nondescensus testis
Fallzahl 23

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Kopfschmerz
Fallzahl 22

Kopfschmerz [R51]

Hernia inguinalis
Fallzahl 22

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nondescensus testis
Fallzahl 22

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 20

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 20

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Epilepsie
Fallzahl 20

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Akute Bronchitis
Fallzahl 19

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Migräne
Fallzahl 18

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Epilepsie
Fallzahl 17

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Phlegmone
Fallzahl 17

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 17

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 16

Hydatidentorsion [N44.1]

Phlegmone
Fallzahl 16

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 14

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Fallzahl 14

[]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 13

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 13

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 12

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 12

Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]

Epilepsie
Fallzahl 12

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Fallzahl 11

[]

Epilepsie
Fallzahl 11

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Hypotonie
Fallzahl 11

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 11

Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 11

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 11

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Skabies
Fallzahl 10

Skabies [B86]

Fallzahl 10

[]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Fieberkrämpfe [R56.0]

Epilepsie
Fallzahl 9

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 9

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 8

Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]

Essstörungen
Fallzahl 8

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 8

Rezidivierende orale Aphthen [K12.0]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 8

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 8

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Analabszess [K61.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Invagination [K56.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Volumenmangel
Fallzahl 7

Volumenmangel [E86]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Status epilepticus
Fallzahl 7

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 7

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 7

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 7

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 7

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Störungen der Atmung
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Migräne
Fallzahl 6

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Meläna [K92.1]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Scharlach
Fallzahl 6

Scharlach [A38]

Impetigo
Fallzahl 6

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 6

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 6

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 6

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Zystische Fibrose
Fallzahl 6

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Essstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Fazialisparese [G51.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Essstörungen
Fallzahl 5

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 5

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P81.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Pyodermie [L08.0]

Fallzahl 5

[]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 4

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 4

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 4

Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Mikrozephalie
Fallzahl 4

Mikrozephalie [Q02]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 4

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 4

Prellung des Thorax [S20.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 4

Unspezifische Symptome im Kleinkindalter [R68.1]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 4

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 4

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 4

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet [R62.9]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita [S05.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Mononukleose [B27.8]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Überernährung beim Neugeborenen [P92.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.96]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Windeldermatitis
Fallzahl 0

Windeldermatitis [L22]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Sonstige hereditäre hämolytische Anämien
Fallzahl 0

Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D58.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Zahnkaries
Fallzahl 0

Sonstige Zahnkaries [K02.8]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone, nicht näher bezeichnet [L03.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Dysphagie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.02]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Kyphose und Lordose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakolumbalbereich [M40.25]

Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0

Hyperplasie der Appendix [K38.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Angeborener Hydrozephalus
Fallzahl 0

Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet [Q03.9]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea [Q32.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Akzessorische Niere [Q63.0]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde [S10.81]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Myositis
Fallzahl 0

Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Koarktation der Aorta [Q25.1]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0

Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngotracheitis [J04.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.38]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.97]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Duplikatur des Ureters [Q62.5]

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-VIII-Mangel [D66]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken [R19.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Meningitis durch Herpesviren [B00.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen [L01.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtszunahme [R63.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Wange [S01.41]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen [E84.88]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.52]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien
Fallzahl 0

Angeborene Tracheomalazie [Q32.0]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S50.83]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Tortikollis [M43.6]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Antikoagulanzien [T45.5]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt [L23.6]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen [R46.8]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M24.48]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Gingivitis und Krankheiten des Parodonts
Fallzahl 0

Chronische Gingivitis [K05.1]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P22.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur, die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Arzneimittel gegen Erkältungskrankheiten [T48.5]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S60.84]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Fallzahl 0

[]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 0

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnet [S01.50]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Pubertätsstörungen [E30.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Hautinfektion beim Neugeborenen [P39.4]

Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziert [T46.2]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0

Retinopathia praematurorum [H35.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Komplette Ruptur des Nierenparenchyms [S37.03]

Fallzahl 0

[]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M02.85]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.01]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0

Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung [Z04.5]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Follikelzyste des Ovars [N83.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert [D89.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen [E84.1]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Zunge und Mundboden [S01.54]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels
Fallzahl 0

Gilbert-Meulengracht-Syndrom [E80.4]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Vergiftung durch systemisch wirkende Antibiotika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige systemisch wirkende Antibiotika [T36.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen ohne Komplikation [B01.9]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neurofibromatose (nicht bösartig) [Q85.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0

Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen [N02.8]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S10.95]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Incontinentia pigmenti [Q82.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Konjunktivitis [H10.2]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Brustdrüsenschwellung beim Neugeborenen [P83.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Ichthyosis congenita
Fallzahl 0

Ichthyosis congenita, nicht näher bezeichnet [Q80.9]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Stomatitis [B37.0]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde der Knöchelregion [S91.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung der Hüfte [S70.0]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen [P52.3]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Rissverletzung der Niere [S37.02]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.49]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Myasthenia gravis [G70.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]

Flatulenz und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Flatulenz und verwandte Zustände [R14]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] [B08.3]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M08.46]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arterienstriktur [I77.1]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages [R00.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet [S52.10]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet [G83.3]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hereditärer Faktor-IX-Mangel
Fallzahl 0

Hereditärer Faktor-IX-Mangel [D67]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet [F84.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.13]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 0

Kieferluxation [S03.0]

Zahnkaries
Fallzahl 0

Karies des Zements [K02.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VC22: Magen-Darm-Chirurgie

VC24: Tumorchirurgie

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC27: Bandrekonstruktionen/Plastiken

VC30: Septische Knochenchirurgie

VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC54: Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC58: Spezialsprechstunde

VC64: Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC66: Arthroskopische Operationen

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC69: Verbrennungschirurgie

VC70: Kinderneurochirurgie

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VD08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung

VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde

VD10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut

VD17: Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)

VD20: Wundheilungsstörungen

VG05: Endoskopische Operationen

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen

VI01: Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten

VI02: Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten

VI06: Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen

VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI17: Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen

VI18: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI21: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen

VI27: Spezialsprechstunde

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen

VI32: Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI34: Elektrophysiologie

VI35: Endoskopie

VI36: Mukoviszidosezentrum

VI37: Onkologische Tagesklinik

VI38: Palliativmedizin

VI39: Physikalische Therapie

VI40: Schmerztherapie

VI41: Shuntzentrum

VI42: Transfusionsmedizin

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK02: Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK09: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen

VK10: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK14: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK28: Pädiatrische Psychologie

VK29: Spezialsprechstunde

VK30: Immunologie

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VK33: Mukoviszidosezentrum

VK34: Neuropädiatrie

VK35: Sozialpädiatrisches Zentrum

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN06: Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns

VN07: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN10: Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN13: Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN18: Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VN20: Spezialsprechstunde

VN23: Schmerztherapie

VO01: Diagnostik und Therapie von Arthropathien

VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes

VO03: Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens

VO04: Diagnostik und Therapie von Spondylopathien

VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens

VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln

VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen

VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes

VO09: Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien

VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes

VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane

VO12: Kinderorthopädie

VO15: Fußchirurgie

VO16: Handchirurgie

VO18: Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie

VO20: Sportmedizin/Sporttraumatologie

VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen

VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren

VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

VP12: Spezialsprechstunde

VP14: Psychoonkologie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR06: Endosonographie

VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR18: Szintigraphie

VR19: Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)

VR20: Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR25: Knochendichtemessung (alle Verfahren)

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR27: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung

VR28: Intraoperative Anwendung der Verfahren

VR29: Quantitative Bestimmung von Parametern

VR41: Interventionelle Radiologie

VR42: Kinderradiologie

VR43: Neuroradiologie

VR44: Teleradiologie

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU09: Neuro-Urologie

VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase

VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VU13: Tumorchirurgie

VU14: Spezialsprechstunde

VU18: Schmerztherapie

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

VZ01: Akute und sekundäre Traumatologie

VZ02: Ästhetische Zahnheilkunde

VZ03: Dentale Implantologie

VZ04: Dentoalveoläre Chirurgie

VZ05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VZ06: Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien

VZ07: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VZ08: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne

VZ09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates

VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich

VZ13: Kraniofaziale Chirurgie

VZ14: Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen

VZ15: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VZ16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks

VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich

VZ18: Diagnostik und Therapie von Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs

VZ20: Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie

AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie

ZF03: Allergologie

ZF07: Diabetologie

ZF14: Infektiologie

ZF15: Intensivmedizin

ZF20: Kinder-Pneumologie

ZF30: Palliativmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Koblenz und Umgebung