Fachabteilung

Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin

52074 Aachen - http://www.ukaachen.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 598

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 501

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 253

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 79

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 56

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 45

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 39

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 33

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Zystozele [N81.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 28

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 28

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 27

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 26

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 26

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Endometriose
Fallzahl 25

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 24

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 24

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 22

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 21

Tubargravidität [O00.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Placenta praevia
Fallzahl 19

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 19

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 19

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Endometriose
Fallzahl 18

Endometriose des Uterus [N80.0]

Präeklampsie
Fallzahl 17

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 16

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 16

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 16

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 13

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Präeklampsie
Fallzahl 12

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 11

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 11

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Rektozele [N81.6]

Placenta praevia
Fallzahl 9

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 9

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Puerperalfieber
Fallzahl 9

Puerperalfieber [O85]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Spontanabort
Fallzahl 8

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7

Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort [O26.2]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 7

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 7

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Dranginkontinenz [N39.42]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Vagina [C52]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]

Präeklampsie
Fallzahl 5

HELLP-Syndrom [O14.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 5

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 5

Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 5

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 4

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 4

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Myometrium [C54.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 4

Transsexualismus [F64.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sterilität der Frau
Fallzahl 0

Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Harnröhrenabszess [N34.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet [R45.7]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Syphilis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Fester Hymenalring [N89.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Vorzeitige Plazentalösung bei Gerinnungsstörung [O45.0]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Akute Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes [N73.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hautblutung beim Neugeborenen [P54.5]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O04.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0

Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia [O69.4]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Vulva [N90.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes [N82.88]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde [O90.1]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dyspareunie [N94.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta accreta [O43.20]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O03.0]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und Entbindung [P03.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken [C76.3]

Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft [O22.1]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Blasenmole
Fallzahl 0

Klassische Blasenmole [O01.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Intrauterine Synechien [N85.6]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige zystische Nierenkrankheiten [Q61.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis [O36.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0

Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend [C48.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Makrozephalie [Q75.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Chronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes [N73.1]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Akute Vulvitis [N76.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane [C57.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.22]

Sterilität der Frau
Fallzahl 0

Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0

Drohender Abort [O20.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nieren- und Harnwegskrankheiten der Mutter [P00.1]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O03.3]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Angeborene Gehirnzysten [Q04.6]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O75.0]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri [O34.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung [P01.1]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige Symptome der Mamma [N64.5]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Vagina [D07.2]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Angeborene Hydrozele [P83.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Offener Ductus arteriosus [Q25.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert [N90.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 0

Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Sonstiges Erythema exsudativum multiforme [L51.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 0

Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie [O12.2]

Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Zwerchfells [Q79.1]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke Menstruation im Pubertätsalter [N92.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstiges Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert [I89.08]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose in Hautnarbe [N80.6]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet [C57.4]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Klavikulafraktur durch Geburtsverletzung [P13.4]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis [Z20.5]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps [O34.31]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt [O71.5]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta increta oder percreta [O43.21]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Fundus uteri [C54.3]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Epikranielle subaponeurotische Blutung durch Geburtsverletzung [P12.2]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Lippenspalte
Fallzahl 0

Lippenspalte, beidseitig [Q36.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0

Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Abszess der Vulva [N76.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Hämatokolpos [N89.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde [O90.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Embryonale Zyste der Tuba uterina [Q50.4]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Abszess [N75.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0

Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung [O61.1]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 0

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus [O35.1]

Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0

Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Fehlbildung der Plazenta [O43.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Ovarialgravidität [O00.2]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des Fetus [O66.3]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse

VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie

VG05: Endoskopische Operationen

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG07: Inkontinenzchirurgie

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes

VG12: Geburtshilfliche Operationen

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG15: Spezialsprechstunde

VG16: Urogynäkologie

VP14: Psychoonkologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ11: Pflege in der Nephrologie

PQ12: Notfallpflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ16: Familienhebamme

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP07: Geriatrie

ZP16: Wundmanagement

ZP23: Breast Care Nurse

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie

ZF25: Medikamentöse Tumortherapie

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 598

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 501

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 253

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 79

Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 62

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 56

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 45

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 39

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 33

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30

Zystozele [N81.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 28

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 28

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 27

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 26

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 26

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 26

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Endometriose
Fallzahl 25

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 24

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 24

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 24

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 22

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 21

Tubargravidität [O00.1]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Placenta praevia
Fallzahl 19

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 19

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 19

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Endometriose
Fallzahl 18

Endometriose des Uterus [N80.0]

Präeklampsie
Fallzahl 17

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 16

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 16

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 16

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 13

Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Präeklampsie
Fallzahl 12

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 11

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 11

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 10

Rektozele [N81.6]

Placenta praevia
Fallzahl 9

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Endometriose
Fallzahl 9

Endometriose des Ovars [N80.1]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 9

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O04.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Puerperalfieber
Fallzahl 9

Puerperalfieber [O85]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Spontanabort
Fallzahl 8

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7

Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort [O26.2]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 7

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 7

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 6

Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6

Dranginkontinenz [N39.42]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]

Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Vagina [C52]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 6

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]

Präeklampsie
Fallzahl 5

HELLP-Syndrom [O14.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 5

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5

Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 5

Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 5

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 5

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5

Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 5

Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]

Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4

Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 4

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 4

Postmenopausenblutung [N95.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 4

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Myometrium [C54.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 4

Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4

Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt [P20.1]

Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 4

Transsexualismus [F64.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Sterilität der Frau
Fallzahl 0

Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Harnröhrenabszess [N34.0]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet [R45.7]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Syphilis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Endometrium [D07.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Fester Hymenalring [N89.6]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Vorzeitige Plazentalösung bei Gerinnungsstörung [O45.0]

Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Akute Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes [N73.0]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Hautblutung beim Neugeborenen [P54.5]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O04.3]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0

Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia [O69.4]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Vulva [N90.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes [N82.88]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde [O90.1]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Dyspareunie [N94.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta accreta [O43.20]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O03.0]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und Entbindung [P03.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter [P04.4]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0

Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.11]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]

Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken [C76.3]

Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft [O22.1]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Lobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hymenalatresie [Q52.3]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Blasenmole
Fallzahl 0

Klassische Blasenmole [O01.0]

Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der stillenden Mutter [Z39.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Intrauterine Synechien [N85.6]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes mit extremer Unreife [P07.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige zystische Nierenkrankheiten [Q61.8]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis [O36.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0

Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.50]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend [C48.8]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Makrozephalie [Q75.3]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0

Chronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes [N73.1]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Akute Vulvitis [N76.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane [C57.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.22]

Sterilität der Frau
Fallzahl 0

Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0

Drohender Abort [O20.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nieren- und Harnwegskrankheiten der Mutter [P00.1]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O03.3]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Angeborene Gehirnzysten [Q04.6]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O75.0]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis vulgaris [L40.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri [O34.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung [P01.1]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Sonstige Symptome der Mamma [N64.5]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Vagina [D07.2]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Angeborene Hydrozele [P83.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Offener Ductus arteriosus [Q25.0]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert [N90.2]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0

Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 0

Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]

Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0

Sonstiges Erythema exsudativum multiforme [L51.8]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 0

Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie [O12.2]

Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Zwerchfells [Q79.1]

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke Menstruation im Pubertätsalter [N92.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0

Sonstiges Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert [I89.08]

Endometriose
Fallzahl 0

Endometriose in Hautnarbe [N80.6]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet [C57.4]

Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0

Klavikulafraktur durch Geburtsverletzung [P13.4]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis [Z20.5]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps [O34.31]

Prophylaktische Operation
Fallzahl 0

Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten [K75.8]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt [O71.5]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta increta oder percreta [O43.21]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Fundus uteri [C54.3]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Epikranielle subaponeurotische Blutung durch Geburtsverletzung [P12.2]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Lippenspalte
Fallzahl 0

Lippenspalte, beidseitig [Q36.0]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0

Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0

Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Abszess der Vulva [N76.4]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0

Hämatokolpos [N89.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde [O90.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Embryonale Zyste der Tuba uterina [Q50.4]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Abszess [N75.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0

Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung [O61.1]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minus [C51.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 0

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus [O35.1]

Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0

Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Fehlbildung der Plazenta [O43.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]

Extrauteringravidität
Fallzahl 0

Ovarialgravidität [O00.2]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des Fetus [O66.3]

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0

Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse

VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie

VG05: Endoskopische Operationen

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG07: Inkontinenzchirurgie

VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes

VG12: Geburtshilfliche Operationen

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG15: Spezialsprechstunde

VG16: Urogynäkologie

VP14: Psychoonkologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ11: Pflege in der Nephrologie

PQ12: Notfallpflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ16: Familienhebamme

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP07: Geriatrie

ZP16: Wundmanagement

ZP23: Breast Care Nurse

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie

ZF25: Medikamentöse Tumortherapie

ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Aachen und Umgebung