Fachabteilung

Kinderchirurgie und Kinderurologie

ICD-10-Diagnosen

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 62

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 45

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Appendizitis
Fallzahl 33

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Hypospadie
Fallzahl 26

Penile Hypospadie [Q54.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 20

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 16

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Hypospadie
Fallzahl 15

Glanduläre Hypospadie [Q54.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 14

Hydatidentorsion [N44.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 13

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 9

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 8

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 7

Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 7

Sonstige angeborene Funktionsstörungen des Kolons [Q43.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 6

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 6

Fremdkörper in der Kornea [T15.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Epidermalzyste [L72.0]

Polydaktylie
Fallzahl 4

Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4

Hodenatrophie [N50.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 4

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Luxation der Patella [S83.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Dysontogenetische Ovarialzyste [Q50.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina [Q52.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Hyperplastische Niere und Riesenniere [Q63.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Sonstiger Tetanus
Fallzahl 0

Sonstiger Tetanus [A35]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel [Q42.0]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Schnellender Finger [M65.3]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.31]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Wange [S01.41]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Finger [Q70.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]

Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Nn. digitales des Daumens [S64.3]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung des Pankreas: Körper [S36.22]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Traumatische Amputation am oberen Sprunggelenk und Fuß
Fallzahl 0

Traumatische Amputation von zwei oder mehr Zehen [S98.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Angeborenes Divertikel der Harnblase [Q64.6]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Mitochondriale Zytopathie [G31.81]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Komplette Ruptur des Nierenparenchyms [S37.03]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Chronische Entzündung der Tränenwege [H04.4]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hypospadie
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Hypospadie [Q54.8]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 0

Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Abdominales Kompartmentsyndrom [R19.80]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose der Patella [M92.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde [S00.01]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre [Q64.2]

Kleine Niere unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Kleine Niere unbekannter Ursache, einseitig [N27.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen [L74.8]

Hypospadie
Fallzahl 0

Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Harnsystems [Q64.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmulkus [K63.3]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Zyste der Milz [D73.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2a angegeben sind [T29.20]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]

Gutartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Konjunktiva [D31.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 0

Nävus, nichtneoplastisch [I78.1]

Glaukom
Fallzahl 0

Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Schürfwunde [S20.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes [S54.1]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Blepharokonjunktivitis [H10.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.10]

Keratitis
Fallzahl 0

Keratokonjunktivitis [H16.2]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische(r) Finger [Q69.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung [T09.05]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 0

Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt [Z46.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Strabismus concomitans divergens [H50.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0

Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Manubrium sterni [S22.21]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Ektopia testis [Q53.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Abszess der Vulva [N76.4]

Hypospadie
Fallzahl 0

Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]

Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke [Q79.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Epispadie [Q64.0]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Abszess [N75.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Daumens: Distale Phalanx [S62.52]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatisches Hirnödem [S06.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber [Q44.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S60.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes [S52.31]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [Z51.4]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle [S01.59]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0

Urethrastein [N21.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Fehlbildung des Urachus [Q64.4]

Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Fallzahl 0

Maßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, nicht näher bezeichnet [Z41.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block [I44.3]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Dakryoadenitis [H04.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses [Q64.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Polydaktylie, nicht näher bezeichnet [Q69.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes [Q43.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx [S62.51]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.01]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Meckel-Divertikel [Q43.0]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Heterophorie [H50.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Auge und Orbita [D18.06]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten [S53.12]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Phakomatose, nicht näher bezeichnet [Q85.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva

VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers

VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse

VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut

VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms

VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels

VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn

VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern

VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit

VA12: Ophthalmologische Rehabilitation

VA13: Anpassung von Sehhilfen

VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen

VA15: Plastische Chirurgie

VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA17: Spezialsprechstunde

VA18: Laserchirurgie des Auges

VC04: Chirurgie der angeborenen Herzfehler

VC11: Lungenchirurgie

VC12: Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen

VC13: Operationen wegen Thoraxtrauma

VC14: Speiseröhrenchirurgie

VC15: Thorakoskopische Eingriffe

VC20: Nierenchirurgie

VC21: Endokrine Chirurgie

VC22: Magen-Darm-Chirurgie

VC23: Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie

VC24: Tumorchirurgie

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC27: Bandrekonstruktionen/Plastiken

VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren

VC30: Septische Knochenchirurgie

VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC44: Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen

VC45: Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC47: Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels

VC48: Chirurgie der intraspinalen Tumoren

VC49: Chirurgie der Bewegungsstörungen

VC50: Chirurgie der peripheren Nerven

VC51: Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC58: Spezialsprechstunde

VC60: Adipositaschirurgie

VC62: Portimplantation

VC63: Amputationschirurgie

VC64: Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC69: Verbrennungschirurgie

VC70: Kinderneurochirurgie

VC71: Notfallmedizin

VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde

VD11: Spezialsprechstunde

VD13: Ästhetische Dermatologie

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)

VD20: Wundheilungsstörungen

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG16: Urogynäkologie

VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres

VH04: Mittelohrchirurgie

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln

VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege

VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich

VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren

VH23: Spezialsprechstunde

VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen

VH25: Schnarchoperationen

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI42: Transfusionsmedizin

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes

VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens

VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln

VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen

VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes

VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes

VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane

VO12: Kinderorthopädie

VO15: Fußchirurgie

VO16: Handchirurgie

VO19: Schulterchirurgie

VO21: Traumatologie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR08: Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung

VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR15: Arteriographie

VR16: Phlebographie

VR17: Lymphographie

VR18: Szintigraphie

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR27: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung

VR41: Interventionelle Radiologie

VR42: Kinderradiologie

VR43: Neuroradiologie

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU09: Neuro-Urologie

VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase

VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VU13: Tumorchirurgie

VU14: Spezialsprechstunde

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

VZ15: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VZ16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks

VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ12: Notfallpflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP03: Diabetes

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP26: Epilepsieberatung

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ01: Anästhesiologie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 62

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 45

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Akute Appendizitis
Fallzahl 33

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Hypospadie
Fallzahl 26

Penile Hypospadie [Q54.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 20

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 16

Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]

Hypospadie
Fallzahl 15

Glanduläre Hypospadie [Q54.0]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 14

Hydatidentorsion [N44.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 13

Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11

Hodentorsion [N44.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 9

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 8

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 7

Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7

Analabszess [K61.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 7

Sonstige angeborene Funktionsstörungen des Kolons [Q43.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 6

Prellung des Augapfels und des Orbitagewebes [S05.1]

Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 6

Fremdkörper in der Kornea [T15.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Epidermalzyste [L72.0]

Polydaktylie
Fallzahl 4

Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 4

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4

Hodenatrophie [N50.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 4

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4

Luxation der Patella [S83.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]

Pilonidalzyste
Fallzahl 4

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers [S05.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems [Q27.8]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse [H27.8]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes [T25.3]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Dysontogenetische Ovarialzyste [Q50.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina [Q52.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Hyperplastische Niere und Riesenniere [Q63.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Sonstiger Tetanus
Fallzahl 0

Sonstiger Tetanus [A35]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel [Q42.0]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Schnellender Finger [M65.3]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.31]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Wange [S01.41]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Finger [Q70.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]

Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Nn. digitales des Daumens [S64.3]

Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0

Verletzung des Pankreas: Körper [S36.22]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Traumatische Amputation am oberen Sprunggelenk und Fuß
Fallzahl 0

Traumatische Amputation von zwei oder mehr Zehen [S98.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Angeborenes Divertikel der Harnblase [Q64.6]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Mitochondriale Zytopathie [G31.81]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Komplette Ruptur des Nierenparenchyms [S37.03]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Chronische Entzündung der Tränenwege [H04.4]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Akute Analfissur [K60.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Hypospadie
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Hypospadie [Q54.8]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine Anhangsgebilde
Fallzahl 0

Verätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes [T26.6]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion [S01.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Iridozyklitis
Fallzahl 0

Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]

Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0

Abdominales Kompartmentsyndrom [R19.80]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Akutes Abdomen [R10.0]

Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0

Juvenile Osteochondrose der Patella [M92.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde [S00.01]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal [K12.21]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre [Q64.2]

Kleine Niere unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Kleine Niere unbekannter Ursache, einseitig [N27.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen [L74.8]

Hypospadie
Fallzahl 0

Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Harnsystems [Q64.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmulkus [K63.3]

Melanozytennävus
Fallzahl 0

Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 0

Zyste der Milz [D73.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 0

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2a angegeben sind [T29.20]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Verletzung des Auges und der Orbita
Fallzahl 0

Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes [S05.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Analkanal und Anus [D12.9]

Gutartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Konjunktiva [D31.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 0

Nävus, nichtneoplastisch [I78.1]

Glaukom
Fallzahl 0

Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Schürfwunde [S20.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Verletzung von Nerven in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0

Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes [S54.1]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]

Konjunktivitis
Fallzahl 0

Blepharokonjunktivitis [H10.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0

Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I15.10]

Keratitis
Fallzahl 0

Keratokonjunktivitis [H16.2]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische(r) Finger [Q69.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]

Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung [T09.05]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 0

Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt [Z46.5]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Strabismus concomitans divergens [H50.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
Fallzahl 0

Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße [Q27.3]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters [Q62.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Manubrium sterni [S22.21]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Ektopia testis [Q53.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes [S83.54]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0

Abszess der Vulva [N76.4]

Hypospadie
Fallzahl 0

Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]

Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke [Q79.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Epispadie [Q64.0]

Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0

Bartholin-Abszess [N75.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Daumens: Distale Phalanx [S62.52]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatisches Hirnödem [S06.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]

Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der Leber
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Leber [Q44.7]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S60.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes [S52.31]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [Z51.4]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle [S01.59]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0

Urethrastein [N21.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Fehlbildung des Urachus [Q64.4]

Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
Fallzahl 0

Maßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, nicht näher bezeichnet [Z41.9]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block [I44.3]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0

Dakryoadenitis [H04.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses [Q64.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0

Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Polydaktylie, nicht näher bezeichnet [Q69.9]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes [Q43.8]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx [S62.51]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.01]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0

Meckel-Divertikel [Q43.0]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0

Heterophorie [H50.5]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Auge und Orbita [D18.06]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Vagina und der Vulva [S31.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten [S53.12]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Phakomatose, nicht näher bezeichnet [Q85.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita

VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva

VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers

VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse

VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut

VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms

VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels

VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn

VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern

VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit

VA12: Ophthalmologische Rehabilitation

VA13: Anpassung von Sehhilfen

VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen

VA15: Plastische Chirurgie

VA16: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde

VA17: Spezialsprechstunde

VA18: Laserchirurgie des Auges

VC04: Chirurgie der angeborenen Herzfehler

VC11: Lungenchirurgie

VC12: Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen

VC13: Operationen wegen Thoraxtrauma

VC14: Speiseröhrenchirurgie

VC15: Thorakoskopische Eingriffe

VC20: Nierenchirurgie

VC21: Endokrine Chirurgie

VC22: Magen-Darm-Chirurgie

VC23: Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie

VC24: Tumorchirurgie

VC26: Metall-/Fremdkörperentfernungen

VC27: Bandrekonstruktionen/Plastiken

VC29: Behandlung von Dekubitalgeschwüren

VC30: Septische Knochenchirurgie

VC31: Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen

VC32: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes

VC33: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses

VC34: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax

VC35: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens

VC36: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes

VC37: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes

VC38: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand

VC39: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels

VC40: Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

VC41: Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes

VC42: Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen

VC43: Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)

VC44: Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen

VC45: Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule

VC46: Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark

VC47: Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels

VC48: Chirurgie der intraspinalen Tumoren

VC49: Chirurgie der Bewegungsstörungen

VC50: Chirurgie der peripheren Nerven

VC51: Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen

VC53: Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen

VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe

VC58: Spezialsprechstunde

VC60: Adipositaschirurgie

VC62: Portimplantation

VC63: Amputationschirurgie

VC64: Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie

VC65: Wirbelsäulenchirurgie

VC67: Chirurgische Intensivmedizin

VC69: Verbrennungschirurgie

VC70: Kinderneurochirurgie

VC71: Notfallmedizin

VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren

VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut

VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen

VD06: Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten

VD07: Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen

VD09: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde

VD11: Spezialsprechstunde

VD13: Ästhetische Dermatologie

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)

VD20: Wundheilungsstörungen

VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse

VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie

VG06: Gynäkologische Chirurgie

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane

VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes

VG16: Urogynäkologie

VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres

VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes

VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres

VH04: Mittelohrchirurgie

VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

VH11: Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln

VH12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege

VH13: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes

VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea

VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren

VH20: Interdisziplinäre Tumornachsorge

VH21: Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich

VH22: Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren

VH23: Spezialsprechstunde

VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen

VH25: Schnarchoperationen

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI12: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI38: Palliativmedizin

VI40: Schmerztherapie

VI42: Transfusionsmedizin

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK31: Kinderchirurgie

VK32: Kindertraumatologie

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VO02: Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes

VO05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens

VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln

VO07: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen

VO08: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes

VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes

VO11: Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane

VO12: Kinderorthopädie

VO15: Fußchirurgie

VO16: Handchirurgie

VO19: Schulterchirurgie

VO21: Traumatologie

VR01: Konventionelle Röntgenaufnahmen

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR05: Sonographie mit Kontrastmittel

VR08: Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung

VR09: Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR12: Computertomographie (CT), Spezialverfahren

VR15: Arteriographie

VR16: Phlebographie

VR17: Lymphographie

VR18: Szintigraphie

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VR24: Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren

VR26: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung

VR27: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung

VR41: Interventionelle Radiologie

VR42: Kinderradiologie

VR43: Neuroradiologie

VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis

VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters

VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems

VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane

VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems

VU08: Kinderurologie

VU09: Neuro-Urologie

VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase

VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen

VU12: Minimalinvasive endoskopische Operationen

VU13: Tumorchirurgie

VU14: Spezialsprechstunde

VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik

VZ15: Plastisch-rekonstruktive Chirurgie

VZ16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks

VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ01: Bachelor

PQ02: Diplom

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ06: Master

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ12: Notfallpflege

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ15: Familien Gesundheits- und Kinderkrankenpflege

PQ20: Praxisanleitung

PQ21: Casemanagement

ZP01: Basale Stimulation

ZP03: Diabetes

ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik

ZP05: Entlassungsmanagement

ZP06: Ernährungsmanagement

ZP08: Kinästhetik

ZP09: Kontinenzmanagement

ZP13: Qualitätsmanagement

ZP14: Schmerzmanagement

ZP15: Stomamanagement

ZP16: Wundmanagement

ZP26: Epilepsieberatung

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ01: Anästhesiologie

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Osnabrück und Umgebung