Fachabteilung

Geburtshilfe

85560 Ebersberg - https://www.klinik-ebe.de
10 von 25
Chefärztin / Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe, Leiterin Brustzentrum, Seniormammaoperateurin, Koloskopiediplom, , Gynäkologische Onkologie, robotische Chirurgie Dr. med. univ. Helen Budiman
Kreisklinik Ebersberg
Geburtshilfe
Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg
Kreisklinik Ebersberg Chefärztin / Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe, Leiterin Brustzentrum, Seniormammaoperateurin, Koloskopiediplom, , Gynäkologische Onkologie, robotische Chirurgie Dr. med. univ. Helen Budiman

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 547

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 103

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 71

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 54

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 51

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 37

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 33

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 27

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 23

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 16

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 16

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 11

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 7

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 6

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 4

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0

Oligohydramnion [O41.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 0

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0

Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.50]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vagina [O34.6]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Uterusruptur während der Geburt [O71.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Venenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O22.9]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums [O34.7]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Fehlbildung der Plazenta [O43.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes

VG12: Geburtshilfliche Operationen

VG19: Ambulante Entbindung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Ebersberg und Umgebung
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 547

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 103

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 71

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 54

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 52

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 51

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 37

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 33

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 27

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 23

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 16

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 16

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 13

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 11

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 7

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 6

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Präeklampsie
Fallzahl 5

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 4

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige Blutungen beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Meläna beim Neugeborenen [P54.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0

Oligohydramnion [O41.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 0

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0

Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.50]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vagina [O34.6]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Uterusruptur während der Geburt [O71.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Venenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O22.9]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums [O34.7]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Fehlbildung der Plazenta [O43.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes

VG12: Geburtshilfliche Operationen

VG19: Ambulante Entbindung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Ebersberg und Umgebung