Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie
ICD-10-Diagnosen
Hernia inguinalis
Fallzahl 90Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 51Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nondescensus testis
Fallzahl 37Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Nondescensus testis
Fallzahl 20Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 19Hodentorsion [N44.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 12Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hypospadie
Fallzahl 12Penile Hypospadie [Q54.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11Hydatidentorsion [N44.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 8Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6Harnröhrenfistel [N36.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 6Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 5Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hypospadie
Fallzahl 5Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4Sonstige Appendizitis [K36]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand [T23.21]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Verschmelzung der Labien [Q52.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms [S36.02]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde des Penis [S31.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Lageanomalie des Ureters [Q62.6]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Funikulozele [N43.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra [Q64.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S60.84]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hymenalatresie [Q52.3]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke [T21.83]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Hypospadie
Fallzahl 0Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms [S36.03]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet [A40.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre [Q64.2]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Hypospadie
Fallzahl 0Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 0Fremdkörper in der Kornea [T15.0]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix [K38.8]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.18]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dünndarm [T18.3]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angeborene Zwerchfellhernie [Q79.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Perinephritischer Abszess [N15.11]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische(r) Finger [Q69.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 0Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt [Z46.5]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes [D13.3]
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Volvulus [K56.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Perianalvenenthrombose [K64.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusverschluss [K22.2]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet [S36.12]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.55]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analfistel [K60.3]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten [A18.3]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0Meckel-Divertikel [Q43.0]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea unguium [B35.1]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC14: Speiseröhrenchirurgie
VC15: Thorakoskopische Eingriffe
VC21: Endokrine Chirurgie
VC22: Magen-Darm-Chirurgie
VC23: Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
VC62: Portimplantation
VC69: Verbrennungschirurgie
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD12: Dermatochirurgie
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VR02: Native Sonographie
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU08: Kinderurologie
VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VU13: Tumorchirurgie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Salzdahlumer Straße und Umgebung
Hernia inguinalis
Fallzahl 90Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Appendizitis
Fallzahl 51Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Nondescensus testis
Fallzahl 37Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Nondescensus testis
Fallzahl 20Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 19Hodentorsion [N44.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 12Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hypospadie
Fallzahl 12Penile Hypospadie [Q54.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 11Hydatidentorsion [N44.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 8Hirschsprung-Krankheit [Q43.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6Harnröhrenfistel [N36.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 6Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.82]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]
Pilonidalzyste
Fallzahl 6Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 5Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes [T25.21]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Hypospadie
Fallzahl 5Penoskrotale Hypospadie [Q54.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4Sonstige Appendizitis [K36]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4Atresie und (angeborene) Stenose des Ureters [Q62.1]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand [T23.21]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum] [L98.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Verschmelzung der Labien [Q52.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms [S36.02]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde des Penis [S31.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Lageanomalie des Ureters [Q62.6]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Funikulozele [N43.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra [Q64.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel [Q39.1]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische Zehe(n) [Q69.2]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses [T20.21]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S60.84]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes [T25.20]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hymenalatresie [Q52.3]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D22.7]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke [T21.83]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Hypospadie
Fallzahl 0Glanduläre Hypospadie [Q54.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses [T20.20]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Hypertrophe Hautkrankheiten
Fallzahl 0Hypertrophe Narbe [L91.0]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux [Q62.7]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Sonstige Verletzungen der Milz [S36.08]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms [S36.03]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Bauchdecke [S31.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet [A40.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Fehlen und Aplasie des Hodens [Q55.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre [Q64.2]
Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes
Fallzahl 0Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel [Q42.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Hypospadie
Fallzahl 0Angeborene Ventralverkrümmung des Penis [Q54.4]
Melanozytennävus
Fallzahl 0Melanozytennävus des Rumpfes [D22.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hypoplasie des Hodens und des Skrotums [Q55.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 0Fremdkörper in der Kornea [T15.0]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix [K38.8]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.18]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dünndarm [T18.3]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angeborene Zwerchfellhernie [Q79.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Perinephritischer Abszess [N15.11]
Polydaktylie
Fallzahl 0Akzessorische(r) Finger [Q69.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
Fallzahl 0Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt [Z46.5]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes [D13.3]
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Volvulus [K56.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Fingern [L03.01]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Perianalvenenthrombose [K64.5]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 0Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Nicht näher bezeichnete Appendizitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Appendizitis [K37]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 0Störungen des Fruktosestoffwechsels [E74.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusverschluss [K22.2]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet [S36.12]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 0Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.55]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analfistel [K60.3]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten [A18.3]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D23.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes
Fallzahl 0Meckel-Divertikel [Q43.0]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.82]
Dermatophytose [Tinea]
Fallzahl 0Tinea unguium [B35.1]
Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 0Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC14: Speiseröhrenchirurgie
VC15: Thorakoskopische Eingriffe
VC21: Endokrine Chirurgie
VC22: Magen-Darm-Chirurgie
VC23: Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
VC62: Portimplantation
VC69: Verbrennungschirurgie
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD12: Dermatochirurgie
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VR02: Native Sonographie
VU03: Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU05: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
VU06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
VU08: Kinderurologie
VU10: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
VU11: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VU13: Tumorchirurgie
VU19: Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ20: Praxisanleitung
ZP02: Bobath
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP05: Entlassungsmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.