Krankenhaus

Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP Lübeck

23538 Lübeck - https://zip.uksh.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
175
Fachabteilungen
5
vollstationär
1.710
teilstationär
498
ambulant
12.402
Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
vollstationär
1.710
teilstationär
498
ambulant
12.402

Das Zentrum für Integrative Psychiatrie – ZIP gGmbH ist als Kompetenzzentrum zuständig für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung Schleswig-Holsteins .

Wir sehen uns in der Krankenversorgung und der Forschung einem ganzheitlichen Krankheits- und Behandlungskonzept verpflichtet.

Das Zentrum besteht aus den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik und Psychotherapie in Kiel in Lübeck. Darüber hinaus verfügt es über eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie das Institut für Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Kiel.

Wir betreiben stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungszentren in Kiel und in Lübeck, in denen unter einem gesamtheitlichen Blickwinkel Menschen mit psychischen Leiden begleitet werden. Verschiedene Ansätze - psychiatrische, psychosomatische, psychologische - werden gemeinsam für die von psychischer Erkrankung betroffenen Menschen nutzbar gemacht.

Die unterschiedlichen Behandlungsformen und Angebote ergänzen sich optimal. Eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Therapeuten und anderen Kliniken, aber auch der Forschung und Lehre der Universitäten zu Kiel und zu Lübeck vervollständigt den integrativen, multiprofessionellen und durchlässigen Ansatz.

Während der Behandlung in unserem Hause unterstützt und begleitet Sie das multiprofessionelle Behandlungsteam, bestehend aus Ärzten, Pflegefachkräften, Psychologen, Physio-, Ergo-, Kunst- und Musiktherapeuten, sowie dem sozialpädagogischen Fachdienst.

In unseren Ambulanzzentren in Kiel und Lübeck haben wir alle ambulanten Angebote der Kliniken gebündelt.

Die ZIP gGmbH ist ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und arbeitet in enger Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie mit der Universität zu Lübeck zusammen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM68: Abschiedsraum

Im UKSH vorhanden

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Tresor und Schwimmbad nicht vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Die Möglichkeit besteht. Die Vereinbarung mit der Therapie und dem Kindeswohl muss beachtet werden.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 321

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 261

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 180

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 111

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 106

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Depressive Episode
Fallzahl 68

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 47

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 28

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 25

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 21

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 14

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Phobische Störungen
Fallzahl 13

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8

Delir bei Demenz [F05.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Essstörungen
Fallzahl 6

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 6

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Progressive multifokale Leukenzephalopathie [A81.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Induzierte wahnhafte Störung
Fallzahl 0

Induzierte wahnhafte Störung [F24]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige phobische Störungen [F40.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F73.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Schädlicher Gebrauch [F16.1]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Opiatsubstitution [Z51.83]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Aufzüge stehen nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF24: Diätische Angebote

Ernährungsberatung vorhanden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

BF25: Dolmetscherdienste

Für viele Sprachen besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit externen Dolmetschern.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

In begrenztem Umfang vorhanden. Sicherstellung erfolgt ggf. durch externe Dolmetscher.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Aufzüge stehen nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzüge stehen nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Nicht auf allen Stationen vorhanden.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Steht bei Bedarf zur Verfügung.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Steht im UKSH zur Verfügung.

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen der generalisierten Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann mit den Vertiefungen Akutpflege, Pädiatrie und Psychiatrie bei der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) werden die Lernenden auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen der Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/ zum Krankenpflegehelfer bei der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) werden die Lernenden auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen des Studiums Pflegefachfrau B. Sc./ Pflegefachmann B. Sc. bei der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) werden die Lernenden auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen der Ausbildung zur Notfallsanitäterin/ zum Notfallsanitäter werden die Lernenden in Kooperation mit der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Zentrum für Integrative Psychiatrie – ZIP gGmbH ist als Kompetenzzentrum zuständig für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung Schleswig-Holsteins .

Wir sehen uns in der Krankenversorgung und der Forschung einem ganzheitlichen Krankheits- und Behandlungskonzept verpflichtet.

Das Zentrum besteht aus den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik und Psychotherapie in Kiel in Lübeck. Darüber hinaus verfügt es über eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie das Institut für Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Kiel.

Wir betreiben stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungszentren in Kiel und in Lübeck, in denen unter einem gesamtheitlichen Blickwinkel Menschen mit psychischen Leiden begleitet werden. Verschiedene Ansätze - psychiatrische, psychosomatische, psychologische - werden gemeinsam für die von psychischer Erkrankung betroffenen Menschen nutzbar gemacht.

Die unterschiedlichen Behandlungsformen und Angebote ergänzen sich optimal. Eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Therapeuten und anderen Kliniken, aber auch der Forschung und Lehre der Universitäten zu Kiel und zu Lübeck vervollständigt den integrativen, multiprofessionellen und durchlässigen Ansatz.

Während der Behandlung in unserem Hause unterstützt und begleitet Sie das multiprofessionelle Behandlungsteam, bestehend aus Ärzten, Pflegefachkräften, Psychologen, Physio-, Ergo-, Kunst- und Musiktherapeuten, sowie dem sozialpädagogischen Fachdienst.

In unseren Ambulanzzentren in Kiel und Lübeck haben wir alle ambulanten Angebote der Kliniken gebündelt.

Die ZIP gGmbH ist ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und arbeitet in enger Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie mit der Universität zu Lübeck zusammen.

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP53: Aromapflege/-therapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM68: Abschiedsraum

Im UKSH vorhanden

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Tresor und Schwimmbad nicht vorhanden

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Die Möglichkeit besteht. Die Vereinbarung mit der Therapie und dem Kindeswohl muss beachtet werden.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 321

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 261

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Schizophrenie
Fallzahl 180

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 111

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 106

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Depressive Episode
Fallzahl 68

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 47

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 36

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 28

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 25

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 21

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 20

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 19

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 16

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 16

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Depressive Episode
Fallzahl 15

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 14

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 13

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Phobische Störungen
Fallzahl 13

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 11

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11

Organische affektive Störungen [F06.3]

Depressive Episode
Fallzahl 8

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8

Delir bei Demenz [F05.1]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8

Wahnhafte Störung [F22.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Schizophrenie
Fallzahl 8

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Anpassungsstörungen [F43.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 7

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Essstörungen
Fallzahl 6

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Schizophrenie
Fallzahl 6

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 6

Somatisierungsstörung [F45.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Depressive Episode
Fallzahl 4

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörung, nicht näher bezeichnet [F50.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0

Dysthymia [F34.1]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Progressive multifokale Leukenzephalopathie [A81.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Induzierte wahnhafte Störung
Fallzahl 0

Induzierte wahnhafte Störung [F24]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Hypochondrische Störung [F45.2]

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Abhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung [F60.7]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Manische Episode
Fallzahl 0

Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige phobische Störungen [F40.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet [F31.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Schwerste Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F73.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F10.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Schädlicher Gebrauch [F16.1]

Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0

Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch [F13.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt [F44.7]

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0

Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 0

Opiatsubstitution [Z51.83]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Postschizophrene Depression [F20.4]

Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

Aufzüge stehen nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF24: Diätische Angebote

Ernährungsberatung vorhanden

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

BF25: Dolmetscherdienste

Für viele Sprachen besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit externen Dolmetschern.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

In begrenztem Umfang vorhanden. Sicherstellung erfolgt ggf. durch externe Dolmetscher.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Aufzüge stehen nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Steht nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzüge stehen nicht in allen Gebäuden zur Verfügung.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

Nicht auf allen Stationen vorhanden.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Steht bei Bedarf zur Verfügung.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Steht im UKSH zur Verfügung.

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL09: Doktorandenbetreuung

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen der generalisierten Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann mit den Vertiefungen Akutpflege, Pädiatrie und Psychiatrie bei der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) werden die Lernenden auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen der Ausbildung zur Krankenpflegehelferin/ zum Krankenpflegehelfer bei der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) werden die Lernenden auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen des Studiums Pflegefachfrau B. Sc./ Pflegefachmann B. Sc. bei der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) werden die Lernenden auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Die ZIP gGmbH ist kein Träger der Ausbildung in anderen Heilberufen. Im Rahmen der Ausbildung zur Notfallsanitäterin/ zum Notfallsanitäter werden die Lernenden in Kooperation mit der UKSH Akademie gGmbH (u. a.) auch in der ZIP gGmbH eingesetzt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Lübeck und Umgebung