Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
21107 Hamburg
Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand ist ein Teil der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius. In der christlichen Tradition caritativen Handelns und als Dienstgemeinschaft auf Basis der bischöflichen Grundordnung des Kirchlichen Dienstes leisten wir seit der Gründung im Jahre 1950 den Dienst am kranken Menschen im Stadtteil Wilhelmsburg.
Das christliche Menschenbild dient als Grundlage und Maßstab unserer Arbeit; es lässt uns den Menschen ganzheitlich begreifen. Darin begründet sich die unantastbare Würde eines jeden Menschen, unabhängig von seiner physischen oder psychischen Verfassung, seiner Religion oder Weltanschauung, seiner Herkunft oder sozialen Stellung.
Wir unterstützen die seelsorgerische Betreuung aller Glaubensrichtungen. Das Leitbild ist Wegweiser und Ziel unseres Krankenhauses. Es gibt Impulse für positive Veränderungen, die wir im gemeinsamen Dialog entwickeln.
Die Zufriedenheit unserer Patienten steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten, dass die Menschen Heilung, Linderung, Begleitung und Trost in allen Lebensphasen erfahren. Dafür nehmen wir uns Zeit und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Von der Aufnahme bis zur Entlassung planen wir gemeinsam mit Patienten und Angehörigen unser Vorgehen. Wir informieren umfassend über Krankheit, Verlauf, Behandlung und Nachsorge sowie über die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Den Dialog mit Patienten und Besuchern sucht das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand über das Lob- und Beschwerdemanagement, das von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebt wird. Denn wir sind überzeugt: Qualität braucht Menschlichkeit.
Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir auf ein systematisches Qualitätsmanagement. Im Sinne einer bestmöglichen Behandlungsqualität werden die Abläufe in Medizin und Pflege kontinuierlich analysiert und verbessert. Ein wichtiges Instrument ist das Risikomanagement. Durch die Nutzung eines systematischen Erfassungs- und Analysesystems können Risiken frühzeitig identifiziert, Ursachen hinterfragt und risikopräventive Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.
Unser Miteinander wird geprägt durch Vertrauen, Loyalität, Freundlichkeit, Respekt, Gleichberechtigung und Toleranz. Alle übernehmen in ihrem Bereich Vorbildfunktion, dabei sind die Leitungskräfte in besonderer Verantwortung.
Entscheidungen werden verantwortungsvoll getroffen und Betroffene davon umfassend informiert; Ideen und Einwände von Mitarbeitern werden ebenso wie die persönlichen Bedürfnisse ernst genommen.
Die Gesundheitserhaltung und -förderung unserer Mitarbeiter genießt einen hohen Stellenwert und wird durch geeignete Angebote unter Berücksichtigung der gesetzlichen Auflagen gestaltet.
Wir erhalten und entwickeln unsere Kompetenz durch regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung. Um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen, ist eine auf allen Ebenen gleichberechtigte Kommunikation und Kooperation unabdingbar.
In unseren Gesprächen nehmen wir uns Zeit und hören zu. Wir wollen durch Ehrlichkeit und Freundlichkeit Vertrauen schaffen. Durch beständigen Informationsaustausch arbeiten verschiedene Berufsgruppen gezielt zusammen. Offenheit und gegenseitiges Interesse lässt Raum für Meinungsvielfalt und neue Ideen. In der Zusammenarbeit mit unseren Partnern zeichnen wir uns durch klare Verantwortlichkeiten und Verbindlichkeit aus.
Die körperliche und psychische Unversehrtheit von Patienten und Kollegen ist für uns von größter Bedeutung. Wir verpflichten uns zu einem grenzachtenden, wertschätzenden und bedürfnisorientierten Umgang mit PatientInnen sowie untereinander.
Ziel ist es, eine „Kultur der Achtsamkeit“ zu etablieren und dadurch unsere Patienten sowie unsere Mitarbeitern vor jeglicher Form von Gewalt, insbesondere sexualisierten Übergriffen, zu schützen. Ein Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt ist in unseren Qualitätsstandards verankert.
Durch unser tägliches Verhalten wollen wir den Umweltschutz aktiv unterstützen. Dazu gehört unter anderem die sparsame Verwendung von Rohstoffen sowie Maßnahmen zur Vermeidung und Trennung von Abfällen.
Wir streben die Umsetzung unseres Leitbildes zum Wohlergehen aller an. Durch Kreativität und Eigeninitiative jedes Einzelnen wird das Leitbild mit Leben gefüllt. Sowie sich die Anforderungen und Vorgaben verändern, hat auch unser Leitbild einen dynamischen Charakter und wird in einem ständigen Prozess weiterentwickelt.
Träger des Wilhelmsburger Krankenhauses ist die katholische Kirchengemein-de St. Bonifatius. Der heilige Bonifatius – übersetzt „Der Gutes bewirkt“ – ist der Namenspatron.
1948 entschloss sich die Kirchengemeinde einen Teil ihres Grundbesitzes für den Bau eines Krankenhauses zur Verfügung zu stellen—als Ersatz für das im zweiten Weltkrieg zerstörte Reiherstieg-Betriebskrankenhaus der Wollkämmerei.
Die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius stellt sich heute wie früher den vielfältigen Aufgaben zeitgemäßer kirchlicher Arbeit. Dazu gehören Seelsorge, Gottesdienste, caritatives Engagement, der Krankenhausbetrieb, das Betreiben eines großen Alten- und Pflegeheimes und eines Kindergartens, sowie die Beteiligung an der Sozial- bzw. Diakoniestation.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgie Prof. Dr. Christian Müller
Anästhesie & Intensivmedizin
Leitung:
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. Andreas Wefel
Geriatrie/ Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze
Leitung: Chefarzt Dr. Andreas Wefel
Innere Medizin
Leitung:
Neurologisch Neurochirurgische Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Dr. Andreas Wefel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Einzel- und Gruppentherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Hier besteht eine Kooperation mit einer externen medizinischen Fußpflege, die in regelmäßigen Abständen ins Haus kommt.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. medizinische Bäder,Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP06: Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologie/Neuropsychologie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Auf jeder Station bieten wir nach Absprache individuelle pflegerische Anleitungen für pflegende Angehörige an.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Spezielle Therapie zur Wiedererlangung von grundlegenden motorischen Fähigkeiten zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Arbeitsfähigkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Das Krankenhaus verfügt über einen Palliativbereich. Hier werden Patienten und deren Angehörige durch ein interdisziplinäres Team betreut.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In allen Fachbereichen des Krankenhauses werden Stimm- und Sprachtherapie/ Logopädie, Trachealkanülenmanagement für die entsprechenden Patientengruppen angeboten.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Einsatz Atmungstherapeut
MP57: Biofeedback-Therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Im Rahmen der Stomatherapie/-beratung arbeitet das Krankenhaus mit einem externen Homecare-Unternehmen zusammen.
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Gesamtes Angebot physiotherapeutischer Anwendungen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Für Patienten und Interessierte bieten unsere Fachabteilungen im Normalfall regelmäßige Informationsabende zu unterschiedlichen Themen und Krankheitsbildern an. Zudem findet eine regelhafte Pressearbeit statt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP27: Musiktherapie
Als Gruppenangebot
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten und Wundmanagement
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Entspannungsgruppen, angeboten durch die Neuropsychologie.
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP51: Wundmanagement
z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Forced-Use-Therapie, Lokomotion, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP63: Sozialdienst
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Koordinierte Maßnahmen vor Entlassung von Patienten und Patientinnen aus der stationären Behandlung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP61: Redressionstherapie
In Einzelfällen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Nur Erwachsene
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z. B. bei Diabetes mellitus
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Medizinische Rehabilitationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Art der besonderen Ernährungsgewohnheit (z.B. vegane Küche)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
http://www.gross-sand.de/de/patienten-angehoerige/klinik-abc
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 90Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 88Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 51Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 39Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 39Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 37Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 26Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Volumenmangel
Fallzahl 23Volumenmangel [E86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Phlegmone
Fallzahl 21Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 21Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 18Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 17Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Ureterstein [N20.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Phlegmone
Fallzahl 12Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10Übelkeit und Erbrechen [R11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Hämatemesis [K92.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 8Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 7Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Nierenstein [N20.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Zystitis
Fallzahl 7Akute Zystitis [N30.0]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Trichilemmalzyste [L72.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Trimalleolarfraktur [S82.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm und Handgelenk [R02.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Bösartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnhäute [C70.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Herzstillstand
Fallzahl 0Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
[]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.7]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Malaria, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Malaria, nicht näher bezeichnet [B54]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S50.83]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M06.05]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Sonstige primäre Myopathien [G71.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen [K31.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Rissverletzung der Niere [S37.02]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Agranulozytose [D70.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]
Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
Fallzahl 0Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese [Z92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Lipödem, Stadium II [E88.21]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K28.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0Akute Virushepatitis E [B17.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0Addison-Krise [E27.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Toxische Wirkung von organischen Lösungsmitteln
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige organische Lösungsmittel [T52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akute Virushepatitis B
Fallzahl 0Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum [B16.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
[]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Hypotonie
Fallzahl 0Sonstige Hypotonie [I95.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Peritonitis
Fallzahl 0Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
[]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Krankheit der Speicheldrüsen, nicht näher bezeichnet [K11.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
[]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.30]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Rheumatisches Fieber mit Herzbeteiligung
Fallzahl 0Akute rheumatische Endokarditis [I01.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Das Krankenhaus verfügt über einen abgegrenzten, gesicherten Bereich mit besonderen baulichen Maßnahmen für Demenzerkrankte.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z. B. Englisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Französisch, Arabisch, Persisch
BF24: Diätische Angebote
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Zum Teil auf Englisch und Anlass bezogen auch auf Türkisch
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Klinik verfügt über einen Schwerlasttisch (Gewicht bis 300 Kg)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Aushänge beispielsweise auf Deutsch, Englisch und Türkisch
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Rahmen der Ausbildung können im Krankenhaus Famulaturen durchgeführt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit in Kooperation mit dem UKE einen Teil des PJ durchzuführen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Das Haus stellt Praktikumsplätze für Ergotherapeuten in der Ausbildung zur Verfügung.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB09: Logopädin und Logopäde
Das Haus stellt Praktikumsplätze für Logopäden in der Ausbildung zur Verfügung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Das Haus stellt Praktikumsplätze für Physiotherapeuten in der Ausbildung zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
152 Aufrufe21319 Lüneburg, Niedersachsen
Oberarzt (m/w/d) der Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
146 Aufrufe21319 Lüneburg, Niedersachsen
Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand ist ein Teil der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius. In der christlichen Tradition caritativen Handelns und als Dienstgemeinschaft auf Basis der bischöflichen Grundordnung des Kirchlichen Dienstes leisten wir seit der Gründung im Jahre 1950 den Dienst am kranken Menschen im Stadtteil Wilhelmsburg.
Das christliche Menschenbild dient als Grundlage und Maßstab unserer Arbeit; es lässt uns den Menschen ganzheitlich begreifen. Darin begründet sich die unantastbare Würde eines jeden Menschen, unabhängig von seiner physischen oder psychischen Verfassung, seiner Religion oder Weltanschauung, seiner Herkunft oder sozialen Stellung.
Wir unterstützen die seelsorgerische Betreuung aller Glaubensrichtungen. Das Leitbild ist Wegweiser und Ziel unseres Krankenhauses. Es gibt Impulse für positive Veränderungen, die wir im gemeinsamen Dialog entwickeln.
Die Zufriedenheit unserer Patienten steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten, dass die Menschen Heilung, Linderung, Begleitung und Trost in allen Lebensphasen erfahren. Dafür nehmen wir uns Zeit und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Von der Aufnahme bis zur Entlassung planen wir gemeinsam mit Patienten und Angehörigen unser Vorgehen. Wir informieren umfassend über Krankheit, Verlauf, Behandlung und Nachsorge sowie über die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Den Dialog mit Patienten und Besuchern sucht das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand über das Lob- und Beschwerdemanagement, das von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebt wird. Denn wir sind überzeugt: Qualität braucht Menschlichkeit.
Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir auf ein systematisches Qualitätsmanagement. Im Sinne einer bestmöglichen Behandlungsqualität werden die Abläufe in Medizin und Pflege kontinuierlich analysiert und verbessert. Ein wichtiges Instrument ist das Risikomanagement. Durch die Nutzung eines systematischen Erfassungs- und Analysesystems können Risiken frühzeitig identifiziert, Ursachen hinterfragt und risikopräventive Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.
Unser Miteinander wird geprägt durch Vertrauen, Loyalität, Freundlichkeit, Respekt, Gleichberechtigung und Toleranz. Alle übernehmen in ihrem Bereich Vorbildfunktion, dabei sind die Leitungskräfte in besonderer Verantwortung.
Entscheidungen werden verantwortungsvoll getroffen und Betroffene davon umfassend informiert; Ideen und Einwände von Mitarbeitern werden ebenso wie die persönlichen Bedürfnisse ernst genommen.
Die Gesundheitserhaltung und -förderung unserer Mitarbeiter genießt einen hohen Stellenwert und wird durch geeignete Angebote unter Berücksichtigung der gesetzlichen Auflagen gestaltet.
Wir erhalten und entwickeln unsere Kompetenz durch regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung. Um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen, ist eine auf allen Ebenen gleichberechtigte Kommunikation und Kooperation unabdingbar.
In unseren Gesprächen nehmen wir uns Zeit und hören zu. Wir wollen durch Ehrlichkeit und Freundlichkeit Vertrauen schaffen. Durch beständigen Informationsaustausch arbeiten verschiedene Berufsgruppen gezielt zusammen. Offenheit und gegenseitiges Interesse lässt Raum für Meinungsvielfalt und neue Ideen. In der Zusammenarbeit mit unseren Partnern zeichnen wir uns durch klare Verantwortlichkeiten und Verbindlichkeit aus.
Die körperliche und psychische Unversehrtheit von Patienten und Kollegen ist für uns von größter Bedeutung. Wir verpflichten uns zu einem grenzachtenden, wertschätzenden und bedürfnisorientierten Umgang mit PatientInnen sowie untereinander.
Ziel ist es, eine „Kultur der Achtsamkeit“ zu etablieren und dadurch unsere Patienten sowie unsere Mitarbeitern vor jeglicher Form von Gewalt, insbesondere sexualisierten Übergriffen, zu schützen. Ein Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt ist in unseren Qualitätsstandards verankert.
Durch unser tägliches Verhalten wollen wir den Umweltschutz aktiv unterstützen. Dazu gehört unter anderem die sparsame Verwendung von Rohstoffen sowie Maßnahmen zur Vermeidung und Trennung von Abfällen.
Wir streben die Umsetzung unseres Leitbildes zum Wohlergehen aller an. Durch Kreativität und Eigeninitiative jedes Einzelnen wird das Leitbild mit Leben gefüllt. Sowie sich die Anforderungen und Vorgaben verändern, hat auch unser Leitbild einen dynamischen Charakter und wird in einem ständigen Prozess weiterentwickelt.
Träger des Wilhelmsburger Krankenhauses ist die katholische Kirchengemein-de St. Bonifatius. Der heilige Bonifatius – übersetzt „Der Gutes bewirkt“ – ist der Namenspatron.
1948 entschloss sich die Kirchengemeinde einen Teil ihres Grundbesitzes für den Bau eines Krankenhauses zur Verfügung zu stellen—als Ersatz für das im zweiten Weltkrieg zerstörte Reiherstieg-Betriebskrankenhaus der Wollkämmerei.
Die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius stellt sich heute wie früher den vielfältigen Aufgaben zeitgemäßer kirchlicher Arbeit. Dazu gehören Seelsorge, Gottesdienste, caritatives Engagement, der Krankenhausbetrieb, das Betreiben eines großen Alten- und Pflegeheimes und eines Kindergartens, sowie die Beteiligung an der Sozial- bzw. Diakoniestation.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgie Prof. Dr. Christian Müller
Anästhesie & Intensivmedizin
Leitung:
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. Andreas Wefel
Geriatrie/ Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze
Leitung: Chefarzt Dr. Andreas Wefel
Innere Medizin
Leitung:
Neurologisch Neurochirurgische Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Dr. Andreas Wefel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Einzel- und Gruppentherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Hier besteht eine Kooperation mit einer externen medizinischen Fußpflege, die in regelmäßigen Abständen ins Haus kommt.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z. B. medizinische Bäder,Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
MP06: Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologie/Neuropsychologie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Auf jeder Station bieten wir nach Absprache individuelle pflegerische Anleitungen für pflegende Angehörige an.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Spezielle Therapie zur Wiedererlangung von grundlegenden motorischen Fähigkeiten zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Arbeitsfähigkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Das Krankenhaus verfügt über einen Palliativbereich. Hier werden Patienten und deren Angehörige durch ein interdisziplinäres Team betreut.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
In allen Fachbereichen des Krankenhauses werden Stimm- und Sprachtherapie/ Logopädie, Trachealkanülenmanagement für die entsprechenden Patientengruppen angeboten.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Einsatz Atmungstherapeut
MP57: Biofeedback-Therapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Im Rahmen der Stomatherapie/-beratung arbeitet das Krankenhaus mit einem externen Homecare-Unternehmen zusammen.
MP25: Massage
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Gesamtes Angebot physiotherapeutischer Anwendungen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Für Patienten und Interessierte bieten unsere Fachabteilungen im Normalfall regelmäßige Informationsabende zu unterschiedlichen Themen und Krankheitsbildern an. Zudem findet eine regelhafte Pressearbeit statt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP27: Musiktherapie
Als Gruppenangebot
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Kostenlose Pflegekurse für pflegende Angehörige
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegevisiten und Wundmanagement
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Entspannungsgruppen, angeboten durch die Neuropsychologie.
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP51: Wundmanagement
z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
z. B. Forced-Use-Therapie, Lokomotion, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie
MP63: Sozialdienst
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Koordinierte Maßnahmen vor Entlassung von Patienten und Patientinnen aus der stationären Behandlung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP61: Redressionstherapie
In Einzelfällen
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Nur Erwachsene
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z. B. bei Diabetes mellitus
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Medizinische Rehabilitationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Art der besonderen Ernährungsgewohnheit (z.B. vegane Küche)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
http://www.gross-sand.de/de/patienten-angehoerige/klinik-abc
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 90Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 88Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 51Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 47Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 44Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 39Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 39Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 37Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Volumenmangel
Fallzahl 34Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33Polyp des Kolons [K63.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 28Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 26Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 25Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Volumenmangel
Fallzahl 23Volumenmangel [E86]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 23Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 22Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Phlegmone
Fallzahl 21Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 21Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Pilonidalzyste
Fallzahl 21Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 20Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 20Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 19Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 18Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 17Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 17Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Lumboischialgie [M54.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Ureterstein [N20.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Phlegmone
Fallzahl 12Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 11Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10Übelkeit und Erbrechen [R11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 10Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 9Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 8Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Hämatemesis [K92.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Atherosklerose
Fallzahl 8Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 8Synkope und Kollaps [R55]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 8Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 7Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 7Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir bei Demenz [F05.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7Nierenstein [N20.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Zystitis
Fallzahl 7Akute Zystitis [N30.0]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Dysphagie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Husten
Fallzahl 5Husten [R05]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 5Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Trichilemmalzyste [L72.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Trimalleolarfraktur [S82.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend [I60.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm und Handgelenk [R02.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert [I67.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet [I61.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Bösartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnhäute [C70.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Herzstillstand
Fallzahl 0Plötzlicher Herztod, so beschrieben [I46.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren [D68.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
[]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.7]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Malaria, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Malaria, nicht näher bezeichnet [B54]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration [I87.00]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet [K74.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S50.83]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M06.05]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Sonstige primäre Myopathien [G71.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Hypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen [K31.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Rissverletzung der Niere [S37.02]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Agranulozytose [D70.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Sekundär sklerosierende Cholangitis [K83.01]
Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
Fallzahl 0Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese [Z92.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Lipödem, Stadium II [E88.21]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 0Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K28.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K75.9]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 0Akute Virushepatitis E [B17.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 0Addison-Krise [E27.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I [I89.00]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperosmolalität und Hypernatriämie [E87.0]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Toxische Wirkung von organischen Lösungsmitteln
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige organische Lösungsmittel [T52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Akute Virushepatitis B
Fallzahl 0Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum [B16.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 0Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Idiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.01]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
[]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas [D18.03]
Hypotonie
Fallzahl 0Sonstige Hypotonie [I95.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Peritonitis
Fallzahl 0Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut) [K65.00]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0Früh beginnende zerebellare Ataxie [G11.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
[]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
[]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K71.9]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Krankheit der Speicheldrüsen, nicht näher bezeichnet [K11.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
[]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
[]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.30]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Rheumatisches Fieber mit Herzbeteiligung
Fallzahl 0Akute rheumatische Endokarditis [I01.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems [G90.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85.7]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Das Krankenhaus verfügt über einen abgegrenzten, gesicherten Bereich mit besonderen baulichen Maßnahmen für Demenzerkrankte.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z. B. Englisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Französisch, Arabisch, Persisch
BF24: Diätische Angebote
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Zum Teil auf Englisch und Anlass bezogen auch auf Türkisch
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Klinik verfügt über einen Schwerlasttisch (Gewicht bis 300 Kg)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Aushänge beispielsweise auf Deutsch, Englisch und Türkisch
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Rahmen der Ausbildung können im Krankenhaus Famulaturen durchgeführt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit in Kooperation mit dem UKE einen Teil des PJ durchzuführen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Das Haus stellt Praktikumsplätze für Ergotherapeuten in der Ausbildung zur Verfügung.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB09: Logopädin und Logopäde
Das Haus stellt Praktikumsplätze für Logopäden in der Ausbildung zur Verfügung.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Das Haus stellt Praktikumsplätze für Physiotherapeuten in der Ausbildung zur Verfügung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) der Inneren Medizin mit Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
152 AufrufeOberarzt (m/w/d) der Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
Seit 21.03.2025Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
146 Aufrufe