Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Weserland-Klinik Bad Seebruch
Schon 1753 wird Bad Seebruch erstmals als Heilquelle erwähnt.
Auch heute noch findet man in der Umgebung die ursprüngliche Dörflichkeit vergangener Zeit. Und inmitten dieser geschichtsträchtigen natürlichen Landschaft liegt die Weserland-Klinik. Hier stehen Tradition und Aktualität im Einklang.
Die Weserland-Klinik führt Maßnahmen der stationären sowie ganztätig ambulanten medizinischen Vorsorge und der stationären medizinischen Rehabilitation sowie Anschlussrehabilitationen nach Krankenhausaufenthalt durch.Die Eingliederung oder Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess ist das Hauptziel der Rehabilitation von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen im arbeitsfähigen Alter. Der standardisierte Einsatz evaluierter Assessmentverfahren mit berufsspezifischen Diagnostik- und Therapiemodulen ist in diesem Zusammenhang integraler Bestandteil der Rehabilitation.
Wir setzen bei Bedarf das Verfahren der Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit nach Susan Isernhagen (EFL) ein. Dadurch wird eine umfassende Leistungsbeurteilung bei arbeitsplatzbezogenen realistischen Bedingungen ermöglicht.
Durch das Assessmentverfahren erfolgt eine Gegenüberstellung von beruflichen Leistungs- und Anforderungsprofilen. Messergebnisse der Leistungsfähigkeit und Defizite, die mit Testelementen der EFL wie zum Beispiel Haltung/Beweglichkeit, Fortbewegung und Lasten hantieren/Kraft gemessen werden, werden mit den Anforderungen der Arbeit verglichen und sowohl Rehabilitand als auch Arzt und Therapeut bekommen ein messbares Feedback der Leistungsfähigkeit.
Durch das EFL-Verfahren erkennt der Proband Potenzial und Grenzen seiner Belastbarkeit. Arbeitsbezogene Tests im Rahmen des EFL dienen dem Rehabilitanden als notwendige Realitätsfindung. Unrealistische Erwartungen werden abgebaut. Bereits die Durchführung des EFL-Tests dient als ergonomische Instruktion für Arbeitshaltungen und Arbeitsbedingungen. Es wird ein umfangreicher EFL-Bericht erstellt, der zur objektiven Basis für den Austausch unter den beteiligten Rehabilitand, Arzt, Therapeut, Versicherung, Arbeitgeber und Juristen dient. Die geriatrische Rehabilitation ist vorwiegend für betagte Menschen geeignet, die bei Aktivitäten des täglichen Lebens z. B. beim Ankleiden, bei der Körperpflege und in der Mobilität, eingeschränkt sind.
Ein hohes Lebensalter, mindestens zwei alterstypische Erkrankungen und die Rehabilitationsbedürftigkeit und -fähigkeit sind Voraussetzungen, um an einer geriatrischen Rehabilitation teilzunehmen.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Vlotho und Umgebung
Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere chirurgische Station und Ausbildungsstation
Seit 04.04.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
239 Aufrufe32052 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Leitende*r Approbierte*r Psychotherapeut*in oder Diplom Psycholog*in bzw. Masterabschluss (m/w/d)
Seit 18.03.2025Mühlenkreiskliniken AöR
450 Aufrufe32312 Lübbecke, Nordrhein-Westfalen
Schon 1753 wird Bad Seebruch erstmals als Heilquelle erwähnt.
Auch heute noch findet man in der Umgebung die ursprüngliche Dörflichkeit vergangener Zeit. Und inmitten dieser geschichtsträchtigen natürlichen Landschaft liegt die Weserland-Klinik. Hier stehen Tradition und Aktualität im Einklang.
Die Weserland-Klinik führt Maßnahmen der stationären sowie ganztätig ambulanten medizinischen Vorsorge und der stationären medizinischen Rehabilitation sowie Anschlussrehabilitationen nach Krankenhausaufenthalt durch.Die Eingliederung oder Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess ist das Hauptziel der Rehabilitation von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen im arbeitsfähigen Alter. Der standardisierte Einsatz evaluierter Assessmentverfahren mit berufsspezifischen Diagnostik- und Therapiemodulen ist in diesem Zusammenhang integraler Bestandteil der Rehabilitation.
Wir setzen bei Bedarf das Verfahren der Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit nach Susan Isernhagen (EFL) ein. Dadurch wird eine umfassende Leistungsbeurteilung bei arbeitsplatzbezogenen realistischen Bedingungen ermöglicht.
Durch das Assessmentverfahren erfolgt eine Gegenüberstellung von beruflichen Leistungs- und Anforderungsprofilen. Messergebnisse der Leistungsfähigkeit und Defizite, die mit Testelementen der EFL wie zum Beispiel Haltung/Beweglichkeit, Fortbewegung und Lasten hantieren/Kraft gemessen werden, werden mit den Anforderungen der Arbeit verglichen und sowohl Rehabilitand als auch Arzt und Therapeut bekommen ein messbares Feedback der Leistungsfähigkeit.
Durch das EFL-Verfahren erkennt der Proband Potenzial und Grenzen seiner Belastbarkeit. Arbeitsbezogene Tests im Rahmen des EFL dienen dem Rehabilitanden als notwendige Realitätsfindung. Unrealistische Erwartungen werden abgebaut. Bereits die Durchführung des EFL-Tests dient als ergonomische Instruktion für Arbeitshaltungen und Arbeitsbedingungen. Es wird ein umfangreicher EFL-Bericht erstellt, der zur objektiven Basis für den Austausch unter den beteiligten Rehabilitand, Arzt, Therapeut, Versicherung, Arbeitgeber und Juristen dient. Die geriatrische Rehabilitation ist vorwiegend für betagte Menschen geeignet, die bei Aktivitäten des täglichen Lebens z. B. beim Ankleiden, bei der Körperpflege und in der Mobilität, eingeschränkt sind.
Ein hohes Lebensalter, mindestens zwei alterstypische Erkrankungen und die Rehabilitationsbedürftigkeit und -fähigkeit sind Voraussetzungen, um an einer geriatrischen Rehabilitation teilzunehmen.
Stellenangebote in Vlotho und Umgebung
Pflegerische Leitung (m/w/d) für unsere chirurgische Station und Ausbildungsstation
Seit 04.04.2025Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
239 AufrufeLeitende*r Approbierte*r Psychotherapeut*in oder Diplom Psycholog*in bzw. Masterabschluss (m/w/d)
Seit 18.03.2025Mühlenkreiskliniken AöR
450 Aufrufe