Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Vivantes Klinikum Spandau
13585 Berlin
Das Vivantes Klinikum Spandau ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 603 Betten. Wir versorgen jährlich circa 25.000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Spandau ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin.
Innovatives Department-Modell
Jede Erkrankung ist so individuell wie wir Menschen. Damit Sie stets von der richtigen Expertin oder dem passenden Experten behandelt werden können, arbeiten wir interdisziplinär und haben eine innovative Department-Struktur aufgebaut. So können wir für jede medizinische Fragestellung die beste Expertise auswählen. Unser Department-Modell arbeitet standortübergreifend für die Region Nord und umfasst das Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau. Patientinnen und Patienten beider Standorte profitieren von den besonderen Expertisen beispielsweise im Department für Bewegungschirurgie.
Von Allergologie bis Unfallchirurgie – gut versorgt in Berlin-Spandau
Das medizinische Behandlungsspektrum unserer acht Fachbereiche in Spandau reicht von der Allergologie über die Kardiologie und Onkologie bis hin zur Palliativmedizin.
Die Pneumologie beschäftigt sich mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege sowie daran beteiligter Organe.
In unserer Klinik für Neurologie haben wir eine zertifizierte Stroke Unit zur umfassenden Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einem Schlaganfall eingerichtet. Anschließend können wir eine differenzierte neurologische Rehabilitation anbieten.
Besonderheiten in der Berliner Krankenhauslandschaft stellen unser Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie, das Hernien-Zentrum sowie die Memory Clinic als Teil der Klinik für Gerontopsychiatrie dar.
Der chirurgische Bereich umfasst die Klinik für Chirurgie – Visceral- und Gefäßchirurgie, die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, die Klinik für Rückenmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, die Klinik für Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie, die Klinik für Schulterchirurgie, die Klinik für Handchirurgie sowie die bariatrische Chirurgie. Es versorgen Sie hochspezialisierte Expertinnen und Experten.
Unsere Kompetenzen bündeln wir beispielsweise im zertifizierten Vivantes Tumorzentrum – Onkologisches Zentrum Nord oder im Vivantes Hauttumorzentrum Berlin, die durch eine hochleistungsfähige Strahlentherapie ergänzt werden.
Spitzenmedizin trifft Komfort und Service
Unseren Patientinnen und Patienten aller Versichertengruppen mit gehobenem Anspruch bieten wir die Möglichkeit, Komfort und Serviceleistungen in den Einzelzimmern und Doppelzimmern unserer Komfortstationen zu nutzen.
Alternativ steht Ihnen im Vivantes Humboldt-Klinikum der Komfortneubau ABCD auf dem Niveau eines First Class Hotels mit einer hochwertigen und stilvollen Ausstattung im Krankenhaus zur Verfügung.
Aufgrund unseres besonderen Komforts und unserer Servicemerkmale gehören wir zu den Marktführern in der Versorgung von internationalen und privatversicherten Patientinnen und Patienten. Seit März 2011 ist ein Komfortbereich mit gehobenem Standard an unser Krankenhaus angeschlossen. Im Jahr 2019 werden weitere 110 Betten für die Versorgung auf medizinisch hohem Niveau in einem komfortablen Ambiente im neuen Therapeutikum zur Verfügung stehen.
Fachabteilungen
Department für Bewegungschirurgie
Leitung: Leiter Department/ Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Tumororthopädie PD Dr.med. Philipp Schwabe
Department für Chirurgie
Leitung: Chefarzt Zentrum für Gefäßmedizin Nord Prof. Dr. med. Carsten Bünger
Department für Innere Medizin - Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin
Leitung: Leiter Department/ Chefarzt Kardiologie, kons. Intensivmedizin Prof. Dr.med. Steffen Behrens
Department für Onkologie, Palliativmedizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie Dr. Tobias Weismüller
Department für seelische Gesundheit
Leitung: Leitung Department für seelische Gesundheit Chefärztin Psychiatrie,Psychotherapie, Psychosomatik Prof. Dr. Stephanie Krüger
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr.med. Winfried Ruf
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Klinik für Dermatologie und Allergologie Prof. Dr.med. Wolfgang Harth
Klinik für Gefäßmedizin - Zentrum für Gefäßmedizin Nord
Leitung: Chefarzt Klinik für Gefäßmedizin Prof. Dr. med. Carsten Bünger
Klinik für Neurologie mit Stroke Unit
Leitung: Chefarzt Klinik für Neurologie mit Stroke Unit Prof. Dr.med. Jörg Müller
Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Karsten Krüger
Organisationseinheit: Interdisziplinäre Kurzaufnahmestation der Rettungsstelle (INKA)
Leitung: Chefarzt Rettungsstelle und INKA Dr.med. Georg Walter
Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte
Leitung: Chefärztin Dr. med. Andrea von Helden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Z.B. konsiliarisch verfügbar durch die Klinik für neurologische Frührehabilitation
MP53: Aromapflege/-therapie
durch extra geschulte Pflegefachkräfte
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Pflegestandards, Palliativstation, auf Wunsch Begleitung durch Seelsorge
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Durch das Zentrum für Ernährungsmedizin unter Leitung eines Ernährungsmediziners und vier Mitarbeiterinnnen (Ernährungswissenschaftlerinnen und Diätassistentinnen) in allen Kliniken zu Fragen der Mangelernährung und anderer ernährungsbedingter Erkrankungen.Weiterleitung zur ambulanten Versorgung.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
Wird von zahlreichen, gut geschulten Pflegekräften durchgeführt.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Medizinische Trainingstherapie,Neuropsychologie und Psychotherapie, Frühmobilisation, Robotergestütztes Gangtraining (teilweise Geh- und Trettraining im Bett) mit dem Moletto®, Erigo®, G-EO® und dem Ekso bionics®.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
In der neurologischen Frührehabilitation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Pflegestandard
MP62: Snoezelen
In der neurologischen Frührehabilitation
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
ganzjährig Angebote für Gesundheitsseminare im Internet Adipositaschirurgie:Zoom-Patient*innen-Seminar einmal im Monat, Selbsthilfegruppen an drei Vivantes Standorten, YouTube-Vortrag, Facebook Gruppe, Instagram-Kanal
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Für eine wertschätzende Kommunikation mit Patientinnen, Angehörigen und Kolleginnen und für die Weiterentwicklung der Sprachkompetenz wurden Pflegekräfte als Sprachbegleiter*innen,sowie Stationspflegeleitungen als Sprachmentor*innen weitergebildet.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Schlucktherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Beratung und Betreuung der Patient*innen, auch durch eine Stomatherapeutin während und nach dem Klinikaufenthalt.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Es besteht eine Kooperation mit externer Firma für Orthopädietechnik bezüglich der Beratung, Anpassung und Lieferung von Prothesen, Orthesen etc..
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe" Depression" Spandau, Bipolaris, Alzheimergesellschaft, anonyme Alkoholiker, Narcotics anonymous, Kreuzbund, Blaues Kreuz, Regenbogen und Verein für alkoholfreies Leben, etc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Über die Tochterfirma SVL können besondere Ernährungsgewohnheiten umgesetzt werden.(Speisekarten sind auch in englischer,türkischer, russischer und arabischer Sprache vorhanden)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Kontakt über Sozialdienst
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
nach vorheriger Absprache
NM02: Ein-Bett-Zimmer
teilweise
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
teilweise
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 703Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 420Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 331Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 272Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hirninfarkt
Fallzahl 199Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 194Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 187Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 181Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Depressive Episode
Fallzahl 172Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 160Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 147Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 145Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 142Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 141Gehirnerschütterung [S06.0]
Schizophrenie
Fallzahl 138Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 135Delir bei Demenz [F05.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 132Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 121Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 120Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Epilepsie
Fallzahl 115Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 107Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 106Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 103Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 102Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 96Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 93Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 92Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 92Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 88Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Adipositas
Fallzahl 88Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Atherosklerose
Fallzahl 84Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 83Organische affektive Störungen [F06.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 82Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 82Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 78Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 77Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 77Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 76Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 75Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 74Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 73Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 71Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 71Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 66Gehirnerschütterung [S06.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 66Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 65Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 64Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 64Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 62Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Angina pectoris
Fallzahl 60Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 58Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Adipositas
Fallzahl 57Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 56Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 56Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 55Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 55Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 54Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Angina pectoris
Fallzahl 54Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 53Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 52Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 51Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Andere Angststörungen
Fallzahl 49Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 47Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Phlegmone
Fallzahl 46Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 45Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
[]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 44Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 43Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 41Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 41Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 41Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 41Anpassungsstörungen [F43.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 40Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 40Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Atherosklerose
Fallzahl 40Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 40Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 38Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 38Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 38Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 38Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 38Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 37Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 37Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia ventralis
Fallzahl 36Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 35Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 34Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 32Aktinische Keratose [L57.0]
Schizophrenie
Fallzahl 32Katatone Schizophrenie [F20.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 32Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 31Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 30Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 30Spannungskopfschmerz [G44.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 30Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Epilepsie
Fallzahl 29Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 29Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 29Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Atherosklerose
Fallzahl 28Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fibromatosen
Fallzahl 28Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 27Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 26Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 25Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 25Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 24Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 24Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 24Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 24Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 24Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Depressive Episode
Fallzahl 23Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 22Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22Wahnhafte Störung [F22.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 22Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Meniskusriss, akut [S83.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Epilepsie
Fallzahl 21Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Zystitis
Fallzahl 21Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os pubis [S32.5]
Status epilepticus
Fallzahl 20Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 20Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 20Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 20Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Kopfschmerz
Fallzahl 19Kopfschmerz [R51]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Epilepsie
Fallzahl 19Sonstige Epilepsien [G40.8]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Andere Angststörungen
Fallzahl 19Generalisierte Angststörung [F41.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 19Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 18Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 18Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Cholezystitis
Fallzahl 18Akute Cholezystitis [K81.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 17Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 17Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 17Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 17Sonstige Appendizitis [K36]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Rektalabszess [K61.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Migräne
Fallzahl 16Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 16Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 16Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Adipositas
Fallzahl 16Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Schulterläsionen
Fallzahl 16Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 16Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 15Synkope und Kollaps [R55]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 15Sonstige Prurigo [L28.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Purpura anaphylactoides [D69.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 15Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 15Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an Fingern [L03.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Epilepsie
Fallzahl 14Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13Delir bei Demenz [F05.1]
Status epilepticus
Fallzahl 13Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 13Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 13Fazialisparese [G51.0]
Psoriasis
Fallzahl 13Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 13Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 13Schnellender Finger [M65.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 13Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 13Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Polyneuritis
Fallzahl 12Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 12Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 11B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 11Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 10Myasthenia gravis [G70.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Urtikaria
Fallzahl 10Sonstige Urtikaria [L50.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
[]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10Trichilemmalzyste [L72.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 9Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Volumenmangel
Fallzahl 9Volumenmangel [E86]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 9Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Rektumprolaps [K62.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 9Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [C41.01]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Klavikula [C41.32]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Somatisierungsstörung [F45.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 8Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Hypochondrische Störung [F45.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
[]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7Hypästhesie der Haut [R20.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 7Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Skabies
Fallzahl 7Skabies [B86]
Viruswarzen
Fallzahl 7Viruswarzen [B07]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 7Prurigo nodularis [L28.1]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 7Varizellen ohne Komplikation [B01.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
[]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7Hämoptoe [R04.2]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 7Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 7Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 7Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 7Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7Bursitis olecrani [M70.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 6Stammzellenspender [Z52.01]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas [C25.7]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 6Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6Lyme-Krankheit [A69.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Psoriasis
Fallzahl 6Sonstige Psoriasis [L40.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 6Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 6Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lunge [D86.0]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Besondere personelle Unterstützung bei Mobilitätseinschränkung kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physio- und Ergotherapie realisiert werden.
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscher werden über einen Dolmetscherdienst organisiert.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal kann bei Bedarf organisiert werden.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF38: Kommunikationshilfen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
seit April 2022
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB09: Logopädin und Logopäde
seit Oktober 2022
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
seit Oktober 2021
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Kooperationspartner für die ASH
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
ab 10/2024 in Umsetzung
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Seit 04/2023
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Chefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
215 Aufrufe13435 Berlin
Leitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
192 Aufrufe13435 Berlin
Quereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
427 Aufrufe13051 Berlin
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
354 Aufrufe13051 Berlin
Assistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
660 Aufrufe13403 Berlin
Fachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
557 Aufrufe13403 Berlin
Das Vivantes Klinikum Spandau ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 603 Betten. Wir versorgen jährlich circa 25.000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Spandau ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin.
Innovatives Department-Modell
Jede Erkrankung ist so individuell wie wir Menschen. Damit Sie stets von der richtigen Expertin oder dem passenden Experten behandelt werden können, arbeiten wir interdisziplinär und haben eine innovative Department-Struktur aufgebaut. So können wir für jede medizinische Fragestellung die beste Expertise auswählen. Unser Department-Modell arbeitet standortübergreifend für die Region Nord und umfasst das Vivantes Humboldt-Klinikum und Vivantes Klinikum Spandau. Patientinnen und Patienten beider Standorte profitieren von den besonderen Expertisen beispielsweise im Department für Bewegungschirurgie.
Von Allergologie bis Unfallchirurgie – gut versorgt in Berlin-Spandau
Das medizinische Behandlungsspektrum unserer acht Fachbereiche in Spandau reicht von der Allergologie über die Kardiologie und Onkologie bis hin zur Palliativmedizin.
Die Pneumologie beschäftigt sich mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege sowie daran beteiligter Organe.
In unserer Klinik für Neurologie haben wir eine zertifizierte Stroke Unit zur umfassenden Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einem Schlaganfall eingerichtet. Anschließend können wir eine differenzierte neurologische Rehabilitation anbieten.
Besonderheiten in der Berliner Krankenhauslandschaft stellen unser Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie, das Hernien-Zentrum sowie die Memory Clinic als Teil der Klinik für Gerontopsychiatrie dar.
Der chirurgische Bereich umfasst die Klinik für Chirurgie – Visceral- und Gefäßchirurgie, die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, die Klinik für Rückenmedizin und Wirbelsäulenchirurgie, die Klinik für Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie, die Klinik für Schulterchirurgie, die Klinik für Handchirurgie sowie die bariatrische Chirurgie. Es versorgen Sie hochspezialisierte Expertinnen und Experten.
Unsere Kompetenzen bündeln wir beispielsweise im zertifizierten Vivantes Tumorzentrum – Onkologisches Zentrum Nord oder im Vivantes Hauttumorzentrum Berlin, die durch eine hochleistungsfähige Strahlentherapie ergänzt werden.
Spitzenmedizin trifft Komfort und Service
Unseren Patientinnen und Patienten aller Versichertengruppen mit gehobenem Anspruch bieten wir die Möglichkeit, Komfort und Serviceleistungen in den Einzelzimmern und Doppelzimmern unserer Komfortstationen zu nutzen.
Alternativ steht Ihnen im Vivantes Humboldt-Klinikum der Komfortneubau ABCD auf dem Niveau eines First Class Hotels mit einer hochwertigen und stilvollen Ausstattung im Krankenhaus zur Verfügung.
Aufgrund unseres besonderen Komforts und unserer Servicemerkmale gehören wir zu den Marktführern in der Versorgung von internationalen und privatversicherten Patientinnen und Patienten. Seit März 2011 ist ein Komfortbereich mit gehobenem Standard an unser Krankenhaus angeschlossen. Im Jahr 2019 werden weitere 110 Betten für die Versorgung auf medizinisch hohem Niveau in einem komfortablen Ambiente im neuen Therapeutikum zur Verfügung stehen.
Department für Bewegungschirurgie
Leitung: Leiter Department/ Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Tumororthopädie PD Dr.med. Philipp Schwabe
Department für Chirurgie
Leitung: Chefarzt Zentrum für Gefäßmedizin Nord Prof. Dr. med. Carsten Bünger
Department für Innere Medizin - Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin
Leitung: Leiter Department/ Chefarzt Kardiologie, kons. Intensivmedizin Prof. Dr.med. Steffen Behrens
Department für Onkologie, Palliativmedizin und Gastroenterologie
Leitung: Chefarzt Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie Dr. Tobias Weismüller
Department für seelische Gesundheit
Leitung: Leitung Department für seelische Gesundheit Chefärztin Psychiatrie,Psychotherapie, Psychosomatik Prof. Dr. Stephanie Krüger
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr.med. Winfried Ruf
Klinik für Dermatologie und Allergologie
Leitung: Chefarzt Klinik für Dermatologie und Allergologie Prof. Dr.med. Wolfgang Harth
Klinik für Gefäßmedizin - Zentrum für Gefäßmedizin Nord
Leitung: Chefarzt Klinik für Gefäßmedizin Prof. Dr. med. Carsten Bünger
Klinik für Neurologie mit Stroke Unit
Leitung: Chefarzt Klinik für Neurologie mit Stroke Unit Prof. Dr.med. Jörg Müller
Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Karsten Krüger
Organisationseinheit: Interdisziplinäre Kurzaufnahmestation der Rettungsstelle (INKA)
Leitung: Chefarzt Rettungsstelle und INKA Dr.med. Georg Walter
Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte
Leitung: Chefärztin Dr. med. Andrea von Helden
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Z.B. konsiliarisch verfügbar durch die Klinik für neurologische Frührehabilitation
MP53: Aromapflege/-therapie
durch extra geschulte Pflegefachkräfte
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Pflegestandards, Palliativstation, auf Wunsch Begleitung durch Seelsorge
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Durch das Zentrum für Ernährungsmedizin unter Leitung eines Ernährungsmediziners und vier Mitarbeiterinnnen (Ernährungswissenschaftlerinnen und Diätassistentinnen) in allen Kliniken zu Fragen der Mangelernährung und anderer ernährungsbedingter Erkrankungen.Weiterleitung zur ambulanten Versorgung.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
Wird von zahlreichen, gut geschulten Pflegekräften durchgeführt.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Medizinische Trainingstherapie,Neuropsychologie und Psychotherapie, Frühmobilisation, Robotergestütztes Gangtraining (teilweise Geh- und Trettraining im Bett) mit dem Moletto®, Erigo®, G-EO® und dem Ekso bionics®.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
In der neurologischen Frührehabilitation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP61: Redressionstherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Pflegestandard
MP62: Snoezelen
In der neurologischen Frührehabilitation
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
ganzjährig Angebote für Gesundheitsseminare im Internet Adipositaschirurgie:Zoom-Patient*innen-Seminar einmal im Monat, Selbsthilfegruppen an drei Vivantes Standorten, YouTube-Vortrag, Facebook Gruppe, Instagram-Kanal
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Für eine wertschätzende Kommunikation mit Patientinnen, Angehörigen und Kolleginnen und für die Weiterentwicklung der Sprachkompetenz wurden Pflegekräfte als Sprachbegleiter*innen,sowie Stationspflegeleitungen als Sprachmentor*innen weitergebildet.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Schlucktherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Beratung und Betreuung der Patient*innen, auch durch eine Stomatherapeutin während und nach dem Klinikaufenthalt.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Es besteht eine Kooperation mit externer Firma für Orthopädietechnik bezüglich der Beratung, Anpassung und Lieferung von Prothesen, Orthesen etc..
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe" Depression" Spandau, Bipolaris, Alzheimergesellschaft, anonyme Alkoholiker, Narcotics anonymous, Kreuzbund, Blaues Kreuz, Regenbogen und Verein für alkoholfreies Leben, etc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Über die Tochterfirma SVL können besondere Ernährungsgewohnheiten umgesetzt werden.(Speisekarten sind auch in englischer,türkischer, russischer und arabischer Sprache vorhanden)
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Kontakt über Sozialdienst
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
nach vorheriger Absprache
NM02: Ein-Bett-Zimmer
teilweise
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
teilweise
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 703Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 420Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 331Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 272Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Hirninfarkt
Fallzahl 199Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 194Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 187Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 181Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Depressive Episode
Fallzahl 172Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 160Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 147Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 145Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 142Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 141Gehirnerschütterung [S06.0]
Schizophrenie
Fallzahl 138Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 135Delir bei Demenz [F05.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 132Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 121Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 120Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Epilepsie
Fallzahl 115Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 107Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 106Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 103Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 102Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 96Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 93Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 92Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 92Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 90Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 88Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Adipositas
Fallzahl 88Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Atherosklerose
Fallzahl 84Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 83Organische affektive Störungen [F06.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 82Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 82Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 78Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 77Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 77Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 76Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 75Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 74Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 73Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 71Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 71Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 70Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 66Gehirnerschütterung [S06.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 66Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 65Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 64Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 64Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 62Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Angina pectoris
Fallzahl 60Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 58Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Adipositas
Fallzahl 57Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 56Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 56Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 55Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 55Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 54Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Angina pectoris
Fallzahl 54Instabile Angina pectoris [I20.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 53Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 52Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 51Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Volumenmangel
Fallzahl 50Volumenmangel [E86]
Andere Angststörungen
Fallzahl 49Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 47Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 46Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Phlegmone
Fallzahl 46Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 45Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
[]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 44Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 43Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 42Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 42Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 41Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 41Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 41Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 41Anpassungsstörungen [F43.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 40Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 40Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Atherosklerose
Fallzahl 40Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 40Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 38Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 38Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 38Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 38Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 38Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 38Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 37Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 37Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 37Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia ventralis
Fallzahl 36Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 35Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 34Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 32Aktinische Keratose [L57.0]
Schizophrenie
Fallzahl 32Katatone Schizophrenie [F20.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Hernia inguinalis
Fallzahl 32Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 32Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 31Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 30Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 30Spannungskopfschmerz [G44.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 30Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Epilepsie
Fallzahl 29Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 29Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 29Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Atherosklerose
Fallzahl 28Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fibromatosen
Fallzahl 28Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 27Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 26Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 26Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 25Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 25Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 25Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 24Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 24Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 24Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 24Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 24Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Depressive Episode
Fallzahl 23Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 23Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 22Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 22Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D04.3]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22Wahnhafte Störung [F22.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 22Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 22Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 22Meniskusriss, akut [S83.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Trimalleolarfraktur [S82.82]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 21Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Epilepsie
Fallzahl 21Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 21Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Zystitis
Fallzahl 21Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os pubis [S32.5]
Status epilepticus
Fallzahl 20Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 20Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose
Fallzahl 20Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung [Z01.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 20Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 20Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 20Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 20Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Kopfschmerz
Fallzahl 19Kopfschmerz [R51]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 19Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Epilepsie
Fallzahl 19Sonstige Epilepsien [G40.8]
Atherosklerose
Fallzahl 19Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Andere Angststörungen
Fallzahl 19Generalisierte Angststörung [F41.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 19Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 18Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 18Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 18Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 18Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Cholezystitis
Fallzahl 18Akute Cholezystitis [K81.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 17Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 17Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 17Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 17Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 17Sonstige Appendizitis [K36]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Rektalabszess [K61.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 17Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 17Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 16Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Migräne
Fallzahl 16Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 16Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 16Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 16Delir ohne Demenz [F05.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Adipositas
Fallzahl 16Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Schulterläsionen
Fallzahl 16Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 16Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 15Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 15Synkope und Kollaps [R55]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 15Sonstige Prurigo [L28.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Purpura anaphylactoides [D69.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 15Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 15Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 15Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an Fingern [L03.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Epilepsie
Fallzahl 14Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 14Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analfistel [K60.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13Delir bei Demenz [F05.1]
Status epilepticus
Fallzahl 13Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Hydrozephalus
Fallzahl 13Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 13Fazialisparese [G51.0]
Psoriasis
Fallzahl 13Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 13Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 13Schnellender Finger [M65.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 13Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 13Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 13Prellung des Thorax [S20.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Polyneuritis
Fallzahl 12Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 12Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 12Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 12Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Anämien
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 12Somnolenz [R40.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 12Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 11B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 11Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 11Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses [C43.4]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 11Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 11Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 11Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Akute Appendizitis
Fallzahl 11Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 10Myasthenia gravis [G70.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 10Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Urtikaria
Fallzahl 10Sonstige Urtikaria [L50.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
[]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10Trichilemmalzyste [L72.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 9Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 9Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]
Volumenmangel
Fallzahl 9Volumenmangel [E86]
Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]
Hydrozephalus
Fallzahl 9Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 9Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 9Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Zwangsstörung
Fallzahl 9Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Rektumprolaps [K62.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Adipositas
Fallzahl 9Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 9Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert [M77.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial [C41.01]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Klavikula [C41.32]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 8Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Somatisierungsstörung [F45.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 8Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Hypochondrische Störung [F45.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
[]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 7Hypästhesie der Haut [R20.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 7Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Epilepsie
Fallzahl 7Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 7Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Skabies
Fallzahl 7Skabies [B86]
Viruswarzen
Fallzahl 7Viruswarzen [B07]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 7Prurigo nodularis [L28.1]
Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 7Varizellen ohne Komplikation [B01.9]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 7Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D04.6]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D23.7]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Ulcus duodeni
Fallzahl 7Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
[]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7Hämoptoe [R04.2]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 7Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 7Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 7Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 7Primäre Rhizarthrose, beidseitig [M18.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 7Bursitis olecrani [M70.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 7Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 6Stammzellenspender [Z52.01]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas [C25.7]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 6Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6Lyme-Krankheit [A69.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 6Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Psoriasis
Fallzahl 6Sonstige Psoriasis [L40.8]
Melanoma in situ
Fallzahl 6Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter [D03.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D23.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 6Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 6Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lunge [D86.0]
[]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Besondere personelle Unterstützung bei Mobilitätseinschränkung kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physio- und Ergotherapie realisiert werden.
BF24: Diätische Angebote
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscher werden über einen Dolmetscherdienst organisiert.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal kann bei Bedarf organisiert werden.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF38: Kommunikationshilfen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitte wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
seit April 2022
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB09: Logopädin und Logopäde
seit Oktober 2022
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
seit Oktober 2021
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Kooperationspartner für die ASH
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
ab 10/2024 in Umsetzung
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Seit 04/2023
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Chefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
215 AufrufeLeitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
192 AufrufeQuereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
427 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
354 AufrufeAssistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
660 AufrufeFachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
557 Aufrufe