Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Vivantes Klinikum Am Urban
10967 Berlin
In Kreuzberg, am Ufer des Landwehrkanals und nahe des ehemaligen Urbanhafens steht das denkmalgeschützte Hochhaus des Klinikums Am Urban. Ein traditionsreiches Haus in einem der bekanntesten und buntesten Berliner Bezirke – mitten in Berlin, mitten im Leben.
Das Vivantes Klinikum Am Urban verfügt über 12 medizinische Fachabteilungen, eine zentrale Notaufnahme und 614 Betten. Pro Jahr werden rund 65.000 Patienten behandelt. 1.500 Babys kommen jährlich in der Geburtsklinik des Klinikum Am Urban zur Welt. 242 Ärztinnen und Ärzte sowie 562 Pflegekräfte und 189 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Funktionsdientes kümmern sich um das Wohl von Patientinnen und Patienten.
Das Vivantes Klinikum Am Urban ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Zum Klinikum gehören unter anderem das Zentrum für Brusterkrankungen, das Tumorzentrum Mitte, ein Schwerpunkt für Gastrointestinale Onkologie und das Berliner Herzrhythmuszentrum (BHZ).
Das alte Krankenhaus Am Urban wurde 1890 als drittes städtisches Berliner Krankenhaus eröffnet und zeichnete sich schon früh durch seine medizinische Forschung und als Akademisches Lehrkrankenhaus aus.
Hier arbeitete der Schriftsteller Alfred Döblin als Arzt. Sein Roman „Berlin Alexanderplatz“ gehört bis heute zu den herausragenden Zeugnissen des Berlins der Zwanzigerjahre. Nachdem das Krankenhaus im Krieg stark zerstört wurde, legte Willy Brandt 1966 den Grundstein für den Neubau.
Viele unserer Fachabteilungen wurden für ihre herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet. Die meisten Stationen des neunstöckigen Klinikneubaus sind aufwendig saniert und werden regelmäßig für Ihren Komfort modernisiert.
Von den Komfortbereichen im achten und neunten Stock, zu denen auch eine Dachterrasse zählt, können die Patienten einen Panoramablick über die Stadt genießen.
Die grüne Dachterrasse: Urban Gardening in Berlin-Kreuzberg
Im Juli 2018 wurde im Klinikum Am Urban eine Dachterrasse begrünt – ausschließlich von und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums.
Mit dem Projekt “Urban Gardening” schafft das Klinikum Am Urban einen berufsgruppenübergreifenden Treffpunkt in luftiger Höhe. Hier stehen das gemeinschaftlichen Gärtnern vor und nach Arbeitsbeginn und der gemütliche Aufenthalt in der Pause auf dem Programm.
In gemeinschaftlicher Projektarbeit werden auf der Dachterrasse 35 Hochbeete mit torffreien Erden und ökologischem Saatgut angelegt. Unterstützt wird unser Kreuzberger Team dabei von der PrinzessinnenGartenBau UG.
So hilft die begrünte Dachterrasse sowohl der ökologischen Nachhaltigkeit als auch unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen: Sie wird eine entspannte Atmosphäre im oft stressigen Krankenhausalltag bieten.
Fachabteilungen
Department für Allgemeine-, Viszeral- und onkologische Chirurgie Neukölln/Kreuzberg
Leitung: Chefarzt Dr. med. Roland Raakow
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. Timur Puschmann
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Leitung: Chefärztin PD Dr. Malgorzata Lanowska
Klinik für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Christian Scholz
Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie und Infektiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Hans Scherübl
Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Hüseyin Ince
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Andreas Bechdolf
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Mohssen Hakimi
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Ahmed Magheli
Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Joachim Wagner
Organisationseinheit: Interdisziplinäre Kurzaufnahme der Rettungsstelle (INKA)
Leitung: Chefarzt Zentrale Notaufnahme Markus Sielaff
Vivantes Brustzentrum
Leitung: Chefärztin Dr. med. Marion Paul
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
Angebot für Schwangere.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
PfiFf - Pflege in Familien fördern. Ein Kooperationsangebot für pflegende Angehörige in Zusammenarbeit mit der AOK.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Wird durch die Physiotherapie angeboten.
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Wird im Rahmen der Elternschule angeboten.
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Berufsberatung und Jobcoaching durch Psychiatrie; Rehaberatung durch Sozialdienst.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Seelsorgerische Betreuung steht für alle Patienten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Trauerbegleitung im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation 62.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Wird durch die Physiotherapie angeboten.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Im Rahmen der Pflege.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Sozialdienst, Pflege, Ärzt*innen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Wird in der Psychiatrie angeboten.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Angebot durch den Sozialdienst. Im MVZ der Urologie durch das Case Management. In der Geburtshilfe durch die Babylotsinnen.
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Wird im Rahmen der Elternschule angeboten.
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Inkontinenzberatung in der Gynäkologie und Urologie.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Wird im Brustzentrum und in der Psychiatrie angeboten.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
Wird in der Psychiatrie angeboten.
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie wird angeboten.
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Angebot für Schulklassen auf der Basis eines Konzeptes.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
Wird im Rahmen der Elternschule angeboten.
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
PfiFf - Pflege in Familien fördern. Ein Kooperationsangebot für pflegende Angehörige in Zusammenarbeit mit der AOK.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Elternschule, Rückbildungsgymnastik, Unterwassergeburten, Akkupunktursprechstunde, Homöopathie, PEKIP, Geburt: Vorsorge und Nachsorge, Laktationsberatung, Geburtsvorbereitung (Sprechstunde)
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Für eine wertschätzende Kommunikation mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen wurden Pflegekräfte als Sprachbegleiter*innen und Sprachmentor*innen ausgebildet. Eine Expertengruppe Sprachkompetenz berät Mitarbeiter*innen vivantesweit.
MP43: Stillberatung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Es besteht eine Kooperation mit einem Sanitätshaus.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Gesondertes Wundmanagement durch Wundmanagerin.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Sind im Veranstaltungskalender auf der Homepage ersichtlich: http://www.vivantes.de.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebot besteht im Brustzentrum in der psychologische Familienberatung und in der Geburtsmedizin in der Elternschule.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Die Aufnahme einer Begleitperson ist möglich.
NM07: Rooming-in
Die Aufnahme einer Begleitperson ist möglich.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Nach Rücksprache und Verfügbarkeit
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Für Patient*innen und Angehörige; alle Glaubensrichtungen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Es wird jeden Tag ein vegetarisches Menü angeboten. Bei Bedarf können über die Tochterfirma SVL GmbH andere Kostformen bestellt werden.
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 762Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 703Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 457Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Schizophrenie
Fallzahl 440Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 347Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 313Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 298Spontangeburt eines Einlings [O80]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 288Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 265Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 257Prostatahyperplasie [N40]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 253Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 245Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 226Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 216Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 196Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 195Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Angina pectoris
Fallzahl 180Instabile Angina pectoris [I20.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 173Übertragene Schwangerschaft [O48]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 171Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 163Nierenstein [N20.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 162Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 158Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 157Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 140Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 140Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 140Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 137Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 131Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 125Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 122Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 120Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 119Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 117Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 114Synkope und Kollaps [R55]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 111Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 106Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 104Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 104Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 103Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 101Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 101Ureterstein [N20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 101Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 99Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 93Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Depressive Episode
Fallzahl 92Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Angina pectoris
Fallzahl 88Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 87Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 85Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 83Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 82Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 80Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 80Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 78Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 77Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 74Anpassungsstörungen [F43.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 71Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 68Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 67Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 66Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 66Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 63Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 63Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 61Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 60Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zystitis
Fallzahl 58Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 57Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 56Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 55Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 54Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 54Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 54Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 54Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 50Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 49Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Volumenmangel
Fallzahl 49Volumenmangel [E86]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 49Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 48Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 48Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 47Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 47Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 47Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 45Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 45Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 45Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Endometriose
Fallzahl 45Endometriose des Ovars [N80.1]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 45Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 45Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 44Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 41Analabszess [K61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 40Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 39Impotenz organischen Ursprungs [N48.4]
Phlegmone
Fallzahl 39Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 37Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 37Tubargravidität [O00.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 36Induratio penis plastica [N48.6]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 36Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 35Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 35Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 34Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Depressive Episode
Fallzahl 34Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33Trimalleolarfraktur [S82.82]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 33Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 32Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 32Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 32Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 32Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 31Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 31Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 31Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 31Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 30Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 30Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 30Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 30Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 29Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 29Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Zystozele [N81.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 28Hallux rigidus [M20.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 28Schwindel und Taumel [R42]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 28Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 27Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 27Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 27Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 27Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 26Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 26Somnolenz [R40.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 26Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26Burkitt-Lymphom [C83.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 25Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 25Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 25Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 25Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 25Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 24Skrotumvarizen [I86.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 24Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 24Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 24Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Atherosklerose
Fallzahl 24Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 23Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Zystitis
Fallzahl 22Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 22Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Phlegmone
Fallzahl 22Phlegmone an Fingern [L03.01]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22Wahnhafte Störung [F22.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Volumenmangel
Fallzahl 22Volumenmangel [E86]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 21Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 21Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Atherosklerose
Fallzahl 21Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 20Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 20Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 19Meniskusriss, akut [S83.2]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 19Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 18Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 17Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 15Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 15Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analfistel [K60.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.7]
Volumenmangel
Fallzahl 14Volumenmangel [E86]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur der Patella [S82.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 14Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Spontanabort
Fallzahl 14Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizophrenie
Fallzahl 13Katatone Schizophrenie [F20.2]
Schizophrenie
Fallzahl 13Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Angina pectoris
Fallzahl 13Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Aszites
Fallzahl 13Aszites [R18]
Präeklampsie
Fallzahl 13Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 12Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 12Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt [T83.6]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12Stein in der Harnblase [N21.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 12Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Palpitationen [R00.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 12Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 12Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 12Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Atherosklerose
Fallzahl 12Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 11Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Angina pectoris
Fallzahl 11Instabile Angina pectoris [I20.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 11Harnröhrenfistel [N36.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 11Urin-Extravasation [R39.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich [M48.03]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hypotonie
Fallzahl 11Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 11Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
[]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 10Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Uterus [N80.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 10Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 10Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 9Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 9Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 9Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 9Kardiomegalie [I51.7]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Sonstige Typen des follikulären Lymphoms [C82.7]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9Oligohydramnion [O41.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 9Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 8Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF23: Allergenarme Zimmer
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Ein Dolmetscher kann über den Gemeindedolmetscherdienst Berlin organisert werden.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL09: Doktorandenbetreuung
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
nur Phase-II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
seit April 2022
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB09: Logopädin und Logopäde
seit Oktober 2022
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
seit Oktober 2021
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Kooperationspartner für die ASH
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
ab 10/2024 in Umsetzung
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Seit 04/2023
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
554 Aufrufe10969 Berlin
Operationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
634 Aufrufe1090 Wien, Österreich
In Kreuzberg, am Ufer des Landwehrkanals und nahe des ehemaligen Urbanhafens steht das denkmalgeschützte Hochhaus des Klinikums Am Urban. Ein traditionsreiches Haus in einem der bekanntesten und buntesten Berliner Bezirke – mitten in Berlin, mitten im Leben.
Das Vivantes Klinikum Am Urban verfügt über 12 medizinische Fachabteilungen, eine zentrale Notaufnahme und 614 Betten. Pro Jahr werden rund 65.000 Patienten behandelt. 1.500 Babys kommen jährlich in der Geburtsklinik des Klinikum Am Urban zur Welt. 242 Ärztinnen und Ärzte sowie 562 Pflegekräfte und 189 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Funktionsdientes kümmern sich um das Wohl von Patientinnen und Patienten.
Das Vivantes Klinikum Am Urban ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Zum Klinikum gehören unter anderem das Zentrum für Brusterkrankungen, das Tumorzentrum Mitte, ein Schwerpunkt für Gastrointestinale Onkologie und das Berliner Herzrhythmuszentrum (BHZ).
Das alte Krankenhaus Am Urban wurde 1890 als drittes städtisches Berliner Krankenhaus eröffnet und zeichnete sich schon früh durch seine medizinische Forschung und als Akademisches Lehrkrankenhaus aus.
Hier arbeitete der Schriftsteller Alfred Döblin als Arzt. Sein Roman „Berlin Alexanderplatz“ gehört bis heute zu den herausragenden Zeugnissen des Berlins der Zwanzigerjahre. Nachdem das Krankenhaus im Krieg stark zerstört wurde, legte Willy Brandt 1966 den Grundstein für den Neubau.
Viele unserer Fachabteilungen wurden für ihre herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet. Die meisten Stationen des neunstöckigen Klinikneubaus sind aufwendig saniert und werden regelmäßig für Ihren Komfort modernisiert.
Von den Komfortbereichen im achten und neunten Stock, zu denen auch eine Dachterrasse zählt, können die Patienten einen Panoramablick über die Stadt genießen.
Die grüne Dachterrasse: Urban Gardening in Berlin-Kreuzberg
Im Juli 2018 wurde im Klinikum Am Urban eine Dachterrasse begrünt – ausschließlich von und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums.
Mit dem Projekt “Urban Gardening” schafft das Klinikum Am Urban einen berufsgruppenübergreifenden Treffpunkt in luftiger Höhe. Hier stehen das gemeinschaftlichen Gärtnern vor und nach Arbeitsbeginn und der gemütliche Aufenthalt in der Pause auf dem Programm.
In gemeinschaftlicher Projektarbeit werden auf der Dachterrasse 35 Hochbeete mit torffreien Erden und ökologischem Saatgut angelegt. Unterstützt wird unser Kreuzberger Team dabei von der PrinzessinnenGartenBau UG.
So hilft die begrünte Dachterrasse sowohl der ökologischen Nachhaltigkeit als auch unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen: Sie wird eine entspannte Atmosphäre im oft stressigen Krankenhausalltag bieten.
Department für Allgemeine-, Viszeral- und onkologische Chirurgie Neukölln/Kreuzberg
Leitung: Chefarzt Dr. med. Roland Raakow
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. Timur Puschmann
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Leitung: Chefärztin PD Dr. Malgorzata Lanowska
Klinik für Innere Medizin - Hämatologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Christian Scholz
Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie und Infektiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Hans Scherübl
Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin und konservative Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Hüseyin Ince
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Andreas Bechdolf
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Mohssen Hakimi
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Ahmed Magheli
Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Joachim Wagner
Organisationseinheit: Interdisziplinäre Kurzaufnahme der Rettungsstelle (INKA)
Leitung: Chefarzt Zentrale Notaufnahme Markus Sielaff
Vivantes Brustzentrum
Leitung: Chefärztin Dr. med. Marion Paul
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
Angebot für Schwangere.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
PfiFf - Pflege in Familien fördern. Ein Kooperationsangebot für pflegende Angehörige in Zusammenarbeit mit der AOK.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Wird durch die Physiotherapie angeboten.
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Wird im Rahmen der Elternschule angeboten.
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Berufsberatung und Jobcoaching durch Psychiatrie; Rehaberatung durch Sozialdienst.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Seelsorgerische Betreuung steht für alle Patienten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Trauerbegleitung im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation 62.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Wird durch die Physiotherapie angeboten.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Im Rahmen der Pflege.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Sozialdienst, Pflege, Ärzt*innen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Wird in der Psychiatrie angeboten.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Angebot durch den Sozialdienst. Im MVZ der Urologie durch das Case Management. In der Geburtshilfe durch die Babylotsinnen.
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Wird im Rahmen der Elternschule angeboten.
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Inkontinenzberatung in der Gynäkologie und Urologie.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Wird im Brustzentrum und in der Psychiatrie angeboten.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
Wird in der Psychiatrie angeboten.
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie wird angeboten.
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Angebot für Schulklassen auf der Basis eines Konzeptes.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP36: Säuglingspflegekurse
Wird im Rahmen der Elternschule angeboten.
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
PfiFf - Pflege in Familien fördern. Ein Kooperationsangebot für pflegende Angehörige in Zusammenarbeit mit der AOK.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Elternschule, Rückbildungsgymnastik, Unterwassergeburten, Akkupunktursprechstunde, Homöopathie, PEKIP, Geburt: Vorsorge und Nachsorge, Laktationsberatung, Geburtsvorbereitung (Sprechstunde)
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Für eine wertschätzende Kommunikation mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen wurden Pflegekräfte als Sprachbegleiter*innen und Sprachmentor*innen ausgebildet. Eine Expertengruppe Sprachkompetenz berät Mitarbeiter*innen vivantesweit.
MP43: Stillberatung
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Es besteht eine Kooperation mit einem Sanitätshaus.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Gesondertes Wundmanagement durch Wundmanagerin.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Sind im Veranstaltungskalender auf der Homepage ersichtlich: http://www.vivantes.de.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Angebot besteht im Brustzentrum in der psychologische Familienberatung und in der Geburtsmedizin in der Elternschule.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Die Aufnahme einer Begleitperson ist möglich.
NM07: Rooming-in
Die Aufnahme einer Begleitperson ist möglich.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Nach Rücksprache und Verfügbarkeit
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Für Patient*innen und Angehörige; alle Glaubensrichtungen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Es wird jeden Tag ein vegetarisches Menü angeboten. Bei Bedarf können über die Tochterfirma SVL GmbH andere Kostformen bestellt werden.
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 762Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 703Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 457Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Schizophrenie
Fallzahl 440Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 347Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 313Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 298Spontangeburt eines Einlings [O80]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 288Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 265Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 257Prostatahyperplasie [N40]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 253Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 245Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 226Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 216Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 196Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 195Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Angina pectoris
Fallzahl 180Instabile Angina pectoris [I20.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 173Übertragene Schwangerschaft [O48]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 171Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 163Nierenstein [N20.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 162Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 158Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 157Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 140Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 140Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 140Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 137Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 131Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 125Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 122Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 120Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 119Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 117Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 114Synkope und Kollaps [R55]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 111Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 106Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 105Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 104Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 104Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Cholelithiasis
Fallzahl 103Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 101Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 101Ureterstein [N20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 101Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 99Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 93Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Depressive Episode
Fallzahl 92Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Angina pectoris
Fallzahl 88Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 87Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 85Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 83Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 82Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 80Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 80Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 78Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 77Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 74Anpassungsstörungen [F43.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 71Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 68Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 67Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 66Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 66Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 63Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 63Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 61Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 60Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zystitis
Fallzahl 58Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 57Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 56Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 55Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 55Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 54Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 54Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 54Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 54Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 50Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 50Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 49Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Volumenmangel
Fallzahl 49Volumenmangel [E86]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 49Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 48Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 48Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 47Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 47Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 47Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 47Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 45Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 45Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 45Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Endometriose
Fallzahl 45Endometriose des Ovars [N80.1]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 45Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 45Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 45Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 44Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 44Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 41Analabszess [K61.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 40Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 40Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 39Impotenz organischen Ursprungs [N48.4]
Phlegmone
Fallzahl 39Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 37Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 37Tubargravidität [O00.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 37Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 36Induratio penis plastica [N48.6]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 36Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 36Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 35Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 35Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 34Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Depressive Episode
Fallzahl 34Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 33Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 33Trimalleolarfraktur [S82.82]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 33Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 32Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 32Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 32Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 32Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 31Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 31Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 31Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 31Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 31Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 30Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 30Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 30Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 30Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 30Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 29Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 29Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 29Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 29Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 29Zystozele [N81.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 28Hallux rigidus [M20.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 28Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 28Schwindel und Taumel [R42]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 28Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 27Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 27Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 27Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 27Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 27Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 26Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 26Somnolenz [R40.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 26Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 26Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 26Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 26Burkitt-Lymphom [C83.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 25Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Depressive Episode
Fallzahl 25Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 25Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 25Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 25Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 25Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 25Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 24Skrotumvarizen [I86.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 24Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 24Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 24Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 24Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Atherosklerose
Fallzahl 24Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 23Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 23Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Zystitis
Fallzahl 22Sonstige Zystitis [N30.8]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 22Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Phlegmone
Fallzahl 22Phlegmone an Fingern [L03.01]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 22Wahnhafte Störung [F22.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 22Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Volumenmangel
Fallzahl 22Volumenmangel [E86]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 22Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 21Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 21Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 21Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Atherosklerose
Fallzahl 21Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 20Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 20Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 19Meniskusriss, akut [S83.2]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 19Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 19Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 18Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 18Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 18Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 17Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 17Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 17Somnolenz [R40.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16Erysipel [Wundrose] [A46]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 16Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 16Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 15Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 15Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 15Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 15Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analfistel [K60.3]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Sonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse [D05.7]
Volumenmangel
Fallzahl 14Volumenmangel [E86]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur der Patella [S82.0]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 14Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 14Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Spontanabort
Fallzahl 14Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 13Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 13Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizophrenie
Fallzahl 13Katatone Schizophrenie [F20.2]
Schizophrenie
Fallzahl 13Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Angina pectoris
Fallzahl 13Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Aszites
Fallzahl 13Aszites [R18]
Präeklampsie
Fallzahl 13Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 13Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 13Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 12Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 12Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt [T83.6]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 12Stein in der Harnblase [N21.0]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 12Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 12Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 12Palpitationen [R00.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 12Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 12Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 12Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 12Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 12Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 12Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Atherosklerose
Fallzahl 12Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 11Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Angina pectoris
Fallzahl 11Instabile Angina pectoris [I20.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 11Harnröhrenfistel [N36.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 11Urin-Extravasation [R39.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 11Spinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich [M48.03]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 11Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Kreuzschmerz [M54.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 11Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Hypotonie
Fallzahl 11Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 11Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum [C38.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma] [D48.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 10Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 10Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
[]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.5]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 10Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 10Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Uterus [N80.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 10Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 10Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Spermatozele [N43.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 9Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 9Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 9Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 9Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 9Kardiomegalie [I51.7]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Sonstige Typen des follikulären Lymphoms [C82.7]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 9Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 9Oligohydramnion [O41.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 9Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 8Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]
Rückenschmerzen
Fallzahl 8Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 8Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom [F18.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 8Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 8Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF23: Allergenarme Zimmer
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Ein Dolmetscher kann über den Gemeindedolmetscherdienst Berlin organisert werden.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Im Falle eines geplanten stationären Aufenthaltes bitten wir Sie, sich an das Sekretariat der betreffenden Klinik zu wenden, um uns über Ihre speziellen Bedürfnisse zu informieren und uns damit die Gelegenheit zur Vorbereitung zu geben.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL09: Doktorandenbetreuung
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
nur Phase-II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
seit April 2022
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB09: Logopädin und Logopäde
seit Oktober 2022
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
seit Oktober 2021
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Kooperationspartner für die ASH
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
ab 10/2024 in Umsetzung
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Seit 04/2023
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
554 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
634 Aufrufe