Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Vitos Klinikum Riedstadt Standort Riedstadt
64560 Riedstadt
Das Vitos Philippshospital Riedstadt überblickt nahezu 500 Jahre psychiatrische Versorgung. Während dieser Zeit hat das Philippshospital beständig die modernen Entwicklungen in der Psychiatrie mitgeprägt. In dieser Tradition schlagen wir 2016 abermals ein neues Kapitel in der Geschichte unseres Spitals auf.
Im Zuge der Psychiatrie-Enquete und der Sozialpsychiatrie wurde in den vergangenen Jahrzehnten die vormalige rein stationäre Behandlung psychischer Erkrankungen kontinuierlich um wohnortnahe teilstationäre und ambulante Angebote erweitert.
Hierdurch konnten die stationären Verweildauern von Monaten und Jahren auf durchschnittlich 21 Tage gesenkt und die Patientenzügig in ihr soziales Umfeld integriert werden.
Durch die heute vorhandenen modernen und vielfältigen Behandlungsmethoden ist es nun möglich, diesen Weg weiter zu verfolgen und die bisher noch notwendigen stationären Klinikaufenthalte weiter zu verkürzen und in vielen Fällen sogar ganz zu vermeiden. Unter dem derzeitigen starren Vergütungssystem ist es jedoch nur vereinzelt möglich, die krankheitsspezifischen und individuellen wechselnden Bedürfnisse der Patienten adäquat therapeutisch aufzugreifen.
Insbesondere sind die Möglichkeiten, ambulant Krisen aufzufangen oder komplexe Behandlungen durchzuführen, begrenzt. Das bundesweite Modellvorhaben nach § 64b SGB V gibt den strukturellen Rahmen für die individualisierte psychiatrische Behandlung vor. Somit sind für die Behandlung von Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen auch im akuten Zustand neue Perspektiven möglich.
Das Vitos Philippshospital Riedstadt nimmt seit Januar 2016 an dem Modellprojekt teil. Unter allen Kliniken des Modellvorhabens ist das Philippshospital mit 189 stationären Betten und 69 Tagesklinikplätzen das größte Fachkrankenhaus. Durch die individualisierte psychiatrische Behandlung können wir für einige Patienten einen stationären Aufenthalt vermeiden und mithilfe einer täglichen ambulanten Akutbehandlung (AAB) durch die Krise begleiten. Hierbei können die Patienten von dem gleichen vielfältigen therapeutischen Angebot profitieren, das bislang ausschließlich im teil- und vollstationären Rahmen angeboten werden konnte. Somit können wir unseren Patienten eine sektorenübergreifende Behandlung durch das gleiche Team anbieten.
In wenigen Fällen wird es auch möglich sein, die Behandlung zu Hause beim Patienten durchzuführen und so das soziale Umfeld noch enger mit in den Genesungsprozess einzu beziehen. Durch diese neuen Optionen können zusammen mit den Patienten und Angehörigen bedarfsgerechte, individuelle Therapien entwickelt werden.
Fachabteilungen
Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Riedstadt
Leitung: Klinikdirektorin und Chefärztin Dr. med. Annette Duve
Vitos Philippshospital Riedstadt
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Ingo Weisker
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Elterngespräche durchgeführt. In der Erwachsenenpsychiatrie werden Trialoge durchgeführt mit Patient, Angehörigen und Fachkraft.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP63: Sozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Schwimmgruppe, Kochgruppe, Gartengruppe, Backgruppe
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Belastungserprobung zu Hause
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Peter-Härtling-Schule angegliedert an die Klinik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elterngespräche
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Führung durch unser Museum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarische/vegane Kost, glutenfreie Ernährung, Laktosefrei
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
evangelisch und katholisch
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN für Patienten, Aufenthaltsraum, Pat.-Telefon
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM63: Schule im Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 355Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Depressive Episode
Fallzahl 326Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Schizophrenie
Fallzahl 285Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 107Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 104Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 87Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 76Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 61Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Depressive Episode
Fallzahl 57Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 57Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 48Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 44Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 36Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Depressive Episode
Fallzahl 30Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 27Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 26Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 26Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 26Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 25Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 23Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 18Wahnhafte Störung [F22.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 16Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 16Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 14Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 13Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Schizophrenie
Fallzahl 11Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 11Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 10Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 8Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 8Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Essstörungen
Fallzahl 7Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Essstörungen
Fallzahl 6Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Atypischer Autismus [F84.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Anpassungsstörungen [F43.2]
Schizophrenie
Fallzahl 5Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4Organische affektive Störungen [F06.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom mit Delir [F12.4]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit Delir [F15.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]
Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit [F62.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Pathologisches Spielen [F63.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Ticstörungen
Fallzahl 0Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Pica im Kindesalter [F98.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Unser Internetseite kann in deutsch, englisch, französich, spanisch, italienisch, russisch, ukrainsch, türkisch, arabisch und farsi angezeigt werden.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Rahmen des Studiums der Medizin, Psychologie und der Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten werden Praktikumsplätze angeboten. Praktische Ausbildung im Rahmen von Bachelorstudiengang "psychiatrische Pflege"
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Ausbildung in der angebundenen Schule für Gesundheitsberufe
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Ausbildung in der angebundenen Schule für Gesundheitsberufe
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Ausbildung in der angebundenen Schule für Gesundheitsberufe
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Stipendien mit Kooperationspartnern
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Riedstadt und Umgebung
Das Vitos Philippshospital Riedstadt überblickt nahezu 500 Jahre psychiatrische Versorgung. Während dieser Zeit hat das Philippshospital beständig die modernen Entwicklungen in der Psychiatrie mitgeprägt. In dieser Tradition schlagen wir 2016 abermals ein neues Kapitel in der Geschichte unseres Spitals auf.
Im Zuge der Psychiatrie-Enquete und der Sozialpsychiatrie wurde in den vergangenen Jahrzehnten die vormalige rein stationäre Behandlung psychischer Erkrankungen kontinuierlich um wohnortnahe teilstationäre und ambulante Angebote erweitert.
Hierdurch konnten die stationären Verweildauern von Monaten und Jahren auf durchschnittlich 21 Tage gesenkt und die Patientenzügig in ihr soziales Umfeld integriert werden.
Durch die heute vorhandenen modernen und vielfältigen Behandlungsmethoden ist es nun möglich, diesen Weg weiter zu verfolgen und die bisher noch notwendigen stationären Klinikaufenthalte weiter zu verkürzen und in vielen Fällen sogar ganz zu vermeiden. Unter dem derzeitigen starren Vergütungssystem ist es jedoch nur vereinzelt möglich, die krankheitsspezifischen und individuellen wechselnden Bedürfnisse der Patienten adäquat therapeutisch aufzugreifen.
Insbesondere sind die Möglichkeiten, ambulant Krisen aufzufangen oder komplexe Behandlungen durchzuführen, begrenzt. Das bundesweite Modellvorhaben nach § 64b SGB V gibt den strukturellen Rahmen für die individualisierte psychiatrische Behandlung vor. Somit sind für die Behandlung von Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen auch im akuten Zustand neue Perspektiven möglich.
Das Vitos Philippshospital Riedstadt nimmt seit Januar 2016 an dem Modellprojekt teil. Unter allen Kliniken des Modellvorhabens ist das Philippshospital mit 189 stationären Betten und 69 Tagesklinikplätzen das größte Fachkrankenhaus. Durch die individualisierte psychiatrische Behandlung können wir für einige Patienten einen stationären Aufenthalt vermeiden und mithilfe einer täglichen ambulanten Akutbehandlung (AAB) durch die Krise begleiten. Hierbei können die Patienten von dem gleichen vielfältigen therapeutischen Angebot profitieren, das bislang ausschließlich im teil- und vollstationären Rahmen angeboten werden konnte. Somit können wir unseren Patienten eine sektorenübergreifende Behandlung durch das gleiche Team anbieten.
In wenigen Fällen wird es auch möglich sein, die Behandlung zu Hause beim Patienten durchzuführen und so das soziale Umfeld noch enger mit in den Genesungsprozess einzu beziehen. Durch diese neuen Optionen können zusammen mit den Patienten und Angehörigen bedarfsgerechte, individuelle Therapien entwickelt werden.
Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Riedstadt
Leitung: Klinikdirektorin und Chefärztin Dr. med. Annette Duve
Vitos Philippshospital Riedstadt
Leitung: Klinikdirektor Dr. med. Ingo Weisker
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden Elterngespräche durchgeführt. In der Erwachsenenpsychiatrie werden Trialoge durchgeführt mit Patient, Angehörigen und Fachkraft.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP63: Sozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Schwimmgruppe, Kochgruppe, Gartengruppe, Backgruppe
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Belastungserprobung zu Hause
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Peter-Härtling-Schule angegliedert an die Klinik
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Elterngespräche
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Führung durch unser Museum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarische/vegane Kost, glutenfreie Ernährung, Laktosefrei
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
evangelisch und katholisch
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN für Patienten, Aufenthaltsraum, Pat.-Telefon
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM63: Schule im Krankenhaus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 355Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Depressive Episode
Fallzahl 326Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Schizophrenie
Fallzahl 285Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 107Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 104Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 87Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 76Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 61Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Depressive Episode
Fallzahl 57Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 57Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 48Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 44Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 42Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 36Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 33Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Depressive Episode
Fallzahl 30Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 27Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 26Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 26Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 26Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 25Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 23Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 23Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 18Wahnhafte Störung [F22.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 17Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 16Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 16Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 14Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 13Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Schizophrenie
Fallzahl 11Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Phobische Störungen
Fallzahl 11Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 10Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 8Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 8Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 7Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Zwangsstörung
Fallzahl 7Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Essstörungen
Fallzahl 7Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Essstörungen
Fallzahl 6Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Somatisierungsstörung [F45.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 5Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Atypischer Autismus [F84.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Anpassungsstörungen [F43.2]
Schizophrenie
Fallzahl 5Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung [F14.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4Organische affektive Störungen [F06.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4Asperger-Syndrom [F84.5]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 4Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 4Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet [F91.9]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom mit Delir [F12.4]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom [F16.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit Delir [F15.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Histrionische Persönlichkeitsstörung [F60.4]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Ticstörungen
Fallzahl 0Chronische motorische oder vokale Ticstörung [F95.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]
Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit [F62.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Amnesie [F44.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Generalisierte Angststörung [F41.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Schizoide Persönlichkeitsstörung [F60.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Multiinfarkt-Demenz [F01.1]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie ohne psychotische Symptome [F30.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F70.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Pathologisches Spielen [F63.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Sozialverhaltens [F91.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Nichtorganische Enkopresis [F98.1]
Ticstörungen
Fallzahl 0Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Andere Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Fallzahl 0Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen] [F68.1]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Pica im Kindesalter [F98.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität [F93.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Unser Internetseite kann in deutsch, englisch, französich, spanisch, italienisch, russisch, ukrainsch, türkisch, arabisch und farsi angezeigt werden.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Rahmen des Studiums der Medizin, Psychologie und der Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten werden Praktikumsplätze angeboten. Praktische Ausbildung im Rahmen von Bachelorstudiengang "psychiatrische Pflege"
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Ausbildung in der angebundenen Schule für Gesundheitsberufe
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Ausbildung in der angebundenen Schule für Gesundheitsberufe
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Ausbildung in der angebundenen Schule für Gesundheitsberufe
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Stipendien mit Kooperationspartnern
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.