Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
35745 Herborn
In der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn können erwachsene Patienten mit seelischen Erkrankungen jeder Form aufgenommen werden. Jede der neun Stationen hat einen eigenen diagnoseorientierten Behandlungsschwerpunkt. Eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz runden das Angebot am Klinikstandort Herborn ab. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine Außenstelle in Wetzlar mit einer Ambulanz und einer Tagesklinik.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung werden die Patienten kontinuierlich von einem Behandlungsteam betreut und versorgt. Bei bestehender Indikation können Patienten darüber hinaus tagesklinisch oder ambulant im vertrauten Team weiter behandelt werden.
Unser Versorgungsgebiet erstreckt sich über den gesamten Lahn-Dill-Kreis.
Um den Menschen im südlichen Kreisgebiet eine wohnortnahe Versorgung anbieten zu können, haben wir 1996 eine Außenstelle in Wetzlar eröffnet.
Die Klinik befindet sich am südlichen Rand von Herborn. Die einzelnen Stationen sind in eine idyllische und gepflegte Parklandschaft eingebettet. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie die historische Altstadt sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Fachabteilungen
Vitos Behandlung Zuhause Herborn (Erwachsene)
Leitung:
Vitos Behandlung Zuhause Herborn (Kinder und Jugendliche)
Leitung:
Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn
Leitung: Ärztlicher Direktor und Klinikdirektor Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn Dr. Christoph Andreis
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Klinikdirektorin Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Stefanie von Rosen
Vitos Klinik für Psychosomatik
Leitung: Klinikdirektorin Dr. med. Secil Akinci
Vitos psychiatrische Tagesklinik Herborn
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Die Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik Wetzlar bietet eine Spezialsprechstunde für Eltern mit Kleinkindern an. Die Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik Hanau bietet eine Spezialsprechstunde für Eltern mit Säuglingen an.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Es werden unterschiedliche Entspannungsverfahren durch verschiedene Berufsgruppen im Rahmen der Therapie angewendet.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Atem- und Stimmtherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Die Diät- und Ernährungsberatung wird bei medizinischer Indikation individuell angeboten.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädische Angebote sind indikationsbezogen wichtiger Bestandteil des Gesamtbehandlungskonzeptes der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Psychosomatik.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Im Rahmen des Behandlungskonzeptes finden Belastungserprobungen statt.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Es werden in den unterschiedlichen Bereichen themenbezogene psychoedukative Leistungsangebote vorgehalten.
MP27: Musiktherapie
Musik wird unter Einbeziehung verschiedener Entspannungstechniken gehört, die sich nach musiktherapeutischen Gesichtspunkten am Patienten orientiert.
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder in der Schule für Kranke, Rehbergschule; Schullaufbahnberatung, Vermittlung von Schulpraktika und berufsvorbereitender Maßnahmen, ambulante Beschulung vor oder nach einer stationären Behandlung.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Hier werden indikationsabhängig verschiedenste bewegungstherapeutische Angebote durchgeführt.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Es gibt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen Kooperationen.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung von Patienten sowie Einbeziehung von Familienangehörigen findet regelmäßig statt.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Angebote mit der Zielsetzung krankheitsbedingte Defizite zu minimieren und die Gesundheitsfürsorge zu fördern, gibt es auf allen Stationen.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychotherapie gehört zum obligatorischen Leistungsangebot und erfolgt durch ärztliche und/oder psychologische Psychotherapeuten. Die Vitos Psychiatrische Tagesklinik Herborn bietet die CBASP-Therapie an (Cognitive Behavioural Analysis System of Psychotherapy).
MP63: Sozialdienst
Die sozialarbeiterische Betreuung der Patienten ist obligatorisch und erfolgt bedarfsorientiert.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot jedem Patienten zur Verfügung. U.a. werden folgende Behandlungen und Therapie angeboten: Heißluft und heiße Rolle.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Bei entsprechender Indikation steht die Physiotherapie/ Krankengymnastik jedem Patienten zur Verfügung.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Das kognitive Training wird als Einzeltherapie zur Verbesserung und Wiederherstellung der kognitiven Fähigkeiten und Gedächtnisfertigkeiten angeboten.
MP53: Aromapflege/-therapie
Qualifizierte Mitarbeiter
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Vitos kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik Wetzlar: Angebot einer Spezialsprechstunde für intelligenzgeminderte Kinder mit Verhaltensstörungen, Vitos kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik Hanau: Elterngruppen, Eltern-Kind-Interaktionstherapie (KJP Ambulanz Wetzlar und Herborn)
MP02: Akupunktur
Angebot durch qualifizierte Mitarbeiter -Pflegekräfte-(nach NADA).
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Es werden Arbeits- und Begegnungsforen angeboten, bei Gesundheitstagen mitgewirkt sowie Vernetzungsarbeit in den Gremien der Landkreise (Pflichtversorgungsgebiete) geleistet. Fachvorträge runden das Angebot ab.
MP51: Wundmanagement
Ausgewählte pflegerische Mitarbeiter haben Fortbildungen erfolgreich absolviert und bilden sich laufend fort. Darüber hinaus gibt es genaue Regelungen zur Dekubitusprophylaxe im entsprechenden Pflegestandard.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unterhält vielfältige Kooperationsstrukturen zu Altenheimen und Pflegeeinrichtungen.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörige werden auf Wunsch oder Bedarf in den gesamten Behandlungsprozess mit eingebunden bzw. betreut. Seit 2018 jeden ersten Dienstag im Monat von 17:00
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Das Bewegungsbad wird im Rahmen des physiotherapeutischen Angebotes genutzt.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Es ist in allen Bereichen ein systematisches Entlassmanagement eingeführt. Hier sind die einzelnen Schritte der Entlassung und die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter geregelt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ziel der Ergotherapie ist die Erreichung/Erhaltung einer größtmöglichen Selbstständigkeit bei der Alltagsbewältigung. Sie orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten und Problemen der Patienten.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Die Bezugspflege stellt die Grundlage der psychiatrischen Krankenpflege dar und ist im gesamten Krankenhaus umgesetzt.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
U. a. werden mit Hilfe des Pferdes pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Angebote bei verschiedenen Behinderungen oder Erkrankungen eingesetzt. Zudem besteht das Angebot der tiergestützten Therapie mit Hunden und Ziegen.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
In Kreativtherapien können Patienten eigene Ideen, Vorstellungen und Gedanken gestalterisch ausdrücken oder zu bedürfnisorientierten Themen/Aufträgen arbeiten.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Bei Bedarf und auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot jedem Patienten zur Verfügung.
MP25: Massage
Bei Bedarf und auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot jedem Patienten zur Verfügung.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP26: Medizinische Fußpflege
Über das Pflegeteam können bei Bedarf Informationen über Möglichkeiten der medizinischen Fußpflege abgerufen und veranlasst werden.
MP18: Fußreflexzonenmassage
Angebot durch qualifizierte Mitarbeiter
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot allen Patienten zur Verfügung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Angebot durch qualifizierte Mitarbeiter im Rahmen der Physiotherapie.
MP37: Schmerztherapie/-management
Patienten mit Somatisierungsstörungen werden gemäß leitlinienorientierten Therapieplänen behandelt.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Es erfolgt eine individuelle Diätberatung und die Diät wird individuell angepasst.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Die Klinik sucht das Gespräch mit den Patienten, Angehörigen und interessierter Fachöffentlichkeit, Beispiel: "Borderline-Trialog", Informationsveranstaltung für Angehörige; reichhaltiges offenes Fortbildungsprogramm.
NM63: Schule im Krankenhaus
Alle Standorte der Kinder- und Jugendpsychiatrie verfügen über eine Schule für Kranke sowohl im vollstationären als auch im teilstationären Bereich.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
in begrenztem Umfang
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Eine enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen erfolgt insbesondere im Bereich der Suchtkrankenhilfe.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Bei Bedarf und nach Absprache kann ein externer Schulbesuch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfolgen. Es gibt unterschiedliche Kooperationsformen mit den örtlichen Schulträgern für die externe Beschulung.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
In Absprache mit der Diätassistentin besteht die Möglichkeit, vegane Kost zu bekommen. Die Küche berücksichtigt die Ernährungsgewohnheiten von Muslimen und bietet pro Tag ein Gericht ohne Schweinefleisch sowie ein vegetarisches Gericht an.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
In der Erwachsenenpsychiatrie wurde ein Neubau für fünf Stationen realisiert. Alle Stationen verfügen über Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle. In der Vitos Klinik für Psychosomatik gehören diese ebenfalls zum Standard.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Es bestehen ausschließlich Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer. Einzelne Zimmer werden bei Bedarf auch mit drei Betten belegt.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Das Klinikum verfügt in allen Fachbereichen über Ein-Bett-Zimmer.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt, Einrichtung vorhanden
NM68: Abschiedsraum
Wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt, Einrichtung vorhanden
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Es steht sowohl eine katholische Seelsorgerin als auch ein evangelischer Seelsorger zur Verfügung. Die Namen und Telefonnummern werden den Patienten über Aushänge auf der Station oder im Internet bekannt gegeben.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Bewegungsbad im Rahmen der angeordneten Therapie nutzbar. Auf jeder Station stehen mehrere Aufenthalts- und/oder Fernsehräume sowie gemeinsam nutzbare Terrassen oder Gartenbereiche zur Verfügung. Fernsehgeräte in einigen Patientenzimmern vorhanden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 482Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 422Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 251Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 182Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 151Organische affektive Störungen [F06.3]
Depressive Episode
Fallzahl 134Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 134Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 103Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 91Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 62Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 47Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 38Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 33Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 31Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Depressive Episode
Fallzahl 28Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 22Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 20Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 20Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Depressive Episode
Fallzahl 17Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 16Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 13Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Depressive Episode
Fallzahl 10Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8Wahnhafte Störung [F22.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Somatisierungsstörung [F45.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Delir ohne Demenz [F05.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 7Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Essstörungen
Fallzahl 7Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 6Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Atypischer Autismus [F84.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Schizophrenie
Fallzahl 4Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Manische Episode
Fallzahl 4Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 4Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Schizophrenie
Fallzahl 4Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F15.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Nicht näher bezeichnete affektive Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete affektive Störung [F39]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische katatone Störung [F06.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F71.9]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Das gesamte Krankenhaus verfügt über rollstuhlgerechte bedienbare Aufzüge.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Es ist eine klinikweite Kompetenzliste für Fremdsprachen vorhanden um sicherzustellen, dass bei Bedarf geeignete Übersetzer zur Verfügung stehen.Sprachen:Englisch,Niederländisch,Französisch,Urdu, Farsi, Spanisch, Russisch, Rumänisch,Türkisch,Griechisch, Polnisch, Serbokroatisch,Arabisch, Italienisch
BF25: Dolmetscherdienste
Es besteht die Möglichkeit für das Dolmetschen durch eine/n Vitos Mitarbeiter/in, einen Dolmetscher eines externen Dolmetscherbüros sowie über einen per Video zugeschalteten Dolmetscher.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille (Haus 22)
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Station 5 im Haus 22 (Neubau)
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Station 5 im Haus 22 (Neubau)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Schwerlastbetten sind vorhanden und können nach Bedarf bereitgestellt werden.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hubwagen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Informationsblätter und Formulare für bestimmte Themen (z. B. Entlassmanagement, Datenschutz etc.) werden vom Vitos Konzern zur Verfügung gestellt.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Patientenbad
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
KJP (Hr. Dr. Andreis): Wiederholt Einsatz von Famulanten in Herborn und Wetzlar; BQT III Praktika Studium Psychotherapie; KPP (Fr. Dr. Rusch): Aus- und Weiterbildung im Rahmen der PT-Ausbildung/Fachpsychotherapeutenweiterbildung (Zertifiziert von PT-Kammer).
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
KJP (Hr. Dr. Andreis): Alanus Hochschule Kunsttherapie, „Kunstprojekt“; sowie Stipendien für den Pflegedienst in zwei verschiedenen Studiengängen.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
KPP (Fr. Dr. Rusch): Dozentenverträge mit dem Psychotherapie-Institut der Universität Marburg und Gießen und Leitung von Seminare/Veranstaltungen zu den Themen Suizidalität und Expositionsverfahren.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Durch bestehende Kooperationsverträge mit im Versorgungsgebiet befindlichen Kinderkrankenpflegeschulen und mit den Erzieherschulen können in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Ausbildungsabschnitte absolviert werden.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Im Rahmen und in Kooperation mit Schulen für Ergotherapie bieten wir Praktikumsplätze an.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
An der Vitos Schule für Gesundberufe Mittelhessen werden staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ausgebildet. Die Schule hat Standorte in Herborn und Weilmünster.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen hat zum 1. April 2023 die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehilfeschule erhalten. Damit stehen 20 Ausbildungsplätze am Standort Herborn und Weilmünster für angehende Krankenpflegehelfer/-innen zur Verfügung.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Vitos bietet in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule den Studiengang „Advanced Nursing Practice“ an. Es handelt sich hierbei um ein ausbildungsbegleitendes Studium, welches die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau mit akademischer Lehre kombiniert.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Pflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
14 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Stellvertretende Klinikdirektion (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 25.03.2025Vitos gGmbH
111 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Stellenangebote in Herborn und Umgebung
Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lich
286 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Terminambulanz
Seit 13.02.2025Asklepios Klinik Lich
566 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 31.01.2025Asklepios Klinik Lich
813 Aufrufe35423 Lich, Hessen
In der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn können erwachsene Patienten mit seelischen Erkrankungen jeder Form aufgenommen werden. Jede der neun Stationen hat einen eigenen diagnoseorientierten Behandlungsschwerpunkt. Eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz runden das Angebot am Klinikstandort Herborn ab. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine Außenstelle in Wetzlar mit einer Ambulanz und einer Tagesklinik.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung werden die Patienten kontinuierlich von einem Behandlungsteam betreut und versorgt. Bei bestehender Indikation können Patienten darüber hinaus tagesklinisch oder ambulant im vertrauten Team weiter behandelt werden.
Unser Versorgungsgebiet erstreckt sich über den gesamten Lahn-Dill-Kreis.
Um den Menschen im südlichen Kreisgebiet eine wohnortnahe Versorgung anbieten zu können, haben wir 1996 eine Außenstelle in Wetzlar eröffnet.
Die Klinik befindet sich am südlichen Rand von Herborn. Die einzelnen Stationen sind in eine idyllische und gepflegte Parklandschaft eingebettet. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie die historische Altstadt sind bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Vitos Behandlung Zuhause Herborn (Erwachsene)
Leitung:
Vitos Behandlung Zuhause Herborn (Kinder und Jugendliche)
Leitung:
Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn
Leitung: Ärztlicher Direktor und Klinikdirektor Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn Dr. Christoph Andreis
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Leitung: Klinikdirektorin Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Stefanie von Rosen
Vitos Klinik für Psychosomatik
Leitung: Klinikdirektorin Dr. med. Secil Akinci
Vitos psychiatrische Tagesklinik Herborn
Leitung:
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Die Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik Wetzlar bietet eine Spezialsprechstunde für Eltern mit Kleinkindern an. Die Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik Hanau bietet eine Spezialsprechstunde für Eltern mit Säuglingen an.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Es werden unterschiedliche Entspannungsverfahren durch verschiedene Berufsgruppen im Rahmen der Therapie angewendet.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Atem- und Stimmtherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Die Diät- und Ernährungsberatung wird bei medizinischer Indikation individuell angeboten.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Logopädische Angebote sind indikationsbezogen wichtiger Bestandteil des Gesamtbehandlungskonzeptes der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Psychosomatik.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Im Rahmen des Behandlungskonzeptes finden Belastungserprobungen statt.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Es werden in den unterschiedlichen Bereichen themenbezogene psychoedukative Leistungsangebote vorgehalten.
MP27: Musiktherapie
Musik wird unter Einbeziehung verschiedener Entspannungstechniken gehört, die sich nach musiktherapeutischen Gesichtspunkten am Patienten orientiert.
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Unterricht für schulpflichtige Kinder in der Schule für Kranke, Rehbergschule; Schullaufbahnberatung, Vermittlung von Schulpraktika und berufsvorbereitender Maßnahmen, ambulante Beschulung vor oder nach einer stationären Behandlung.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Hier werden indikationsabhängig verschiedenste bewegungstherapeutische Angebote durchgeführt.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Es gibt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen Kooperationen.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung von Patienten sowie Einbeziehung von Familienangehörigen findet regelmäßig statt.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Angebote mit der Zielsetzung krankheitsbedingte Defizite zu minimieren und die Gesundheitsfürsorge zu fördern, gibt es auf allen Stationen.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychotherapie gehört zum obligatorischen Leistungsangebot und erfolgt durch ärztliche und/oder psychologische Psychotherapeuten. Die Vitos Psychiatrische Tagesklinik Herborn bietet die CBASP-Therapie an (Cognitive Behavioural Analysis System of Psychotherapy).
MP63: Sozialdienst
Die sozialarbeiterische Betreuung der Patienten ist obligatorisch und erfolgt bedarfsorientiert.
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot jedem Patienten zur Verfügung. U.a. werden folgende Behandlungen und Therapie angeboten: Heißluft und heiße Rolle.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Bei entsprechender Indikation steht die Physiotherapie/ Krankengymnastik jedem Patienten zur Verfügung.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Das kognitive Training wird als Einzeltherapie zur Verbesserung und Wiederherstellung der kognitiven Fähigkeiten und Gedächtnisfertigkeiten angeboten.
MP53: Aromapflege/-therapie
Qualifizierte Mitarbeiter
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Vitos kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik Wetzlar: Angebot einer Spezialsprechstunde für intelligenzgeminderte Kinder mit Verhaltensstörungen, Vitos kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik Hanau: Elterngruppen, Eltern-Kind-Interaktionstherapie (KJP Ambulanz Wetzlar und Herborn)
MP02: Akupunktur
Angebot durch qualifizierte Mitarbeiter -Pflegekräfte-(nach NADA).
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Es werden Arbeits- und Begegnungsforen angeboten, bei Gesundheitstagen mitgewirkt sowie Vernetzungsarbeit in den Gremien der Landkreise (Pflichtversorgungsgebiete) geleistet. Fachvorträge runden das Angebot ab.
MP51: Wundmanagement
Ausgewählte pflegerische Mitarbeiter haben Fortbildungen erfolgreich absolviert und bilden sich laufend fort. Darüber hinaus gibt es genaue Regelungen zur Dekubitusprophylaxe im entsprechenden Pflegestandard.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unterhält vielfältige Kooperationsstrukturen zu Altenheimen und Pflegeeinrichtungen.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörige werden auf Wunsch oder Bedarf in den gesamten Behandlungsprozess mit eingebunden bzw. betreut. Seit 2018 jeden ersten Dienstag im Monat von 17:00
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Das Bewegungsbad wird im Rahmen des physiotherapeutischen Angebotes genutzt.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Es ist in allen Bereichen ein systematisches Entlassmanagement eingeführt. Hier sind die einzelnen Schritte der Entlassung und die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter geregelt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ziel der Ergotherapie ist die Erreichung/Erhaltung einer größtmöglichen Selbstständigkeit bei der Alltagsbewältigung. Sie orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten und Problemen der Patienten.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Die Bezugspflege stellt die Grundlage der psychiatrischen Krankenpflege dar und ist im gesamten Krankenhaus umgesetzt.
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
U. a. werden mit Hilfe des Pferdes pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Angebote bei verschiedenen Behinderungen oder Erkrankungen eingesetzt. Zudem besteht das Angebot der tiergestützten Therapie mit Hunden und Ziegen.
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
In Kreativtherapien können Patienten eigene Ideen, Vorstellungen und Gedanken gestalterisch ausdrücken oder zu bedürfnisorientierten Themen/Aufträgen arbeiten.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Bei Bedarf und auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot jedem Patienten zur Verfügung.
MP25: Massage
Bei Bedarf und auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot jedem Patienten zur Verfügung.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP26: Medizinische Fußpflege
Über das Pflegeteam können bei Bedarf Informationen über Möglichkeiten der medizinischen Fußpflege abgerufen und veranlasst werden.
MP18: Fußreflexzonenmassage
Angebot durch qualifizierte Mitarbeiter
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Auf ärztliche Anordnung steht dieses Angebot allen Patienten zur Verfügung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Angebot durch qualifizierte Mitarbeiter im Rahmen der Physiotherapie.
MP37: Schmerztherapie/-management
Patienten mit Somatisierungsstörungen werden gemäß leitlinienorientierten Therapieplänen behandelt.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Es erfolgt eine individuelle Diätberatung und die Diät wird individuell angepasst.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Die Klinik sucht das Gespräch mit den Patienten, Angehörigen und interessierter Fachöffentlichkeit, Beispiel: "Borderline-Trialog", Informationsveranstaltung für Angehörige; reichhaltiges offenes Fortbildungsprogramm.
NM63: Schule im Krankenhaus
Alle Standorte der Kinder- und Jugendpsychiatrie verfügen über eine Schule für Kranke sowohl im vollstationären als auch im teilstationären Bereich.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
in begrenztem Umfang
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Eine enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen erfolgt insbesondere im Bereich der Suchtkrankenhilfe.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Bei Bedarf und nach Absprache kann ein externer Schulbesuch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfolgen. Es gibt unterschiedliche Kooperationsformen mit den örtlichen Schulträgern für die externe Beschulung.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
In Absprache mit der Diätassistentin besteht die Möglichkeit, vegane Kost zu bekommen. Die Küche berücksichtigt die Ernährungsgewohnheiten von Muslimen und bietet pro Tag ein Gericht ohne Schweinefleisch sowie ein vegetarisches Gericht an.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
In der Erwachsenenpsychiatrie wurde ein Neubau für fünf Stationen realisiert. Alle Stationen verfügen über Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle. In der Vitos Klinik für Psychosomatik gehören diese ebenfalls zum Standard.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Es bestehen ausschließlich Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer. Einzelne Zimmer werden bei Bedarf auch mit drei Betten belegt.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Das Klinikum verfügt in allen Fachbereichen über Ein-Bett-Zimmer.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt, Einrichtung vorhanden
NM68: Abschiedsraum
Wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt, Einrichtung vorhanden
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Es steht sowohl eine katholische Seelsorgerin als auch ein evangelischer Seelsorger zur Verfügung. Die Namen und Telefonnummern werden den Patienten über Aushänge auf der Station oder im Internet bekannt gegeben.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Bewegungsbad im Rahmen der angeordneten Therapie nutzbar. Auf jeder Station stehen mehrere Aufenthalts- und/oder Fernsehräume sowie gemeinsam nutzbare Terrassen oder Gartenbereiche zur Verfügung. Fernsehgeräte in einigen Patientenzimmern vorhanden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 482Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 422Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 251Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 182Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 151Organische affektive Störungen [F06.3]
Depressive Episode
Fallzahl 134Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 134Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 103Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 91Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 62Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 57Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 47Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 38Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Depressive Episode
Fallzahl 33Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 31Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Depressive Episode
Fallzahl 28Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 27Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 26Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 22Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 20Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 20Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Depressive Episode
Fallzahl 17Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 16Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 13Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 13Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 11Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Depressive Episode
Fallzahl 10Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8Wahnhafte Störung [F22.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Somatisierungsstörung [F45.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 8Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 8Delir ohne Demenz [F05.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 7Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir bei Demenz [F05.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 7Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Essstörungen
Fallzahl 7Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Andere Angststörungen
Fallzahl 6Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 6Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 6Atypischer Autismus [F84.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Generalisierte Angststörung [F41.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Schizophrenie
Fallzahl 4Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Manische Episode
Fallzahl 4Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 4Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen [F23.3]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 4Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters [F93.0]
Schizophrenie
Fallzahl 4Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]
Essstörungen
Fallzahl 0Bulimia nervosa [F50.2]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 0Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]
Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenie, nicht näher bezeichnet [F20.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch [F11.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet [F43.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Dissoziale Persönlichkeitsstörung [F60.2]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet [F22.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F15.8]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung [F43.8]
Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert [F53.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]
Nicht näher bezeichnete affektive Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete affektive Störung [F39]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen [F84.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische katatone Störung [F06.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige akute vorübergehende psychotische Störungen [F23.8]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Multiple Persönlichkeit(sstörung) [F44.81]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Schizotype Störung
Fallzahl 0Schizotype Störung [F21]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Angststörungen [F41.8]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziativer Stupor [F44.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet [F60.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen [F60.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Asperger-Syndrom [F84.5]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]
Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters [F93.2]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Soziale Phobien [F40.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Elektiver Mutismus [F94.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Atypische Anorexia nervosa [F50.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 0Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F71.9]
Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Atypischer Autismus [F84.1]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Sonstige nichtorganische psychotische Störungen
Fallzahl 0Sonstige nichtorganische psychotische Störungen [F28]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Depressive Episode
Fallzahl 0Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Das gesamte Krankenhaus verfügt über rollstuhlgerechte bedienbare Aufzüge.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Es ist eine klinikweite Kompetenzliste für Fremdsprachen vorhanden um sicherzustellen, dass bei Bedarf geeignete Übersetzer zur Verfügung stehen.Sprachen:Englisch,Niederländisch,Französisch,Urdu, Farsi, Spanisch, Russisch, Rumänisch,Türkisch,Griechisch, Polnisch, Serbokroatisch,Arabisch, Italienisch
BF25: Dolmetscherdienste
Es besteht die Möglichkeit für das Dolmetschen durch eine/n Vitos Mitarbeiter/in, einen Dolmetscher eines externen Dolmetscherbüros sowie über einen per Video zugeschalteten Dolmetscher.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille (Haus 22)
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Haus 22 (Neubau)
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Station 5 im Haus 22 (Neubau)
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie: Station 5 im Haus 22 (Neubau)
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Schwerlastbetten sind vorhanden und können nach Bedarf bereitgestellt werden.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hubwagen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Informationsblätter und Formulare für bestimmte Themen (z. B. Entlassmanagement, Datenschutz etc.) werden vom Vitos Konzern zur Verfügung gestellt.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Patientenbad
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
KJP (Hr. Dr. Andreis): Wiederholt Einsatz von Famulanten in Herborn und Wetzlar; BQT III Praktika Studium Psychotherapie; KPP (Fr. Dr. Rusch): Aus- und Weiterbildung im Rahmen der PT-Ausbildung/Fachpsychotherapeutenweiterbildung (Zertifiziert von PT-Kammer).
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
KJP (Hr. Dr. Andreis): Alanus Hochschule Kunsttherapie, „Kunstprojekt“; sowie Stipendien für den Pflegedienst in zwei verschiedenen Studiengängen.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
KPP (Fr. Dr. Rusch): Dozentenverträge mit dem Psychotherapie-Institut der Universität Marburg und Gießen und Leitung von Seminare/Veranstaltungen zu den Themen Suizidalität und Expositionsverfahren.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Durch bestehende Kooperationsverträge mit im Versorgungsgebiet befindlichen Kinderkrankenpflegeschulen und mit den Erzieherschulen können in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Ausbildungsabschnitte absolviert werden.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Im Rahmen und in Kooperation mit Schulen für Ergotherapie bieten wir Praktikumsplätze an.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
An der Vitos Schule für Gesundberufe Mittelhessen werden staatlich geprüfte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ausgebildet. Die Schule hat Standorte in Herborn und Weilmünster.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen hat zum 1. April 2023 die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehilfeschule erhalten. Damit stehen 20 Ausbildungsplätze am Standort Herborn und Weilmünster für angehende Krankenpflegehelfer/-innen zur Verfügung.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Vitos bietet in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule den Studiengang „Advanced Nursing Practice“ an. Es handelt sich hierbei um ein ausbildungsbegleitendes Studium, welches die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau mit akademischer Lehre kombiniert.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Pflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
14 AufrufeStellvertretende Klinikdirektion (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seit 25.03.2025Vitos gGmbH
111 AufrufeStellenangebote in Herborn und Umgebung
Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin
Seit 07.03.2025Asklepios Klinik Lich
286 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) für die Interdisziplinäre Terminambulanz
Seit 13.02.2025Asklepios Klinik Lich
566 AufrufeOberarzt Geriatrie (w/m/d)
Seit 31.01.2025Asklepios Klinik Lich
813 Aufrufe