Krankenhaus

VIALIFE Reha Bardenberg

52146 Würselen - https://www.via.life
10 von 25

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

Hierfür setzen wir uns jeden Tag mit ganzer Kraft ein. Am Campus Bardenberg sorgen hervorragend qualifizierte Mitarbeiter dafür, dass Sie so schnell wie möglich wieder gesund werden und es auch bleiben. Im Mittelpunkt steht unser integrativer und ganzheitlicher Therapieansatz.

Was ist Psychosomatik?

Immer mehr Menschen sind den starken körperlichen und seelischen Belastungen des (Berufs-) Alltags nicht mehr gewachsen. Der Übergang von kurzfristigen Belastungen hin zu ernst zu nehmenden psychosomatischen Erkrankungen ist dabei fließend. Wir bieten Betroffenen professionelle Hilfe.

Teamwork

Fachleute aus 10 Berufsgruppen arbeiten im Team der Psychosomatik mit 50 verschiedenen Therapieangeboten für Ihre individuelle Rehabilitation. Ambulant, ganztägig ambulant oder stationär.

Ihre Unterbringung

Wir möchten, dass Sie sich bei uns in Bardenberg wohlfühlen. Die historische Bausubstanz des ehemaligen Knappschaftskrankenhauses wurde 2019 aufwändig saniert. Sie wohnen in hell und modern eingerichteten Einbettzimmern, die Ihnen jeden Komfort bieten.

Ihr Weg zu uns

Der Antrag für Ihre Reha ist immer der gleiche – egal, ob Sie sich auf Anraten Ihres Arztes hin für eine ambulante oder stationäre Form entschieden haben. Das Antragsformular können Sie bei Ihrem Kostenträger telefonisch anfordern oder im Internet downloaden. Füllen Sie den Antrag am besten gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Sozialdienst aus und legen direkt den ärztlichen Befundbericht bei. Machen Sie von Ihrem gesetzlich verbrieften Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch und beantragen Sie Ihre Wunschklinik in einem extra dafür vorgesehenen, separaten Formular. Begründen Sie, eventuell mit Hilfe Ihres Arztes, Ihre Auswahl. Wichtig: Fügen Sie Ihren Wunsch- und Wahlrechtsantrag am besten gleich Ihrem Rehanatrag bei und senden Sie alles an Ihren zuständigen Kostenträger mit Bitte um Bewilligung. Sollte Ihr Rehaantrag abgelehnt werden, führt ein Widerspruch in vielen Fällen dennoch zu einer Genehmigung der Reha. Unser Tipp: Fügen Sie Ihrem Widerspruch ein Schreiben Ihres Arztes bei, in welchem dieser den Ablehnungsgründen aus medizinischer Sicht widerspricht.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Würselen und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

54 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 54 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

115 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 17.04.2025 115 Aufrufe
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025

StädteRegion Aachen Gesundheitsamt

271 Aufrufe
52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen

52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.04.2025 271 Aufrufe
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025

St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH

466 Aufrufe
52355 Düren, Nordrhein-Westfalen

52355 Düren, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.03.2025 466 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

495 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 06.03.2025 495 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

520 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 06.03.2025 520 Aufrufe

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

Hierfür setzen wir uns jeden Tag mit ganzer Kraft ein. Am Campus Bardenberg sorgen hervorragend qualifizierte Mitarbeiter dafür, dass Sie so schnell wie möglich wieder gesund werden und es auch bleiben. Im Mittelpunkt steht unser integrativer und ganzheitlicher Therapieansatz.

Was ist Psychosomatik?

Immer mehr Menschen sind den starken körperlichen und seelischen Belastungen des (Berufs-) Alltags nicht mehr gewachsen. Der Übergang von kurzfristigen Belastungen hin zu ernst zu nehmenden psychosomatischen Erkrankungen ist dabei fließend. Wir bieten Betroffenen professionelle Hilfe.

Teamwork

Fachleute aus 10 Berufsgruppen arbeiten im Team der Psychosomatik mit 50 verschiedenen Therapieangeboten für Ihre individuelle Rehabilitation. Ambulant, ganztägig ambulant oder stationär.

Ihre Unterbringung

Wir möchten, dass Sie sich bei uns in Bardenberg wohlfühlen. Die historische Bausubstanz des ehemaligen Knappschaftskrankenhauses wurde 2019 aufwändig saniert. Sie wohnen in hell und modern eingerichteten Einbettzimmern, die Ihnen jeden Komfort bieten.

Ihr Weg zu uns

Der Antrag für Ihre Reha ist immer der gleiche – egal, ob Sie sich auf Anraten Ihres Arztes hin für eine ambulante oder stationäre Form entschieden haben. Das Antragsformular können Sie bei Ihrem Kostenträger telefonisch anfordern oder im Internet downloaden. Füllen Sie den Antrag am besten gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Sozialdienst aus und legen direkt den ärztlichen Befundbericht bei. Machen Sie von Ihrem gesetzlich verbrieften Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch und beantragen Sie Ihre Wunschklinik in einem extra dafür vorgesehenen, separaten Formular. Begründen Sie, eventuell mit Hilfe Ihres Arztes, Ihre Auswahl. Wichtig: Fügen Sie Ihren Wunsch- und Wahlrechtsantrag am besten gleich Ihrem Rehanatrag bei und senden Sie alles an Ihren zuständigen Kostenträger mit Bitte um Bewilligung. Sollte Ihr Rehaantrag abgelehnt werden, führt ein Widerspruch in vielen Fällen dennoch zu einer Genehmigung der Reha. Unser Tipp: Fügen Sie Ihrem Widerspruch ein Schreiben Ihres Arztes bei, in welchem dieser den Ablehnungsgründen aus medizinischer Sicht widerspricht.

Stellenangebote in Würselen und Umgebung