Krankenhaus

Venen-Clinic

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler - http://www.venen-clinic.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
36
Fachabteilungen
2
vollstationär
1.456
ambulant
3.786
Venen-Clinic
Hochstraße 23
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
vollstationär
1.456
ambulant
3.786

Die VENEN-CLINIC wendet sich an Menschen mit Venen-, Lymphbahn- und Enddarmerkrankungen aller Schweregrade und gibt ihnen fachlich kompetente und engagierte Hilfe. Die Klinik nimmt in privater Trägerschaft mit ihrem integrativen und überregional ausgerichteten Behandlungskonzept ihren Versorgungsauftrag für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen wahr.

Kompetenz und Menschlichkeit - diese Werte bestimmen das tägliche Miteinander in unserer Klinik. Weil wir unser Wissen ständig erweitern und uns zugleich der hohen Verantwortung für die Menschen bewusst sind, können wir unseren Auftrag erfüllen: zu heilen und zu helfen.

Zur Erreichung dieses Ziels folgen wir unseren Leitsätzen, in denen wir gemeinsam verankern, wie wir partnerschaftlich und kollegial mit anderen Menschen umgehen. Dieses Leitbild führt und begleitet uns. Seine Prinzipien sind zugleich Anspruch, Orientierung und Verpflichtung. Das spüren die Menschen in der VENEN-CLINIC: Patienten und Besucher, Vorgesetzte und Kollegen, Partner und Gäste.

Woran wir uns orientieren

Die Achtung vor der unverwechselbaren Individualität des Einzelnen steht an erster Stelle und ist Maßstab unseres Handelns. Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes respektieren wir den Einzelnen in seiner physischen und psychischen wie auch sozialen Situation. Dies gilt für Patienten und deren Angehörige und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen.

Wir schaffen ein heilungsfördendes Umfeld, dadurch wird unser Krankenhaus ein Ort menschlicher Kultur.

Wir reflektieren unser Handeln im Verständnis einer lernenden Organisation und richten es an den Standards der ärztlichen, medizinischen und pflegerischen Fachgesellschaften sowie den gesetzlichen Vorgaben aus.

Durch die zunehmende Verzahnung von Krankenhaus und ambulanter (vertragsärztlicher) Versorgung werden unsere Patienten individuell und umfassend durch interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit versorgt. Innovation und medzinische Leistung sind dabei kein Selbstzweck, sondern dienen der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit unserer Patienten. Alle angewendeten Verfahren werden ständig daraufhin untersucht, ob sie wissenschaftlich abgesichert sind und ihr Einsatz dem Wohle unserer Patienten dient.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Strukturierte Beratung zur indikationsbezogenen Lebensführung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

gem. § 139 Abs. 1a SGB V

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Venenwalking, Venengymnastik

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

in Kooperation mit dem Medizinischen Versorgungszentrum der Klinik

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

siehe Punkt 4

MP51: Wundmanagement

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Strukturierte Beratung zur indikationsbezogenen Lebensführung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

apparative intermittierende Lymphdrainage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP02: Akupunktur

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Preis auf Anfrage

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. Diätküche, Komponentenwahl, konfessionsgebundene Speisenzubereitung, Allergiker, Vegetarier, Veganer, glutenfreie Ernährung u.a.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Internet-Anschluss (WLAN), Satelliten-TV & Festnetztelefon am Bett, Gemeinschafts- und Aufenthaltsraum, Tresor zur Aufbewahrung von Wertgegenständen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 908

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 153

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 83

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 66

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 27

Analpolyp [K62.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 24

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 21

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analfistel [K60.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analabszess [K61.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 5

Aktinische Keratose [L57.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter Lokalisation [I80.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E14.75]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Lipödem, Stadium I [E88.20]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Trichilemmalzyste [L72.1]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0

Pyoderma gangraenosum [L88]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung

Die VENEN-CLINIC wendet sich an Menschen mit Venen-, Lymphbahn- und Enddarmerkrankungen aller Schweregrade und gibt ihnen fachlich kompetente und engagierte Hilfe. Die Klinik nimmt in privater Trägerschaft mit ihrem integrativen und überregional ausgerichteten Behandlungskonzept ihren Versorgungsauftrag für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen wahr.

Kompetenz und Menschlichkeit - diese Werte bestimmen das tägliche Miteinander in unserer Klinik. Weil wir unser Wissen ständig erweitern und uns zugleich der hohen Verantwortung für die Menschen bewusst sind, können wir unseren Auftrag erfüllen: zu heilen und zu helfen.

Zur Erreichung dieses Ziels folgen wir unseren Leitsätzen, in denen wir gemeinsam verankern, wie wir partnerschaftlich und kollegial mit anderen Menschen umgehen. Dieses Leitbild führt und begleitet uns. Seine Prinzipien sind zugleich Anspruch, Orientierung und Verpflichtung. Das spüren die Menschen in der VENEN-CLINIC: Patienten und Besucher, Vorgesetzte und Kollegen, Partner und Gäste.

Woran wir uns orientieren

Die Achtung vor der unverwechselbaren Individualität des Einzelnen steht an erster Stelle und ist Maßstab unseres Handelns. Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes respektieren wir den Einzelnen in seiner physischen und psychischen wie auch sozialen Situation. Dies gilt für Patienten und deren Angehörige und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen.

Wir schaffen ein heilungsfördendes Umfeld, dadurch wird unser Krankenhaus ein Ort menschlicher Kultur.

Wir reflektieren unser Handeln im Verständnis einer lernenden Organisation und richten es an den Standards der ärztlichen, medizinischen und pflegerischen Fachgesellschaften sowie den gesetzlichen Vorgaben aus.

Durch die zunehmende Verzahnung von Krankenhaus und ambulanter (vertragsärztlicher) Versorgung werden unsere Patienten individuell und umfassend durch interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit versorgt. Innovation und medzinische Leistung sind dabei kein Selbstzweck, sondern dienen der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit unserer Patienten. Alle angewendeten Verfahren werden ständig daraufhin untersucht, ob sie wissenschaftlich abgesichert sind und ihr Einsatz dem Wohle unserer Patienten dient.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Strukturierte Beratung zur indikationsbezogenen Lebensführung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

gem. § 139 Abs. 1a SGB V

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Venenwalking, Venengymnastik

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

in Kooperation mit dem Medizinischen Versorgungszentrum der Klinik

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

siehe Punkt 4

MP51: Wundmanagement

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Strukturierte Beratung zur indikationsbezogenen Lebensführung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

apparative intermittierende Lymphdrainage

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP02: Akupunktur

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Preis auf Anfrage

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.B. Diätküche, Komponentenwahl, konfessionsgebundene Speisenzubereitung, Allergiker, Vegetarier, Veganer, glutenfreie Ernährung u.a.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Internet-Anschluss (WLAN), Satelliten-TV & Festnetztelefon am Bett, Gemeinschafts- und Aufenthaltsraum, Tresor zur Aufbewahrung von Wertgegenständen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 908

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 153

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 83

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 66

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 27

Analpolyp [K62.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 24

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 21

Lipödem, Stadium II [E88.21]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14

Analfistel [K60.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 7

Erysipel [Wundrose] [A46]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analabszess [K61.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 5

Aktinische Keratose [L57.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der unteren Extremität [L04.3]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Unguis incarnatus [L60.0]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung [T14.05]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Rektalabszess [K61.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter Lokalisation [I80.9]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E14.75]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Lipödem, Stadium I [E88.20]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Trichilemmalzyste [L72.1]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D04.7]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0

Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]

Pyoderma gangraenosum
Fallzahl 0

Pyoderma gangraenosum [L88]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut [C44.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF25: Dolmetscherdienste

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung