Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
varisano Krankenhaus Hofheim
65719 Hofheim
Das Krankenhaus Hofheim liegt am Rande der Hofheimer Altstadt, umgeben von einem ruhigen Wohngebiet mit großzügigen Grünflächen. Im Herbst 2016 wurde der Neubau des Krankenhauses fertiggestellt.
Die Abteilung für Physiotherapie behandelt gezielt die krankheitsbedingt gestörten physiologischer Funktionen bei Patienten.
Die Sozialberatung ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus, indem sie den Patienten Hilfestellung gibt bei persönlichen und sozialen Problemen, die aus der Erkrankung oder Behinderung resultieren.
Dem Haus angeschlossen sind eine radiologische Praxis und ein Medizinisches Versorgungszentrum, das die ambulante chirurgische und neurologische Behandlung sicherstellt. Kooperationspartner sind das Kuratorium für Heimdialyse, dessen Einrichtungen sich in einem Nebengebäude des Krankenhauses befinden und die Kardiologische Praxis Prof. Reifart & Partner.
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Karin Ademmer
Geriatrie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Geriatrie Petra Wagner
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin / Schwerpunkt Pneumologie Dr. Gerasimos Varelis
Psychosomatik/Psychotherapie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Karin Ademmer
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Prof. Dr. med. Michael Booke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Wird von speziell ausgebildeten Diabetesberater:innen der gastroenterologischen Klinik durchgeführt (medizinische Diabetesberatung, Spritztechniken für Insulin, Schulung für Typ II-Diabetiker:innen).
MP02: Akupunktur
Schmerztherapie, Raucherentwöhnung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Veranstaltungen für Patient:innen und die interessierte Öffentlichkeit zu speziellen Erkrankungen und zu deren Prävention werden durchgeführt. Patientenforen werden durch Aushänge und Presseinformationen bekannt gegeben. Darüber hinaus werden regelmäßig Podcasts zu Gesundheitsthemen veröffentlicht.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Ein Handbuch der Religionen, Ethikkommission ist eingerichtet, Palliativfachpflegekräfte stehen konsiliarisch zur Verfügung.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pain-Nurse, onkologische Fachpflegekräfte, Fachpflegekräfte für Psychiatrie, Pflegeexpertinnen für Palliativ-Care und geritatrische Fachpflege, Wundmanagement, Kontinenzberatung..
MP45: Stomatherapie/-beratung
Wird konsiliarisch von einem spezialisierten, externen Dienstleister erbracht.
MP51: Wundmanagement
Zentrales Wundmanagement, Konsildienst. ICW-zertifizierte Wundmanager:innen.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP26: Medizinische Fußpflege
Leistung wird auf Anforderung von einem externen Dienstleister erbracht.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Kliniken betreiben eine Seniorenresidenz. Des weiteren pflegt die Sozialberatung im Rahmen des Entlassungsmanagements einen regelmäßigen Informationsausstausch mit weiterbetreuenden Einrichtungen.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Wird konsiliarisch von Psycholog:innen der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik erbracht.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch die Sozialberatung.
MP63: Sozialdienst
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
konsiliarisch: ausgebildete Urotherapeut:innen des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP25: Massage
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Das Bezugspflegekonzept wird umgesetzt.
MP18: Fußreflexzonenmassage
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP37: Schmerztherapie/-management
Ein zertifiziertes zentrales Schmerzmanagement ist klinikweit etabliert. Ein Schmerzkonsildienst wird durch die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sichergestellt. Eine Verfahrensanweisung regelt den Ablauf des Schmerzmanagements.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wird von Diätassisten:innen durchgeführt.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Eine Verfahrensanweisung regelt den Ablauf des Entlassungsmanagement. Der Expertenstandard des Deutschen Netzwerkes für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) wird umgesetzt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Leistung wird durch die Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie und speziell geschultes Pflegepersonal erbracht. Dokumentierte Handlungsanweisungen liegen vor.
MP27: Musiktherapie
Im Rahmen des geriatrischen Konzeptes.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht. Das Therapiekonzept beinhaltet auch die craniosakrale Therapie (bei Rückenbschwerden, Tinitus bzw. Ohrensausen, Migräne), Krankengymnastik nach Bobath, manuelle Therapie, Krankengymnastik nach PNF (=propriozeptive neuromuskuläre Faszilation).
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht. Eine Bäderabteilung ist nicht vorhanden.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakt wird über die Sozialberatung hergestellt. Kooperationsvereinbarungen mit Selbsthilfegruppen bestehen im Rahmen der medizinischen Zentren.
MP06: Basale Stimulation
Wird im Rahmen der Pflege indikationsbezogen durchgeführt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Veranstaltungen Patient:innen und die interessierte Öffentlichkeit zu speziellen Erkrankungen und zu deren Prävention werden durchgeführt. Patientenforen werden durch Aushänge und Presseinformationen bekannt gegeben. Darüber hinaus werden regelmäßig Podcasts zu Gesundheitsthemen veröffentlicht.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die katholische und evangelische Seelsorge ist rund um die Uhr erreichbar.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Ein Kontakt wird über die Sozialberatung vermittelt. Weiterhin bestehen Kooperationsvereinbarungen zwischen den Selbsthilfegruppen und den medizinischen Zentren.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, als Begleitperson mit aufgenommen zu werden.
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Kostenpflichtiges Fernsehen, Telefon und WLAN, Tressore in den Patientenzimmern, Möglichkeit der zentralen Wertsachenverwaltung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 142Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 125Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 121Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 115Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Volumenmangel
Fallzahl 98Volumenmangel [E86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 92Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 88Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 75Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Schizophrenie
Fallzahl 66Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 60Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Schlafstörungen
Fallzahl 50Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 47Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 46Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 44Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 43Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 39Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Schlafstörungen
Fallzahl 38Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Depressive Episode
Fallzahl 25Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Sonstige Gastritis [K29.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 17Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 14Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Depressive Episode
Fallzahl 12Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir bei Demenz [F05.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
[]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
[]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
[]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7Hämoptoe [R04.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 7Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7Wahnhafte Störung [F22.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 5Nichtorganische Insomnie [F51.0]
[]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 5Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Depressive Episode
Fallzahl 5Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
[]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4Pleuritis [R09.1]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
[]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
[]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Krankheiten des Kiefergelenkes [K07.6]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ I, Lokalisation nicht näher bezeichnet [G90.59]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
[]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika [L23.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Kehlkopf [T17.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
[]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Miliartuberkulose
Fallzahl 0Akute Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose [J64]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Asthma bronchiale
Fallzahl 0Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
[]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S90.83]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.04]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
[]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige Immundefekte
Fallzahl 0Defekte im Komplementsystem [D84.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen [R23.8]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Agranulozytose [D70.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Alkoholgastritis [K29.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] [R50.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.41]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Hämatothorax [J94.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 0Bronchiektasen [J47]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
[]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Interstitielles Emphysem [J98.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
[]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Ruptur einer Poplitealzyste [M66.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.93]
Angina pectoris
Fallzahl 0Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Salmonellenenteritis [A02.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Analeptika und Opioid-Rezeptor-Antagonisten [T50.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholezystitis
Fallzahl 0Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Eine Kapelle ist vorhanden.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Blutdruckmanschetten sind vorhanden.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Die Aufzüge sind behindertengerecht mit separaten Sitzplatz ausgestattet.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF25: Dolmetscherdienste
BF24: Diätische Angebote
Ein spezieller Kostformkatalog für verschiedene Erkrankungen ist vorhanden. Die Speisen werden nach Anordnung indikationsspezifisch in der Zentralküche zubereitet.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Jeder beeinträchtigte Mensch erhält vom Personal individuelle Unterstützung zu den Aktivitäten des täglichen Lebens.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, extrabreite Roll- und Toilettenstühle und elektrische Betten.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ein spezielles Adipositas-Patientenzimmer steht zu Verfügung.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bettverlängerungen sind vorhanden. Darüber hinaus werden bei Bedarf Spezialbetten durch externe Firmen bereit gestellt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Siehe HB01!
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
95 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. für Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Die Ausbildung erfolgt über die Seniorenresidenz Eppstein in Kooperation mit verschiedenen Altenpflegeschulen. Gemäß dem Curriculum erfolgt der Einsatz der Auszubildenden auch im stationären Umfeld der Kliniken des Main-Taunus Kreises GmbH.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hofheim und Umgebung
Das Krankenhaus Hofheim liegt am Rande der Hofheimer Altstadt, umgeben von einem ruhigen Wohngebiet mit großzügigen Grünflächen. Im Herbst 2016 wurde der Neubau des Krankenhauses fertiggestellt.
Die Abteilung für Physiotherapie behandelt gezielt die krankheitsbedingt gestörten physiologischer Funktionen bei Patienten.
Die Sozialberatung ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung im Krankenhaus, indem sie den Patienten Hilfestellung gibt bei persönlichen und sozialen Problemen, die aus der Erkrankung oder Behinderung resultieren.
Dem Haus angeschlossen sind eine radiologische Praxis und ein Medizinisches Versorgungszentrum, das die ambulante chirurgische und neurologische Behandlung sicherstellt. Kooperationspartner sind das Kuratorium für Heimdialyse, dessen Einrichtungen sich in einem Nebengebäude des Krankenhauses befinden und die Kardiologische Praxis Prof. Reifart & Partner.
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Karin Ademmer
Geriatrie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Geriatrie Petra Wagner
Innere Medizin/Schwerpunkt Pneumologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin / Schwerpunkt Pneumologie Dr. Gerasimos Varelis
Psychosomatik/Psychotherapie
Leitung: Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Karin Ademmer
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Prof. Dr. med. Michael Booke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Wird von speziell ausgebildeten Diabetesberater:innen der gastroenterologischen Klinik durchgeführt (medizinische Diabetesberatung, Spritztechniken für Insulin, Schulung für Typ II-Diabetiker:innen).
MP02: Akupunktur
Schmerztherapie, Raucherentwöhnung.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Veranstaltungen für Patient:innen und die interessierte Öffentlichkeit zu speziellen Erkrankungen und zu deren Prävention werden durchgeführt. Patientenforen werden durch Aushänge und Presseinformationen bekannt gegeben. Darüber hinaus werden regelmäßig Podcasts zu Gesundheitsthemen veröffentlicht.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Ein Handbuch der Religionen, Ethikkommission ist eingerichtet, Palliativfachpflegekräfte stehen konsiliarisch zur Verfügung.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pain-Nurse, onkologische Fachpflegekräfte, Fachpflegekräfte für Psychiatrie, Pflegeexpertinnen für Palliativ-Care und geritatrische Fachpflege, Wundmanagement, Kontinenzberatung..
MP45: Stomatherapie/-beratung
Wird konsiliarisch von einem spezialisierten, externen Dienstleister erbracht.
MP51: Wundmanagement
Zentrales Wundmanagement, Konsildienst. ICW-zertifizierte Wundmanager:innen.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP26: Medizinische Fußpflege
Leistung wird auf Anforderung von einem externen Dienstleister erbracht.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Kliniken betreiben eine Seniorenresidenz. Des weiteren pflegt die Sozialberatung im Rahmen des Entlassungsmanagements einen regelmäßigen Informationsausstausch mit weiterbetreuenden Einrichtungen.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Wird konsiliarisch von Psycholog:innen der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik erbracht.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch die Sozialberatung.
MP63: Sozialdienst
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
konsiliarisch: ausgebildete Urotherapeut:innen des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP25: Massage
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Das Bezugspflegekonzept wird umgesetzt.
MP18: Fußreflexzonenmassage
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP37: Schmerztherapie/-management
Ein zertifiziertes zentrales Schmerzmanagement ist klinikweit etabliert. Ein Schmerzkonsildienst wird durch die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sichergestellt. Eine Verfahrensanweisung regelt den Ablauf des Schmerzmanagements.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Wird von Diätassisten:innen durchgeführt.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Eine Verfahrensanweisung regelt den Ablauf des Entlassungsmanagement. Der Expertenstandard des Deutschen Netzwerkes für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) wird umgesetzt.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Leistung wird durch die Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie und speziell geschultes Pflegepersonal erbracht. Dokumentierte Handlungsanweisungen liegen vor.
MP27: Musiktherapie
Im Rahmen des geriatrischen Konzeptes.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht. Das Therapiekonzept beinhaltet auch die craniosakrale Therapie (bei Rückenbschwerden, Tinitus bzw. Ohrensausen, Migräne), Krankengymnastik nach Bobath, manuelle Therapie, Krankengymnastik nach PNF (=propriozeptive neuromuskuläre Faszilation).
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht. Eine Bäderabteilung ist nicht vorhanden.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Leistung wird durch die Physiotherapieabteilung erbracht.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kontakt wird über die Sozialberatung hergestellt. Kooperationsvereinbarungen mit Selbsthilfegruppen bestehen im Rahmen der medizinischen Zentren.
MP06: Basale Stimulation
Wird im Rahmen der Pflege indikationsbezogen durchgeführt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Veranstaltungen Patient:innen und die interessierte Öffentlichkeit zu speziellen Erkrankungen und zu deren Prävention werden durchgeführt. Patientenforen werden durch Aushänge und Presseinformationen bekannt gegeben. Darüber hinaus werden regelmäßig Podcasts zu Gesundheitsthemen veröffentlicht.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die katholische und evangelische Seelsorge ist rund um die Uhr erreichbar.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Ein Kontakt wird über die Sozialberatung vermittelt. Weiterhin bestehen Kooperationsvereinbarungen zwischen den Selbsthilfegruppen und den medizinischen Zentren.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, als Begleitperson mit aufgenommen zu werden.
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Kostenpflichtiges Fernsehen, Telefon und WLAN, Tressore in den Patientenzimmern, Möglichkeit der zentralen Wertsachenverwaltung.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 142Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 125Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 121Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 115Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Volumenmangel
Fallzahl 98Volumenmangel [E86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 92Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 88Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 75Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Schizophrenie
Fallzahl 66Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 60Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 59Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 50Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Schlafstörungen
Fallzahl 50Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 47Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 46Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 44Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 43Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 39Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Schlafstörungen
Fallzahl 38Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Depressive Episode
Fallzahl 25Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Sonstige Gastritis [K29.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 20Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 20Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 17Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 14Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Volumenmangel
Fallzahl 13Volumenmangel [E86]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 13Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Depressive Episode
Fallzahl 12Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Störungen der Atmung
Fallzahl 11Dyspnoe [R06.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 11Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 11Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir bei Demenz [F05.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 10Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 10Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
[]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 9Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 8Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
[]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 8Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Lungenembolie
Fallzahl 7Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sarkoidose
Fallzahl 7Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
[]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7Hämoptoe [R04.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 7Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 7Wahnhafte Störung [F22.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 6Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 6Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6Anpassungsstörungen [F43.2]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 5Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 5Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 5Nichtorganische Insomnie [F51.0]
[]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 5Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle [F63.8]
Depressive Episode
Fallzahl 5Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
[]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4Pleuritis [R09.1]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
[]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
[]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.64]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0Krankheiten des Kiefergelenkes [K07.6]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ I, Lokalisation nicht näher bezeichnet [G90.59]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II [G90.61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem [F45.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir bei Demenz [F05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Zytomegalie
Fallzahl 0Pneumonie durch Zytomegalieviren [B25.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus [G47.2]
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch [F15.1]
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [T14.03]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
[]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika [L23.2]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Kehlkopf [T17.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
[]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Depressive Episode, nicht näher bezeichnet [F32.9]
[]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Miliartuberkulose
Fallzahl 0Akute Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet [T62.9]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Pneumokoniose [J64]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane [R93.4]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Asthma bronchiale
Fallzahl 0Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
[]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0Tuberkulose der Knochen und Gelenke [A18.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet [I88.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S90.83]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M79.04]
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]
Adipositas
Fallzahl 0Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Sonstige erythematöse Krankheiten
Fallzahl 0Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet [L53.9]
[]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige Immundefekte
Fallzahl 0Defekte im Komplementsystem [D84.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen [R23.8]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Agranulozytose [D70.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 0Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Alkoholgastritis [K29.2]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Pyothorax
Fallzahl 0Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] [R50.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.41]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Epilepsie
Fallzahl 0Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.5]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Präexzitations-Syndrom [I45.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Hämatothorax [J94.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Primäre Myopathien
Fallzahl 0Myotone Syndrome [G71.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Bronchiektasen
Fallzahl 0Bronchiektasen [J47]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
[]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet [I49.9]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Partielle Atelektase [J98.11]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Interstitielles Emphysem [J98.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akuter Schmerz [R52.0]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
[]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Ruptur einer Poplitealzyste [M66.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.93]
Angina pectoris
Fallzahl 0Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Ein- und Durchschlafstörungen [G47.0]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Nichtorganische Hypersomnie [F51.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Salmonellenenteritis [A02.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken [A41.2]
Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 0Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Analeptika und Opioid-Rezeptor-Antagonisten [T50.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
[]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.40]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Angina pectoris
Fallzahl 0Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholezystitis
Fallzahl 0Cholezystitis, nicht näher bezeichnet [K81.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Eine Kapelle ist vorhanden.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Blutdruckmanschetten sind vorhanden.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Die Aufzüge sind behindertengerecht mit separaten Sitzplatz ausgestattet.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF25: Dolmetscherdienste
BF24: Diätische Angebote
Ein spezieller Kostformkatalog für verschiedene Erkrankungen ist vorhanden. Die Speisen werden nach Anordnung indikationsspezifisch in der Zentralküche zubereitet.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Jeder beeinträchtigte Mensch erhält vom Personal individuelle Unterstützung zu den Aktivitäten des täglichen Lebens.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, extrabreite Roll- und Toilettenstühle und elektrische Betten.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ein spezielles Adipositas-Patientenzimmer steht zu Verfügung.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Bettverlängerungen sind vorhanden. Darüber hinaus werden bei Bedarf Spezialbetten durch externe Firmen bereit gestellt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Siehe HB01!
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
95 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. für Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Die Ausbildung erfolgt über die Seniorenresidenz Eppstein in Kooperation mit verschiedenen Altenpflegeschulen. Gemäß dem Curriculum erfolgt der Einsatz der Auszubildenden auch im stationären Umfeld der Kliniken des Main-Taunus Kreises GmbH.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.