Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Universitätsklinikum Essen
45122 Essen
Als Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets und damit das „Klinikum der Metropole Ruhr“. Jedes Jahr werden rund 50.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 195.000 ambulant behandelt. Über 6.000 Experten der unterschiedlichsten Disziplinen in 27 Kliniken und 24 Instituten sind der Garant für eine exzellente und interdisziplinär angelegte Diagnostik und Therapie auf dem neusten Stand der Forschung. Der Dreiklang aus Forschen, Lehren und Krankenversorgung bildet die übergreifende Klammer sämtlichen Wirkens am UK Essen – im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch. Neben den Forschungsgebieten Genetische Medizin, Immunologie und Infektiologie konzentriert sich das UK Essen seit Jahren erfolgreich auf die drei Schwerpunkte Onkologie, Herz-Kreislauf und Transplantation. Mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen, Deutschlands größtem Tumorzentrum, dem Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum Essen, in dem jährlich mehr als 2.000 Operationen durchgeführt werden, und dem international führenden Zentrum für Transplantation, in welchem mit Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz und Lunge alle lebenswichtigen Organe transplantiert werden, verfügt das UK Essen über eine herausragende Aufstellung.
Fachabteilungen
Abteilung für Medizinische Intensivtherapie I
Leitung: Ärztliche Leitung Dr. med. Bartosz Tyczynski
Innere Klinik (Tumorforschung)
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Schuler
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Michael Forsting
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thorsten Brenner
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nikolaos E. Bechrakis
Klinik für Dermatologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dirk Schadendorf
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Rainer Kimmig
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Hartmut Schmidt
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Stephan Lang
Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Christian Reinhardt
Klinik für Infektiologie
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Oliver Witzke
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Tienush Rassaf
Klinik für Kinderheilkunde I
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Ursula Felderhoff-Müser
Klinik für Kinderheilkunde II
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Lars Pape
Klinik für Kinderheilkunde III
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dirk Reinhardt
Klinik für Nephrologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Andreas Kribben
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ulrich Sure
Klinik für Neurologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz
Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ken Herrmann
Klinik für Strahlenheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Stuschke
Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie
Leitung: komm. Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Markus Kamler
Klinik für Tumororthopädie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Jendrik Hardes
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Marcel Dudda
Klinik für Urologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Boris Hadaschik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
Wird durch den Ärztlichen Dienst in der Schmerzambulanz angeboten
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
- Einzelpflegetrainings und Initial-Pflegekurse durch Pflegeexperten - Ehrenamtlicher Hospizdienst bietet Trauerseminare und Angehörigenbetreuung an.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Sozialmedizinische Nachsorge/Bunter Kreis am UK Essen
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Gerätegestütztes Rückentraining Gerätegestütztes Stoffwechseltraining Yoga Pilates Funktionelles Faszientraining Beckenbodentraining Rückenschule
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Die Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen ist ein modernes Behandlungszentrum für Menschen mit Diabetes mellitus. Neben der Versorgung von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern, sind wir spezialisiert auf die Behandlung sekundärer Diabetesformen und des Schwangerschaftsdiabetes.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Advanced Practice Nurse Ernährung sowie Diätberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kinderonkologie und Palliativstation
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
Einzel- und Gruppenmusiktherapien in der Kinderklinik, Frauenklinik und am Westdeutschen Tumorzentrum
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Eigene Bildungsakademie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Z. B.: Nichtraucher/innen-Kurse Koronarsportgruppe Gerätegestütztes Rückentraining Gerätegestütztes Stoffwechseltraining Yoga Pilates Funktionelles Faszientraining Beckenbodentraining Rückenschule
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Gerätegestütztes Rückentraining Gerätegestütztes Stoffwechseltraining Yoga Pilates Funktionelles Faszientraining Beckenbodentraining Rückenschule
MP36: Säuglingspflegekurse
„Fit für Zuhause – Elternschule Frühstart“
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
- Familiale Pflege (Pflegekurse, Gesprächskreise für pflegende Angehörige, Trainings und Beratung, Schulung von Angehörigen) - Ehrenamtlicher Hospizdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Die Abteilung Entwicklung und Forschung Pflege unterstützt Pflegefachpersonen dabei, eine evidenzbasierte pflegerische Versorgung unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, gesetzlicher Vorgaben sowie der internen Ziele der UME sicherzustellen.
MP43: Stillberatung
Laktationsberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Als deutschlandweit zweites Wundzentrum und als erstes in NRW wurde das Wundzentrum am UK Essen nach den Vorgaben der Initiative chronische Wunden e.V. (ICW) sowie der beiden Fachgesellschaften Deutsche Dermatologische Gesellschaft und Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
An der UME ist das Institut für PatientenErleben zentrale Anlaufstelle für dieses wichtige Thema. In Zukunft wird die Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen noch weiter ausgebaut und gefördert, um unsere Patienten bestmöglich zu informieren und ihnen den Zugang so leicht wie möglich zu machen.
MP53: Aromapflege/-therapie
Wird auf der Palliativstation angeboten
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Einzel- und Gruppenmusiktherapien in der Kinderklinik, Frauenklinik und am Westdeutschen Tumorzentrum
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Bunter Kreis Elternschule Hundertwasserhaus
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung; beinhaltet u.a. ein erweitertes Speisenangebot, Tageszeitung, Telefon, TV und Internet, Wäscheservice
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Siehe NM02
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Neonatologie, mit Monitorüberwachung
NM07: Rooming-in
24-Stunden Rooming-in, Wickeltisch und Zubehör in jedem Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Gästehaus des UK Essen; Angehörige von Kindern: Kinderklinik, Elternhaus der Essener Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V., Ronald McDonald Haus Essen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Siehe NM02
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Siehe NM02
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Seelsorge; ökumenische Kapelle. Islamische Seelsorge über Pflegende erreichbar; Gebetsraum.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Ganzjährig, zu wechselnden Themen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Institut für PatientenErleben; eigene Räumlichkeit für Gruppenaktivitäten und Patientengespräche
NM63: Schule im Krankenhaus
Ruhrlandschule - Schule für Kranke; Unterricht im Schulgebäude, in den Schulräumen der Kliniken, am Krankenbett
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Kinderklinik, via Tablet
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Täglich stehen drei verschiedene Menüs zur Auswahl. Persönliche und religiöse Essgewohnheiten werden berücksichtigt. Alternativen werden angeboten. Bei erforderlicher Diät oder bei Lebensmittelunverträglichkeiten erfolgt die Mahlzeitenzusammenstellung in Absprache mit dem behandelnden Arzt.
NM68: Abschiedsraum
In der Kinderklinik; im Gebäude WTZ Stationen auf der Palliativstation
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Telefon, Radio, Fernsehen, Internet, Online-Angebot der Stadtbibliothek
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 704Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Angina pectoris
Fallzahl 494Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 494Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 354Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 353Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 349Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Atherosklerose
Fallzahl 339Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Glaukom
Fallzahl 317Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 312Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 305Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 295Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 292Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 273Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 261Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 257Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Skabies
Fallzahl 254Skabies [B86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 252Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 245Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 242Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 240Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 228Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 225Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 221Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 214Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 213Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 210Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 210Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 207Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 205Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 197Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 195Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Epilepsie
Fallzahl 193Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 192Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Keratitis
Fallzahl 192Ulcus corneae [H16.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 178Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 173Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 168Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 166Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 163Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 161Chronische Pansinusitis [J32.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 160Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 157Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 155Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 154Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 148Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 147Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 144Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 143Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 135Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 135Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 133Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 132Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Glaukom
Fallzahl 132Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 131Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 129Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 126Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 125Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 124Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 124Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 123Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 122Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 121Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 121Peritonsillarabszess [J36]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 120Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 117Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 116Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 112Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 110Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 109Spontangeburt eines Einlings [O80]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 108Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 107Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 106Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 106Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 101Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 99Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 99Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 99Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 97Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 97Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 97Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Psoriasis
Fallzahl 97Psoriasis vulgaris [L40.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 95Aortenklappenstenose [I35.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 93Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 93Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 93Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 92Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 92Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 92Erysipel [Wundrose] [A46]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 91Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 90Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 90Bösartige Neubildung: Konjunktiva [C69.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 89Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 89Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 88Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 88Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 87Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 87Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 85Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 85Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 84Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 84Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 84Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 84Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 83Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 83Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 82Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 81Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 80Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 78Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 77Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 77Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 77Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 77Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 76Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 74Bösartige Neubildung: Ziliarkörper [C69.4]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 73Transsexualismus [F64.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 72Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 72Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 70Prostatahyperplasie [N40]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 70Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 69Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 68Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 68Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 66Gehirnerschütterung [S06.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 66Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 66Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Angina pectoris
Fallzahl 66Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 66Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 66Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 65Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 64Leberfibrose [K74.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 62Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 61Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 61Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 60Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 59Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet [C75.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 59Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 59Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 58Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 58Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 58Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 57Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 57Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 56Epistaxis [R04.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 56Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 55Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 55Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 55Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 54Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 54Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 53Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 53Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 52Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 52Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 51Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 51Synkope und Kollaps [R55]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 51Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 51Glaskörperblutung [H43.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 50Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [C25.4]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 49Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 49Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Polyneuritis
Fallzahl 48Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 48Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 48Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 48Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 47Portale Hypertonie [K76.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 46Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 45Cataracta complicata [H26.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 44Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 44Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 44Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 44Leberzellkarzinom [C22.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 43Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 43Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 43Juvenile Dermatomyositis [M33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 42Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 42Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 42Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 42Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 42Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 41Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 41Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 41Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 41Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 41Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 41Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 41Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 40Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 40Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 40Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 40Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Atherosklerose
Fallzahl 40Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 38Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 38Myasthenia gravis [G70.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 38Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 37Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [C25.4]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 37Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 37Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 37Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 36Leberzellkarzinom [C22.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 36Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 36Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 36Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 35Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 35Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 35Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 34Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 34Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 34Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Epilepsie
Fallzahl 34Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 34Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Otosklerose
Fallzahl 34Sonstige Otosklerose [H80.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 34Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 34Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 34Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 34Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 34Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 33Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 33Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Lungenembolie
Fallzahl 33Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 33Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 32Somatisierungsstörung [F45.0]
Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Abdomens [C47.4]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 32Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie [I78.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 31Stammzellenspender [Z52.01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 31Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 31Sialadenitis [K11.2]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 31Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 31Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 31Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 31Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Phlegmone
Fallzahl 30Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 30Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 30Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 30Fazialisparese [G51.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 30Leberfibrose [K74.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 30Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
[]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30Ptosis des Augenlides [H02.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 29Ureterstein [N20.1]
Epilepsie
Fallzahl 29Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Migräne
Fallzahl 29Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 29Synkope und Kollaps [R55]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 29Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Kardiomyopathie
Fallzahl 29Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 29Plasmazellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 29Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde [C74.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 29Sonstige Prurigo [L28.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 29Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 29Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 28Neuritis nervi optici [H46]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 28Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Atherosklerose
Fallzahl 28Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 28Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28Meläna [K92.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 28Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 28Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 28Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Glaukom
Fallzahl 28Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 28Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 28Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 27Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 27Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Klavikula [C41.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 27Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 27Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 27Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 27Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Mesotheliom
Fallzahl 27Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 26Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 26Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 26Hämangiom: Auge und Orbita [D18.06]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 26Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Polyneuritis
Fallzahl 25Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 25Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 25Pemphigus vulgaris [L10.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 25Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 24Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Status epilepticus
Fallzahl 24Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 24Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates [T86.41]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 24Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 24Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 24Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 24Ösophagusverschluss [K22.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 24Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Zystitis
Fallzahl 23Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 23Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 23Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 23Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 23Wegener-Granulomatose [M31.3]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Endometriose
Fallzahl 23Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 23Luxation der Linse [H27.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 22Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet [N39.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 22Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 22Pankreaszyste [K86.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 22Keratopathia bullosa [H18.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21Neuropathia vestibularis [H81.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 21Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 21Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 21Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 21Burkitt-Lymphom [C83.7]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 21Otitis media adhaesiva [H74.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Larynxödem [J38.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Trommelfellperforation
Fallzahl 21Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Otitis externa
Fallzahl 21Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 21Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 21Mycosis fungoides [C84.0]
Glaukom
Fallzahl 21Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 21Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Akut-auf-chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 20Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 20Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 20Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 19Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Epilepsie
Fallzahl 19Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Migräne
Fallzahl 19Status migraenosus [G43.2]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 19Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 19Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 19Sialolithiasis [K11.5]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 19Pfortaderthrombose [I81]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Mit Sprachansage in der HNO- und Augenklinik, ansonsten mit Braille-Beschriftung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Vorhanden
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Bei Bedarf durch das Pflegepersonal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Vorhanden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Vorhanden
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Bei Bedarf durch das Pflegepersonal
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Teilweise
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme zur Orientierung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Zum Teil vorhanden
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Aktuell sind 5 Pflegefachpersonen der Familialen Pflege als Pflegeexpert*innen mit dem Fokus „Demenz“ ausgebildet. Diese können über ein Konsil für individuelle Beratungen und auch für persönliche Angehörigenberatungen einbezogen werden.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ab einem Gewicht >250 kg sind Spezialbetten bestellbar.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Transportable OP-Tische bis 220 kg oder 350 kg, abhängig von der Operation bzw. der Region, in der operiert werden muss
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
CT bis 220 kg, MRT bis 250 kg, DAS bis 250 kg, konventionelles Röntgen bis 300 kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Zum Teil vorhanden oder bei Bedarf über eine Medizingerätefirma abrufbar
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF24: Diätische Angebote
Umfangreiche Diätformen im Angebot
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscherdienst über den Foreign-Patient-Service und über externen Anbieter
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Fremdsprachiges Personal steht für Dolmetscherdienst zur Verfügung (mehr als 30 Sprachen); zentraler Ansprechpartner für ausländische Patienten ist der Foreign-Patient-Service.
BF23: Allergenarme Zimmer
Innere Klinik (Tumorforschung), Hämatologie/Stammzelltransplantation, Kardiologie/Angiologie, Anästhesie/Intensivmedizin
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Infoflyer in Deutsch, Englisch, Arabisch und Russisch (über Foreign Patient Service); Wegweiser-Broschüre in Deutsch und Englisch
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Barrierefreie Anpassungen der Internetseite möglich in Deutsch sowie in acht Fremdsprachen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Ökumenische Kapelle, muslimischer Gebetsraum, Raum der Stille im Gebäude WTZ Stationen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze werden in beiden Parkhäusern vorgehalten. Der Taxistand befindet sich neben, Straßenbahn- und Bushaltestelle befinden sich gegenüber dem Haupteingang. Shuttle-Bus auf dem Gelände.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Zugang zum Haupteingang und zu den Klinikgebäuden ebenerdig oder über Rampen möglich, automatisch öffnende Türen, Aufzüge in Reichweite
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Gegensprechanlagen vorhanden
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
U. a. Zentrale Patientenaufnahme, Medizinisches Zentrum, Dermatologie
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerksanzeige, visuelle Anzeige für den Notruf
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Vorhanden; barrierefreie Anpassungen der Homepage mit DIGIaccess inkl. Vorlesefunktion
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Durchgehend vorhanden
BF38: Kommunikationshilfen
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Kommunikationstafeln in der Ambulanz und auf den Stationen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
Campus-Plan, Wegweiser-Broschüre (Deutsch und Englisch), Flyer Shuttle-Bus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehraufträge werden vorrangig in den Bereichen Allgemeinmedizin, Naturheilkunde und Rehabilitationsmedizin vergeben, aber auch zu medizinverwandten Themen.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Jahr 2023 haben 229 Studierende ihr Studium der Humanmedizin im 1. Fachsemester an der Medizinischen Fakultät aufgenommen. Im WS 2023/2024 waren insgesamt 2.310 Studierende an der Fakultät eingeschrieben. Im Jahr 2023 haben 275 Studierende das Studium abgeschlossen.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Nur noch Examensvergabe von Nachprüfungen. Da es seit 2020 die generalistische Ausbildung zu Pflegefachfrau/-mann gibt, haben alle regulären Examensabschlüsse entsprechend abgeschlossen.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Nur noch Examensvergabe von Nachprüfungen. Da es seit 2020 die generalistische Ausbildung zu Pflegefachfrau/-mann gibt, haben alle regulären Examensabschlüsse entsprechend abgeschlossen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Fachschule für Physiotherapie
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefungspunkt Pädiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
278 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
250 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
104 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
165 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
224 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
199 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
302 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Als Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets und damit das „Klinikum der Metropole Ruhr“. Jedes Jahr werden rund 50.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 195.000 ambulant behandelt. Über 6.000 Experten der unterschiedlichsten Disziplinen in 27 Kliniken und 24 Instituten sind der Garant für eine exzellente und interdisziplinär angelegte Diagnostik und Therapie auf dem neusten Stand der Forschung. Der Dreiklang aus Forschen, Lehren und Krankenversorgung bildet die übergreifende Klammer sämtlichen Wirkens am UK Essen – im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch. Neben den Forschungsgebieten Genetische Medizin, Immunologie und Infektiologie konzentriert sich das UK Essen seit Jahren erfolgreich auf die drei Schwerpunkte Onkologie, Herz-Kreislauf und Transplantation. Mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen, Deutschlands größtem Tumorzentrum, dem Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum Essen, in dem jährlich mehr als 2.000 Operationen durchgeführt werden, und dem international führenden Zentrum für Transplantation, in welchem mit Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz und Lunge alle lebenswichtigen Organe transplantiert werden, verfügt das UK Essen über eine herausragende Aufstellung.
Abteilung für Medizinische Intensivtherapie I
Leitung: Ärztliche Leitung Dr. med. Bartosz Tyczynski
Innere Klinik (Tumorforschung)
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Schuler
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Leitung: Direktor Prof. Dr. med. Michael Forsting
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Thorsten Brenner
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nikolaos E. Bechrakis
Klinik für Dermatologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dirk Schadendorf
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Rainer Kimmig
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Hartmut Schmidt
Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Stephan Lang
Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Christian Reinhardt
Klinik für Infektiologie
Leitung: Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Oliver Witzke
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Tienush Rassaf
Klinik für Kinderheilkunde I
Leitung: Klinikdirektorin Prof. Dr. med. Ursula Felderhoff-Müser
Klinik für Kinderheilkunde II
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Lars Pape
Klinik für Kinderheilkunde III
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dirk Reinhardt
Klinik für Nephrologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Andreas Kribben
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ulrich Sure
Klinik für Neurologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz
Klinik für Nuklearmedizin
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ken Herrmann
Klinik für Strahlenheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Stuschke
Klinik für Thorax- und Kardiovaskuläre Chirurgie
Leitung: komm. Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Markus Kamler
Klinik für Tumororthopädie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Jendrik Hardes
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Marcel Dudda
Klinik für Urologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. med. Boris Hadaschik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
Wird durch den Ärztlichen Dienst in der Schmerzambulanz angeboten
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
- Einzelpflegetrainings und Initial-Pflegekurse durch Pflegeexperten - Ehrenamtlicher Hospizdienst bietet Trauerseminare und Angehörigenbetreuung an.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Sozialmedizinische Nachsorge/Bunter Kreis am UK Essen
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Gerätegestütztes Rückentraining Gerätegestütztes Stoffwechseltraining Yoga Pilates Funktionelles Faszientraining Beckenbodentraining Rückenschule
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Die Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen ist ein modernes Behandlungszentrum für Menschen mit Diabetes mellitus. Neben der Versorgung von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern, sind wir spezialisiert auf die Behandlung sekundärer Diabetesformen und des Schwangerschaftsdiabetes.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Advanced Practice Nurse Ernährung sowie Diätberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kinderonkologie und Palliativstation
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
Einzel- und Gruppenmusiktherapien in der Kinderklinik, Frauenklinik und am Westdeutschen Tumorzentrum
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Eigene Bildungsakademie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Z. B.: Nichtraucher/innen-Kurse Koronarsportgruppe Gerätegestütztes Rückentraining Gerätegestütztes Stoffwechseltraining Yoga Pilates Funktionelles Faszientraining Beckenbodentraining Rückenschule
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Gerätegestütztes Rückentraining Gerätegestütztes Stoffwechseltraining Yoga Pilates Funktionelles Faszientraining Beckenbodentraining Rückenschule
MP36: Säuglingspflegekurse
„Fit für Zuhause – Elternschule Frühstart“
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
- Familiale Pflege (Pflegekurse, Gesprächskreise für pflegende Angehörige, Trainings und Beratung, Schulung von Angehörigen) - Ehrenamtlicher Hospizdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Die Abteilung Entwicklung und Forschung Pflege unterstützt Pflegefachpersonen dabei, eine evidenzbasierte pflegerische Versorgung unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, gesetzlicher Vorgaben sowie der internen Ziele der UME sicherzustellen.
MP43: Stillberatung
Laktationsberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
Als deutschlandweit zweites Wundzentrum und als erstes in NRW wurde das Wundzentrum am UK Essen nach den Vorgaben der Initiative chronische Wunden e.V. (ICW) sowie der beiden Fachgesellschaften Deutsche Dermatologische Gesellschaft und Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
An der UME ist das Institut für PatientenErleben zentrale Anlaufstelle für dieses wichtige Thema. In Zukunft wird die Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen noch weiter ausgebaut und gefördert, um unsere Patienten bestmöglich zu informieren und ihnen den Zugang so leicht wie möglich zu machen.
MP53: Aromapflege/-therapie
Wird auf der Palliativstation angeboten
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Einzel- und Gruppenmusiktherapien in der Kinderklinik, Frauenklinik und am Westdeutschen Tumorzentrum
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Bunter Kreis Elternschule Hundertwasserhaus
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP69: Eigenblutspende
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung; beinhaltet u.a. ein erweitertes Speisenangebot, Tageszeitung, Telefon, TV und Internet, Wäscheservice
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Siehe NM02
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Neonatologie, mit Monitorüberwachung
NM07: Rooming-in
24-Stunden Rooming-in, Wickeltisch und Zubehör in jedem Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Gästehaus des UK Essen; Angehörige von Kindern: Kinderklinik, Elternhaus der Essener Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V., Ronald McDonald Haus Essen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Siehe NM02
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Siehe NM02
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Evangelische und katholische Seelsorge; ökumenische Kapelle. Islamische Seelsorge über Pflegende erreichbar; Gebetsraum.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Ganzjährig, zu wechselnden Themen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Institut für PatientenErleben; eigene Räumlichkeit für Gruppenaktivitäten und Patientengespräche
NM63: Schule im Krankenhaus
Ruhrlandschule - Schule für Kranke; Unterricht im Schulgebäude, in den Schulräumen der Kliniken, am Krankenbett
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Kinderklinik, via Tablet
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Täglich stehen drei verschiedene Menüs zur Auswahl. Persönliche und religiöse Essgewohnheiten werden berücksichtigt. Alternativen werden angeboten. Bei erforderlicher Diät oder bei Lebensmittelunverträglichkeiten erfolgt die Mahlzeitenzusammenstellung in Absprache mit dem behandelnden Arzt.
NM68: Abschiedsraum
In der Kinderklinik; im Gebäude WTZ Stationen auf der Palliativstation
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Telefon, Radio, Fernsehen, Internet, Online-Angebot der Stadtbibliothek
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 704Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Angina pectoris
Fallzahl 494Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 494Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 354Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 353Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat [T86.81]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 349Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]
Atherosklerose
Fallzahl 339Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Glaukom
Fallzahl 317Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 312Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 305Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hirninfarkt
Fallzahl 295Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 292Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 273Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 261Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 257Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Skabies
Fallzahl 254Skabies [B86]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 252Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 245Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 242Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 240Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 228Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 225Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 221Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 214Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 213Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 210Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 210Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 207Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 205Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 197Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 195Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Epilepsie
Fallzahl 193Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 192Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Keratitis
Fallzahl 192Ulcus corneae [H16.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 178Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 173Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 168Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 166Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 163Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 161Chronische Pansinusitis [J32.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 160Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 157Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 155Bösartige Neubildung: Chorioidea [C69.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 154Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 148Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 147Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 144Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 143Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 135Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 135Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 133Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 132Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Glaukom
Fallzahl 132Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 131Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 129Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 126Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 125Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 124Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 124Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 123Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 122Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 121Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 121Peritonsillarabszess [J36]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 120Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 117Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 116Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 112Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 110Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 109Spontangeburt eines Einlings [O80]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 108Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 107Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 106Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 106Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 101Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 99Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 99Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 99Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 97Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 97Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 97Primär sklerosierende Cholangitis [K83.00]
Psoriasis
Fallzahl 97Psoriasis vulgaris [L40.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 95Aortenklappenstenose [I35.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 93Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 93Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 93Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 92Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 92Gutartige Neubildung: Hypophyse [D35.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 92Erysipel [Wundrose] [A46]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 91Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 90Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 90Bösartige Neubildung: Konjunktiva [C69.0]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 89Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 89Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 88Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [C40.2]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 88Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 87Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 87Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Retina [C69.2]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 87Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 85Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 85Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 84Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 84Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 84Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 84Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 83Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 83Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 82Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 81Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 80Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 78Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 77Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 77Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 77Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 77Sonstige Netzhautablösungen [H33.5]
Pemphigoidkrankheiten
Fallzahl 76Bullöses Pemphigoid [L12.0]
Bösartige Neubildung des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 74Bösartige Neubildung: Ziliarkörper [C69.4]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 73Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 73Transsexualismus [F64.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 72Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 72Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 70Prostatahyperplasie [N40]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 70Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens [C49.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 69Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 68Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 68Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 66Gehirnerschütterung [S06.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 66Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 66Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Atherosklerose
Fallzahl 66Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Angina pectoris
Fallzahl 66Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
Fallzahl 66Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz [I36.1]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 66Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 65Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 64Leberfibrose [K74.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 62Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie [G12.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 62Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 61Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 61Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 60Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 59Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter Strukturen
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet [C75.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 59Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
Fallzahl 59Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] [J80.03]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 58Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 58Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann] [G12.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 58Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 58Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 58Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 57Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 57Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 56Epistaxis [R04.0]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 56Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat [T86.06]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 55Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 55Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 55Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 54Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 54Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 53Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 53Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 53Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 53Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 52Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 52Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 51Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 51Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 51Synkope und Kollaps [R55]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 51Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.10]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 51Glaskörperblutung [H43.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 50Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [C25.4]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 49Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 49Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Polyneuritis
Fallzahl 48Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 48Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 48Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 48Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 48Traktionsablösung der Netzhaut [H33.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 48Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 47Portale Hypertonie [K76.6]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 46Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 45Cataracta complicata [H26.2]
Schlafstörungen
Fallzahl 44Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 44Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 44Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II [T86.01]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 44Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 44Leberzellkarzinom [C22.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 43Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 43Nachuntersuchung nach Organtransplantation [Z09.80]
Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 43Juvenile Dermatomyositis [M33.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 43Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 42Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 42Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 42Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates [T86.11]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 42Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 42Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 41Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 41Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 41Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 41Wegener-Granulomatose [M31.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 41Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 41Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 41Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 40Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 40Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 40Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 40Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer [T86.07]
Atherosklerose
Fallzahl 40Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 39Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 38Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 38Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 38Myasthenia gravis [G70.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 38Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 38Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 38Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 37Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C49.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [C25.4]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 37Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 37Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 37Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 36Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 36Leberzellkarzinom [C22.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 36Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 36Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 36Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 36Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 35Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 35Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 35Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 35Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 35Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 34Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 34Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 34Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Epilepsie
Fallzahl 34Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 34Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Otosklerose
Fallzahl 34Sonstige Otosklerose [H80.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 34Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 34Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 34Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 34Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 34Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 33Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 33Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 33Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 33Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Lungenembolie
Fallzahl 33Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 33Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 32Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 32Somatisierungsstörung [F45.0]
Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen Nervensystems
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Abdomens [C47.4]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 32Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie [I78.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 32Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 31Stammzellenspender [Z52.01]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 31Lymphoblastisches Lymphom [C83.5]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 31Sialadenitis [K11.2]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 31Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 31Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 31Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 31Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Phlegmone
Fallzahl 30Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 30Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.01]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 30Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 30Fazialisparese [G51.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 30Leberfibrose [K74.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 30Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 30Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 30Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]
[]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 30Ptosis des Augenlides [H02.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 30Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 29Ureterstein [N20.1]
Epilepsie
Fallzahl 29Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Migräne
Fallzahl 29Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 29Synkope und Kollaps [R55]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 29Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell [D33.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 29Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Kardiomyopathie
Fallzahl 29Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 29Plasmazellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 29Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 29Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Nebennierenrinde [C74.0]
Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 29Sonstige Prurigo [L28.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 29Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 29Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Neuritis nervi optici
Fallzahl 28Neuritis nervi optici [H46]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 28Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Bösartige Neubildung der Nebenniere
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Nebennierenmark [C74.1]
Atherosklerose
Fallzahl 28Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 28Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 28Meläna [K92.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 28Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 28Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 28Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Glaukom
Fallzahl 28Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 28Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 28Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 27Hämangiom: Intrakraniell [D18.02]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 27Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Klavikula [C41.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 27Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 27Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 27Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 27Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 27Zoster ophthalmicus [B02.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 27Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Mesotheliom
Fallzahl 27Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 26Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 26Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sichelzellenkrankheiten
Fallzahl 26Sichelzellenanämie mit Krisen [D57.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 26Hämangiom: Auge und Orbita [D18.06]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 26Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 25Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Polyneuritis
Fallzahl 25Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 25Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 25Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Pemphiguskrankheiten
Fallzahl 25Pemphigus vulgaris [L10.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 25Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität [C77.4]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 24Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Status epilepticus
Fallzahl 24Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 24Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates [T86.41]
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
Fallzahl 24Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] [E74.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 24Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 24Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 24Ösophagusverschluss [K22.2]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 24Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Zystitis
Fallzahl 23Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Hereditäre Ataxie
Fallzahl 23Sonstige hereditäre Ataxien [G11.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 23Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 23Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 23Wegener-Granulomatose [M31.3]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 23Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Endometriose
Fallzahl 23Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 23Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 23Luxation der Linse [H27.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 22Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Zerebellum [C71.6]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 22Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet [N39.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 22Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 22Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 22Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 22Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 22Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 22Pankreaszyste [K86.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 22Keratopathia bullosa [H18.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 21Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 21Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21Neuropathia vestibularis [H81.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen [C41.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 21Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion [N04.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 21Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 21Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 21Burkitt-Lymphom [C83.7]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 21Otitis media adhaesiva [H74.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Larynxödem [J38.4]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Trommelfellperforation
Fallzahl 21Zentrale Perforation des Trommelfells [H72.0]
Otitis externa
Fallzahl 21Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 21Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 21Mycosis fungoides [C84.0]
Glaukom
Fallzahl 21Glaukomverdacht [H40.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 21Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Akut-auf-chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.10]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 20Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 20Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 20Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 20Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 20Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 20Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 19Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Epilepsie
Fallzahl 19Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Migräne
Fallzahl 19Status migraenosus [G43.2]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 19Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 19Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 19Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 19Sialolithiasis [K11.5]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 19Pfortaderthrombose [I81]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Mit Sprachansage in der HNO- und Augenklinik, ansonsten mit Braille-Beschriftung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Vorhanden
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Bei Bedarf durch das Pflegepersonal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Vorhanden
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Vorhanden
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Bei Bedarf durch das Pflegepersonal
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Teilweise
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme zur Orientierung
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Zum Teil vorhanden
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Aktuell sind 5 Pflegefachpersonen der Familialen Pflege als Pflegeexpert*innen mit dem Fokus „Demenz“ ausgebildet. Diese können über ein Konsil für individuelle Beratungen und auch für persönliche Angehörigenberatungen einbezogen werden.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Ab einem Gewicht >250 kg sind Spezialbetten bestellbar.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Transportable OP-Tische bis 220 kg oder 350 kg, abhängig von der Operation bzw. der Region, in der operiert werden muss
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
CT bis 220 kg, MRT bis 250 kg, DAS bis 250 kg, konventionelles Röntgen bis 300 kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Zum Teil vorhanden oder bei Bedarf über eine Medizingerätefirma abrufbar
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden
BF24: Diätische Angebote
Umfangreiche Diätformen im Angebot
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscherdienst über den Foreign-Patient-Service und über externen Anbieter
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Fremdsprachiges Personal steht für Dolmetscherdienst zur Verfügung (mehr als 30 Sprachen); zentraler Ansprechpartner für ausländische Patienten ist der Foreign-Patient-Service.
BF23: Allergenarme Zimmer
Innere Klinik (Tumorforschung), Hämatologie/Stammzelltransplantation, Kardiologie/Angiologie, Anästhesie/Intensivmedizin
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Infoflyer in Deutsch, Englisch, Arabisch und Russisch (über Foreign Patient Service); Wegweiser-Broschüre in Deutsch und Englisch
BF30: Mehrsprachige Internetseite
Barrierefreie Anpassungen der Internetseite möglich in Deutsch sowie in acht Fremdsprachen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Ökumenische Kapelle, muslimischer Gebetsraum, Raum der Stille im Gebäude WTZ Stationen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Behindertenparkplätze werden in beiden Parkhäusern vorgehalten. Der Taxistand befindet sich neben, Straßenbahn- und Bushaltestelle befinden sich gegenüber dem Haupteingang. Shuttle-Bus auf dem Gelände.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Zugang zum Haupteingang und zu den Klinikgebäuden ebenerdig oder über Rampen möglich, automatisch öffnende Türen, Aufzüge in Reichweite
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Gegensprechanlagen vorhanden
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
U. a. Zentrale Patientenaufnahme, Medizinisches Zentrum, Dermatologie
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerksanzeige, visuelle Anzeige für den Notruf
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Vorhanden; barrierefreie Anpassungen der Homepage mit DIGIaccess inkl. Vorlesefunktion
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Durchgehend vorhanden
BF38: Kommunikationshilfen
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Kommunikationstafeln in der Ambulanz und auf den Stationen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
Campus-Plan, Wegweiser-Broschüre (Deutsch und Englisch), Flyer Shuttle-Bus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehraufträge werden vorrangig in den Bereichen Allgemeinmedizin, Naturheilkunde und Rehabilitationsmedizin vergeben, aber auch zu medizinverwandten Themen.
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Im Jahr 2023 haben 229 Studierende ihr Studium der Humanmedizin im 1. Fachsemester an der Medizinischen Fakultät aufgenommen. Im WS 2023/2024 waren insgesamt 2.310 Studierende an der Fakultät eingeschrieben. Im Jahr 2023 haben 275 Studierende das Studium abgeschlossen.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Nur noch Examensvergabe von Nachprüfungen. Da es seit 2020 die generalistische Ausbildung zu Pflegefachfrau/-mann gibt, haben alle regulären Examensabschlüsse entsprechend abgeschlossen.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Nur noch Examensvergabe von Nachprüfungen. Da es seit 2020 die generalistische Ausbildung zu Pflegefachfrau/-mann gibt, haben alle regulären Examensabschlüsse entsprechend abgeschlossen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Fachschule für Physiotherapie
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB09: Logopädin und Logopäde
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Pflegefachfrau/-mann und Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefungspunkt Pädiatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
278 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
250 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
104 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
165 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
224 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
199 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
302 Aufrufe