Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Universitätsklinik Balgrist
Die Universitätsklinik Balgrist ist eine gemeinnützige, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte, private Institution. Sie hat drei Kernkompetenzen:
Als hochspezialisiertes Abklärungs-, Behandlungs- und Rehabilitationszentrum für Patienten mit schwierigen Problemen am Bewegungsapparat.
Als verantwortliche Institution im Auftrag der Universität Zürich für die Ausbildung der zukünftigen Ärzte in den Fächern Orthopädie und Paraplegiologie sowie für die Weiterbildung der Ärzte und des medizinischen Personals in Orthopädie, Paraplegiologie, Rheumatologie, Anästhesiologie und Radiologie.
Als Forschungszentrum zur Verbesserung der Qualität der zukünftigen Gesundheitsversorgung.
Die Universitätsklinik Balgrist entwickelte sich aus der 1912 gegründeten «Anstalt Balgrist». Diese hatte sich zur Aufgabe gemacht, körperlich behinderte Kinder (nötigenfalls auch unentgeltlich) zu behandeln, zu betreuen, zu schulen und ins Berufsleben einzugliedern. Heute wie damals wird «der Balgrist» vom Schweizerischen Verein Balgrist getragen, der sich bereits 1909 konstituierte. Die Anforderungen an die Klinik wurden immer komplexer. Im Jahr 1945 erhielt sie den Status Orthopädische Universitätsklinik Zürich. 1990 konnte das dritte Schweizerische Paraplegikerzentrum in einem grosszügigen, speziell dafür erstellten Gebäudekomplex seinen Betrieb aufnehmen.
Um die vielfältigen Aufgaben bewältigen, respektive finanzieren zu können, sind wir auf Sponsoren angewiesen. Wir danken unseren Gönnern für die tatkräftige Unterstützung.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Universitätsklinik Balgrist ist eine gemeinnützige, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte, private Institution. Sie hat drei Kernkompetenzen:
Als hochspezialisiertes Abklärungs-, Behandlungs- und Rehabilitationszentrum für Patienten mit schwierigen Problemen am Bewegungsapparat.
Als verantwortliche Institution im Auftrag der Universität Zürich für die Ausbildung der zukünftigen Ärzte in den Fächern Orthopädie und Paraplegiologie sowie für die Weiterbildung der Ärzte und des medizinischen Personals in Orthopädie, Paraplegiologie, Rheumatologie, Anästhesiologie und Radiologie.
Als Forschungszentrum zur Verbesserung der Qualität der zukünftigen Gesundheitsversorgung.
Die Universitätsklinik Balgrist entwickelte sich aus der 1912 gegründeten «Anstalt Balgrist». Diese hatte sich zur Aufgabe gemacht, körperlich behinderte Kinder (nötigenfalls auch unentgeltlich) zu behandeln, zu betreuen, zu schulen und ins Berufsleben einzugliedern. Heute wie damals wird «der Balgrist» vom Schweizerischen Verein Balgrist getragen, der sich bereits 1909 konstituierte. Die Anforderungen an die Klinik wurden immer komplexer. Im Jahr 1945 erhielt sie den Status Orthopädische Universitätsklinik Zürich. 1990 konnte das dritte Schweizerische Paraplegikerzentrum in einem grosszügigen, speziell dafür erstellten Gebäudekomplex seinen Betrieb aufnehmen.
Um die vielfältigen Aufgaben bewältigen, respektive finanzieren zu können, sind wir auf Sponsoren angewiesen. Wir danken unseren Gönnern für die tatkräftige Unterstützung.