Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
UKM Marienhospital Steinfurt
48656 Steinfurt
Die UKM Marienhospital Steinfurt GmbH ist Träger des Krankenhauses in Steinfurt mit den Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Radiologie und Anästhesiologie. Zusätzlich verfügt das Krankenhaus über eine Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Laer. Außerdem ist dem Krankenhaus eine Tagesklinik für psychosomatische Medizin am Standort in Emsdetten angeschlossen.
Tochtergesellschaft des UKM (Universitätsklinikum Münster) Ab dem 01. Oktober 2016 ist das Steinfurter Krankenhaus eine Tochergesellschaft des UKM (Universitätsklinikum Münster).
Im Mittelpunkt Ihres Aufenthaltes in unserem Krankenhaus steht die ärztliche und medizinische Versorgung.
Wir sind bemüht, die notwendigen Formalitäten von der Aufnahme bis zur Entlassung so einfach wie möglich für Sie zu gestalten.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Patientenmanagement stehen Ihnen für Informationen zu den Wahlleistungen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Angehörige, Freunde und Bekannte unserer Patienten sind in unserem Haus herzlich willkommen.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie; Unfall-, Hand-, Gefäß-, Viszeralchirurgie, Orthopädische Chirurgie
Leitung: Geschäftsführender Chefarzt, Leitung Klinik für Chirurgie - Orthopädie, Unfall,- Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. Richard Stange
Allgemeine Innere Medizin; Kardiologie; Diabetologie; Gastroenterologie; Geriatrische Frührehabilitation; Angiologie
Leitung:
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Stefan Venherm
Radiologie
Leitung: Chefarzt Radiologie, Ärztlicher Direktor Dr. med. Hans-Joachim Meyer-Krahmer
Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme
Leitung: Chefarzt Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme Dr. med. Markus Eichler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP06: Basale Stimulation
Die Basale Stimulation ist ein therapeutisches und pflegerisches Konzept. Es unterstützt durch ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen und fördert ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Die Berufs- und Rehabilitationsberatung erfolgt durch unseren Sozialdienst.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Das Bobath-Konzept ist ein pflegerisches und therapeutisches bewegungsorientiertes Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Für diabeteserkrankte Patient*innen stellen wir die Begleitung und Betreuung durch Diabetesfachpersonal während des stationären Aufenthaltes sicher. Beratungen erfolgen entsprechend dem aktuellen Stand medizinisch-diabetologischer und weiterer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Die Diät- und Ernährungsberatung erfolgt durch Diätassistent*innen bzw. Ernährungsberater*innen.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Gemäß nationalem Expertenstandard
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
Die Kinästhetik ist ein Handlungskonzept, mit der die Bewegung von Patientinnen und Patienten schonend unterstützt und verbessert wird.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Physiotherapeutisches und pflegerisches Leistungsangebot
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP25: Massage
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot, Krankengymnastik am Gerät/medizinische Trainingstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Ein Angebot zur Begleitung während der Krankenhausbehandlung, insbesondere für Menschen mit onkologischen Erkrankungen.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Leistungsangebot der ärztlichen und pflegerischen Schmerzexperten
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Ergotherapeutische Behandlungs- und Beratungsangebote, im Besonderen im Rahmen der geriatrischen Frührehabilitation und nach Gelenkersatzoperationen.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Für demenzerkrankte und delirgefährdete Patient*innen stellen wir die Begleitung und Betreuung durch Fachpflegende im Bereich Demenz- und Delirprävention während des stationären Aufenthaltes sicher.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Die Untersuchung, Vorbeugung, die Beratung und Therapie bei Störungen der Stimme und der Sprache fallen in den Aufgabenbereich der Logopädie.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Zur Beratung und Behandlung von Menschen mit Stomata stehen ausgebildete Stomatherapeut*innen zur Verfügung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Die Versorgung erfolgt in Zusammenarbeit mit Spezialisten vor Ort, z.B. Sanitätshäusern.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP51: Wundmanagement
Leistungsangebot der ärztlichen und pflegerischen Wundexpert*innen.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Wir arbeiten mit allen ortsansässigen und überregionalen Selbsthilfegruppen zusammen.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ergotherapeutisches Leistungsangebot
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
themenbezogene Informationsveranstaltungen für Patient*innen, Besucher*innen und Interessierte.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Im Rahmen der Vortragsreihe "Abendvisite" finden für unsere Patientinnen und Patienten und weitere Interessierte regelmäßige Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen statt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelischen Beistand erhalten unsere Patientinnen und Patienten, wenn gewünscht, von unserem Seelsorgeteam der evangelischen und katholischen Kirche. Sie finden sicherlich die richtigen Worte zur Tröstung und Stärkung in der schwierigen Zeit der Erkrankung.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten auf Wunsch unsere Patientinnen und Patienten auf allen wegen in unserem Haus.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Die Nutzung von Telefon und Fernsehen ist kostenfrei.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 211Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 200Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 199Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 178Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 171Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 156Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 155Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 152Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 143Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Atherosklerose
Fallzahl 100Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 75Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 66Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 63Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 60Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 59Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 59Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 52Erysipel [Wundrose] [A46]
Atherosklerose
Fallzahl 51Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 50Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 49Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Volumenmangel
Fallzahl 47Volumenmangel [E86]
Lungenembolie
Fallzahl 46Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Atherosklerose
Fallzahl 41Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 41Lumboischialgie [M54.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 32Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 25Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 25Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Ösophagusverschluss [K22.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 22Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Trimalleolarfraktur [S82.82]
Dysphagie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 21Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 20Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 20Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Angina pectoris
Fallzahl 19Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 19Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fibromatosen
Fallzahl 19Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 18Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 16Raynaud-Syndrom [I73.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Phlegmone
Fallzahl 16Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15Prellung des Thorax [S20.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Bimalleolarfraktur [S82.81]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Atherosklerose
Fallzahl 13Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Angina pectoris
Fallzahl 12Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur der Patella [S82.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Aszites
Fallzahl 10Aszites [R18]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 10Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 9Sonstige Appendizitis [K36]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8Nierenstein [N20.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 8Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7Trichilemmalzyste [L72.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
[]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Migräne
Fallzahl 6Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Barrett-Ösophagus [K22.7]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 6Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 5Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Zehen [L03.02]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Spondylose
Fallzahl 5Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Magen [T18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Hypotonie
Fallzahl 4Sonstige Hypotonie [I95.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Chronische Cholezystitis [K81.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Analprolaps [K62.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Intrasphinktärer Abszess [K61.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalabszess [K61.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.33]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 4Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fettleber [K70.0]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M89.54]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch Vibration [T75.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M00.90]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF38: Kommunikationshilfen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Für die besondere Unterstützung stehen ausgebildete Pflegeexperten im Bereich Demenz/Delir zur Verfügung.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Bereitstellung der praktischen Ausbildungsorte in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Kreises Steinfurt
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Münster
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Steinfurt und Umgebung
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) (gn*)
Seit 03.04.2025Universitätsklinikum Münster
8 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kinderneurologie
Seit 02.04.2025Universitätsklinikum Münster
34 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (gn*) Innere Medizin
Seit 25.03.2025Universitätsklinikum Münster
134 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Labor
Seit 19.03.2025Universitätsklinikum Münster
195 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Heilpädagoge (gn*) für Entwicklungstestungen im Bereich des Sozialpädiatrischen Zentrums
Seit 13.03.2025Universitätsklinikum Münster
319 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Facharzt (gn*) Transfusionsmedizin / Assistenzarzt (gn*) Weiterbildung Facharzt (gn*) Transfusionsmedizin
Seit 12.03.2025Universitätsklinikum Münster
225 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Kinderherzchirurgie
Seit 12.03.2025Universitätsklinikum Münster
228 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Die UKM Marienhospital Steinfurt GmbH ist Träger des Krankenhauses in Steinfurt mit den Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Radiologie und Anästhesiologie. Zusätzlich verfügt das Krankenhaus über eine Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Laer. Außerdem ist dem Krankenhaus eine Tagesklinik für psychosomatische Medizin am Standort in Emsdetten angeschlossen.
Tochtergesellschaft des UKM (Universitätsklinikum Münster) Ab dem 01. Oktober 2016 ist das Steinfurter Krankenhaus eine Tochergesellschaft des UKM (Universitätsklinikum Münster).
Im Mittelpunkt Ihres Aufenthaltes in unserem Krankenhaus steht die ärztliche und medizinische Versorgung.
Wir sind bemüht, die notwendigen Formalitäten von der Aufnahme bis zur Entlassung so einfach wie möglich für Sie zu gestalten.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Patientenmanagement stehen Ihnen für Informationen zu den Wahlleistungen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Angehörige, Freunde und Bekannte unserer Patienten sind in unserem Haus herzlich willkommen.
Allgemeine Chirurgie; Unfall-, Hand-, Gefäß-, Viszeralchirurgie, Orthopädische Chirurgie
Leitung: Geschäftsführender Chefarzt, Leitung Klinik für Chirurgie - Orthopädie, Unfall,- Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. Richard Stange
Allgemeine Innere Medizin; Kardiologie; Diabetologie; Gastroenterologie; Geriatrische Frührehabilitation; Angiologie
Leitung:
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Stefan Venherm
Radiologie
Leitung: Chefarzt Radiologie, Ärztlicher Direktor Dr. med. Hans-Joachim Meyer-Krahmer
Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme
Leitung: Chefarzt Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme Dr. med. Markus Eichler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP06: Basale Stimulation
Die Basale Stimulation ist ein therapeutisches und pflegerisches Konzept. Es unterstützt durch ganzheitliche, körperbezogene Kommunikation schwer beeinträchtigte Menschen und fördert ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Die Berufs- und Rehabilitationsberatung erfolgt durch unseren Sozialdienst.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Das Bobath-Konzept ist ein pflegerisches und therapeutisches bewegungsorientiertes Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Für diabeteserkrankte Patient*innen stellen wir die Begleitung und Betreuung durch Diabetesfachpersonal während des stationären Aufenthaltes sicher. Beratungen erfolgen entsprechend dem aktuellen Stand medizinisch-diabetologischer und weiterer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Die Diät- und Ernährungsberatung erfolgt durch Diätassistent*innen bzw. Ernährungsberater*innen.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Gemäß nationalem Expertenstandard
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
Die Kinästhetik ist ein Handlungskonzept, mit der die Bewegung von Patientinnen und Patienten schonend unterstützt und verbessert wird.
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Physiotherapeutisches und pflegerisches Leistungsangebot
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP25: Massage
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot, Krankengymnastik am Gerät/medizinische Trainingstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Ein Angebot zur Begleitung während der Krankenhausbehandlung, insbesondere für Menschen mit onkologischen Erkrankungen.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
Leistungsangebot der ärztlichen und pflegerischen Schmerzexperten
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Ergotherapeutische Behandlungs- und Beratungsangebote, im Besonderen im Rahmen der geriatrischen Frührehabilitation und nach Gelenkersatzoperationen.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Für demenzerkrankte und delirgefährdete Patient*innen stellen wir die Begleitung und Betreuung durch Fachpflegende im Bereich Demenz- und Delirprävention während des stationären Aufenthaltes sicher.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Die Untersuchung, Vorbeugung, die Beratung und Therapie bei Störungen der Stimme und der Sprache fallen in den Aufgabenbereich der Logopädie.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Zur Beratung und Behandlung von Menschen mit Stomata stehen ausgebildete Stomatherapeut*innen zur Verfügung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Die Versorgung erfolgt in Zusammenarbeit mit Spezialisten vor Ort, z.B. Sanitätshäusern.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP51: Wundmanagement
Leistungsangebot der ärztlichen und pflegerischen Wundexpert*innen.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Wir arbeiten mit allen ortsansässigen und überregionalen Selbsthilfegruppen zusammen.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ergotherapeutisches Leistungsangebot
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
themenbezogene Informationsveranstaltungen für Patient*innen, Besucher*innen und Interessierte.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Physiotherapeutisches Leistungsangebot
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Im Rahmen der Vortragsreihe "Abendvisite" finden für unsere Patientinnen und Patienten und weitere Interessierte regelmäßige Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen statt.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Seelischen Beistand erhalten unsere Patientinnen und Patienten, wenn gewünscht, von unserem Seelsorgeteam der evangelischen und katholischen Kirche. Sie finden sicherlich die richtigen Worte zur Tröstung und Stärkung in der schwierigen Zeit der Erkrankung.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kostenfreies W-LAN steht unseren Patient*innen im gesamten Haus zur Verfügung. Endgeräte (zum Beispiel Smartphones, Tablets) müssen mitgebracht werden.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten auf Wunsch unsere Patientinnen und Patienten auf allen wegen in unserem Haus.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Die Nutzung von Telefon und Fernsehen ist kostenfrei.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 211Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 200Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 199Gehirnerschütterung [S06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 178Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 171Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 156Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Schlafstörungen
Fallzahl 155Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom [G47.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 152Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 143Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Atherosklerose
Fallzahl 100Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 75Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 66Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 63Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Cholelithiasis
Fallzahl 60Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Störungen der Atmung
Fallzahl 59Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 59Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 59Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 52Erysipel [Wundrose] [A46]
Atherosklerose
Fallzahl 51Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 50Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 49Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Volumenmangel
Fallzahl 47Volumenmangel [E86]
Lungenembolie
Fallzahl 46Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 46Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Atherosklerose
Fallzahl 41Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 41Lumboischialgie [M54.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 41Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 34Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 32Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 32Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 32Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 31Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 26Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 25Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 25Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 25Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Ösophagusverschluss [K22.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 25Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 24Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 23Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 23Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 23Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 22Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Trimalleolarfraktur [S82.82]
Dysphagie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 21Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 21Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 20Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 20Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Angina pectoris
Fallzahl 19Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 19Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fibromatosen
Fallzahl 19Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 18Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 18Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 18Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 17Aortenklappenstenose [I35.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 17Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 16Raynaud-Syndrom [I73.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 16Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Phlegmone
Fallzahl 16Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15Prellung des Thorax [S20.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Phlegmone
Fallzahl 15Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 14Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Hirninfarkt
Fallzahl 14Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Bimalleolarfraktur [S82.81]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 14Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 13Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 13Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 13Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Atherosklerose
Fallzahl 13Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Angina pectoris
Fallzahl 12Instabile Angina pectoris [I20.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 12Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 12Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 12Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 12Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 11Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 11Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur der Patella [S82.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Störungen der Atmung
Fallzahl 10Dyspnoe [R06.0]
Aszites
Fallzahl 10Aszites [R18]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 10Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 10Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 10Analabszess [K61.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Kreuzschmerz [M54.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Kardiomyopathie
Fallzahl 9Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 9Sonstige Appendizitis [K36]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 9Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 9Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 8Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8Nierenstein [N20.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 8Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Kardiomyopathie
Fallzahl 7Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet [I42.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hyperkaliämie [E87.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7Trichilemmalzyste [L72.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
[]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Migräne
Fallzahl 6Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Barrett-Ösophagus [K22.7]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 6Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 6Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M84.03]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 6Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 5Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphödem, nicht näher bezeichnet [I89.09]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch humanes Metapneumovirus [J12.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Zehen [L03.02]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels [S82.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Spondylose
Fallzahl 5Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Schlafstörungen
Fallzahl 4Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Magen [T18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Somnolenz [R40.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Hypotonie
Fallzahl 4Sonstige Hypotonie [I95.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Chronische Cholezystitis [K81.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Analprolaps [K62.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Intrasphinktärer Abszess [K61.4]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Rektalabszess [K61.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.33]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]
Peritonitis
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 4Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Schulterläsionen
Fallzahl 4Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane [D37.78]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet [I44.7]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I12.01]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Epidurale Blutung [S06.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M62.89]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Pankreasgangstein mit Pankreasgangstenose [K86.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Alkoholische Fettleber [K70.0]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M89.54]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Akute Myokarditis
Fallzahl 0Infektiöse Myokarditis [I40.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Schäden durch Vibration [T75.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M00.90]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF24: Diätische Angebote
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF38: Kommunikationshilfen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Für die besondere Unterstützung stehen ausgebildete Pflegeexperten im Bereich Demenz/Delir zur Verfügung.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF25: Dolmetscherdienste
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Bereitstellung der praktischen Ausbildungsorte in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Kreises Steinfurt
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Münster
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB12: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Steinfurt und Umgebung
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) (gn*)
Seit 03.04.2025Universitätsklinikum Münster
8 AufrufeMedizinischer Technologe (MT/MTA) (gn*) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kinderneurologie
Seit 02.04.2025Universitätsklinikum Münster
34 AufrufeAssistenzarzt (gn*) Innere Medizin
Seit 25.03.2025Universitätsklinikum Münster
134 AufrufeMedizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Labor
Seit 19.03.2025Universitätsklinikum Münster
195 AufrufeHeilpädagoge (gn*) für Entwicklungstestungen im Bereich des Sozialpädiatrischen Zentrums
Seit 13.03.2025Universitätsklinikum Münster
319 AufrufeFacharzt (gn*) Transfusionsmedizin / Assistenzarzt (gn*) Weiterbildung Facharzt (gn*) Transfusionsmedizin
Seit 12.03.2025Universitätsklinikum Münster
225 AufrufeOberarzt (gn*) Kinderherzchirurgie
Seit 12.03.2025Universitätsklinikum Münster
228 Aufrufe