Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Therapeutikum WestFehmarn
Das Therapeutikum WestFehmarn liegt am Dorfrand des idyllischen Ortes Petersdorf im Westteil der Insel Fehmarn. Das milde Reizklima der Ostsee, in Symbiose mit der geringsten Schadstoffbelastung und den meisten Sonnenstunden, bietet gerade in der geschützten „Binnenlage“ unserer Klinik, rund 4 km vom Meer entfernt, ein für Kinder ideales Bioklima – zu empfehlen gerade bei Asthma bronchiale, chronischer Infektanfälligkeit, Neurodermitis und Heuschnupfen.
Das Therapeutikum WestFehmarn ist ideal für kinderreiche Familien und hat sich auf die Behandlung von Müttern und Vätern mit ihren Kindern spezialisiert, bei denen körperliche Erkrankungen drohen oder eingetreten sind und die unter Überlastung mit Einschränkung der Lebensqualität leiden. Gesundheitsprävention und Gesundheitserziehung nehmen in unserem Konzept einen besonderen Platz ein. Das Erlernen und Leben mit den Folgen und Beschwerden von Krankheiten sowie die Integration in die Familie stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Bemühungen. Wir unterstützen Sie in Ihrer körperlichen Gesundung und mentalen Stabilisierung auf Ihrem Weg zu neuer Lebensqualität mit der ganzen Familie. Sie werden von einem hoch motivierten und engagierten, interdisziplinär arbeitenden Team von Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und Betreuer:innen liebevoll umsorgt und beraten. Auch unser Küchenteam sowie das gesamte Service- und Verwaltungsteam kümmert sich gern um Ihre Belange. Wir freuen uns auf Sie – und hoffen, dass Sie bald wieder aufatmen und durchatmen können.
Wir sind auf Kuren für die ganze Familie spezialisiert. Insofern können Mütter und Väter gemeinsam kuren, wenn beide Elternteile mit jeweils mindestens einem Kind eine Kur beantragen. Bei Familien mit kleinen oder besonders vielen Kindern bietet sich auch die Variante an, dass nur ein Partner als Patient und der Andere als Begleitperson zu uns kommt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Übernahme der Kosten der Begleitperson. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gern.
Einzigartiges Wohnkonzept mit 75 individuellen Patientenappartements, die für Familien von 4 bis zu 11 Personen geeignet sind. Die Appartements, je 4 in einem typischen norddeutschen Backsteinhaus, bieten genug Platz auch für größere Familien und Begleitpersonen (rund 60 - 100 m²). Ihnen stehen ein Wohnzimmer, mindestens zwei Schlafzimmer, Küche, Bad, Balkon oder Terrasse zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten Sie eine komplette Babyausstattung und gegen Gebühr TV. Spezielle Appartements nach allergologischen Gesichtspunkten runden die Ausstattung ab. Gemeinschaftsräume: Mittelpunkt der Anlage ist die Family Lounge. Die Funktionshäuser sind zentral angeordnet: Ärztehaus für diagnostisch-therapeutische Maßnahmen, Service- Center, Küche, Physiotherapie und Bewegungsraum. Die Kinderbetreuung erfolgt in zwei Kinderländern die jeweils mit einem großen Spielplatz ausgestattet sind
Kostenlos: Eigener Parkplatz vor dem Patientenappartement, Nutzung des Pendelverkehrs/ Ausflugsfahrten für Familien ohne PKW, Abholdienst vom Bahnhof Burg oder Puttgarden mit eigenem Klinikbus, Zusatzverpflegung während der Kinderbetreuung, Mineralwasser.
Die Kinderbetreuung findet von 4 bis 17 Jahren in unseren Kinderländern I und II statt
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Fehmarn / OT Petersdorf und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
240 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen
Ärztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
394 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
447 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
419 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Das Therapeutikum WestFehmarn liegt am Dorfrand des idyllischen Ortes Petersdorf im Westteil der Insel Fehmarn. Das milde Reizklima der Ostsee, in Symbiose mit der geringsten Schadstoffbelastung und den meisten Sonnenstunden, bietet gerade in der geschützten „Binnenlage“ unserer Klinik, rund 4 km vom Meer entfernt, ein für Kinder ideales Bioklima – zu empfehlen gerade bei Asthma bronchiale, chronischer Infektanfälligkeit, Neurodermitis und Heuschnupfen.
Das Therapeutikum WestFehmarn ist ideal für kinderreiche Familien und hat sich auf die Behandlung von Müttern und Vätern mit ihren Kindern spezialisiert, bei denen körperliche Erkrankungen drohen oder eingetreten sind und die unter Überlastung mit Einschränkung der Lebensqualität leiden. Gesundheitsprävention und Gesundheitserziehung nehmen in unserem Konzept einen besonderen Platz ein. Das Erlernen und Leben mit den Folgen und Beschwerden von Krankheiten sowie die Integration in die Familie stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Bemühungen. Wir unterstützen Sie in Ihrer körperlichen Gesundung und mentalen Stabilisierung auf Ihrem Weg zu neuer Lebensqualität mit der ganzen Familie. Sie werden von einem hoch motivierten und engagierten, interdisziplinär arbeitenden Team von Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und Betreuer:innen liebevoll umsorgt und beraten. Auch unser Küchenteam sowie das gesamte Service- und Verwaltungsteam kümmert sich gern um Ihre Belange. Wir freuen uns auf Sie – und hoffen, dass Sie bald wieder aufatmen und durchatmen können.
Wir sind auf Kuren für die ganze Familie spezialisiert. Insofern können Mütter und Väter gemeinsam kuren, wenn beide Elternteile mit jeweils mindestens einem Kind eine Kur beantragen. Bei Familien mit kleinen oder besonders vielen Kindern bietet sich auch die Variante an, dass nur ein Partner als Patient und der Andere als Begleitperson zu uns kommt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Übernahme der Kosten der Begleitperson. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gern.
Einzigartiges Wohnkonzept mit 75 individuellen Patientenappartements, die für Familien von 4 bis zu 11 Personen geeignet sind. Die Appartements, je 4 in einem typischen norddeutschen Backsteinhaus, bieten genug Platz auch für größere Familien und Begleitpersonen (rund 60 - 100 m²). Ihnen stehen ein Wohnzimmer, mindestens zwei Schlafzimmer, Küche, Bad, Balkon oder Terrasse zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten Sie eine komplette Babyausstattung und gegen Gebühr TV. Spezielle Appartements nach allergologischen Gesichtspunkten runden die Ausstattung ab. Gemeinschaftsräume: Mittelpunkt der Anlage ist die Family Lounge. Die Funktionshäuser sind zentral angeordnet: Ärztehaus für diagnostisch-therapeutische Maßnahmen, Service- Center, Küche, Physiotherapie und Bewegungsraum. Die Kinderbetreuung erfolgt in zwei Kinderländern die jeweils mit einem großen Spielplatz ausgestattet sind
Kostenlos: Eigener Parkplatz vor dem Patientenappartement, Nutzung des Pendelverkehrs/ Ausflugsfahrten für Familien ohne PKW, Abholdienst vom Bahnhof Burg oder Puttgarden mit eigenem Klinikbus, Zusatzverpflegung während der Kinderbetreuung, Mineralwasser.
Die Kinderbetreuung findet von 4 bis 17 Jahren in unseren Kinderländern I und II statt
Stellenangebote in Fehmarn / OT Petersdorf und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
240 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
394 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
447 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
419 Aufrufe