Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Nauen
Tagesklinik bedeutet eine teilstationäre Behandlung mit Verbleib im gewohnten sozialen Umfeld. Sie kann als Alternative, als Verkürzung oder als stabilisierende Nachbehandlung eines Klinikaufenthaltes genutzt werden. Wir bieten Behandlungsplätze und Unterstützung für Menschen mit verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen, denen das ambulante Angebot nicht oder nicht mehr ausreicht. Wer zu uns kommt, sollte in der Lage sein, die Tagesklinik selbstständig zu erreichen und an Gruppenaktivitäten teilzunehmen. Wir bieten Diagnostik, Beratung und Behandlung für Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die psychiatrisch oder psychosomatisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden. Dabei kann es sich um Depressionen, Ängste, Psychosen, Süchte, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, psychische Belastungsreaktionen und anderes handeln.
Unser psychotherapeutisches Vorgehen enthält tiefenpsychologisch fundierte, verhaltenstherapeutische und systemische Schwerpunkte.
Wichtig ist uns, Menschen, die unsere Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen, in wertschätzender Haltung zu begegnen und sie in ihrer Ganzheit und Verschiedenartigkeit wahrzunehmen. Großen Wert legen wir auf die Einbeziehung der Familie und des sozialen Umfeldes. Innerhalb unseres Therapiekonzeptes verfolgen wir zwei Zielrichtungen: Einerseits die Förderung alltagspraktischer Handlungskompetenzen und andererseits Selbstreflektion mit Hilfe gestalterischer Elemente. Abhängig von individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und Zielen wird die Zuordnung in die entsprechende Gruppe vorgenommen. Mit Blick über den Aufenthalt in der Tagesklinik hinaus begleiten wir unsere Patienten bei der Perspektiventwicklung in Bezug auf soziale und berufliche Wiedereingliederung, psychiatrische und psychotherapeutische Weiterbehandlung und andere ambulante Hilfen. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit unserer Institutsambulanz, die sich auf der gleichen Etage befindet.
Aufnahmemodus
Die Einweisung in unsere Tagesklinik erfolgt durch niedergelassene Nervenärzte, Psychotherapeuten, Hausärzte, Institutsambulanzen oder Klinikärzte. Die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen übernommen. Die Aufnahme erfolgt nach einem Vorgespräch gemäß Terminabsprache. Die Behandlung in der Tagesklinik findet statt von Montag bis Freitag jeweils von 07:30 bis 15:30 Uhr.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP63: Sozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Nauen und Umgebung
Pflegerische Leitung (m/w/d) Onkologie
Seit 14.03.2025Helios Klinikum Emil von Behring GmbH
421 Aufrufe14165 Berlin
Tumordokumentarin (w/m/d)
Seit 20.02.2025Helios Klinikum Emil von Behring GmbH
738 Aufrufe14165 Berlin
Tagesklinik bedeutet eine teilstationäre Behandlung mit Verbleib im gewohnten sozialen Umfeld. Sie kann als Alternative, als Verkürzung oder als stabilisierende Nachbehandlung eines Klinikaufenthaltes genutzt werden. Wir bieten Behandlungsplätze und Unterstützung für Menschen mit verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen, denen das ambulante Angebot nicht oder nicht mehr ausreicht. Wer zu uns kommt, sollte in der Lage sein, die Tagesklinik selbstständig zu erreichen und an Gruppenaktivitäten teilzunehmen. Wir bieten Diagnostik, Beratung und Behandlung für Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die psychiatrisch oder psychosomatisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden. Dabei kann es sich um Depressionen, Ängste, Psychosen, Süchte, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, psychische Belastungsreaktionen und anderes handeln.
Unser psychotherapeutisches Vorgehen enthält tiefenpsychologisch fundierte, verhaltenstherapeutische und systemische Schwerpunkte.
Wichtig ist uns, Menschen, die unsere Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen, in wertschätzender Haltung zu begegnen und sie in ihrer Ganzheit und Verschiedenartigkeit wahrzunehmen. Großen Wert legen wir auf die Einbeziehung der Familie und des sozialen Umfeldes. Innerhalb unseres Therapiekonzeptes verfolgen wir zwei Zielrichtungen: Einerseits die Förderung alltagspraktischer Handlungskompetenzen und andererseits Selbstreflektion mit Hilfe gestalterischer Elemente. Abhängig von individuellen Bedürfnissen, Ressourcen und Zielen wird die Zuordnung in die entsprechende Gruppe vorgenommen. Mit Blick über den Aufenthalt in der Tagesklinik hinaus begleiten wir unsere Patienten bei der Perspektiventwicklung in Bezug auf soziale und berufliche Wiedereingliederung, psychiatrische und psychotherapeutische Weiterbehandlung und andere ambulante Hilfen. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit unserer Institutsambulanz, die sich auf der gleichen Etage befindet.
Aufnahmemodus
Die Einweisung in unsere Tagesklinik erfolgt durch niedergelassene Nervenärzte, Psychotherapeuten, Hausärzte, Institutsambulanzen oder Klinikärzte. Die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen übernommen. Die Aufnahme erfolgt nach einem Vorgespräch gemäß Terminabsprache. Die Behandlung in der Tagesklinik findet statt von Montag bis Freitag jeweils von 07:30 bis 15:30 Uhr.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP63: Sozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2019)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Nauen und Umgebung
Pflegerische Leitung (m/w/d) Onkologie
Seit 14.03.2025Helios Klinikum Emil von Behring GmbH
421 AufrufeTumordokumentarin (w/m/d)
Seit 20.02.2025Helios Klinikum Emil von Behring GmbH
738 Aufrufe