Krankenhaus

Tagesklinik Am Rosenweg, Büchen

21514 Büchen - https://www.vorwerker-diakonie.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck
10 von 25
Betten
12
Fachabteilungen
1
teilstationär
56
ambulant
2.124

In unseren Tageskliniken werden Kinder ab fünf Jahren von Montag bis Freitag behandelt und begleitet. Abends und an den Wochenenden leben sie weiter zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.

Die Behandlung umfasst kinder- und jugendpsychi­atrische, psychodiagnostische, psychotherapeutische und heilpädagogisch orientierte Bausteine. Die Kinder und Jugendlichen werden in der Regel in der Tageskli­nik beschult.

Entsprechend besteht das Team vor Ort aus ÄrztInnen, PsychologInnen, FachtherapeutInnen, ErzieherInnen, (Kinder-) Gesund­heits- und KrankenpflegerInnen, Heilerziehungspfle­genden sowie Lehrkräften aus öffentlichen Schulen.

So erreichen Sie uns:

Unsere Tagesklinik “Am Rosenweg” erreichen Sie auf einem weitläufigen Gelände in der Lauenburger Straße 39 – am Ortsausgang von Büchen in Richtung Lauenburg.

Dort stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.

Vom Büchener Bahnhof aus erreichen Sie unsere Tagesklinik bequem zu Fuß (5 Minuten).

Neben der Tagesklinik in Büchen betreiben wir weitere Tageskliniken in Eutin und Lübeck.

printlink

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP63: Sozialdienst

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM63: Schule im Krankenhaus

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

BF23: Allergenarme Zimmer

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

In unseren Tageskliniken werden Kinder ab fünf Jahren von Montag bis Freitag behandelt und begleitet. Abends und an den Wochenenden leben sie weiter zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.

Die Behandlung umfasst kinder- und jugendpsychi­atrische, psychodiagnostische, psychotherapeutische und heilpädagogisch orientierte Bausteine. Die Kinder und Jugendlichen werden in der Regel in der Tageskli­nik beschult.

Entsprechend besteht das Team vor Ort aus ÄrztInnen, PsychologInnen, FachtherapeutInnen, ErzieherInnen, (Kinder-) Gesund­heits- und KrankenpflegerInnen, Heilerziehungspfle­genden sowie Lehrkräften aus öffentlichen Schulen.

So erreichen Sie uns:

Unsere Tagesklinik “Am Rosenweg” erreichen Sie auf einem weitläufigen Gelände in der Lauenburger Straße 39 – am Ortsausgang von Büchen in Richtung Lauenburg.

Dort stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.

Vom Büchener Bahnhof aus erreichen Sie unsere Tagesklinik bequem zu Fuß (5 Minuten).

Neben der Tagesklinik in Büchen betreiben wir weitere Tageskliniken in Eutin und Lübeck.

printlink

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP63: Sozialdienst

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM63: Schule im Krankenhaus

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

BF23: Allergenarme Zimmer

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Büchen und Umgebung