Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
38124 Braunschweig
Das Herzogin Elisabeth Hospital am Standort Melverode ist ein modernes Krankenhaus mit 205 Planbetten, das mit 710 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 35.000 Patienten pro Jahr in fünf Kliniken und vier interdisziplinär tätigen Zentren versorgt. Während Ihres stationären oder auch ambulanten Aufenthaltes werden Sie von hochqualifizierten und erfahrenen Fachärzten betreut.
Der hohe Qualitätsanspruch des HEH wird durch die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Zertifizierungsverfahren deutlich: 2007 Joint Commission International, 2011 KTQ - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen, 2014 und 2017 erneute KTQ-Rezertifizierung. Diese Prüfungsverfahren dokumentieren unsere hohen medizinischen und pflegerischen Qualitätsstandards, die patienten- und mitarbeiterorientierte Ausrichtung unserer Arbeit und die sichere Organisation des Krankenhauses.
Mit unseren fünf Kliniken, vier interdisziplinär arbeitenden Zentren, einem Ambulanten OP-Zentrum und weiteren übergreifenden Einrichtungen konzentrieren wir uns auf die jahrelang gewachsene Erfahrung und Spezialisierung in unseren medizinischen Fachbereichen. Am Standort Melverode bieten wir unseren Patientinnen und Patienten moderne Medizin, individuelle Pflege und eine wirtschaftlich solide und gesunde Betriebsführung unter einem Dach. Wir stellen höchsten Anspruch an das Wissen und die Verantwortung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Ihnen eine bestmögliche, auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Versorgung zu garantieren.
Fachabteilungen
Chirurgische Klinik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Hinrich Köhler
Gefäßchirurgische Klinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hisham Kawara
Klinik für Anästhesiologie u. Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Christoph Wiese
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. Natalia Bliner
Medizinische Klinik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Schmitz
Orthopädische Klinik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Karl-Dieter Heller
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Baby- und Kleinkindschwimmen; 'Drehen, Krabbeln, Gehen - mein Kind verstehen' (Abt. Physiotherapie des HEH)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
angepasst an den Expertenstandard Kontinenzförderung
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Physiotherapeutische Behandlungsmethode zur Verbesserung der Muskelaktivität
MP21: Kinästhetik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Schwerpunkt Kinder
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie, Chirotherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfebeauftragte
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Med. Klinik verfügt über zwei besonders eingerichtete Zimmer, Palliativbetreuung, Abschiedsraum
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexpertinnen und spezialisiertes Fachpersonal (Bariatrie, Wundmanagement, Palliativmedizin, Onkologie), Pflegevisiten
MP06: Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologisches Angebot, z. B. Adipositaszentrum und Darmkrebszentrum des HEH, Multimodale Schmerztherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatung durch Arzt und Sozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kunsttherapie im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP63: Sozialdienst
Beratung/Betreuung durch Sozialarbeiterinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
u.a. spezielle Adipositassprechstunde, Kooperation mit dem Ernährungsmedizinischen Zentrum Braunschweig
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
z. B.: Angehörigenberatung durch Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Vorträge, Informationsveranstaltungen, Patientenbroschüre, Flyer
MP53: Aromapflege/-therapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Externer Dienstleister
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
z.B. standardisierter Überleitungsbogen, betreute Überleitung in AHB oder Pflegeeinrichtung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP69: Eigenblutspende
in Zusammenarbeit mit dem Städt. Klinikum Braunschweig
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
MP26: Medizinische Fußpflege
Externer Dienstleister
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
Schmerzambulanz
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP57: Biofeedback-Therapie
im Rahmen der Schmerztherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z.B. Nordic Walking, Aquafitness, Wassergymnastik für Rückenpatienten, TRX Suspension Gruppentraining, Faszien-Training
MP02: Akupunktur
Schmerzambulanz
MP51: Wundmanagement
z.B. spezielle Versorgung chron. Wunden und Ulcus cruris
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Als Teil der Multimodalen Schmerztherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Externer Dienstleister
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. ADL-Schulungen (Aktivitäten d. tgl. Lebens), Sturzprophylaxe, vorstationäres Patientenseminar für Endoprothetik-Patienten inkl. Gangschule, Angebot von Präventionskursen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Hilfestellung bei der Überleitung in die Kurzzeitpflege, in die ambulante Pflege, in eine Pflegeeinrichtung, in ein Hospiz
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
im Rahmen der Ernährungsmedizin
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Schmerzambulanz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
z.B. Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, Patientenvorträge, Ärzte ohne Grenzen, Veranstaltungen mit Service-Clubs wie Lions-Club, Rotary, Tag der offenen Tür
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
durch Grüne Damen und Herren
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Vermittlung von Kontakten u. Beratungen, Selbsthilfebeauftragte des HEH (Sozialdienst)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 919Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 789Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 256Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Adipositas
Fallzahl 192Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Cholelithiasis
Fallzahl 189Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 153Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Atherosklerose
Fallzahl 150Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 145Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 110Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 101Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 81Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 70Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 69Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 67Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 60Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 56Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 55Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 54Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Hernia inguinalis
Fallzahl 54Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 53Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Lumboischialgie [M54.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 50Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 49Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 48Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Adipositas
Fallzahl 46Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 46Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Adipositas
Fallzahl 45Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 43Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige Gastritis [K29.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 41Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 40Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 39Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 39Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 38Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Atherosklerose
Fallzahl 38Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 34Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 34Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33Polyp des Kolons [K63.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 32Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 32Kreuzschmerz [M54.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Analfistel [K60.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 31Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 24Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 23Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Fibromatosen
Fallzahl 22Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Psoriasis
Fallzahl 21Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Aszites
Fallzahl 20Aszites [R18]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 19Ulcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K28.3]
Systemische Sklerose
Fallzahl 18Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Schulterläsionen
Fallzahl 18Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 18Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 18Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Atherosklerose
Fallzahl 18Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 18Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 18Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Schulterläsionen
Fallzahl 17Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 17Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 17Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Knochennekrose
Fallzahl 16Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 16Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 16Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 15Meniskusriss, akut [S83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Adipositas
Fallzahl 15Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 14Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os pubis [S32.5]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 14Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13Luxation der Patella [S83.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 13Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Erworbener Spreizfuß [M21.63]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Achalasie der Kardia [K22.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Dysphagie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 9Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 9Bursitis praepatellaris [M70.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Achalasie der Kardia [K22.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 8Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 7Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Knochennekrose
Fallzahl 7Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Chondromalacia patellae [M22.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 7Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 7Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7Trichilemmalzyste [L72.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Systemische Sklerose
Fallzahl 6CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Duodenitis [K29.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Rektumprolaps [K62.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Knochennekrose
Fallzahl 5Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5Hallux rigidus [M20.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 5Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
[]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Palpitationen [R00.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Barrett-Ösophagus [K22.7]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 5Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 4Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M13.12]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Trimalleolarfraktur [S82.82]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.46]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Gicht
Fallzahl 4Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Hypotonie
Fallzahl 4Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumpolyp [K62.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 4Addison-Krise [E27.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmfistel [K63.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Anorektalfistel [K60.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M21.84]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Postenteritische Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.16]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.93]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.06]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M12.27]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand [S62.8]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D48.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Handgelenk [T84.03]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.32]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Schnellender Finger [M65.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Patientenruf mit Notfallanzeige
BF25: Dolmetscherdienste
bei Bedarf wird ein externer Dolmetscherdienst eingesetzt
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Website
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Anpassung von Schriftgrößen, Ansichten für Grün- bzw. Rot-Schwächen, Kontrastansicht
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
drei Behindertenparkplätze vorhanden, barrierefreie Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF38: Kommunikationshilfen
Gebärdendolmetscher kann hinzugezogen werden
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Patientenzimmer, Behandlungsräume, Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Grüne Damen u. Herren, Patientenbegleitdienst
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Rollstuhlbegleitung/-führung durch Patientenbegleitdienst zu Untersuchungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Zugang über Haupteingang ebenerdig
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Nicht alle Zimmer mit rollstuhlgerechter Nasszelle
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
im HEH-Ärztehaus mit Sprachansage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Universität Regensburg - Klinik für Anästhesiologie, Medizinische Hochschule Hannover - Chirurgische Klinik, Universität Hildesheim - Chirurgische Klinik, HS Ostfalia - Orthopädie
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Chefarzt Prof. Dr. Karl-Dieter Heller: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Chefarzt Prof. Dr. Christoph Wiese: Universität Regensburg, Chefarzt PD Dr. Hinrich Köhler: Medizinische Hochschule Hannover, Chefarzt Prof. Dr. Frank Schmitz: Medizinische Hochschule Hannover
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur, Duales Studium Pflegewissenschaften in Zusammenarbeit mit der HS Ostfalia, Vietnamprojekt Praktisches Jahr (Koop. mit Städtischem Klinikum BS und Universität Ho-Chi-Minh-Stadt), internationale Studenten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Aktuelle Schmerz- und Palliativmedizin - Eco Med Verlag, AE-Manual Hüfte - Springerverlag
FL09: Doktorandenbetreuung
Universität Regensburg (Prof. Dr. Christoph Wiese), Medizinische Hochschule Hannover (PD Dr. Köhler), Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Prof. Dr. Karl-Dieter Heller)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Lehrauftrag HS Ostfalia
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
in Kooperation mit DIAKOVERE, 3 Ausbildungsplätze jährlich
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit DIAKOVERE, 2 Ausbildungsplätze jährlich
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
durchschnittlich 25 Ausbildungsplätze pro Jahrgang
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Durchführung von Praxisphasen
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Durchführung von Praxisphasen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Braunschweig und Umgebung
Das Herzogin Elisabeth Hospital am Standort Melverode ist ein modernes Krankenhaus mit 205 Planbetten, das mit 710 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 35.000 Patienten pro Jahr in fünf Kliniken und vier interdisziplinär tätigen Zentren versorgt. Während Ihres stationären oder auch ambulanten Aufenthaltes werden Sie von hochqualifizierten und erfahrenen Fachärzten betreut.
Der hohe Qualitätsanspruch des HEH wird durch die erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Zertifizierungsverfahren deutlich: 2007 Joint Commission International, 2011 KTQ - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen, 2014 und 2017 erneute KTQ-Rezertifizierung. Diese Prüfungsverfahren dokumentieren unsere hohen medizinischen und pflegerischen Qualitätsstandards, die patienten- und mitarbeiterorientierte Ausrichtung unserer Arbeit und die sichere Organisation des Krankenhauses.
Mit unseren fünf Kliniken, vier interdisziplinär arbeitenden Zentren, einem Ambulanten OP-Zentrum und weiteren übergreifenden Einrichtungen konzentrieren wir uns auf die jahrelang gewachsene Erfahrung und Spezialisierung in unseren medizinischen Fachbereichen. Am Standort Melverode bieten wir unseren Patientinnen und Patienten moderne Medizin, individuelle Pflege und eine wirtschaftlich solide und gesunde Betriebsführung unter einem Dach. Wir stellen höchsten Anspruch an das Wissen und die Verantwortung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Ihnen eine bestmögliche, auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Versorgung zu garantieren.
Chirurgische Klinik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Hinrich Köhler
Gefäßchirurgische Klinik
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hisham Kawara
Klinik für Anästhesiologie u. Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Christoph Wiese
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. Natalia Bliner
Medizinische Klinik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Schmitz
Orthopädische Klinik
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Karl-Dieter Heller
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Baby- und Kleinkindschwimmen; 'Drehen, Krabbeln, Gehen - mein Kind verstehen' (Abt. Physiotherapie des HEH)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
angepasst an den Expertenstandard Kontinenzförderung
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Physiotherapeutische Behandlungsmethode zur Verbesserung der Muskelaktivität
MP21: Kinästhetik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Schwerpunkt Kinder
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Manualtherapie, Chirotherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Selbsthilfebeauftragte
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Med. Klinik verfügt über zwei besonders eingerichtete Zimmer, Palliativbetreuung, Abschiedsraum
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexpertinnen und spezialisiertes Fachpersonal (Bariatrie, Wundmanagement, Palliativmedizin, Onkologie), Pflegevisiten
MP06: Basale Stimulation
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychologisches Angebot, z. B. Adipositaszentrum und Darmkrebszentrum des HEH, Multimodale Schmerztherapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehabilitationsberatung durch Arzt und Sozialdienst
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Kunsttherapie im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP63: Sozialdienst
Beratung/Betreuung durch Sozialarbeiterinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
u.a. spezielle Adipositassprechstunde, Kooperation mit dem Ernährungsmedizinischen Zentrum Braunschweig
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
z. B.: Angehörigenberatung durch Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Vorträge, Informationsveranstaltungen, Patientenbroschüre, Flyer
MP53: Aromapflege/-therapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Externer Dienstleister
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
z.B. standardisierter Überleitungsbogen, betreute Überleitung in AHB oder Pflegeeinrichtung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP69: Eigenblutspende
in Zusammenarbeit mit dem Städt. Klinikum Braunschweig
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
MP26: Medizinische Fußpflege
Externer Dienstleister
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
Schmerzambulanz
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP57: Biofeedback-Therapie
im Rahmen der Schmerztherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z.B. Nordic Walking, Aquafitness, Wassergymnastik für Rückenpatienten, TRX Suspension Gruppentraining, Faszien-Training
MP02: Akupunktur
Schmerzambulanz
MP51: Wundmanagement
z.B. spezielle Versorgung chron. Wunden und Ulcus cruris
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Als Teil der Multimodalen Schmerztherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Externer Dienstleister
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. ADL-Schulungen (Aktivitäten d. tgl. Lebens), Sturzprophylaxe, vorstationäres Patientenseminar für Endoprothetik-Patienten inkl. Gangschule, Angebot von Präventionskursen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Hilfestellung bei der Überleitung in die Kurzzeitpflege, in die ambulante Pflege, in eine Pflegeeinrichtung, in ein Hospiz
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
im Rahmen der Ernährungsmedizin
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Schmerzambulanz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
z.B. Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, Patientenvorträge, Ärzte ohne Grenzen, Veranstaltungen mit Service-Clubs wie Lions-Club, Rotary, Tag der offenen Tür
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
durch Grüne Damen und Herren
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Vermittlung von Kontakten u. Beratungen, Selbsthilfebeauftragte des HEH (Sozialdienst)
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 919Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 789Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 256Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Adipositas
Fallzahl 192Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Cholelithiasis
Fallzahl 189Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 153Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Atherosklerose
Fallzahl 150Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 145Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 110Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 101Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 81Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 70Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 69Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 67Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 60Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 56Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 55Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 54Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Hernia inguinalis
Fallzahl 54Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 53Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Rückenschmerzen
Fallzahl 51Lumboischialgie [M54.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 50Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 49Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 48Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Adipositas
Fallzahl 46Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 46Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Adipositas
Fallzahl 45Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 43Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 43Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige Gastritis [K29.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 41Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 40Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 39Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 39Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 38Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 38Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Atherosklerose
Fallzahl 38Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 34Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 34Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 34Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 33Polyp des Kolons [K63.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 32Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 32Kreuzschmerz [M54.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Analfistel [K60.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 31Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 31Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 29Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 29Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 29Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 28Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 28Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 27Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 27Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 26Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 24Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 23Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 23Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Fibromatosen
Fallzahl 22Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 22Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Psoriasis
Fallzahl 21Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 21Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Aszites
Fallzahl 20Aszites [R18]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 19Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 19Ulcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K28.3]
Systemische Sklerose
Fallzahl 18Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Schulterläsionen
Fallzahl 18Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 18Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 18Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 18Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 18Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Atherosklerose
Fallzahl 18Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Hernia inguinalis
Fallzahl 18Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 18Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 18Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17Ermüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich [M48.46]
Schulterläsionen
Fallzahl 17Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 17Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 17Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Knochennekrose
Fallzahl 16Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 16Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 16Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 15Meniskusriss, akut [S83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Adipositas
Fallzahl 15Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr [E66.08]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 14Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 14Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 14Fraktur des Os pubis [S32.5]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 14Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13Luxation der Patella [S83.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 13Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 13Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 13Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 12Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 12Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 12Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 12Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Erworbener Spreizfuß [M21.63]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 11Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Achalasie der Kardia [K22.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 11Schwindel und Taumel [R42]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Dysphagie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 10Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 10Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.05]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 9Pes equinovarus congenitus [Q66.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 9Bursitis praepatellaris [M70.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 9Somnolenz [R40.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Achalasie der Kardia [K22.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 8Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K28.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 7Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 7Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Knochennekrose
Fallzahl 7Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 7Chondromalacia patellae [M22.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 7Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 7Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 7Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert [K71.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7Trichilemmalzyste [L72.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.36]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Systemische Sklerose
Fallzahl 6CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut [L98.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 6Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Dysphagie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Duodenitis [K29.8]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Rektumprolaps [K62.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Knochennekrose
Fallzahl 5Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 5Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5Hallux rigidus [M20.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 5Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 5Polymyalgia rheumatica [M35.3]
[]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber [C22.7]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Palpitationen [R00.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Barrett-Ösophagus [K22.7]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 5Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur des Os pubis [S32.5]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 4Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet [M35.9]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M13.12]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 4Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 4Erworbener Spitzfuß [Pes equinus] [M21.62]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [D21.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.02]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Trimalleolarfraktur [S82.82]
Knochennekrose
Fallzahl 4Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.46]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Gicht
Fallzahl 4Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Hypotonie
Fallzahl 4Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumpolyp [K62.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.30]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten der Nebenniere
Fallzahl 4Addison-Krise [E27.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 4Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmfistel [K63.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Anorektalfistel [K60.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Schultergelenkes [S43.4]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M21.84]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes [S83.51]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.49]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Meningen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute [D42.1]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Postenteritische Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.16]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.93]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.06]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M12.27]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand [S62.8]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]
Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken [T80.2]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M93.25]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.76]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D48.2]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M24.54]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Melanoma in situ
Fallzahl 0Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Handgelenk [T84.03]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen [M86.30]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M24.32]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.95]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.04]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Schnellender Finger [M65.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.52]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft [S82.42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Patientenruf mit Notfallanzeige
BF25: Dolmetscherdienste
bei Bedarf wird ein externer Dolmetscherdienst eingesetzt
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Website
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Anpassung von Schriftgrößen, Ansichten für Grün- bzw. Rot-Schwächen, Kontrastansicht
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
drei Behindertenparkplätze vorhanden, barrierefreie Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF38: Kommunikationshilfen
Gebärdendolmetscher kann hinzugezogen werden
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Patientenzimmer, Behandlungsräume, Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Grüne Damen u. Herren, Patientenbegleitdienst
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Rollstuhlbegleitung/-führung durch Patientenbegleitdienst zu Untersuchungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Zugang über Haupteingang ebenerdig
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Nicht alle Zimmer mit rollstuhlgerechter Nasszelle
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
im HEH-Ärztehaus mit Sprachansage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Universität Regensburg - Klinik für Anästhesiologie, Medizinische Hochschule Hannover - Chirurgische Klinik, Universität Hildesheim - Chirurgische Klinik, HS Ostfalia - Orthopädie
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Chefarzt Prof. Dr. Karl-Dieter Heller: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Chefarzt Prof. Dr. Christoph Wiese: Universität Regensburg, Chefarzt PD Dr. Hinrich Köhler: Medizinische Hochschule Hannover, Chefarzt Prof. Dr. Frank Schmitz: Medizinische Hochschule Hannover
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulatur, Duales Studium Pflegewissenschaften in Zusammenarbeit mit der HS Ostfalia, Vietnamprojekt Praktisches Jahr (Koop. mit Städtischem Klinikum BS und Universität Ho-Chi-Minh-Stadt), internationale Studenten
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Aktuelle Schmerz- und Palliativmedizin - Eco Med Verlag, AE-Manual Hüfte - Springerverlag
FL09: Doktorandenbetreuung
Universität Regensburg (Prof. Dr. Christoph Wiese), Medizinische Hochschule Hannover (PD Dr. Köhler), Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Prof. Dr. Karl-Dieter Heller)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Lehrauftrag HS Ostfalia
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
in Kooperation mit DIAKOVERE, 3 Ausbildungsplätze jährlich
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit DIAKOVERE, 2 Ausbildungsplätze jährlich
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
durchschnittlich 25 Ausbildungsplätze pro Jahrgang
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Durchführung von Praxisphasen
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Durchführung von Praxisphasen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.