Krankenhaus

Städtisches Klinikum Wolfenbüttel

38302 Wolfenbüttel - http://www.klinikum-wolfenbuettel.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Georg August Universität Göttingen
10 von 25
Betten
283
Fachabteilungen
9
vollstationär
15.590
teilstationär
35
ambulant
20.002
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel
Alter Weg 80
38302 Wolfenbüttel
vollstationär
15.590
teilstationär
35
ambulant
20.002

Beste Leistungen in Medizin und Pflege, konsequente Orientierung am Patienten, ein hoch motiviertes und kompetentes Team – diesen Herausforderungen stellen wir uns täglich gern aufs Neue. Das Ergebnis ist höchste Qualität. Doch ohne Einsatz kein Erfolg. Um das hohe Leistungsniveau zu halten, ist für uns die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und auch die Ausbildung des eigenen Nachwuchses eine gern geübte Tätigkeit. Unser Leitbild ist Richtschnur und Maxime unseres Handelns. Dabei haben wir uns mit unserem obersten Krankenhausgrundsatz zur bestmöglichen Patientenversorgung verpflichtet.

Die Zentren, Kliniken und Abteilungen des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel bieten in ihrem jeweiligen Fachbereich ein umfassendes Spektrum an Diagnose- und Therapieverfahren. Der fächerübergreifenden Zusammenarbeit sowie der Kooperation mit externen Partnern und niedergelassenen Ärzten wird hohe Priorität eingeräumt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Anwendung strukturierter Behandlungsprogramme sichert eine kompetente und erfolgreiche Versorgung der Patienten. Als Standort für den Rettungstransporthubschrauber Christoph 30 nimmt das Städtische Klinikum Wolfenbüttel eine überregionale Aufgabe in der Notfallversorgung der Region Nordostniedersachsen wahr.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

Die Akupunktur bei Schwangeren dient u. a. der Geburtsvorbereitung, der Entspannung und Schmerzlinderung während der Geburt und wird von Hebammen mit einer entsprechenden Weiterbildung Akupunktur durchgeführt. Ebenfalls ist Akupunktur in unserer Schmerzklinik im Einsatz.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beratung findet entsprechend den individuellen Erfordernissen durch speziell ausgebildete bzw. fachqualifizierte Mitarbeitende wie Brustkrankenschwester, Wund- und Stomaexpertinnen oder Pain nurses statt.

MP53: Aromapflege/-therapie

Die Aromapflege wird von einer qualifizierten Aromapflegeberaterin angeboten um das Wohlbefinden zu steigern, positive Erinnerungen zu wecken und ggf. vorhandene Schmerzen zu lindern.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Atemtherapie hat als hauptsächliche Ziele die Pneumonieprophylaxe, Sekretlösung, Aufbau eines stabilen Bronchialsystems bei z.B. obstruktiven Erkrankungen (Asthma, chron. Bronchitis). Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Die Palliativeinheit umfasst mehrere Einzelzimmer für Patienten mit fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankungen, die von einem interdisziplinären Palliativteam betreut werden. Qualifizierte Sterbe- und Trauerbegleitung findet statt.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Das Bewegungsbad wird hauptsächlich zur Unterstützung bei orthopädischen und traumatischen Erkrankungen wie Wirbelsäulenerkrankungen, Frakturen und Weichteilverletzungen eingesetzt. Hierbei dient die Auftriebskraft, der Widerstand und die Temperatur des Wassers zur Mobilisation und Kräftigung.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Die Beratung bereitet Patienten auf eine notwendige Ernährungsumstellung nach einer Erkrankung im Hinblick auf die häusliche Situation vor. Sie wird bei Bedarf von Diätassistentinnen und qualifizierten Diät- und Ernährungsberaterinnen durchgeführt.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Leistungsspektrum umfasst u.a. Kurzzeitpflege, vollstationäre Heimaufnahme, Hospizpflege, SAPV und häusliche Krankenpflege. Es sind ausschließlich zusatzqualifizierte Fach-Krankenschwestern mit der Weiterbildung für Pflegeüberleitung und Sozialarbeiterinnen im Einsatz.

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Das Team aus erfahrenen Hebammen und Kinderkrankenschwestern bietet in unserem „Storchennest 51“ die Elternschule, Wochenbettambulanz und Stillberatung an (Geburtsvorbereitungskurse; Aquafitness in und nach Schwangerschaft; Infoabend zum Tragen; Dunstan Babysprache-Workshop; Erste Hilfe bei Kindern)

MP21: Kinästhetik

Die Kinästhetik ist eine Methode zur Analyse von menschlichen Bewegungsmustern. Die Bezeichnung Kinästhetik ist eine Kombination der griechischen Wörter kinesis (Bewegung) und aesthesie (Wahrnehmung). Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Wir behandeln Senkungszustände des weiblichen Beckenbodens und der Gebärmutter. Es besteht eine große Kompetenz in der Diagnostik und Therapie von Harn- und Stuhlinkontinenz, und wir verfügen über einen eigenen urodynamischen Messplatz.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Lymphdrainage dient hauptsächlich als Oedem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen sowie als Schmerzbekämpfung um mit Zellflüssigkeit angeschwollenes Gewebe zu entstauen. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP25: Massage

Die klassische Methode ist die Behandlung der Haut und der Muskulatur an der Stelle, die massiert wird. Sie entspannt Muskulatur und fördert die Durchblutung. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

3-jährige Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Diese wird von vier Pädagogen durchgeführt. Ergänzend unterstützen Praxisanleiter mit Zusatzqualifikation die praktische Ausbildung auf allen Pflegestationen.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physikalische Therapie umfasst unterschiedlichste medizinische Behandlungsformen. Dazu zählen Wärme, Wasseranwendungen und mechanische Behandlung wie z.B. auch Massage. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die psychoonkologische Beratung findet für Patienten mit Tumorerkrankungen statt. Psychologische Beratung bieten wir zudem auch unseren Palliativpatienten an. Im Bereich der Multimodalen Schmerztherapie sind Psychologen tätig.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Die Rückenschule ist ein regelmäßiges Kursangebot, welches Übungen und Verhalten zur Vorbeugung oder Verminderung bei Rückenschmerzen vermittelt. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP36: Säuglingspflegekurse

Dieses Angebot richtet sich an werdende Eltern. Dabei lernen die zukünftigen Eltern vorbereitend auch die Mutter-Kind-Station der Klinik kennen. Die Kurse werden von einer Kinderkrankenschwester durchgeführt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Klinik verfügt über einen Akut-Schmerzdienst der Klinik für Anästhesie-, operative Intensiv, Notfall- und Schmerzmedizin. Es werden ambulante und stationäre Patienten mit chronischen Schmerzen behandelt. Die Klinik hat Pain Nurses qualifiziert und setzt auf den Stationen Schmerzmentoren ein.

MP63: Sozialdienst

Jeder Patient mit einem nachstationären Pflege- und Unterstützungsbedarf erhält ein individuelles Entlassmanagement zur Sicherung einer kontinuierlichen bedarfsgerechten Versorgung. Wir beraten über alle Möglichkeiten einer individuellen Weiterversorgung im Anschluss an die Krankenhausbehandlung.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Über Leistungsangebote informieren wir in diversen Formaten über Informationsauslagen, unsere Internetseite und z.B. auch bei Kreißsaalführungen vor Geburt und Patienteninformationsveranstaltungen zu bestimmten Krankheitsbildern.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Patienten bekommen in der Klinik Anleitung, Beratung und Begleitung. Zum Beispiel begleitet eine Fachkraft von Brustkrebs betroffene Frauen als Lotsin durch das für Laien meist undurchschaubare Labyrinth von Diagnostik, Therapie und Rehabilitation.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

[z. B. Babyschwimmen, Babymassage]

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Wir bieten Gruppenschulungen an. Diese finden wöchentlich jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils eine Unterrichtsstunde am Vormittag und eine am Nachmittag. Der Unterricht wird durch eine speziell geschulte Diabetesberaterin, z.T. mit ärztlicher Unterstützung, durchgeführt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Babymassagekurs, Elterncafé,

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Geburtsvorbereitung im Wasser; Rückbildungskurs im Wasser; Babymassage: Die Kurse werden wöchentlich durch weiterqualifizierte Hebammen angeboten.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

Die Stillberatung wird angeboten, um ein optimales Stillen nach der Geburt zu fördern. Die Patientinnen werden von einer Still- und Lactationsberaterin, Kinderkrankenschwestern und Hebammen informiert und angeleitet.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Patienten nach Darmoperationen mit künstlichen Darmausgängen wie Colostoma- oder Ileostoma wird eine Beratung durch Stomatherapeuten angeboten. Diese verfügen über große fachliche und psychologische Kompetenz in der Stomatherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Infrarotlicht/weitere Wärmeanwendungen helfen bei Muskelverspannungen, Unterleibsschmerzen, nicht-entzündlichem Rheuma, Ischias und degenerativen Erkrankungen. Die Kältetherapie wird in Form von Eiswickeln-/ kompressen, Eisabreibungen, Eisteilbädern in Fuß- oder Armbadewannen angewandt.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Die Rückbildung wird unterstützend beeinflusst durch aktives Stillen, körperliche Eigeninitiative wie Rückbildungsgymnastik und sportliche Aktivitäten (Wochenbettgymnastik). Im Bereich der Wochenbettgymnastik behandeln speziell ausgebildete Hebammen.

MP51: Wundmanagement

Die Behandlung von Wundpatienten erfolgt einheitlich nach aktuellen Erkenntnissen. Die ärztliche und pflegerische Therapie bei der Wundbehandlung auf den Stationen wird durch ein speziell qualifiziertes Wundmanagementteam, das allen Fachdisziplinen zur Verfügung steht, unterstützt

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Wir möchten dem Patienten ermöglichen, sich umfassend über seine Krankheit zu informieren. Eine erforderliche Unterstützung und Begleitung kann dabei schon in der Klinik eingeleitet werden. Eine der Möglichkeiten ist das Herstellen von Kontakt zu Selbsthilfegruppen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Diese bieten wir in unserem Wahlleistungsbereich an.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

In unserer Geburtshilfe stehen rooming in Zimmer sowie Familienzimmer zur Verfügung. Bei Aufnahme von Kleinkindern/Kindern ermöglichen wir die Unterbringung eines Elternteils als Begleitperson.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Diese stehen auf den Stationen zur Verfügung.

NM07: Rooming-in

Es besteht die Möglichkeit, neben Mutter und Kind, auch Partner im sogenannten Familienzimmer unterzubringen.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung ist grundsätzlich möglich. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Die Klinik bietet in allen Fachbereichen mehrfach im Jahr spezifische Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit an.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Viele Menschen, die von einer schweren Krankheit, einem angeborenen oder erworbenen Defekt oder einer chronischen Erkrankung betroffen sind, fühlen sich oft mit ihrer Angst alleine gelassen. Wertvolle Unterstützung bieten Selbsthilfegruppen mit denen eine enge Kooperation besteht.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Krankenhausseelsorge wird durch den evangelischen Krankenhausseelsorger, den katholischen Pfarrer und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Krankenhausseelsorge gewährleistet.

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 720

Herzinsuffizienz [I50]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 685

Lebendgeborene nach dem Geburtsort [Z38]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 550

Vorhofflimmern und Vorhofflattern [I48]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 384

Fraktur des Femurs [S72]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 287

Chronische ischämische Herzkrankheit [I25]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 280

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit [J44]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 238

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes] [M17]

Hernia inguinalis
Fallzahl 238

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Volumenmangel
Fallzahl 223

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 217

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 212

Akuter Myokardinfarkt [I21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 205

Essentielle (primäre) Hypertonie [I10]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 181

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] [M16]

Hirninfarkt
Fallzahl 180

Hirninfarkt [I63]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 174

Sonstige Krankheiten des Harnsystems [N39]

Cholelithiasis
Fallzahl 174

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 168

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 165

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes [S42]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 154

Gastritis und Duodenitis [K29]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 149

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand] [O68]

Angina pectoris
Fallzahl 145

Angina pectoris [I20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 144

Fraktur des Unterarmes [S52]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 141

Intrakranielle Verletzung [S06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 140

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes [S82]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 140

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert [J15]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 126

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32]

Cholelithiasis
Fallzahl 125

Cholelithiasis [K80]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 117

Hals- und Brustschmerzen [R07]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 115

Genitalprolaps bei der Frau [N81]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 113

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [C50]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 111

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems [K92]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 111

Sonstige Bandscheibenschäden [M51]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 109

Synkope und Kollaps [R55]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 106

Divertikelkrankheit des Darmes [K57]

Volumenmangel
Fallzahl 102

Volumenmangel [E86]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 100

Sonstige Spondylopathien [M48]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 92

Bauch- und Beckenschmerzen [R10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 91

Sonstige funktionelle Darmstörungen [K59]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 91

Eisenmangelanämie [D50]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 88

Dammriss unter der Geburt [O70]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 87

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 86

Akute Pankreatitis [K85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 86

Rückenschmerzen [M54]

Spondylose
Fallzahl 85

Spondylose [M47]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 81

Oberflächliche Verletzung des Kopfes [S00]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 80

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 78

Sonstige kardiale Arrhythmien [I49]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 76

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule [S22]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 76

Leiomyom des Uterus [D25]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 71

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 70

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge [C34]

Cholelithiasis
Fallzahl 70

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Lungenembolie
Fallzahl 68

Lungenembolie [I26]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 62

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome [G45]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 62

Vorzeitiger Blasensprung [O42]

Akute Bronchitis
Fallzahl 60

Akute Bronchitis [J20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 59

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol [F10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 59

Diabetes mellitus, Typ 2 [E11]

Hernia ventralis
Fallzahl 58

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 56

Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert [J12]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 56

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock [I44]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 55

Störungen des Herzschlages [R00]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 55

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane [O34]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 53

Nieren- und Ureterstein [N20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 52

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie [K56]

Aszites
Fallzahl 51

Aszites [R18]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 50

Schwindel und Taumel [R42]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 49

Alkoholische Leberkrankheit [K70]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 49

Hypertensive Herzkrankheit [I11]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 49

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen [J69]

Hernia inguinalis
Fallzahl 48

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 48

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 47

Rückenschmerzen [M54]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 46

Ulcus ventriculi [K25]

Störungen der Atmung
Fallzahl 46

Störungen der Atmung [R06]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 44

Analabszess [K61.0]

Epilepsie
Fallzahl 43

Epilepsie [G40]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung des Pankreas [C25]

Hypotonie
Fallzahl 38

Hypotonie [I95]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 36

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus [O64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 35

Sonstige Krankheiten des Harnsystems [N39]

Phlegmone
Fallzahl 34

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 33

Sonstige bakterielle Darminfektionen [A04]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 33

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 32

Offene Wunde des Kopfes [S01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung des Kolons [C18]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 31

Diabetes mellitus, Typ 1 [E10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 31

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 30

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens [M43]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 30

Störungen der Vestibularfunktion [H81]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 30

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 29

Sonstige Krankheiten der Gallenwege [K83]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 29

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes [S83]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 29

Blutung in der Frühschwangerschaft [O20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 29

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Herzinsuffizienz [I50]

Sonstige Anämien
Fallzahl 28

Sonstige Anämien [D64]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 28

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 28

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation [N92]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27

Sonstige Krankheiten des Ösophagus [K22]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 27

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels [S80]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 27

Paroxysmale Tachykardie [I47]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 27

Sonstiges Geburtshindernis [O66]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts [E87]

Ulcus duodeni
Fallzahl 26

Ulcus duodeni [K26]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 26

Colitis ulcerosa [K51]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 26

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 25

Intrazerebrale Blutung [I61]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 24

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C22]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 24

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe [S27]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert [M53]

Husten
Fallzahl 24

Husten [R05]

Hernia inguinalis
Fallzahl 24

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23

Gastroösophageale Refluxkrankheit [K21]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 23

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23

Fibrose und Zirrhose der Leber [K74]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 23

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels [S70]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 23

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels [S86]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 23

Somnolenz, Sopor und Koma [R40]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 23

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis [I80]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft [O21]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane [C78]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 22

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache [R50]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert [O75]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 21

Gefäßkrankheiten des Darmes [K55]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 21

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk] [S92]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Sonstige Krankheiten des Harnsystems [N39]

Asthma bronchiale
Fallzahl 21

Asthma bronchiale [J45]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 21

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes [Z45]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 20

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] [K50]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Magens [C16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81]

Epilepsie
Fallzahl 20

Epilepsie [G40]

Kardiomyopathie
Fallzahl 20

Kardiomyopathie [I42]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [C50]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie [N13]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19

Störungen der Vestibularfunktion [H81]

Dysphagie
Fallzahl 19

Dysphagie [R13]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 19

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck [M70]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 19

Zervikale Bandscheibenschäden [M50]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 19

Sonstige Sepsis [A41]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus [D12]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08]

Harnverhaltung
Fallzahl 18

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Sonstige Arthrose [M19]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement] [M23]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Spontanabort
Fallzahl 18

Spontanabort [O03]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 17

Sonstige Krankheiten des Pankreas [K86]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane [D37]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 17

Veränderungen der Knochenkontinuität [M84]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 16

Reizdarmsyndrom [K58]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen [J69]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 16

Oberflächliche Verletzung des Thorax [S20]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 16

Eitrige Arthritis [M00]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen [N17]

Hernia ventralis
Fallzahl 16

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [C79]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert [M25]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels [S43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 15

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe [S13]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 15

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens [O65]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63]

Postpartale Blutung
Fallzahl 14

Postpartale Blutung [O72]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 13

Sonstige aplastische Anämien [D61]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 13

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen [R93]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 13

Zoster [Herpes zoster] [B02]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 13

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut [R22]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert [M53]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 12

Sonstige Krankheiten der Leber [K76]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 12

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen [S02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S76]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts [E87]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 12

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12

Rektumprolaps [K62.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [C79]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose [K64]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom [G20]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 11

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten [K75]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 11

Fraktur im Bereich des Halses [S12]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 11

Ärztlich eingeleiteter Abort [O04]

Extrauteringravidität
Fallzahl 11

Extrauteringravidität [O00]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 11

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen] [O47]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik [O28]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 10

Somatoforme Störungen [F45]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ösophagus [C15]

Migräne
Fallzahl 10

Migräne [G43]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 10

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation [O91]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums [K62]

Peritonitis
Fallzahl 9

Peritonitis [K65]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert [R56]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert [J12]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Depressive Episode [F32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen [N17]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 9

Fremdkörper im Verdauungstrakt [T18]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen [M20]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Intrakranielle Verletzung [S06]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Sensibilitätsstörungen der Haut [R20]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Perikards [I31]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol [F10]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten [I35]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2 [E11]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9

Salpingitis und Oophoritis [N70]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Corpus uteri [C54]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 9

Klimakterische Störungen [N95]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Sonstige Verletzungen unter der Geburt [O71]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 9

Abnorme Wehentätigkeit [O62]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft [O21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert [M25]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige Sepsis [A41]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Störungen der Atmung [R06]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit [J44]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane [D01]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Schulterläsionen [M75]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 8

Sonstige entzündliche Spondylopathien [M46]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Knochennekrose [M87]

Pyothorax
Fallzahl 8

Pyothorax [J86]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose [N80]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix [N85]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose [Thyreotoxikose] [E05]

Zystitis
Fallzahl 7

Zystitis [N30]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis [J20]

Gicht
Fallzahl 7

Gicht [M10]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Rückenschmerzen [M54]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 7

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen [L27]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7

Infektiöse Mononukleose [B27]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Essentielle (primäre) Hypertonie [I10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Nicht follikuläres Lymphom [C83]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation [C80]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 7

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 7

Sonstige Bursopathien [M71]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Rückenschmerzen [M54]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7

Aortenaneurysma und -dissektion [I71]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 7

Streptokokkensepsis [A40]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7

Sonstige aplastische Anämien [D61]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [N99]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahierte Geburt [O63]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 7

Stuhlinkontinenz [R15]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 7

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe [C49]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Sonstige chronische Polyarthritis [M06]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Darmes [K63]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Myelodysplastische Syndrome [D46]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6

Hernia diaphragmatica [K44]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen [F19]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 6

Abnorme Serumenzymwerte [R74]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone [L03]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten [J84]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Pneumothorax [J93]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen [F43]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6

Akute und subakute Endokarditis [I33]

Puerperalfieber
Fallzahl 6

Puerperalfieber [O85]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Polyp des weiblichen Genitaltraktes [N84]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6

Dysplasie der Cervix uteri [N87]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Sonstige Kopfschmerzsyndrome [G44]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 6

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analfistel [K60.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5

Hämangiom und Lymphangiom [D18]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G31]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz, Sopor und Koma [R40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Corpus uteri [C54]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit [N18]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Offene Wunde des Unterschenkels [S81]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 5

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens [S53]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5

Mononeuropathien der oberen Extremität [G56]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige Muskelkrankheiten [M62]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Osteomyelitis [M86]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 5

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten [Q21]

Akute Myokarditis
Fallzahl 5

Akute Myokarditis [I40]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege [J06]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt [I65]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems [K92]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen [F19]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert [R60]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva [N76]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Bauch- und Beckenschmerzen [R10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen [P59]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode [P28]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene Geburtseinleitung [O61]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute [O41]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatoforme Störungen [F45]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 5

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Atrophie der Mamma [N64.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis [J03]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie [I26]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome [G45]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4

Sonstige Polyneuropathien [G62]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe [D38]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie [I95]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern und Vorhofflattern [I48]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen [F43]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4

Sonstige Salmonelleninfektionen [A02]

Ösophagitis
Fallzahl 4

Ösophagitis [K20]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache [R50]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4

Lymphatische Leukämie [C91]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99]

Urtikaria
Fallzahl 4

Urtikaria [L50]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen [M66]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand [S62]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Sonstige Enthesopathien [M77]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge [C34]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Synovitis und Tenosynovitis [M65]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten [I34]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme Störungen [F45]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis und Duodenitis [K29]

Herzstillstand
Fallzahl 4

Herzstillstand [I46]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 4

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen [J70]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Störungen des Ganges und der Mobilität [R26]

Sehstörungen
Fallzahl 4

Sehstörungen [H53]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4

Subarachnoidalblutung [I60]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige Anämien [D64]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 4

Chronische Sinusitis [J32]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 4

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen [O69]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige Wehen und Entbindung [O60]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus [O36]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Sonstige Spondylopathien [M48]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörungen [F50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs [S72]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Peritoneums [K66]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige Arthrose [M19]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert [M25]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Intrakranielle Verletzung [S06]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps [C95]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose] [C81]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Sonstige venöse Embolie und Thrombose [I82]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems [D13]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten [I67]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert [J15]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Stoffwechselstörungen [E88]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes [S42]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane [D39]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose sonstiger Organe [A18]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Mineralstoffwechsels [E83]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata] [G35]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten [C77]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten [J84]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert [T45]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen [C41]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Krankheiten der Speicheldrüsen [K11]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit [K71]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen der Konjunktiva [H11]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege [J98]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Sonstige Hypothyreose [E03]

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert [A05]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose [B37]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Dünndarmes [C17]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes [S00]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis [K81]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige Arthritis [M13]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse [E23]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Oropharynx [C10]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes [D17]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis [J32]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert [R52]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige Bandscheibenschäden [M51]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatitis [L30]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der Haut [C43]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 0

Prostatahyperplasie [N40]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus [G91]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten [I27]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Gehirns [C71]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit [I12]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Leukozyten [D72]

Pruritus
Fallzahl 0

Pruritus [L29]

Myositis
Fallzahl 0

Myositis [M60]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne [G43]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Es besteht die Möglichkeit der Unterbringung in Bereichen in denen Weglaufsignalgeber installiert sind. Die Patienten haben die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen frei zu bewegen.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Im Rahmen der jährlichen innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung wird das Thema aufgegriffen und die Mitarbeiter des Pflege- und Funktionsdienstes zum Umgang mit dementiell veränderten Menschen geschult. Beschäftigungsmaterialien liegen vor. Die Option des Rooming In für Angehörige wird angeboten

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

arabisch, russisch, englisch, französisch, lingala, griechisch, polnisch, türkisch, albanisch, kiswaheli, tschechisch, spanisch, swahili, portugiesisch, ungarisch, rumänisch, jugoslawisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wolfenbüttel und Umgebung

Beste Leistungen in Medizin und Pflege, konsequente Orientierung am Patienten, ein hoch motiviertes und kompetentes Team – diesen Herausforderungen stellen wir uns täglich gern aufs Neue. Das Ergebnis ist höchste Qualität. Doch ohne Einsatz kein Erfolg. Um das hohe Leistungsniveau zu halten, ist für uns die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und auch die Ausbildung des eigenen Nachwuchses eine gern geübte Tätigkeit. Unser Leitbild ist Richtschnur und Maxime unseres Handelns. Dabei haben wir uns mit unserem obersten Krankenhausgrundsatz zur bestmöglichen Patientenversorgung verpflichtet.

Die Zentren, Kliniken und Abteilungen des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel bieten in ihrem jeweiligen Fachbereich ein umfassendes Spektrum an Diagnose- und Therapieverfahren. Der fächerübergreifenden Zusammenarbeit sowie der Kooperation mit externen Partnern und niedergelassenen Ärzten wird hohe Priorität eingeräumt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Anwendung strukturierter Behandlungsprogramme sichert eine kompetente und erfolgreiche Versorgung der Patienten. Als Standort für den Rettungstransporthubschrauber Christoph 30 nimmt das Städtische Klinikum Wolfenbüttel eine überregionale Aufgabe in der Notfallversorgung der Region Nordostniedersachsen wahr.

MP02: Akupunktur

Die Akupunktur bei Schwangeren dient u. a. der Geburtsvorbereitung, der Entspannung und Schmerzlinderung während der Geburt und wird von Hebammen mit einer entsprechenden Weiterbildung Akupunktur durchgeführt. Ebenfalls ist Akupunktur in unserer Schmerzklinik im Einsatz.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Beratung findet entsprechend den individuellen Erfordernissen durch speziell ausgebildete bzw. fachqualifizierte Mitarbeitende wie Brustkrankenschwester, Wund- und Stomaexpertinnen oder Pain nurses statt.

MP53: Aromapflege/-therapie

Die Aromapflege wird von einer qualifizierten Aromapflegeberaterin angeboten um das Wohlbefinden zu steigern, positive Erinnerungen zu wecken und ggf. vorhandene Schmerzen zu lindern.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Die Atemtherapie hat als hauptsächliche Ziele die Pneumonieprophylaxe, Sekretlösung, Aufbau eines stabilen Bronchialsystems bei z.B. obstruktiven Erkrankungen (Asthma, chron. Bronchitis). Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Die Palliativeinheit umfasst mehrere Einzelzimmer für Patienten mit fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankungen, die von einem interdisziplinären Palliativteam betreut werden. Qualifizierte Sterbe- und Trauerbegleitung findet statt.

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Das Bewegungsbad wird hauptsächlich zur Unterstützung bei orthopädischen und traumatischen Erkrankungen wie Wirbelsäulenerkrankungen, Frakturen und Weichteilverletzungen eingesetzt. Hierbei dient die Auftriebskraft, der Widerstand und die Temperatur des Wassers zur Mobilisation und Kräftigung.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Die Beratung bereitet Patienten auf eine notwendige Ernährungsumstellung nach einer Erkrankung im Hinblick auf die häusliche Situation vor. Sie wird bei Bedarf von Diätassistentinnen und qualifizierten Diät- und Ernährungsberaterinnen durchgeführt.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Leistungsspektrum umfasst u.a. Kurzzeitpflege, vollstationäre Heimaufnahme, Hospizpflege, SAPV und häusliche Krankenpflege. Es sind ausschließlich zusatzqualifizierte Fach-Krankenschwestern mit der Weiterbildung für Pflegeüberleitung und Sozialarbeiterinnen im Einsatz.

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Das Team aus erfahrenen Hebammen und Kinderkrankenschwestern bietet in unserem „Storchennest 51“ die Elternschule, Wochenbettambulanz und Stillberatung an (Geburtsvorbereitungskurse; Aquafitness in und nach Schwangerschaft; Infoabend zum Tragen; Dunstan Babysprache-Workshop; Erste Hilfe bei Kindern)

MP21: Kinästhetik

Die Kinästhetik ist eine Methode zur Analyse von menschlichen Bewegungsmustern. Die Bezeichnung Kinästhetik ist eine Kombination der griechischen Wörter kinesis (Bewegung) und aesthesie (Wahrnehmung). Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Wir behandeln Senkungszustände des weiblichen Beckenbodens und der Gebärmutter. Es besteht eine große Kompetenz in der Diagnostik und Therapie von Harn- und Stuhlinkontinenz, und wir verfügen über einen eigenen urodynamischen Messplatz.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Lymphdrainage dient hauptsächlich als Oedem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen sowie als Schmerzbekämpfung um mit Zellflüssigkeit angeschwollenes Gewebe zu entstauen. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP25: Massage

Die klassische Methode ist die Behandlung der Haut und der Muskulatur an der Stelle, die massiert wird. Sie entspannt Muskulatur und fördert die Durchblutung. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

3-jährige Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Diese wird von vier Pädagogen durchgeführt. Ergänzend unterstützen Praxisanleiter mit Zusatzqualifikation die praktische Ausbildung auf allen Pflegestationen.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physikalische Therapie umfasst unterschiedlichste medizinische Behandlungsformen. Dazu zählen Wärme, Wasseranwendungen und mechanische Behandlung wie z.B. auch Massage. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die psychoonkologische Beratung findet für Patienten mit Tumorerkrankungen statt. Psychologische Beratung bieten wir zudem auch unseren Palliativpatienten an. Im Bereich der Multimodalen Schmerztherapie sind Psychologen tätig.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Die Rückenschule ist ein regelmäßiges Kursangebot, welches Übungen und Verhalten zur Vorbeugung oder Verminderung bei Rückenschmerzen vermittelt. Die Behandlungen werden ausschließlich von physiotherapeutischem Fachpersonal durchgeführt.

MP36: Säuglingspflegekurse

Dieses Angebot richtet sich an werdende Eltern. Dabei lernen die zukünftigen Eltern vorbereitend auch die Mutter-Kind-Station der Klinik kennen. Die Kurse werden von einer Kinderkrankenschwester durchgeführt.

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Klinik verfügt über einen Akut-Schmerzdienst der Klinik für Anästhesie-, operative Intensiv, Notfall- und Schmerzmedizin. Es werden ambulante und stationäre Patienten mit chronischen Schmerzen behandelt. Die Klinik hat Pain Nurses qualifiziert und setzt auf den Stationen Schmerzmentoren ein.

MP63: Sozialdienst

Jeder Patient mit einem nachstationären Pflege- und Unterstützungsbedarf erhält ein individuelles Entlassmanagement zur Sicherung einer kontinuierlichen bedarfsgerechten Versorgung. Wir beraten über alle Möglichkeiten einer individuellen Weiterversorgung im Anschluss an die Krankenhausbehandlung.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Über Leistungsangebote informieren wir in diversen Formaten über Informationsauslagen, unsere Internetseite und z.B. auch bei Kreißsaalführungen vor Geburt und Patienteninformationsveranstaltungen zu bestimmten Krankheitsbildern.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Patienten bekommen in der Klinik Anleitung, Beratung und Begleitung. Zum Beispiel begleitet eine Fachkraft von Brustkrebs betroffene Frauen als Lotsin durch das für Laien meist undurchschaubare Labyrinth von Diagnostik, Therapie und Rehabilitation.

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

[z. B. Babyschwimmen, Babymassage]

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Wir bieten Gruppenschulungen an. Diese finden wöchentlich jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag statt, jeweils eine Unterrichtsstunde am Vormittag und eine am Nachmittag. Der Unterricht wird durch eine speziell geschulte Diabetesberaterin, z.T. mit ärztlicher Unterstützung, durchgeführt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Babymassagekurs, Elterncafé,

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

Geburtsvorbereitung im Wasser; Rückbildungskurs im Wasser; Babymassage: Die Kurse werden wöchentlich durch weiterqualifizierte Hebammen angeboten.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

Die Stillberatung wird angeboten, um ein optimales Stillen nach der Geburt zu fördern. Die Patientinnen werden von einer Still- und Lactationsberaterin, Kinderkrankenschwestern und Hebammen informiert und angeleitet.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

Patienten nach Darmoperationen mit künstlichen Darmausgängen wie Colostoma- oder Ileostoma wird eine Beratung durch Stomatherapeuten angeboten. Diese verfügen über große fachliche und psychologische Kompetenz in der Stomatherapie.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Infrarotlicht/weitere Wärmeanwendungen helfen bei Muskelverspannungen, Unterleibsschmerzen, nicht-entzündlichem Rheuma, Ischias und degenerativen Erkrankungen. Die Kältetherapie wird in Form von Eiswickeln-/ kompressen, Eisabreibungen, Eisteilbädern in Fuß- oder Armbadewannen angewandt.

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Die Rückbildung wird unterstützend beeinflusst durch aktives Stillen, körperliche Eigeninitiative wie Rückbildungsgymnastik und sportliche Aktivitäten (Wochenbettgymnastik). Im Bereich der Wochenbettgymnastik behandeln speziell ausgebildete Hebammen.

MP51: Wundmanagement

Die Behandlung von Wundpatienten erfolgt einheitlich nach aktuellen Erkenntnissen. Die ärztliche und pflegerische Therapie bei der Wundbehandlung auf den Stationen wird durch ein speziell qualifiziertes Wundmanagementteam, das allen Fachdisziplinen zur Verfügung steht, unterstützt

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Wir möchten dem Patienten ermöglichen, sich umfassend über seine Krankheit zu informieren. Eine erforderliche Unterstützung und Begleitung kann dabei schon in der Klinik eingeleitet werden. Eine der Möglichkeiten ist das Herstellen von Kontakt zu Selbsthilfegruppen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Diese bieten wir in unserem Wahlleistungsbereich an.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

In unserer Geburtshilfe stehen rooming in Zimmer sowie Familienzimmer zur Verfügung. Bei Aufnahme von Kleinkindern/Kindern ermöglichen wir die Unterbringung eines Elternteils als Begleitperson.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Diese stehen auf den Stationen zur Verfügung.

NM07: Rooming-in

Es besteht die Möglichkeit, neben Mutter und Kind, auch Partner im sogenannten Familienzimmer unterzubringen.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung ist grundsätzlich möglich. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Die Klinik bietet in allen Fachbereichen mehrfach im Jahr spezifische Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit an.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Viele Menschen, die von einer schweren Krankheit, einem angeborenen oder erworbenen Defekt oder einer chronischen Erkrankung betroffen sind, fühlen sich oft mit ihrer Angst alleine gelassen. Wertvolle Unterstützung bieten Selbsthilfegruppen mit denen eine enge Kooperation besteht.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Krankenhausseelsorge wird durch den evangelischen Krankenhausseelsorger, den katholischen Pfarrer und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Krankenhausseelsorge gewährleistet.

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 720

Herzinsuffizienz [I50]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 685

Lebendgeborene nach dem Geburtsort [Z38]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 550

Vorhofflimmern und Vorhofflattern [I48]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 384

Fraktur des Femurs [S72]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 287

Chronische ischämische Herzkrankheit [I25]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 280

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit [J44]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 238

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes] [M17]

Hernia inguinalis
Fallzahl 238

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Volumenmangel
Fallzahl 223

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 217

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 212

Akuter Myokardinfarkt [I21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 205

Essentielle (primäre) Hypertonie [I10]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 181

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] [M16]

Hirninfarkt
Fallzahl 180

Hirninfarkt [I63]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 174

Sonstige Krankheiten des Harnsystems [N39]

Cholelithiasis
Fallzahl 174

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 168

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 165

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes [S42]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 154

Gastritis und Duodenitis [K29]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 149

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand] [O68]

Angina pectoris
Fallzahl 145

Angina pectoris [I20]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 144

Fraktur des Unterarmes [S52]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 141

Intrakranielle Verletzung [S06]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 140

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes [S82]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 140

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert [J15]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 126

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32]

Cholelithiasis
Fallzahl 125

Cholelithiasis [K80]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 117

Hals- und Brustschmerzen [R07]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 115

Genitalprolaps bei der Frau [N81]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 113

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [C50]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 111

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems [K92]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 111

Sonstige Bandscheibenschäden [M51]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 109

Synkope und Kollaps [R55]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 106

Divertikelkrankheit des Darmes [K57]

Volumenmangel
Fallzahl 102

Volumenmangel [E86]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 100

Sonstige Spondylopathien [M48]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 92

Bauch- und Beckenschmerzen [R10]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 91

Sonstige funktionelle Darmstörungen [K59]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 91

Eisenmangelanämie [D50]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 88

Dammriss unter der Geburt [O70]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 87

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 86

Akute Pankreatitis [K85]

Rückenschmerzen
Fallzahl 86

Rückenschmerzen [M54]

Spondylose
Fallzahl 85

Spondylose [M47]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 81

Oberflächliche Verletzung des Kopfes [S00]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 80

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 78

Sonstige kardiale Arrhythmien [I49]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 76

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule [S22]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 76

Leiomyom des Uterus [D25]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 71

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 70

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge [C34]

Cholelithiasis
Fallzahl 70

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Lungenembolie
Fallzahl 68

Lungenembolie [I26]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 62

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome [G45]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 62

Vorzeitiger Blasensprung [O42]

Akute Bronchitis
Fallzahl 60

Akute Bronchitis [J20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 59

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol [F10]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 59

Diabetes mellitus, Typ 2 [E11]

Hernia ventralis
Fallzahl 58

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 56

Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert [J12]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 56

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock [I44]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 55

Störungen des Herzschlages [R00]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 55

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane [O34]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 53

Nieren- und Ureterstein [N20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 52

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie [K56]

Aszites
Fallzahl 51

Aszites [R18]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 51

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 50

Schwindel und Taumel [R42]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 49

Alkoholische Leberkrankheit [K70]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 49

Hypertensive Herzkrankheit [I11]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 49

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen [J69]

Hernia inguinalis
Fallzahl 48

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Akute Appendizitis
Fallzahl 48

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 47

Rückenschmerzen [M54]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 46

Ulcus ventriculi [K25]

Störungen der Atmung
Fallzahl 46

Störungen der Atmung [R06]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 44

Analabszess [K61.0]

Epilepsie
Fallzahl 43

Epilepsie [G40]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 41

Bösartige Neubildung des Pankreas [C25]

Hypotonie
Fallzahl 38

Hypotonie [I95]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 36

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus [O64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 35

Sonstige Krankheiten des Harnsystems [N39]

Phlegmone
Fallzahl 34

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 33

Sonstige bakterielle Darminfektionen [A04]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 33

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Atherosklerose
Fallzahl 33

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 32

Offene Wunde des Kopfes [S01]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung des Kolons [C18]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 31

Diabetes mellitus, Typ 1 [E10]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 31

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 30

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 30

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens [M43]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 30

Störungen der Vestibularfunktion [H81]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 30

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 29

Sonstige Krankheiten der Gallenwege [K83]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 29

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes [S83]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 29

Blutung in der Frühschwangerschaft [O20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 29

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 28

Herzinsuffizienz [I50]

Sonstige Anämien
Fallzahl 28

Sonstige Anämien [D64]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 28

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 28

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation [N92]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27

Sonstige Krankheiten des Ösophagus [K22]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 27

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels [S80]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 27

Paroxysmale Tachykardie [I47]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 27

Sonstiges Geburtshindernis [O66]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts [E87]

Ulcus duodeni
Fallzahl 26

Ulcus duodeni [K26]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 26

Colitis ulcerosa [K51]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 26

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 25

Intrazerebrale Blutung [I61]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 24

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C22]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 24

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe [S27]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert [M53]

Husten
Fallzahl 24

Husten [R05]

Hernia inguinalis
Fallzahl 24

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 23

Gastroösophageale Refluxkrankheit [K21]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 23

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 23

Fibrose und Zirrhose der Leber [K74]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 23

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels [S70]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 23

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels [S86]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 23

Somnolenz, Sopor und Koma [R40]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 23

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis [I80]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft [O21]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 22

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane [C78]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 22

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache [R50]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert [O75]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 21

Gefäßkrankheiten des Darmes [K55]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 21

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk] [S92]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Sonstige Krankheiten des Harnsystems [N39]

Asthma bronchiale
Fallzahl 21

Asthma bronchiale [J45]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 21

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes [Z45]

Akute Appendizitis
Fallzahl 21

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 20

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] [K50]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung des Magens [C16]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81]

Epilepsie
Fallzahl 20

Epilepsie [G40]

Kardiomyopathie
Fallzahl 20

Kardiomyopathie [I42]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [C50]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 19

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie [N13]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 19

Störungen der Vestibularfunktion [H81]

Dysphagie
Fallzahl 19

Dysphagie [R13]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 19

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck [M70]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 19

Zervikale Bandscheibenschäden [M50]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 19

Sonstige Sepsis [A41]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 19

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus [D12]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen [A08]

Harnverhaltung
Fallzahl 18

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Sonstige Arthrose [M19]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 18

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement] [M23]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18

Erysipel [Wundrose] [A46]

Spontanabort
Fallzahl 18

Spontanabort [O03]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 17

Sonstige Krankheiten des Pankreas [K86]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane [D37]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 17

Veränderungen der Knochenkontinuität [M84]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 17

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 16

Reizdarmsyndrom [K58]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen [J69]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 16

Oberflächliche Verletzung des Thorax [S20]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 16

Eitrige Arthritis [M00]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 16

Akutes Nierenversagen [N17]

Hernia ventralis
Fallzahl 16

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [C79]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert [M25]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 15

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels [S43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 15

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe [S13]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 15

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens [O65]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 14

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen [R63]

Postpartale Blutung
Fallzahl 14

Postpartale Blutung [O72]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 13

Sonstige aplastische Anämien [D61]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 13

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 13

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen [R93]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 13

Zoster [Herpes zoster] [B02]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 13

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut [R22]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert [M53]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 12

Sonstige Krankheiten der Leber [K76]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes [S46]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 12

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen [S02]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 12

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels [S76]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 12

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts [E87]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 12

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12

Rektumprolaps [K62.3]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [C79]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 11

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose [K64]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom [G20]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 11

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten [K75]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 11

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 11

Fraktur im Bereich des Halses [S12]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 11

Ärztlich eingeleiteter Abort [O04]

Extrauteringravidität
Fallzahl 11

Extrauteringravidität [O00]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 11

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen] [O47]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik [O28]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Cholezystitis
Fallzahl 11

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert [M79]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 10

Somatoforme Störungen [F45]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung des Ösophagus [C15]

Migräne
Fallzahl 10

Migräne [G43]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 10

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation [O91]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums [K62]

Peritonitis
Fallzahl 9

Peritonitis [K65]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert [R56]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert [J12]

Depressive Episode
Fallzahl 9

Depressive Episode [F32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9

Akutes Nierenversagen [N17]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 9

Fremdkörper im Verdauungstrakt [T18]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen [M20]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Intrakranielle Verletzung [S06]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9

Sensibilitätsstörungen der Haut [R20]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Perikards [I31]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol [F10]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten [I35]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9

Diabetes mellitus, Typ 2 [E11]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9

Salpingitis und Oophoritis [N70]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung des Corpus uteri [C54]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 9

Klimakterische Störungen [N95]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9

Sonstige Verletzungen unter der Geburt [O71]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 9

Abnorme Wehentätigkeit [O62]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 9

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft [O21]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert [M25]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 8

Sonstige Sepsis [A41]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Störungen der Atmung [R06]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit [J44]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane [D01]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Schulterläsionen [M75]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 8

Sonstige entzündliche Spondylopathien [M46]

Knochennekrose
Fallzahl 8

Knochennekrose [M87]

Pyothorax
Fallzahl 8

Pyothorax [J86]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34]

Endometriose
Fallzahl 8

Endometriose [N80]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 8

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix [N85]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7

Hyperthyreose [Thyreotoxikose] [E05]

Zystitis
Fallzahl 7

Zystitis [N30]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis [J20]

Gicht
Fallzahl 7

Gicht [M10]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Rückenschmerzen [M54]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 7

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen [L27]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 7

Infektiöse Mononukleose [B27]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Essentielle (primäre) Hypertonie [I10]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Nicht follikuläres Lymphom [C83]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation [C80]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 7

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 7

Sonstige Bursopathien [M71]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Rückenschmerzen [M54]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 7

Aortenaneurysma und -dissektion [I71]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 7

Streptokokkensepsis [A40]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 7

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 7

Sonstige aplastische Anämien [D61]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [N99]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 7

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 7

Protrahierte Geburt [O63]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 7

Trichilemmalzyste [L72.1]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 7

Stuhlinkontinenz [R15]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 7

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe [C49]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Sonstige chronische Polyarthritis [M06]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms [C85]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Darmes [K63]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Myelodysplastische Syndrome [D46]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6

Hernia diaphragmatica [K44]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen [F19]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 6

Abnorme Serumenzymwerte [R74]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone [L03]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten [J84]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09]

Pneumothorax
Fallzahl 6

Pneumothorax [J93]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen [F43]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6

Akute und subakute Endokarditis [I33]

Puerperalfieber
Fallzahl 6

Puerperalfieber [O85]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6

Polyp des weiblichen Genitaltraktes [N84]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6

Dysplasie der Cervix uteri [N87]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Sonstige Kopfschmerzsyndrome [G44]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 6

Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Analfistel [K60.3]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5

Hämangiom und Lymphangiom [D18]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert [G31]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5

Somnolenz, Sopor und Koma [R40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Corpus uteri [C54]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit [N18]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5

Offene Wunde des Unterschenkels [S81]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 5

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens [S53]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 5

Mononeuropathien der oberen Extremität [G56]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 5

Sonstige Muskelkrankheiten [M62]

Osteomyelitis
Fallzahl 5

Osteomyelitis [M86]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 5

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten [Q21]

Akute Myokarditis
Fallzahl 5

Akute Myokarditis [I40]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege [J06]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 5

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt [I65]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems [K92]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen [R29]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen [F19]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert [R60]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva [N76]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Bauch- und Beckenschmerzen [R10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen [P59]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode [P28]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5

Misslungene Geburtseinleitung [O61]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute [O41]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatoforme Störungen [F45]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 5

Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.08]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5

Atrophie der Mamma [N64.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5

Sonstige Appendizitis [K36]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Hernia femoralis
Fallzahl 5

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 4

Akute Tonsillitis [J03]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie [I26]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome [G45]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 4

Sonstige Polyneuropathien [G62]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe [D38]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie [I95]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4

Vorhofflimmern und Vorhofflattern [I48]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen [F43]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4

Sonstige Salmonelleninfektionen [A02]

Ösophagitis
Fallzahl 4

Ösophagitis [K20]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache [R50]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4

Lymphatische Leukämie [C91]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99]

Urtikaria
Fallzahl 4

Urtikaria [L50]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen [M66]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand [S62]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4

Sonstige Enthesopathien [M77]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge [C34]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Synovitis und Tenosynovitis [M65]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten [I34]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Somatoforme Störungen [F45]

Kopfschmerz
Fallzahl 4

Kopfschmerz [R51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis und Duodenitis [K29]

Herzstillstand
Fallzahl 4

Herzstillstand [I46]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 4

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen [J70]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Störungen des Ganges und der Mobilität [R26]

Sehstörungen
Fallzahl 4

Sehstörungen [H53]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4

Subarachnoidalblutung [I60]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Sonstige Anämien [D64]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 4

Chronische Sinusitis [J32]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83]

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 4

Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen [O69]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4

Vorzeitige Wehen und Entbindung [O60]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus [O36]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Sonstige Spondylopathien [M48]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.51]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Polyp des Kolons [K63.5]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4

Erysipel [Wundrose] [A46]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43]

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0

Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]

Essstörungen
Fallzahl 0

Essstörungen [F50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs [S72]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Peritoneums [K66]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Osteoporose mit pathologischer Fraktur [M80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige Arthrose [M19]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert [M25]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Intrakranielle Verletzung [S06]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps [C95]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose] [C81]

Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 0

Sonstige venöse Embolie und Thrombose [I82]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems [D13]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten [I67]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert [J15]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Stoffwechselstörungen [E88]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes [S42]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane [D39]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose sonstiger Organe [A18]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Mineralstoffwechsels [E83]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata] [G35]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes [D47]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten [C77]

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten [J84]

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert [T45]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72]

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen [C41]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Krankheiten der Speicheldrüsen [K11]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Toxische Leberkrankheit [K71]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen der Konjunktiva [H11]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Atemwege [J98]

Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0

Sonstige Hypothyreose [E03]

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert [A05]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose [B37]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Dünndarmes [C17]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes [S00]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Cholezystitis [K81]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige Arthritis [M13]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert [T88]

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse [E23]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Oropharynx [C10]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes [D17]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis [J32]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert [R52]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige Bandscheibenschäden [M51]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatitis [L30]

Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0

Bösartiges Melanom der Haut [C43]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 0

Prostatahyperplasie [N40]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrozephalus [G91]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten [I27]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Gehirns [C71]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen [G25]

Hypertensive Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Hypertensive Nierenkrankheit [I12]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Leukozyten [D72]

Pruritus
Fallzahl 0

Pruritus [L29]

Myositis
Fallzahl 0

Myositis [M60]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne [G43]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Es besteht die Möglichkeit der Unterbringung in Bereichen in denen Weglaufsignalgeber installiert sind. Die Patienten haben die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen frei zu bewegen.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Im Rahmen der jährlichen innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung wird das Thema aufgegriffen und die Mitarbeiter des Pflege- und Funktionsdienstes zum Umgang mit dementiell veränderten Menschen geschult. Beschäftigungsmaterialien liegen vor. Die Option des Rooming In für Angehörige wird angeboten

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

arabisch, russisch, englisch, französisch, lingala, griechisch, polnisch, türkisch, albanisch, kiswaheli, tschechisch, spanisch, swahili, portugiesisch, ungarisch, rumänisch, jugoslawisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL09: Doktorandenbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB10: Hebamme und Entbindungspfleger

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Wolfenbüttel und Umgebung