Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Städtisches Klinikum Solingen
42653 Solingen
In den 16 fachärztlich geführten Kliniken, Instituten und interdisziplinären Zentren unseres Klinikums bieten wir Ihnen unter einem Dach modernste Diagnostikverfahren, aktuelle Therapiemethoden und individuelle Behandlung im stationären und ambulanten Bereich.
Mit 658 Betten und über 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ärztlichen Dienst, in der Pflege, Verwaltung und in den Service-Bereichen, sichern wir die Versorgung von jährlich über 60.000 Patientinnen und Patienten. Unser Leistungsspektrum reicht von der 24-Stunden-Notfallversorgung in der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) bis hin zu hoch spezialisierten Verfahren in den einzelnen Fachabteilungen.
Fachliche Kompetenz und menschliche Zuwendung sind wichtige Grundsätze unserer Arbeit. Gemäß dem Leitsatz „Gesundheit braucht Nähe“ halten wir für Sie ein umfassendes Dienstleistungsangebot vor – für Ihre medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Fachabteilungen
Abteilung für Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Standl
Belegabteilung für Strahlenheilkunde
Leitung: Leitender Arzt Dr. medic Aurelian Schüler
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Senologie
Leitung: Chefärztin Dr. Séverine Iborra
Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefärztin der Onkologie Dr. med. Viola Fox
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sebastian Keil
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Peter Schenker
Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Standl, MHBA
Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Jaschke
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals- & Schilddrüsenchirurgie, Plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Sesterhenn
Klinik für Kinder und Jugendliche
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Propson
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Privat-Dozent Dr. med. Ralf Buhl
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Marcel Dihné
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sascha Flohé
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Heuser
Med. Klinik I, Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik I Prof. Dr. med. Boris Pfaffenbach
Medizinische Klinik II - Klinik für Kardiologie mit Department für Rhythmologie
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik II Prof. Dr. med. Marc Becher
Medizinische Klinik III, Klinik für Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie mit Department für Nephrologie
Leitung: Chefärztin Medizinische Klinik III Frau Nicole Backes
Zentrale Notfallambulanz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Patric Tralls
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Babymassagekurs, Elterncafé, Stillcafé
MP63: Sozialdienst
MP26: Medizinische Fußpflege
und Podologen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigung/ Führung Kreißsaal, Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetikerschulungen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Team Familiale Pflege berät und schult Patienten und Angehörige im stationären Aufenthalt und nach der Entlassung.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Team Familiale Pflege berät und schult Patienten und Angehörige im stationären Aufenhalt und nach der Entlassung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
ausgebildete Wundexperten ICW e.V. auf den Stationen
MP37: Schmerztherapie/-management
zertifizierter Akutschmerzdienst
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP25: Massage
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Nebenstelle Sanitätshaus Köppchen vor Ort
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babymassage, Bewegungsförderung für Säuglinge 0-8 Monate
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Akutschmerzdienst, Breast Care Nurse, Diabetesberatung, Familiale Pflege, Fast- Track- Assistenz, onkologische Fachpflege, Wundexperten, Stomatherapie, Team Mangelernährung
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativstation, Verabschiedungsräume, Seelsorgebox
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP02: Akupunktur
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP01: Akupressur
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP27: Musiktherapie
Auf der Palliativstation
MP53: Aromapflege/-therapie
Palliativstation
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hebammensprechstunde, Geburtsvorbereitungskurse, Elternabende, Still- Infoabende
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP57: Biofeedback-Therapie
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP54: Asthmaschulung
Klinik für Kinder und Jugendliche
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im Wahlleistungsbereich
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Im Wahlleistungsbereich
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im Wahlleistungsbereich
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Im Wahlleistungsbereich
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM07: Rooming-in
Auf der Wochenbettstation/Geburtshilfe
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
https://www.klinikumsolingen.de/aufenthalt/in-der-klinik/zimmer/
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Auch Familienzimmer vorhanden
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarische Küche, schweinefleischfreie Kost, Ernährung bei Laktoseintoleranz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 846Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 346Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 334Gehirnerschütterung [S06.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 333Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Angina pectoris
Fallzahl 257Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 246Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 239Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 229Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 215Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 206Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 199Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 195Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 195Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 182Peritonsillarabszess [J36]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 179Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 177Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 169Nasenseptumdeviation [J34.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 146Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 140Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 138Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 134Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 133Prostatahyperplasie [N40]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 123Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 123Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 122Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 121Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 121Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 121Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 120Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 117Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 115Nierenstein [N20.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 113Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 112Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 109Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 106Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 103Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 102Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Atherosklerose
Fallzahl 100Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 99Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 93Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 89Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 88Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 85Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 84Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 84Epistaxis [R04.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 83Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 80Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 78Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Angina pectoris
Fallzahl 71Instabile Angina pectoris [I20.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 71Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 71Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 66Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 66Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 65Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 65Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 65Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Volumenmangel
Fallzahl 64Volumenmangel [E86]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 64Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 64Ureterstein [N20.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 64Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 63Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 63Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 62Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Phlegmone
Fallzahl 61Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 60Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 60Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 60Lumboischialgie [M54.4]
Volumenmangel
Fallzahl 59Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Larynxödem [J38.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 58Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Phlegmone
Fallzahl 57Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 57Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 57Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 57Spontangeburt eines Einlings [O80]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 56Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 56Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 55Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 55Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Phlegmone
Fallzahl 54Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 54Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 52Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 50Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 49Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 49Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 47Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Zystitis
Fallzahl 47Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 47Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 46Neuropathia vestibularis [H81.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 46Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 45Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 43Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 42Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 42Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 42Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 41Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 41Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 40Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 40Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 39Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 39Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 39Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 38Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Phlegmone
Fallzahl 37Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 36Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 36Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 36Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia ventralis
Fallzahl 36Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 35Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akute Appendizitis
Fallzahl 35Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 35Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 34Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 34Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 34Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 34Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 34Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 34Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 33Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Anämien
Fallzahl 33Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 33Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 33Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 33Sialadenitis [K11.2]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 32Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 32Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Pilonidalzyste
Fallzahl 32Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 31Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31Ösophagusverschluss [K22.2]
Zystitis
Fallzahl 31Sonstige Zystitis [N30.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 30Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 30Synkope und Kollaps [R55]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 30Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 30Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Volumenmangel
Fallzahl 29Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 29Hämatemesis [K92.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 29Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Kreuzschmerz [M54.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 29Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 28Trimalleolarfraktur [S82.82]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 28Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 28Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27Ösophagusblutung [K22.81]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 27Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 27Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 27Chronische Laryngitis [J37.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 27Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 27Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 27Zystozele [N81.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Angina pectoris
Fallzahl 26Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Bimalleolarfraktur [S82.81]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 25Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 25Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 25Leberzellkarzinom [C22.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 25Schwindel und Taumel [R42]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 25Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 25Übelkeit und Erbrechen [R11]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 25Akute Mastoiditis [H70.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Herzstillstand
Fallzahl 24Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 24Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 24Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 23Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 23Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 23Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 23Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 21Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 21Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zystitis
Fallzahl 21Akute Zystitis [N30.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 21Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 20Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 20Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Analabszess [K61.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Spontanabort
Fallzahl 20Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 19Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 19Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 19Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 19Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 19Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 19Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 18Dyspnoe [R06.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Palpitationen [R00.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 18Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 18Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 18Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 17Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nondescensus testis
Fallzahl 17Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 17Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 17Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 17Chronische Mastoiditis [H70.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 17Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 17Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 17Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hypotonie
Fallzahl 16Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 16Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Achalasie der Kardia [K22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 16Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16Nasenbeinfraktur [S02.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analfistel [K60.3]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 16Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 15Harnverhaltung [R33]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
[]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 15Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 15Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 15Chronische Pharyngitis [J31.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 15Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Otitis externa
Fallzahl 15Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 15Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 15Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 15Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 14Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 14Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 14Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14Fazialisparese [G51.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 14Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Extrauteringravidität
Fallzahl 14Tubargravidität [O00.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 14Übertragene Schwangerschaft [O48]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 14Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 13Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Status epilepticus
Fallzahl 13Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Migräne
Fallzahl 12Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 12Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 12Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 12Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Fieberkrämpfe [R56.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 12Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 12Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Dysphagie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 12Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Chronische Analfissur [K60.1]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Uterus [N80.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 11Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 11Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 11Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Nasenpolyp
Fallzahl 11Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 11Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 11Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Otitis externa
Fallzahl 11Abszess des äußeren Ohres [H60.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Peritonitis
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 11Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 11Ankyloglosson [Q38.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappenstenose [I35.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Dysphagie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Kandidose
Fallzahl 10Candida-Ösophagitis [B37.81]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 10Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 10Stein in der Harnblase [N21.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
[]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Ausstattung der Aufzüge mit Sprachansage und erhabener Profilschrift
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Cafeteria, Zweigstelle Sanitätshaus Köppchen, Büro Patientenfürsprecherinnen barrierefrei erreichbar
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
öffentliche rollstuhlgerechte Toiletten auf mehreren Etagen vorhanden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
bei Allergie/ Unverträglichkeit auf Milch-/ Hühnereiweiß, Gluten, Weizen, Laktose
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Liste sprachkundiger Mitarbeiter
BF25: Dolmetscherdienste
Liste sprachkundiger Mitarbeiter
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle im Krankenhaus
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Auf den bereits sanierten Stationen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung auf Anfrage
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
öffentlich vorgegebene Anzahl an Parkplätzen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, personenbezogene Parkplätze für Mitarbeiter
BF11: Besondere personelle Unterstützung
auf Anfrage möglich, z.B. beim Transfer zur Toilette oder Dusche
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerksanzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die einjährige Ausbildung qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwiegend für die grundpflegerische Versorgung der Patienten in der stationären und ambulanten Versorgung.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die dreijährige, von der Deutschen Krankenhausgesellschaft anerkannte Ausbildung umfasst 1600 theoretische und 3000 praktische Ausbildungsstunden. OTA's unterstützen operierende Ärzte während und nach der Operation und tragen die Verantwortung für die fachgerechte Bereitstellung der Materialien etc.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Auszubildenden werden in vier Wissensgrundlagen auf die Berufswirklichkeit vorbereitet, wobei sie in der handlungsorientierten Ausbildung in ihrer Kompetenzentwicklung gefördert werden. Pro Jahr befinden sich ca. 100 Schüler/-innen in der Ausbildung. Dualer Studiengang möglich.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
In der Ausbildung kooperiert das Städtische Klinikum Solingen mit dem Sana-Klinikum Remscheid und dem Helios-Klinikum Wuppertal. In der Differenzierungsphase (3. Jahr) werden die Schülerinnen und Schüler aus allen 3 Schulen zusammen in einem Kurs unterrichtet. Dualer Studiengang möglich.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
nur in der Praxis, theoretische Ausbildung erfolgt durch Kooperationspartner
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
nur in der Praxis, theoretische Ausbildung in der Rettungsdienstschule der Stadt Solingen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
zusätzlich BA Healthcare möglich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Solingen und Umgebung
Gesundheitpfleger / Krankenpfleger (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Seit 06.02.2025Evangelische Stiftung Tannenhof
743 Aufrufe42899 Remscheid-Lüttringhausen, Nordrhein-Westfalen
Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Seit 03.02.2025HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
552 Aufrufe42283 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
In den 16 fachärztlich geführten Kliniken, Instituten und interdisziplinären Zentren unseres Klinikums bieten wir Ihnen unter einem Dach modernste Diagnostikverfahren, aktuelle Therapiemethoden und individuelle Behandlung im stationären und ambulanten Bereich.
Mit 658 Betten und über 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ärztlichen Dienst, in der Pflege, Verwaltung und in den Service-Bereichen, sichern wir die Versorgung von jährlich über 60.000 Patientinnen und Patienten. Unser Leistungsspektrum reicht von der 24-Stunden-Notfallversorgung in der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) bis hin zu hoch spezialisierten Verfahren in den einzelnen Fachabteilungen.
Fachliche Kompetenz und menschliche Zuwendung sind wichtige Grundsätze unserer Arbeit. Gemäß dem Leitsatz „Gesundheit braucht Nähe“ halten wir für Sie ein umfassendes Dienstleistungsangebot vor – für Ihre medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Abteilung für Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Standl
Belegabteilung für Strahlenheilkunde
Leitung: Leitender Arzt Dr. medic Aurelian Schüler
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Senologie
Leitung: Chefärztin Dr. Séverine Iborra
Hämatologie und internistische Onkologie
Leitung: Chefärztin der Onkologie Dr. med. Viola Fox
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sebastian Keil
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Peter Schenker
Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Standl, MHBA
Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Jaschke
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals- & Schilddrüsenchirurgie, Plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Sesterhenn
Klinik für Kinder und Jugendliche
Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Propson
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Chefarzt Privat-Dozent Dr. med. Ralf Buhl
Klinik für Neurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Marcel Dihné
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Sascha Flohé
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Heuser
Med. Klinik I, Klinik für Gastroenterologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik I Prof. Dr. med. Boris Pfaffenbach
Medizinische Klinik II - Klinik für Kardiologie mit Department für Rhythmologie
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik II Prof. Dr. med. Marc Becher
Medizinische Klinik III, Klinik für Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie mit Department für Nephrologie
Leitung: Chefärztin Medizinische Klinik III Frau Nicole Backes
Zentrale Notfallambulanz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Patric Tralls
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Babymassagekurs, Elterncafé, Stillcafé
MP63: Sozialdienst
MP26: Medizinische Fußpflege
und Podologen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigung/ Führung Kreißsaal, Vorträge, Informationsveranstaltungen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetikerschulungen
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Team Familiale Pflege berät und schult Patienten und Angehörige im stationären Aufenthalt und nach der Entlassung.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Team Familiale Pflege berät und schult Patienten und Angehörige im stationären Aufenhalt und nach der Entlassung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
ausgebildete Wundexperten ICW e.V. auf den Stationen
MP37: Schmerztherapie/-management
zertifizierter Akutschmerzdienst
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP25: Massage
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Nebenstelle Sanitätshaus Köppchen vor Ort
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Babymassage, Bewegungsförderung für Säuglinge 0-8 Monate
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Akutschmerzdienst, Breast Care Nurse, Diabetesberatung, Familiale Pflege, Fast- Track- Assistenz, onkologische Fachpflege, Wundexperten, Stomatherapie, Team Mangelernährung
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativstation, Verabschiedungsräume, Seelsorgebox
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP02: Akupunktur
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP01: Akupressur
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP27: Musiktherapie
Auf der Palliativstation
MP53: Aromapflege/-therapie
Palliativstation
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Hebammensprechstunde, Geburtsvorbereitungskurse, Elternabende, Still- Infoabende
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP21: Kinästhetik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP57: Biofeedback-Therapie
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP54: Asthmaschulung
Klinik für Kinder und Jugendliche
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im Wahlleistungsbereich
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Im Wahlleistungsbereich
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Im Wahlleistungsbereich
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Im Wahlleistungsbereich
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM07: Rooming-in
Auf der Wochenbettstation/Geburtshilfe
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
https://www.klinikumsolingen.de/aufenthalt/in-der-klinik/zimmer/
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Auch Familienzimmer vorhanden
NM68: Abschiedsraum
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
vegetarische Küche, schweinefleischfreie Kost, Ernährung bei Laktoseintoleranz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 846Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 346Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 334Gehirnerschütterung [S06.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 333Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Angina pectoris
Fallzahl 257Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 246Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 239Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 229Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 215Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 206Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 199Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 195Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 195Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 182Peritonsillarabszess [J36]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 179Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 177Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 169Nasenseptumdeviation [J34.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 146Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 140Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 138Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 134Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 133Prostatahyperplasie [N40]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 123Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 123Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 122Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 121Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 121Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 121Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 120Chronische Tonsillitis [J35.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 117Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 115Nierenstein [N20.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 113Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 112Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Hernia inguinalis
Fallzahl 109Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 106Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 103Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 102Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Atherosklerose
Fallzahl 100Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 99Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 93Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 89Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 88Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 85Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 84Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 84Epistaxis [R04.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 83Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 80Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 79Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 78Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Angina pectoris
Fallzahl 71Instabile Angina pectoris [I20.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 71Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 71Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 66Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 66Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 65Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 65Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 65Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Volumenmangel
Fallzahl 64Volumenmangel [E86]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 64Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 64Ureterstein [N20.1]
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 64Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 63Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 63Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 62Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Phlegmone
Fallzahl 61Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 60Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 60Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 60Lumboischialgie [M54.4]
Volumenmangel
Fallzahl 59Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 59Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Larynxödem [J38.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 58Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Phlegmone
Fallzahl 57Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 57Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 57Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 57Spontangeburt eines Einlings [O80]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 56Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 56Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 55Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 55Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Phlegmone
Fallzahl 54Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 54Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 52Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 51Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 50Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 49Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 49Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 47Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 47Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Zystitis
Fallzahl 47Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 47Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 46Neuropathia vestibularis [H81.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 46Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 45Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 44Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 44Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 43Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 42Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 42Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 42Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 42Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 42Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 42Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 41Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 41Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 41Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 41Gehirnerschütterung [S06.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 41Chronische Pansinusitis [J32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 40Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 40Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 40Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 39Meläna [K92.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 39Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 39Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 38Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 38Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Phlegmone
Fallzahl 37Phlegmone an Fingern [L03.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 36Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 36Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 36Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 36Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia ventralis
Fallzahl 36Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 36Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 35Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 35Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akute Appendizitis
Fallzahl 35Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 35Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 34Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 34Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 34Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 34Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 34Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 34Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 33Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Anämien
Fallzahl 33Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 33Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 33Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 33Sialadenitis [K11.2]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 32Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 32Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Pilonidalzyste
Fallzahl 32Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 31Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31Ösophagusverschluss [K22.2]
Zystitis
Fallzahl 31Sonstige Zystitis [N30.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 31Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 30Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 30Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 30Synkope und Kollaps [R55]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 30Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 30Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 30Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 30Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 30Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 30Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Volumenmangel
Fallzahl 29Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 29Hämatemesis [K92.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 29Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Kreuzschmerz [M54.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 29Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 29Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 29Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 28Trimalleolarfraktur [S82.82]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 28Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 28Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27Ösophagusblutung [K22.81]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 27Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 27Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 27Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 27Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 27Chronische Laryngitis [J37.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 27Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 27Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 27Zystozele [N81.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 26Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Angina pectoris
Fallzahl 26Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 26Bimalleolarfraktur [S82.81]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 25Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 25Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Cholelithiasis
Fallzahl 25Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 25Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 25Leberzellkarzinom [C22.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 25Schwindel und Taumel [R42]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 25Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 25Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 25Übelkeit und Erbrechen [R11]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 25Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 25Akute Mastoiditis [H70.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 25Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Herzstillstand
Fallzahl 24Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 24Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 24Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 24Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 24Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 24Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 23Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 23Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 23Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 23Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 23Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 23Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 23Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 23Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 23Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 23Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 22Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 22Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 21Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 21Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Zystitis
Fallzahl 21Akute Zystitis [N30.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 21Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 21Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 20Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 20Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 20Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 20Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 20Analabszess [K61.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 20Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Spontanabort
Fallzahl 20Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 19Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 19Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Cholelithiasis
Fallzahl 19Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 19Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 19Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 19Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 19Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 19Blutung aus dem Rachen [R04.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 19Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 18Dyspnoe [R06.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 18Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 18Palpitationen [R00.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 18Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 18Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 18Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 18Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 18Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 17Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 17Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 17Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 17Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nondescensus testis
Fallzahl 17Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 17Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 17Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 17Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 17Chronische Mastoiditis [H70.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 17Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 17Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 17Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Hypotonie
Fallzahl 16Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 16Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Achalasie der Kardia [K22.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 16Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16Nasenbeinfraktur [S02.2]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 16Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 16Analfistel [K60.3]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 16Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 15Harnverhaltung [R33]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Hirnhäute [D32.0]
[]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 15Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 15Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 15Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 15Chronische Pharyngitis [J31.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 15Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Otitis externa
Fallzahl 15Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 15Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 15Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 15Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation [I21.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 14Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 14Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 14Bursitis olecrani [M70.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 14Schwindel und Taumel [R42]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 14Fazialisparese [G51.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 14Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Extrauteringravidität
Fallzahl 14Tubargravidität [O00.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 14Übertragene Schwangerschaft [O48]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 14Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 14Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 13Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 13Pseudozyste des Pankreas [K86.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 13Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 13Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Status epilepticus
Fallzahl 13Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 13Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 12Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 12Schwindel und Taumel [R42]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 12Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 12Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Migräne
Fallzahl 12Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 12Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 12Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 12Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 12Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 12Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Fieberkrämpfe [R56.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 12Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 12Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Dysphagie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 12Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 12Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12Chronische Analfissur [K60.1]
Endometriose
Fallzahl 12Endometriose des Uterus [N80.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Primäre biliäre Cholangitis [K74.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 11Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 11Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 11Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 11Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 11Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Nasenpolyp
Fallzahl 11Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 11Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 11Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Otitis externa
Fallzahl 11Abszess des äußeren Ohres [H60.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 11Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Peritonitis
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 11Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 11Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 11Ankyloglosson [Q38.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 11Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 10Somnolenz [R40.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 10Aortenklappenstenose [I35.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Dysphagie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Kandidose
Fallzahl 10Candida-Ösophagitis [B37.81]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Lungenembolie
Fallzahl 10Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 10Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Ösophagusulkus [K22.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 10Stein in der Harnblase [N21.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
[]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Ausstattung der Aufzüge mit Sprachansage und erhabener Profilschrift
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Cafeteria, Zweigstelle Sanitätshaus Köppchen, Büro Patientenfürsprecherinnen barrierefrei erreichbar
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
öffentliche rollstuhlgerechte Toiletten auf mehreren Etagen vorhanden
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
bei Allergie/ Unverträglichkeit auf Milch-/ Hühnereiweiß, Gluten, Weizen, Laktose
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Liste sprachkundiger Mitarbeiter
BF25: Dolmetscherdienste
Liste sprachkundiger Mitarbeiter
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle im Krankenhaus
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Auf den bereits sanierten Stationen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung auf Anfrage
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
öffentlich vorgegebene Anzahl an Parkplätzen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, personenbezogene Parkplätze für Mitarbeiter
BF11: Besondere personelle Unterstützung
auf Anfrage möglich, z.B. beim Transfer zur Toilette oder Dusche
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Stockwerksanzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die einjährige Ausbildung qualifiziert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwiegend für die grundpflegerische Versorgung der Patienten in der stationären und ambulanten Versorgung.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die dreijährige, von der Deutschen Krankenhausgesellschaft anerkannte Ausbildung umfasst 1600 theoretische und 3000 praktische Ausbildungsstunden. OTA's unterstützen operierende Ärzte während und nach der Operation und tragen die Verantwortung für die fachgerechte Bereitstellung der Materialien etc.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Auszubildenden werden in vier Wissensgrundlagen auf die Berufswirklichkeit vorbereitet, wobei sie in der handlungsorientierten Ausbildung in ihrer Kompetenzentwicklung gefördert werden. Pro Jahr befinden sich ca. 100 Schüler/-innen in der Ausbildung. Dualer Studiengang möglich.
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
In der Ausbildung kooperiert das Städtische Klinikum Solingen mit dem Sana-Klinikum Remscheid und dem Helios-Klinikum Wuppertal. In der Differenzierungsphase (3. Jahr) werden die Schülerinnen und Schüler aus allen 3 Schulen zusammen in einem Kurs unterrichtet. Dualer Studiengang möglich.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
nur in der Praxis, theoretische Ausbildung erfolgt durch Kooperationspartner
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
nur in der Praxis, theoretische Ausbildung in der Rettungsdienstschule der Stadt Solingen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
zusätzlich BA Healthcare möglich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Solingen und Umgebung
Gesundheitpfleger / Krankenpfleger (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Seit 06.02.2025Evangelische Stiftung Tannenhof
743 AufrufeLeitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Seit 03.02.2025HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH
552 Aufrufe