Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH, Standort 3: Celler Straße 38
38114 Braunschweig
Mit 1.475 vollstationären Planbetten sowie 24 teilstationären Planbetten und fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Krankenhaus (4.780 incl. Tochtergesellschaften) ist das Klinikum Braunschweig einer der größten Arbeitgeber in der Region. Es versorgt als Krankenhaus der Maximalversorgung auf universitären Niveau die Region Braunschweig mit rund 1,4 Million Einwohnern. Mit 21 Kliniken, 10 selbständigen klinischen Abteilungen und 7 Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden mehr als 50.000 Patienten stationär und rund 200.000 ambulant behandelt.
Drei Standorte gehören zum Städtischen Klinikum:
Klinikum Holwedestraße Klinikum Salzdahlumer Straße Klinikum Celler Straße und das Ambulante Rehabilitationszentrum in der Nîmes Straße.
Fachabteilungen
Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Leitung:
Frauenklinik (Gynäkologie, Geburtshilfe und Abteilung für Brusterkrankungen)
Leitung: Chefarzt Privatdozent PD Dr. Heiko B.G. Franz
Institut für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Philipp Wiggermann
Klinik für Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Peter Werning
Klinik für Mund-,Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Dieter Hellner
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Alexander Diehl M.A.
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann
Medizinische Klinik III (Hämatologie, Onkologie)
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jürgen Krauter
Medizinische Klinik IV (Geriatrie)
Leitung: Chefärztin Dr. (Univ. Padua) Silvia Varotto
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenbetreuung und -beratung zu vielfältigen Themenbereichen durch Ärzte,Pflegekräfte,Sozialarbeiter u.a. (z.B.Pflege nach Bobath,diabetisches Fußsyndrom, Elternschule, Elternberatung, Geburtsvorbereitungskurse, Beratung Kunstherz, Onkologische Beratung,Pflege nach Apoplex,Still-und Laktation)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Im Palliativbereich / in der Onkologie Trauerbegleitung durch Krankenhausseelsorge, Ethische Fallbesprechungen Therapiezieländerungsbogen flächendeckend
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Schwerpunkt in der Medizinischen Klinik IV (Geriatrie) und die Neurologische Klinik.
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Regelmäßige Informationsabende und Kurse zur Geburtsvorbereitung.
MP25: Massage
Baby-Massage, Onkologie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Im Kreißsaal
MP36: Säuglingspflegekurse
Elternschule incl.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Breast Nurse Im Rahmen der onkologischen Zertifizierungen wird auf Selbsthilfegruppen in den Organkrebszentren hingewiesen. siehe MP 03
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Elternschule / Still- und Laktationsberatung.
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitende Akupunktur, Möglichkeit des Gebärens in Rücken- oder Seitenlage, im Vierfüßlerstand, auf dem Gebärhocker oder in der Gebärwanne. Individuelle Wünsche werden erfüllt, z.B. Lieblingsmusik und Duft eines ätherischen Öles. Spezielle Kursangebote.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Schmerzmanagement in der Pflege; Beratung durch die Brustschwester; Pflegeexperten; Still- und Laktationsberatung, Bobath.
MP43: Stillberatung
MP53: Aromapflege/-therapie
Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie, Onkologie, Neonatologie, Psychiatrie.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Z.B. Frühchengruppe oder Elternschule: In diesem Zusammenhang werden Rückbildungsgymnastik, Entspannungsangebote, Geburtsvor- bzw. nachbereitung sowie die Möglichkeit der Stillanleitung und Babymassage angeboten.
MP51: Wundmanagement
Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie z. B. Diabetische Füße (diabetisches Gangrän), offenes Bein (Ulcus cruris) und Druckgeschwüre (Dekubitus). Einsatz von speziell ausgebildeten Wundmanagern.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Krankenhaussozialdienst pflegt Kontakte zu den Einrichtungen incl. SAPV und stellt Überleitung sicher (Onkologie, Kinderonkologie)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Selbsthilfegruppen z.B. Gerontopsychiatrische Beratungsstelle, Krebsnachsorgeverein, Selbsthilfegruppe Diabetes, Rheumaliga und Bechterewgruppe, Koronarsportgruppe und Kneipp-Verein.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Berufsgruppenübergreifend nach nationalem Standard und eingebunden im Krankenhausinformationssystem (KIS).
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Inkontinenzzentrum, Inkontinenzsprechstunde, Kontinenzförderung in Anlehnung an den nationalen Expertenstandard insbesondere in der Medizinischen Klinik IV (Geriatrie und Rheumatologie, KuJ, ACHI, Uro, Gyn) und Beckenbodentraining.
MP37: Schmerztherapie/-management
In Anlehnung an den nationalen Expertenstandard. In den einzelnen Fachbereichen des Pflegedienstes und zusätzlich durch die Klinik für Anästhesiologie.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Psychiatrie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP02: Akupunktur
In der Psychiatrie.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch den Sozialdienst.
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Wöchnerinnenversorgung.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Beratung durch DiätassistentInnen z.B. Stoffwechselerkrankungen, ketogener Diät, chronischen entzündl. Darmerkrankungen & Nahrungsmittelallergien, Herzinsuffizienz(..). Feststellung von Mangelernährung bei einem BMI unter 20, Ernährungskonzept und Beratung gemeinsam mit dem Pflegedienst.
MP69: Eigenblutspende
Im Rahmen der Narkoseaufklärung.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
in der Psychiatie.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Basisversorgung aller operativen und nicht operativen Fachgebiete des Klinikums; Krankengymnastik am Gerät/ med. Trainingstherapie.
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigung und Führungen, vorträge, Informationsveranstaltungen, Patientenuniversität, Flyer.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B. autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kommen auf Station nach Anmeldung und mit Verordnung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Fallmanagement in der Onkologie und Geriatrie, Bezugspflege im Klinikum. Case Management in einigen Kliniken.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Für das gesamte Klinikum nach Anmeldung aufsuchender Dienst durch 2 weiterbebildete Stomatherapeutinnen, auch nachstationär.
MP57: Biofeedback-Therapie
Psychiatrie hier Psychosomatik.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Möglichkeit besteht.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Möglichkeit besteht.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Möglichkeit besteht.
NM07: Rooming-in
Grundsatz bei Neugeborenen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Bei Begleitpersonen für Kinder ist die Unterbringung bei medizinischer Indikation kostenlos (Kosten übernimmt der Kostenträger). Kostenpflichtige Wahlleistung: Unterbringung der Begleitperson im Bett: Kosten 45,00€ pro Tag; Unterbringung der Begleitperson auf einer Liege: Kosten 25,00€ pro Tag
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
An allen Betriebsteilen des Klinikums sind Informationsmitarbeiter für den Empfang zuständig. Je nach Erfordernis übernehmen Patientenbegleiter bei nicht gehfähigen Patienten den Begleitdienst. Zusätzlich steht in der Salzdahlumer Straße ein Lotsendienst durch die "Grünen Damen" bereit.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Seelsorger werden von ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt. Sie besuchen die Patienten auf Wunsch, Rufbereitschaft rund um die Uhr ist gewährleistet. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stehen speziell ausgebildete Krankenhausseelsorger für Kinder zur Verfügung.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM50: Kinderbetreuung
Sozialpädagogen und Erzieher betreuen bei Bedarf die Kinder; außerdem 1x monatlich nach Altersgruppen Geschichten erzählen und Klinik-Clowns.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Vielfältige Zusammenarbeit ist gegeben z.B. im Rahmen der Nachsorge oder von gemeinsamen Veranstaltungen. z.B. Weggefährten
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Möglichkeit über Internet und Laptop vorhanden.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vegetarische und vegane Gerichte sowie Gerichte ohne Schweinefleisch
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.432Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 389Spontangeburt eines Einlings [O80]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 372Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 266Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 254Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 211Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 184Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 175Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 152Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 143Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 135Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 124Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 120Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 117Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 115Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 115Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 114Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 106Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 93Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 81Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 79Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 67Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 66Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 66Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 65Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 63Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 58Übertragene Schwangerschaft [O48]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 57Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) [S01.53]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 56Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 55Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 54Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 52Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 50Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 50Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 50Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 47Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 47Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 45Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 44Stammzellenspender [Z52.01]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 43Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 41Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 41Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 39Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 37Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 37Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 34Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 33Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 33Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 32Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 31Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30Zystozele [N81.1]
Präeklampsie
Fallzahl 30Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 30Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 30Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 29Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Volumenmangel
Fallzahl 27Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 26Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 25Tubargravidität [O00.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 24Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet [S02.64]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 24Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 23Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 21Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 21Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 20Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 18Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 18Akute myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission [C92.51]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 18Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 18Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 15Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 15Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir bei Demenz [F05.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 14Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 14Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 14Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 13Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 13Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 13Radikuläre Zyste [K04.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Präeklampsie
Fallzahl 13Schwere Präeklampsie [O14.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 13Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 12Somatisierungsstörung [F45.0]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 12Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 12Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 12Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 11Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 11Kieferluxation [S03.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Placenta praevia
Fallzahl 11Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Ovars [N80.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 11Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 11Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.80]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten [D46.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Generalisierte Angststörung [F41.1]
Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 10Retinierte Zähne [K01.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Präeklampsie
Fallzahl 10HELLP-Syndrom [O14.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Andere Angststörungen
Fallzahl 9Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]
Spontanabort
Fallzahl 9Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 9Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Husten
Fallzahl 8Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 8Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8Sialadenitis [K11.2]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Spontanabort
Fallzahl 8Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Sinus sphenoidalis [Keilbeinhöhle] [C31.3]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7Wangenabszess [K12.23]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 7Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 7Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 7Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 7Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnet [O36.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 7Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 6Glossitis [K14.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Zahnfraktur [S02.5]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Vaginale Enterozele [N81.5]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 6Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 6Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 6Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Mittelohr [C30.1]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 5Krankheiten der Lippen [K13.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5Ankyloglosson [Q38.1]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 5Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 5Zahnluxation [S03.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 5Sonstige Infektionen des Urogenitaltraktes nach Entbindung [O86.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5Abnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 5Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Immobilität [R26.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zungenrücken [C02.0]
Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Trachea [C33]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] [C31.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 4Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Zahnkaries
Fallzahl 4Karies des Dentins [K02.1]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 4Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 4Irritative Hyperplasie der Mundschleimhaut [K13.6]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 4Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit [K08.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 4Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]
Postpartale Blutung
Fallzahl 4Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Puerperalfieber
Fallzahl 4Puerperalfieber [O85]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Rektozele [N81.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 4Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 4Schwangerschaftsödeme [O12.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4Abszess der Vulva [N76.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 4Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Teilweise vorhanden in den Aufzügen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
In den Neubauten. Aufzüge im Bestand werden sukzessive erneuert und entsprechend ausgestattet.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Kontrastreiche Beschriftung vorhanden, wird noch weiter ausgebaut.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Grüne Damen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Diese Räumlichkeiten sind teilweise vorhanden.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Der Zugang ist überwiegend möglich. Ausnahme: Im Betriebsteil S3 Zugang zum Kisok nur über Treppenstufen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Die Aufzüge sind entsprechend bedienbar.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Grüne Damen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Erfolgt z.B. in Patientenflyern, im Internet oder im Klinik-Magazin "PULS"
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme sind teilweise vorhanden und werden weiter ausgebaut.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Poller in der Geriatrie S3, Duft- und Tastgarten Geriatrie S3, Beschriftungspunkte/Farbcodierung für Betten, Nachtschränke, Spinde
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Geriatrie S3, Psychiatrie S2
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden z.B. CT, MRT, Röntgentische.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF23: Allergenarme Zimmer
Bodenbeläge, Farben sind allergenarm
BF24: Diätische Angebote
Diät- und Ernährungsberatung, Nährwertberechnungen, Herstellung von Sonderdiäten.
BF25: Dolmetscherdienste
Kann bei Bedarf über ein Vertragspartnerunternehmen angefordert werden. Albanisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Chinesisch, Englisch, Estnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch u.v.m
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Auf Nachfrage möglich und Vorliegen einer Dolmetscherliste.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachiges Infomaterial übers KH --> z.B. eine mehrsprachige Broschüre, die über die Abläufe in der ZNA aufklärt. Des Weiteren gibt es einen mehrsprachigen Flyer, der über den muslimischen Besuchsdienst aufklärt.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Der Zugang ist überwiegend möglich.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Barrierefreie Patientenrufanlagen "Schwesternrruf") sind auf den Stationen in Patientenzimmern, Patienten-Sanitäranlagen und Behandlungsräumen vorhanden.
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
teilweise vorhanden
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Barrierefreie Patientenrufanlagen ("Schwesternruf") sind auf den Stationen in Patientenzimmern, Patienten-Sanitäranlagen und Behandlungsräumen vorhanden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) Institut für Industriebau und konstruktives Entwerfen (IIKE)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Friederikenstift Hannover.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Der duale Studiengang "Angewandte Pflegewissenschaft im Praxisverbund" wird angeboten
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Braunschweig und Umgebung
Mit 1.475 vollstationären Planbetten sowie 24 teilstationären Planbetten und fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Krankenhaus (4.780 incl. Tochtergesellschaften) ist das Klinikum Braunschweig einer der größten Arbeitgeber in der Region. Es versorgt als Krankenhaus der Maximalversorgung auf universitären Niveau die Region Braunschweig mit rund 1,4 Million Einwohnern. Mit 21 Kliniken, 10 selbständigen klinischen Abteilungen und 7 Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden mehr als 50.000 Patienten stationär und rund 200.000 ambulant behandelt.
Drei Standorte gehören zum Städtischen Klinikum:
Klinikum Holwedestraße Klinikum Salzdahlumer Straße Klinikum Celler Straße und das Ambulante Rehabilitationszentrum in der Nîmes Straße.
Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Leitung:
Frauenklinik (Gynäkologie, Geburtshilfe und Abteilung für Brusterkrankungen)
Leitung: Chefarzt Privatdozent PD Dr. Heiko B.G. Franz
Institut für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Philipp Wiggermann
Klinik für Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Peter Werning
Klinik für Mund-,Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Dieter Hellner
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Alexander Diehl M.A.
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann
Medizinische Klinik III (Hämatologie, Onkologie)
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jürgen Krauter
Medizinische Klinik IV (Geriatrie)
Leitung: Chefärztin Dr. (Univ. Padua) Silvia Varotto
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Angehörigenbetreuung und -beratung zu vielfältigen Themenbereichen durch Ärzte,Pflegekräfte,Sozialarbeiter u.a. (z.B.Pflege nach Bobath,diabetisches Fußsyndrom, Elternschule, Elternberatung, Geburtsvorbereitungskurse, Beratung Kunstherz, Onkologische Beratung,Pflege nach Apoplex,Still-und Laktation)
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Im Palliativbereich / in der Onkologie Trauerbegleitung durch Krankenhausseelsorge, Ethische Fallbesprechungen Therapiezieländerungsbogen flächendeckend
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Schwerpunkt in der Medizinischen Klinik IV (Geriatrie) und die Neurologische Klinik.
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Regelmäßige Informationsabende und Kurse zur Geburtsvorbereitung.
MP25: Massage
Baby-Massage, Onkologie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Im Kreißsaal
MP36: Säuglingspflegekurse
Elternschule incl.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Breast Nurse Im Rahmen der onkologischen Zertifizierungen wird auf Selbsthilfegruppen in den Organkrebszentren hingewiesen. siehe MP 03
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Elternschule / Still- und Laktationsberatung.
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitende Akupunktur, Möglichkeit des Gebärens in Rücken- oder Seitenlage, im Vierfüßlerstand, auf dem Gebärhocker oder in der Gebärwanne. Individuelle Wünsche werden erfüllt, z.B. Lieblingsmusik und Duft eines ätherischen Öles. Spezielle Kursangebote.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Schmerzmanagement in der Pflege; Beratung durch die Brustschwester; Pflegeexperten; Still- und Laktationsberatung, Bobath.
MP43: Stillberatung
MP53: Aromapflege/-therapie
Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie, Onkologie, Neonatologie, Psychiatrie.
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Z.B. Frühchengruppe oder Elternschule: In diesem Zusammenhang werden Rückbildungsgymnastik, Entspannungsangebote, Geburtsvor- bzw. nachbereitung sowie die Möglichkeit der Stillanleitung und Babymassage angeboten.
MP51: Wundmanagement
Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie z. B. Diabetische Füße (diabetisches Gangrän), offenes Bein (Ulcus cruris) und Druckgeschwüre (Dekubitus). Einsatz von speziell ausgebildeten Wundmanagern.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Krankenhaussozialdienst pflegt Kontakte zu den Einrichtungen incl. SAPV und stellt Überleitung sicher (Onkologie, Kinderonkologie)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Selbsthilfegruppen z.B. Gerontopsychiatrische Beratungsstelle, Krebsnachsorgeverein, Selbsthilfegruppe Diabetes, Rheumaliga und Bechterewgruppe, Koronarsportgruppe und Kneipp-Verein.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Berufsgruppenübergreifend nach nationalem Standard und eingebunden im Krankenhausinformationssystem (KIS).
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Inkontinenzzentrum, Inkontinenzsprechstunde, Kontinenzförderung in Anlehnung an den nationalen Expertenstandard insbesondere in der Medizinischen Klinik IV (Geriatrie und Rheumatologie, KuJ, ACHI, Uro, Gyn) und Beckenbodentraining.
MP37: Schmerztherapie/-management
In Anlehnung an den nationalen Expertenstandard. In den einzelnen Fachbereichen des Pflegedienstes und zusätzlich durch die Klinik für Anästhesiologie.
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Psychiatrie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP02: Akupunktur
In der Psychiatrie.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Durch den Sozialdienst.
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Wöchnerinnenversorgung.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Beratung durch DiätassistentInnen z.B. Stoffwechselerkrankungen, ketogener Diät, chronischen entzündl. Darmerkrankungen & Nahrungsmittelallergien, Herzinsuffizienz(..). Feststellung von Mangelernährung bei einem BMI unter 20, Ernährungskonzept und Beratung gemeinsam mit dem Pflegedienst.
MP69: Eigenblutspende
Im Rahmen der Narkoseaufklärung.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
in der Psychiatie.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Basisversorgung aller operativen und nicht operativen Fachgebiete des Klinikums; Krankengymnastik am Gerät/ med. Trainingstherapie.
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Besichtigung und Führungen, vorträge, Informationsveranstaltungen, Patientenuniversität, Flyer.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B. autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi Gong, Yoga, Feldenkrais.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Kommen auf Station nach Anmeldung und mit Verordnung.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Fallmanagement in der Onkologie und Geriatrie, Bezugspflege im Klinikum. Case Management in einigen Kliniken.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Für das gesamte Klinikum nach Anmeldung aufsuchender Dienst durch 2 weiterbebildete Stomatherapeutinnen, auch nachstationär.
MP57: Biofeedback-Therapie
Psychiatrie hier Psychosomatik.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Möglichkeit besteht.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Möglichkeit besteht.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Möglichkeit besteht.
NM07: Rooming-in
Grundsatz bei Neugeborenen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Bei Begleitpersonen für Kinder ist die Unterbringung bei medizinischer Indikation kostenlos (Kosten übernimmt der Kostenträger). Kostenpflichtige Wahlleistung: Unterbringung der Begleitperson im Bett: Kosten 45,00€ pro Tag; Unterbringung der Begleitperson auf einer Liege: Kosten 25,00€ pro Tag
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
An allen Betriebsteilen des Klinikums sind Informationsmitarbeiter für den Empfang zuständig. Je nach Erfordernis übernehmen Patientenbegleiter bei nicht gehfähigen Patienten den Begleitdienst. Zusätzlich steht in der Salzdahlumer Straße ein Lotsendienst durch die "Grünen Damen" bereit.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Die Seelsorger werden von ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt. Sie besuchen die Patienten auf Wunsch, Rufbereitschaft rund um die Uhr ist gewährleistet. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin stehen speziell ausgebildete Krankenhausseelsorger für Kinder zur Verfügung.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM50: Kinderbetreuung
Sozialpädagogen und Erzieher betreuen bei Bedarf die Kinder; außerdem 1x monatlich nach Altersgruppen Geschichten erzählen und Klinik-Clowns.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Vielfältige Zusammenarbeit ist gegeben z.B. im Rahmen der Nachsorge oder von gemeinsamen Veranstaltungen. z.B. Weggefährten
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Möglichkeit über Internet und Laptop vorhanden.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Vegetarische und vegane Gerichte sowie Gerichte ohne Schweinefleisch
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.432Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 389Spontangeburt eines Einlings [O80]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 372Chronische apikale Parodontitis [K04.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 266Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 254Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 211Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 184Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 175Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 152Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 143Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 135Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 124Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 120Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 117Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 115Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 115Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 114Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Hirninfarkt
Fallzahl 106Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 93Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 91Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 81Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 81Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 79Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 67Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 66Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 66Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 65Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 63Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 58Übertragene Schwangerschaft [O48]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 57Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris) [S01.53]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 56Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.21]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 55Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 54Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 53Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 52Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 50Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 50Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 50Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 49Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 47Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 47Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 46Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 45Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Spender von Organen oder Geweben
Fallzahl 44Stammzellenspender [Z52.01]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 43Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 41Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 41Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 40Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 39Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 39Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 37Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 37Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 37Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 34Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 33Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 33Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 32Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 32Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 31Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 31Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30Zystozele [N81.1]
Präeklampsie
Fallzahl 30Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 30Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 30Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 29Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Volumenmangel
Fallzahl 27Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 26Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 25Tubargravidität [O00.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 24Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 24Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet [S02.64]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 24Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 23Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 23Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 23Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Hypotonie
Fallzahl 21Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 21Zahnstellungsanomalien [K07.3]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 21Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 21Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Depressive Episode
Fallzahl 20Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 20Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 18Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 18Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 18Akute myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission [C92.51]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 18Unterkieferfraktur: Processus condylaris [S02.61]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 18Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 17Unterkieferfraktur: Angulus mandibulae [S02.65]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 17Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 16Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 15Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 15Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 15Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch [C03.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 15Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 15Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir bei Demenz [F05.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 14Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 14Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 14Verbliebene Zahnwurzel [K08.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 14Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 14Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 14Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 13Erysipel [Wundrose] [A46]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 13Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 13Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.50]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 13Radikuläre Zyste [K04.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus [O32.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Präeklampsie
Fallzahl 13Schwere Präeklampsie [O14.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 13Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 13Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 12Somatisierungsstörung [F45.0]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 12Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 12Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 12Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 11Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 11Kieferluxation [S03.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 11Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Placenta praevia
Fallzahl 11Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Ovars [N80.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 11Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 11Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 11Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 10Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.80]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 10Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten [D46.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 10Generalisierte Angststörung [F41.1]
Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 10Retinierte Zähne [K01.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Präeklampsie
Fallzahl 10HELLP-Syndrom [O14.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 10Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 10Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 9Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 9Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 9Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 9Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission [C91.01]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Monozytenleukämie
Fallzahl 9Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 9Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Andere Angststörungen
Fallzahl 9Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Trichilemmalzyste [L72.1]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen [D16.5]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]
Spontanabort
Fallzahl 9Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 9Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 9Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 9Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 9Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Husten
Fallzahl 8Husten [R05]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 8Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom [C81.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der Extremitäten
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität [C40.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 8Sonstige autoimmunhämolytische Anämien [D59.1]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 8Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8Sialadenitis [K11.2]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 8Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]
Spontanabort
Fallzahl 8Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 8Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir ohne Demenz [F05.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet [C21.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Sinus sphenoidalis [Keilbeinhöhle] [C31.3]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 7Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 7Wangenabszess [K12.23]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 7Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 7Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 7Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 7Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 7Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnet [O36.9]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 7Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm [P07.02]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 6Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend [C21.8]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung der Lippe
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Äußere Unterlippe [C00.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 6Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 6Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Krankheiten der Zunge
Fallzahl 6Glossitis [K14.0]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6Zahnfraktur [S02.5]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 6Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Vaginale Enterozele [N81.5]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 6Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 6Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 6Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 6Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 6Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C49.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus [C15.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Mittelohr [C30.1]
Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung des Zahnfleisches
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch [C03.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Phobische Störungen
Fallzahl 5Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde: Lippe [S01.51]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]
Carcinoma in situ der Haut
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [D04.4]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 5Krankheiten der Lippen [K13.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 5Ankyloglosson [Q38.1]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D00.0]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 5Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Entwicklungsbedingte odontogene Zysten [K09.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Kopfes
Fallzahl 5Zahnluxation [S03.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 5Sonstige Infektionen des Urogenitaltraktes nach Entbindung [O86.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5Abnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 5Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 5Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 5Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 5Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 5Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Immobilität [R26.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Parotis [C07]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Follikuläres Lymphom Grad IIIb [C82.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 4Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zungenrücken [C02.0]
Bösartige Neubildung der Trachea
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Trachea [C33]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Orale Mukositis (ulzerativ) [K12.3]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 4Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C11.8]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]
Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] [C31.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Wangenschleimhaut [C06.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Depressive Episode
Fallzahl 4Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Melanoma in situ
Fallzahl 4Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [D03.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Zahnkaries
Fallzahl 4Karies des Dentins [K02.1]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 4Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 4Irritative Hyperplasie der Mundschleimhaut [K13.6]
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 4Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit [K08.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 4Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]
Postpartale Blutung
Fallzahl 4Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Puerperalfieber
Fallzahl 4Puerperalfieber [O85]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Rektozele [N81.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Vulva: Klitoris [C51.2]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 4Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 4Schwangerschaftsödeme [O12.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4Abszess der Vulva [N76.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 4Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 4Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm [P07.00]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm [P07.01]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm [P07.10]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus [J21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.59]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M46.42]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Teilweise vorhanden in den Aufzügen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
In den Neubauten. Aufzüge im Bestand werden sukzessive erneuert und entsprechend ausgestattet.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Kontrastreiche Beschriftung vorhanden, wird noch weiter ausgebaut.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Grüne Damen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Diese Räumlichkeiten sind teilweise vorhanden.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Der Zugang ist überwiegend möglich. Ausnahme: Im Betriebsteil S3 Zugang zum Kisok nur über Treppenstufen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Die Aufzüge sind entsprechend bedienbar.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Grüne Damen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Erfolgt z.B. in Patientenflyern, im Internet oder im Klinik-Magazin "PULS"
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Piktogramme sind teilweise vorhanden und werden weiter ausgebaut.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Poller in der Geriatrie S3, Duft- und Tastgarten Geriatrie S3, Beschriftungspunkte/Farbcodierung für Betten, Nachtschränke, Spinde
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Geriatrie S3, Psychiatrie S2
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Vorhanden z.B. CT, MRT, Röntgentische.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stehen bei Bedarf zur Verfügung.
BF23: Allergenarme Zimmer
Bodenbeläge, Farben sind allergenarm
BF24: Diätische Angebote
Diät- und Ernährungsberatung, Nährwertberechnungen, Herstellung von Sonderdiäten.
BF25: Dolmetscherdienste
Kann bei Bedarf über ein Vertragspartnerunternehmen angefordert werden. Albanisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Chinesisch, Englisch, Estnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch u.v.m
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Auf Nachfrage möglich und Vorliegen einer Dolmetscherliste.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachiges Infomaterial übers KH --> z.B. eine mehrsprachige Broschüre, die über die Abläufe in der ZNA aufklärt. Des Weiteren gibt es einen mehrsprachigen Flyer, der über den muslimischen Besuchsdienst aufklärt.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Raum der Stille
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Der Zugang ist überwiegend möglich.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
Barrierefreie Patientenrufanlagen "Schwesternrruf") sind auf den Stationen in Patientenzimmern, Patienten-Sanitäranlagen und Behandlungsräumen vorhanden.
BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten
teilweise vorhanden
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Barrierefreie Patientenrufanlagen ("Schwesternruf") sind auf den Stationen in Patientenzimmern, Patienten-Sanitäranlagen und Behandlungsräumen vorhanden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) Institut für Industriebau und konstruktives Entwerfen (IIKE)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Friederikenstift Hannover.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Der duale Studiengang "Angewandte Pflegewissenschaft im Praxisverbund" wird angeboten
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.