Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Vinzenz-Hospital Dinslaken
46535 Dinslaken
Seit über 130 Jahren hilft das St. Vinzenz-Hospital, kranke Menschen zu heilen oder ihnen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht unser Bemühen um ein ganzheitliches Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten.
Die Entwicklung unseres Krankenhauses ist geprägt durch eine starke regionale Verbundenheit zu den Städten Dinslaken, Voerde, Hünxe und Duisburg-Walsum.
Auch in Zukunft wollen wir als Stadtkrankenhaus Dinslaken in unserer christlichen Tradition einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsversorgung leisten.
Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 447 Planbetten und acht Fachabteilungen:
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Innere Medizin
Geriatrie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Kinder- und Jugendmedizin
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Psychiatrie und Psychotherapie.
Unsere Einrichtung ist sowohl zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, als auch für das “audit berufundfamilie”.
Der Träger betreibt auf dem gleichen Grundstück das St. Franziskus-Altenpflegeheim mit 100 Plätzen.
Fachabteilungen
Allgemein- und Visceralchirurgie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Peitgen
Allgemeine Psychiatrie St. Vinzenz
Leitung: Chefärztin (bis 01.07.2023) Dr. med. Barbara Florange
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie St. Vinzenz
Leitung: Kollegialsystem Leitende Ärzte: Herr Herrnberger, Frau Zobel, Herr Dr. Ley, Herr Dr. Rombeck, Herr Dr. Saathoff
Geriatrie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt (bis 30.09.2023) Herr Dr. Gregor Janssen
Gynäkologie und Geburtshilfe St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Georgios Stamatelos
Innere Medizin St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt (bis 28.02.2023) Herr Dr. Wilfried Chevreux
Orthopädie und Unfallchirurgie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Werry
Pädiatrie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Schmidt
Tagesklinik Psychiatrie St. Vinzenz (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefärztin (bis 01.07.2023) Dr. med. Barbara Florange
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
Kreißsaal, Geburtsvorbereitung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Gruppenangebote in den Bereichen Gerontopsychiatrie und Schizophreniebehandlung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Seelsorge, Hospizdienst, ambulanter Hospizdienst, Schmerztherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Zusätzlich spezielle Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Kreißsaal, Station 3
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
Pflegerische Mitarbeiter in mehreren Fachabteilung sind geschult
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Becken-Boden-Beratung wird durchgeführt
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
Externer Dienstleister
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Kursprogramm der Gesundheitsförderung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Kurse der Gesundheitsförderung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Vorträge der Fachabteilungen, alle zwei Jahre Patienten-Ärzte-Seminare in Zusammenarbeit Stadt Dinslaken, Besichtigungen zu bestimmten Anlässen, Gesundheitskurse Trainingskurse Minimal Invasive Chirurgie für Chirurgen und Operationstechnische Aspekte der bariatrischen Chirurgie (je 1x Jahr)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Angehörigenschulungen Diabetes mellitus, Psychoedukationsschulungen u. Angehörigengruppen in der Psychiatrie, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle, Fortbildungsangebote für Patienten, Angehörige, Angehörigenberatung/ -schulung zu gerontopsychiatrischen Themen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Spielzimmer mit pädagogischer Betreuung durch Erzieherinnen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Kurse der Gesundheitsförderung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Einzel- und Gruppenschulungen für Typ I / Typ II Diabetiker sowie für Bluthochdruckpatienten mit und ohne Insulintherapie; separate Angebote der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Sozialpädiatrisches Zentrum, Kurse der Gesundheitsförderung, z. B. Geschwisterschulung, Kurse für werdende Großeltern, Elternschule, Miniclub, PEKIP.
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitungskurse für Frauen und Paare, Babymassagekurse, Hebammensprechstunde, Geburtsvorbereitende Akupunktur, Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik, Wochenbettbetreuung, Säuglingspflegekurse.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexperten
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Bewegungstherapie wird einzeln u. in Gruppen angeboten o. nach stationären Aufenthalt im Rahmen der Gesundheitsförderung o. auf Rezept fortgeführt In direkter Nähe zur UNF/Ortho Station befindet sich eine Physiotherapieeinheit, die ausserhalb der Anwendungen von Patienten genutzt werden kann
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Zertifizierte Stomatherapeuten am Haus und Kooperation mit einem ortsansässigen Sanitätshaus
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Externer Dienstleister
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
freigestellter, fachübergreifend tätiger Wundtherapeut ICW; interner Konsiliardienst sowie Schulung und Beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Im Rahmen der Physiotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z. B. Frühchengruppe, Frauenselbsthilfe n. Krebs, Adipositas Selbsthilfegruppe Dinslaken,Dt. Rheuma Liga-AG, Diab. mellitus TypI/II, Kontinenzselbsthilfegruppe, Anonyme Alkoholiker, Al-Anon Familiengruppen, Kreuzbund Suchtkranke, Weiterleben nach Verlust eines Kindes;
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP01: Akupressur
MP57: Biofeedback-Therapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Bobath für Erwachsene
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Als Wahlleistung verfügbar. Für Patienten mit besonderer medizinischer Indikation steht dieses Angebot ebenfalls zur Verfügung.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Als Wahlleistung verfügbar. Für Patienten mit besonderer medizinischer Indikation steht dieses Angebot ebenfalls zur Verfügung.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Auf Anfrage
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
kath. und ev. Krankenhauseelsorger im Haus, Gesprächs- und Hilfsangebote können von allen Patienten und Angehörigen konfessionsunabhängig in Anspruch genommen werden
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen werden unregelmäßig angeboten. Darüberhinaus gibt es für Patienten im sog. "Schnellläuferprogramm" (Hüft-, und Knieendoprothesen) einen regelhaften Schulungstermin vor Aufnahme. (http://www.schnell-laeufer.de/das-schnelllaeuferprogramm.html).
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Informationen erfolgen sowohl durch die behandelnden Ärzte als auch den Sozialdienst.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Auf dem Speiseplan werden die Kostformen entsprechend gekennzeichnet.
NM50: Kinderbetreuung
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 738Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 227Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 209Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 194Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 164Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Depressive Episode
Fallzahl 144Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 142Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 137Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 133Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 121Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 118Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 114Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 113Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 109Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 99Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 96Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Volumenmangel
Fallzahl 92Volumenmangel [E86]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 86Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 84Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 83Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 80Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 77Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 72Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 67Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 62Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 61Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 58Chondromalacia patellae [M22.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 58Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 58Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 53Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 51Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 50Lumboischialgie [M54.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 50Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 49Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 48Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 48Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 48Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 48Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 47Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 46Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 46Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 44Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 44Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 44Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 43Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 43Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 40Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 39Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 38Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Spondylose
Fallzahl 37Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 36Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 36Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 34Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 34Gehirnerschütterung [S06.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 33Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Adipositas
Fallzahl 33Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 32Delir bei Demenz [F05.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 32Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Kreuzschmerz [M54.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Sonstige Gastritis [K29.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 31Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 31Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 31Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 29Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 29Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 29Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 26Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 26Übertragene Schwangerschaft [O48]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 26Wahnhafte Störung [F22.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 25Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 24Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Aszites
Fallzahl 23Aszites [R18]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Depressive Episode
Fallzahl 23Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 23Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 22Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 21Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Volumenmangel
Fallzahl 21Volumenmangel [E86]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20Übelkeit und Erbrechen [R11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 20Überstürzte Geburt [O62.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 20Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Adipositas
Fallzahl 20Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 19Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 19Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 19Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 18Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 18Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Depressive Episode
Fallzahl 18Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 18Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 16Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 16Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 16Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet [O66.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 16Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 16Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Hypotonie
Fallzahl 15Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 15Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 15Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 15Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 15Drohender Abort [O20.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 15Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analabszess [K61.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 14Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir ohne Demenz [F05.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 13Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 13Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 13Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 12Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 12Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 11Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 11Synkope und Kollaps [R55]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 11Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 11Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Andere Angststörungen
Fallzahl 11Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Adipositas
Fallzahl 11Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 10Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Meläna [K92.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Angina pectoris
Fallzahl 10Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 9Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Analfistel [K60.3]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 8Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Zystitis
Fallzahl 8Akute Zystitis [N30.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8Ureterstein [N20.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Purpura anaphylactoides [D69.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Angina pectoris
Fallzahl 7Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Rektozele [N81.6]
Präeklampsie
Fallzahl 7Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Skabies
Fallzahl 6Skabies [B86]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Scharlach
Fallzahl 6Scharlach [A38]
Kopfschmerz
Fallzahl 6Kopfschmerz [R51]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 6Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Harnverhaltung
Fallzahl 6Harnverhaltung [R33]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Chronische Analfissur [K60.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 5Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 5Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Migräne
Fallzahl 5Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 5Tendinitis der Iliopsoas-Sehne [M76.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
[]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Oligohydramnion [O41.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Uterus [N80.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische affektive Störungen [F06.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Paralytischer Ileus [K56.0]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
z.B. laktose-, gluten-. milchweißfreie Kost, spezielle Kost bei Fruktoseintoleranz, bilanzierte und optische ansprechende Dysphagiekost bei Schluckstörungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Betten sind elektrisch verstellbar und eine Bettverlängerung möglich. Zur Versorgung von stark übergewichtigen Patienten können Spezialbetten innerhalb von 24 h bereitgestellt werden. In der ACH stehen speziell eingerichtes Adipositaszimmer mit entsprechenden Betten, Stühlen etc. zur Verfügung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Für die Adipositaschrirugie stehen spezielle Ausstattung im Op zur Verfügung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
durch externen Anbieter
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stühle, Toiletten und Duschstühle stehen im Adipositaszentrum zur Verfügung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Englisch, Französisch,Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Italienisch, Ungarisch, Spanisch
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Geriatriespezifisch auf Station 1
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
quadratisch angelegte Station für Patienten mit Hinlauftendenz
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle und Gebetsraum
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Diverse Informationsblätter über die ZNA oder die Behandlung im Haus verfügbar und weiteres Material in Vorbereitung.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herr Pfüller (Chefarzt der Geriatrie) ist als Lehrbeauftragter der Universität Essen benannt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praktikumsstelle f. Student*innen Hebammenwesen (B.A.) in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildungsstelle für OTA-Schüler der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dinslaken und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 03.04.2025St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
194 Aufrufe46244 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin bzw. Allgemeinmedizin (m/w/d)
Seit 02.04.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
263 Aufrufe46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
447 Aufrufe46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Schwerpunkt Onkologie
Seit 20.02.2025Evangelisches Krankenhaus Wesel
703 Aufrufe46485 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Seit über 130 Jahren hilft das St. Vinzenz-Hospital, kranke Menschen zu heilen oder ihnen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht unser Bemühen um ein ganzheitliches Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten.
Die Entwicklung unseres Krankenhauses ist geprägt durch eine starke regionale Verbundenheit zu den Städten Dinslaken, Voerde, Hünxe und Duisburg-Walsum.
Auch in Zukunft wollen wir als Stadtkrankenhaus Dinslaken in unserer christlichen Tradition einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsversorgung leisten.
Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 447 Planbetten und acht Fachabteilungen:
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Innere Medizin
Geriatrie
Gynäkologie und Geburtshilfe
Kinder- und Jugendmedizin
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Psychiatrie und Psychotherapie.
Unsere Einrichtung ist sowohl zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, als auch für das “audit berufundfamilie”.
Der Träger betreibt auf dem gleichen Grundstück das St. Franziskus-Altenpflegeheim mit 100 Plätzen.
Allgemein- und Visceralchirurgie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Klaus Peitgen
Allgemeine Psychiatrie St. Vinzenz
Leitung: Chefärztin (bis 01.07.2023) Dr. med. Barbara Florange
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie St. Vinzenz
Leitung: Kollegialsystem Leitende Ärzte: Herr Herrnberger, Frau Zobel, Herr Dr. Ley, Herr Dr. Rombeck, Herr Dr. Saathoff
Geriatrie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt (bis 30.09.2023) Herr Dr. Gregor Janssen
Gynäkologie und Geburtshilfe St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Georgios Stamatelos
Innere Medizin St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt (bis 28.02.2023) Herr Dr. Wilfried Chevreux
Orthopädie und Unfallchirurgie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christoph Werry
Pädiatrie St. Vinzenz
Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Schmidt
Tagesklinik Psychiatrie St. Vinzenz (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefärztin (bis 01.07.2023) Dr. med. Barbara Florange
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP02: Akupunktur
Kreißsaal, Geburtsvorbereitung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Gruppenangebote in den Bereichen Gerontopsychiatrie und Schizophreniebehandlung
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Seelsorge, Hospizdienst, ambulanter Hospizdienst, Schmerztherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Zusätzlich spezielle Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Kreißsaal, Station 3
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP21: Kinästhetik
Pflegerische Mitarbeiter in mehreren Fachabteilung sind geschult
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Becken-Boden-Beratung wird durchgeführt
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
Externer Dienstleister
MP27: Musiktherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Kursprogramm der Gesundheitsförderung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Kurse der Gesundheitsförderung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Vorträge der Fachabteilungen, alle zwei Jahre Patienten-Ärzte-Seminare in Zusammenarbeit Stadt Dinslaken, Besichtigungen zu bestimmten Anlässen, Gesundheitskurse Trainingskurse Minimal Invasive Chirurgie für Chirurgen und Operationstechnische Aspekte der bariatrischen Chirurgie (je 1x Jahr)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Angehörigenschulungen Diabetes mellitus, Psychoedukationsschulungen u. Angehörigengruppen in der Psychiatrie, Gerontopsychiatrische Beratungsstelle, Fortbildungsangebote für Patienten, Angehörige, Angehörigenberatung/ -schulung zu gerontopsychiatrischen Themen
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Spielzimmer mit pädagogischer Betreuung durch Erzieherinnen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Kurse der Gesundheitsförderung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Einzel- und Gruppenschulungen für Typ I / Typ II Diabetiker sowie für Bluthochdruckpatienten mit und ohne Insulintherapie; separate Angebote der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Sozialpädiatrisches Zentrum, Kurse der Gesundheitsförderung, z. B. Geschwisterschulung, Kurse für werdende Großeltern, Elternschule, Miniclub, PEKIP.
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Geburtsvorbereitungskurse für Frauen und Paare, Babymassagekurse, Hebammensprechstunde, Geburtsvorbereitende Akupunktur, Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik, Wochenbettbetreuung, Säuglingspflegekurse.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Pflegeexperten
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Bewegungstherapie wird einzeln u. in Gruppen angeboten o. nach stationären Aufenthalt im Rahmen der Gesundheitsförderung o. auf Rezept fortgeführt In direkter Nähe zur UNF/Ortho Station befindet sich eine Physiotherapieeinheit, die ausserhalb der Anwendungen von Patienten genutzt werden kann
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
Zertifizierte Stomatherapeuten am Haus und Kooperation mit einem ortsansässigen Sanitätshaus
MP36: Säuglingspflegekurse
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Externer Dienstleister
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
freigestellter, fachübergreifend tätiger Wundtherapeut ICW; interner Konsiliardienst sowie Schulung und Beratung
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Im Rahmen der Physiotherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
z. B. Frühchengruppe, Frauenselbsthilfe n. Krebs, Adipositas Selbsthilfegruppe Dinslaken,Dt. Rheuma Liga-AG, Diab. mellitus TypI/II, Kontinenzselbsthilfegruppe, Anonyme Alkoholiker, Al-Anon Familiengruppen, Kreuzbund Suchtkranke, Weiterleben nach Verlust eines Kindes;
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP01: Akupressur
MP57: Biofeedback-Therapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Bobath für Erwachsene
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Als Wahlleistung verfügbar. Für Patienten mit besonderer medizinischer Indikation steht dieses Angebot ebenfalls zur Verfügung.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Als Wahlleistung verfügbar. Für Patienten mit besonderer medizinischer Indikation steht dieses Angebot ebenfalls zur Verfügung.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Auf Anfrage
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
kath. und ev. Krankenhauseelsorger im Haus, Gesprächs- und Hilfsangebote können von allen Patienten und Angehörigen konfessionsunabhängig in Anspruch genommen werden
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen werden unregelmäßig angeboten. Darüberhinaus gibt es für Patienten im sog. "Schnellläuferprogramm" (Hüft-, und Knieendoprothesen) einen regelhaften Schulungstermin vor Aufnahme. (http://www.schnell-laeufer.de/das-schnelllaeuferprogramm.html).
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Informationen erfolgen sowohl durch die behandelnden Ärzte als auch den Sozialdienst.
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Auf dem Speiseplan werden die Kostformen entsprechend gekennzeichnet.
NM50: Kinderbetreuung
NM68: Abschiedsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 738Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 227Spontangeburt eines Einlings [O80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 209Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 194Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 164Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Depressive Episode
Fallzahl 144Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 142Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 137Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 133Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 121Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 118Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 114Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 113Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 109Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 99Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 96Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Volumenmangel
Fallzahl 92Volumenmangel [E86]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 86Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 84Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 83Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 80Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 77Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 72Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 67Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 62Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 61Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 58Chondromalacia patellae [M22.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 58Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 58Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 53Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 53Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 51Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 50Lumboischialgie [M54.4]
Schulterläsionen
Fallzahl 50Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 49Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 49Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 48Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 48Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 48Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 48Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 47Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 46Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 46Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 44Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 44Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 44Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 43Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 43Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 40Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 39Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 39Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 38Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 38Erysipel [Wundrose] [A46]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 37Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Spondylose
Fallzahl 37Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Lungenembolie
Fallzahl 37Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 36Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 36Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 34Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 34Gehirnerschütterung [S06.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 33Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 33Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Adipositas
Fallzahl 33Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 32Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 32Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 32Delir bei Demenz [F05.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 32Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 31Kreuzschmerz [M54.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31Sonstige Gastritis [K29.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 31Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 31Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 31Anpassungsstörungen [F43.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 30Zystozele [N81.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 30Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 29Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 29Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 29Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 29Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 29Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 26Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 26Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 26Übertragene Schwangerschaft [O48]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 26Wahnhafte Störung [F22.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 25Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 24Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Aszites
Fallzahl 23Aszites [R18]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 23Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Depressive Episode
Fallzahl 23Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 23Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 22Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 21Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 21Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 21Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Volumenmangel
Fallzahl 21Volumenmangel [E86]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 21Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20Übelkeit und Erbrechen [R11]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 20Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 20Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 20Überstürzte Geburt [O62.3]
Extrauteringravidität
Fallzahl 20Tubargravidität [O00.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 20Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Adipositas
Fallzahl 20Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.07]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 19Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 19Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte [Q65.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 19Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 19Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 19Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 19Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 18Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 18Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 18Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Depressive Episode
Fallzahl 18Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 18Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 17Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 16Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet [P37.9]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 16Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 16Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 16Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 16Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 16Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet [O66.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 16Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 16Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Hypotonie
Fallzahl 15Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 15Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 15Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 15Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 15Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 15Drohender Abort [O20.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 15Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 15Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 15Analabszess [K61.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 14Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 14Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 14Delir ohne Demenz [F05.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 14Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 13Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13Trimalleolarfraktur [S82.82]
Ulcus duodeni
Fallzahl 13Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 13Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 13Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 12Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 12Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 12Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 12Synkope und Kollaps [R55]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 11Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 11Synkope und Kollaps [R55]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 11Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 11Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 11Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 11Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Andere Angststörungen
Fallzahl 11Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Adipositas
Fallzahl 11Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.01]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 10Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 10Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 10Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 10Meläna [K92.1]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 10Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Angina pectoris
Fallzahl 10Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 10Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 9Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M21.85]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 9Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9Analfistel [K60.3]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Schlafstörungen
Fallzahl 8Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 8Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 8Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 8Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 8Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 8Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Zystitis
Fallzahl 8Akute Zystitis [N30.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 8Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8Ureterstein [N20.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 8Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 8Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Volumenmangel
Fallzahl 7Volumenmangel [E86]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7Purpura anaphylactoides [D69.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 7Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 7Prellung des Thorax [S20.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Spondylose
Fallzahl 7Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Angina pectoris
Fallzahl 7Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypokaliämie [E87.6]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 7Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Rektozele [N81.6]
Präeklampsie
Fallzahl 7Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 7Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 7Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
Skabies
Fallzahl 6Skabies [B86]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Scharlach
Fallzahl 6Scharlach [A38]
Kopfschmerz
Fallzahl 6Kopfschmerz [R51]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 6Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6Meniskusriss, akut [S83.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Harnverhaltung
Fallzahl 6Harnverhaltung [R33]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 6Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 6Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Chronische Analfissur [K60.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 5Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 5Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 5Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet [F80.9]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Migräne
Fallzahl 5Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 5Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.45]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur der Patella [S82.0]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 5Tendinitis der Iliopsoas-Sehne [M76.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Nierenstein [N20.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
[]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Ovars [N80.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 5Sonstige Wehenschwäche [O62.2]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 5Oligohydramnion [O41.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Vulva [D07.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Uterus [N80.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 5Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 5Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 5Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 5Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5Organische affektive Störungen [F06.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Paralytischer Ileus [K56.0]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF24: Diätische Angebote
z.B. laktose-, gluten-. milchweißfreie Kost, spezielle Kost bei Fruktoseintoleranz, bilanzierte und optische ansprechende Dysphagiekost bei Schluckstörungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Betten sind elektrisch verstellbar und eine Bettverlängerung möglich. Zur Versorgung von stark übergewichtigen Patienten können Spezialbetten innerhalb von 24 h bereitgestellt werden. In der ACH stehen speziell eingerichtes Adipositaszimmer mit entsprechenden Betten, Stühlen etc. zur Verfügung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Für die Adipositaschrirugie stehen spezielle Ausstattung im Op zur Verfügung
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
durch externen Anbieter
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Stühle, Toiletten und Duschstühle stehen im Adipositaszentrum zur Verfügung
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Englisch, Französisch,Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Italienisch, Ungarisch, Spanisch
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Geriatriespezifisch auf Station 1
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
quadratisch angelegte Station für Patienten mit Hinlauftendenz
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Kapelle und Gebetsraum
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Diverse Informationsblätter über die ZNA oder die Behandlung im Haus verfügbar und weiteres Material in Vorbereitung.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herr Pfüller (Chefarzt der Geriatrie) ist als Lehrbeauftragter der Universität Essen benannt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praktikumsstelle f. Student*innen Hebammenwesen (B.A.) in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praktische Ausbildungsstelle für OTA-Schüler der Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Dinslaken und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Seit 03.04.2025St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
194 AufrufeAssistenzarzt mit Weiterbildungszielen in den Gebieten Innere Medizin bzw. Allgemeinmedizin (m/w/d)
Seit 02.04.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
263 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
447 AufrufeMedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Schwerpunkt Onkologie
Seit 20.02.2025Evangelisches Krankenhaus Wesel
703 Aufrufe