Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Joseph-Stift Dresden
01307 Dresden
Im Herzen von Dresden vertrauen jährlich 36.000 Menschen auf unseren ausgezeichneten Ruf. Moderne Medizin und menschliche Zuwendung gehören für uns untrennbar zusammen. Wir betreuen Menschen in allen Phasen des Lebens. Mitmenschlichkeit, Zeit und ein offenes Ohr prägen unsere Haltung und unseren Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Über 700 Mitarbeiter, darunter rund 90 Ärzte und über 500 Pflegekräfte sorgen für die Gesundheit unserer Patienten. 240 Betten sind auf insgesamt vier Kliniken mit 8 bettenführenden Abteilungen verteilt.
Das St. Joseph-Stift ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, das ein umfassendes Spektrum von Untersuchungs- und Behandlungsangeboten bietet. Unsere medizinische und pflegerische Fachkompetenz ist anerkannt und sichert Patienten eine Behandlung und Versorgung auf höchstem Niveau. Bei Umfragen zur Patientenzufriedenheit, zum Beispiel durch die Techniker Krankenkasse, AOK, Barmer GEK, Weisse Liste oder der Sächsischen Zeitung, zählt das St. Joseph-Stift stets zu den Spitzenreitern in Dresden und Sachsen.
Das KrankenhausSt. Joseph-Stift gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund - einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen.
Fachabteilungen
Geriatrische Tagesklinik
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara Schubert
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Matthias Hübler
Klinik für Chirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Astrid Flötgen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Fachabteilung Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Axel Gatzweiler
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Fachabteilung Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Axel Gatzweiler
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. habil. Hans Bödeker
Klinik für Innere Medizin - Fachabteilung Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara Schubert
Klinik für Innere Medizin - Fachabteilung Palliativmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara Schubert
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolf-Christoph Witzleb
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Hübler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzvermeidung - Informationen dazu erhalten Patienten, Betroffene und Angehörige durch Therapeuten, Pflegekräfte und Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z.B. Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z.B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Packungen durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
z.B. Orthesenversorgung; Empfehlung und Beratung durch Therapeuten und Sozialdienst
MP18: Fußreflexzonenmassage
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung
MP01: Akupressur
z.B. Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen, Fußreflexzonenmassage durch Physiotherapeuten unseres Hauses
MP37: Schmerztherapie/-management
Einsatz von patientenorientierten Schmerztherapieverfahren (PCA), regionale Schmerztherapieverfahren, wie Periduralkatheter (PDK), Maßnahmen zur invasiven Schmerztherapie, multiprofessionelle ganzheitliche Schmerztherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
erfolgt bei Bedarf durch speziell ausgebildete Mitarbeiter
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Geburtsvorbereitungskurse sind sowohl mit als auch ohne Partner möglich; Anmeldung (ab 20. SSW) unter 0351/ 4440 - 2250; Termin: Di+Do 11:30-12:30 und Mi 13:00-14:00; Ort: Eingang 5/ Bildungszentrum, Kursraum A 011
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
gemeinsam mit dem Christlichen Hospizdienst Dresden e.V.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
isometrisches Dehnen, bei welchem der zu dehnende Muskel abwechselnd passiv gedehnt und in gedehnter Position angespannt wird
MP26: Medizinische Fußpflege
Auf Wunsch vermittelt das Pflegepersonal der Station diese Leistung. Diese Serviceleistung erfolgt auf eigene Rechnung.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Pflegevisiten, Beratung durch eine Brustschwester und Wundberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst steht für vielfältige Beratungen zur Verfügung und vermittelt Hilfen in persönlichen, familiären und sozialrechtlichen Angelegenheiten (Beantragung von Kuren, Hilfsmittel, Pflegestufen). Kontakt ist über Pflegepersonal und Ärzte möglich.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bezugspflege bedeutet, dass eine Pflegeperson über einen längeren Zeitraum konstant die Pflege mehrerer Patienten übernimmt. Dadurch wird ein guter Informationsfluss zwischen Patient und Pflege gewährleistet und die Bedürfnisse der Patienten können sehr gut berücksichtigt werden.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
durch die entsprechenden Physiotherapeuten (manuelle Therapie) und Osteopathen (Osteopathie) unseres Hauses
MP24: Manuelle Lymphdrainage
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Anmeldung und Beratung in der Physiotherapie unseres Krankenhauses, 0351/ 4440 - 2337
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Geschwisterschule
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
durch Therapeuten und Pflegekräfte unseres Hauses
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Informationsveranstaltung rund um das Thema "Geburt und Geburtsvorbereitung" an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat 19:00 - 20:30 Uhr im Tagungszentrum Eingang 2/ Clara-Wolff-Haus, 3. Etage, Canalettostraße 13
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z.B. Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Sturzprophylaxe
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
zum Haus gehört die Kurzzeitpflege St. Elisabeth, in der 26 Betten zur Verfügung stehen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal etc.); Patiententage Brustkrebs, Darmkrebs und Orthopädie (EPZ); Fortbildungen für Einweiser mit Frühlingsdialog und Thementagen zu verschiedenen Zentren; weitere Vorträge und Informationsveranstaltungen für Patienten und Einweiser
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP06: Basale Stimulation
wird im Rahmen der therapeutisch aktivierenden Pflege durchgeführt
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B. Autogenes Training, konzentrative Muskelentspannung, Yoga, Feldenkrais, Shiatsu durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP02: Akupunktur
zur Geburtsvorbereitung ab vollendeter 36. Schwangerschaftswoche möglich; Anmeldung unter 0351/ 4440 - 2257; Termin: Mittwoch ab 09:30 Uhr; Ort: Eingang 5/ Bildungszentrum, Kursraum A 011; Kosten 10€
MP04: Atemgymnastik/-therapie
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung der Angehörigen zur Sturzprophylaxe und zu Pflegemaßnahmen, Psychosoziale Betreuung der Angehörigen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP25: Massage
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Wir haben langjährige Erfahrungen mit der Wassergeburt. Um ein Gespräch über die Besonderheiten dieser Entbindungsform zu ermöglichen, sollten sie Ihren Wunsch bei der Erstvorstellung oder bei der Aufnahme im Kreißsaal äußern.
MP21: Kinästhetik
durch Pflegekräfte und Therapeuten unseres Hauses
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
durch Therapeuten und Pflegekräfte unseres Hauses
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
durch Konsile niedergelassener Logopäden
MP43: Stillberatung
1. Stillinformationskurs Anmeldung unter 0351/ 4440 - 5030; Termin: 2. u. 4. Fr im Monat 12:30-14:30; Kosten 15€; 2. Stillgruppe Anmeldung unter 0351/ 4440 - 5030; Termin: jeden 1. Di im Monat 11:00-13:00; 3. Stillambulanz Anmeldung unter 0351/ 4440 - 5030; Termin: Mo-Fr 08:00-14:00; kostenpflichtig
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
durch den Sozialdienst unseres Hauses (siehe MP 63 Sozialdienst)
MP54: Asthmaschulung
in Form von Atemtherapie durch die Physiotherapeuten
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege ist eine ergänzende Pflege zur herkömmlichen Therapie. Durch die Anwendung natürlicher Pflanzenöle werden der Heilungsprozess und das Wohlbefinden der Patienten unterstützt.
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
durch die Ergotherapeuten unseres Hauses
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Christlicher Hospizdienst Dresden e. V., Selbsthilfegruppen Krebs, Brückenteam (Ambulantes Palliative Care Team), Tumorzentrum, Universitäts KrebsCentrum Dresden (UCC), Sternenkinder Dresden e.V., KALEB e.V.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN im gesamten Haus, Fernsehgeräte und Rundfunkempfang am Bett, Festnetztelefon bei Bedarf verfügbar, Wertfach im Zimmer, Aufenthaltsraum auf jeder Station, Parkplätze (teilweise kostenpflichtig rund um das Krankenhaus vorhanden)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Alle Kliniken unseres Hauses bieten regelmäßig Fortbildungen für Patienten an. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.josephstift-dresden.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Auf Wunsch erhalten die Patienten kulturell angepasste bzw. vegetarische Mahlzeiten.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Familienzimmer in der Geburtshilfe; medizinisch begründete Begleitpersonen nach Rücksprache
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM07: Rooming-in
Auf der Neugeborenenstation bedeutet Rooming-in, dass das Neugeborene im Zimmer der Mutter bleibt. Durch ein eigenes Bettchen mit Rädern kann das Baby auch im Neugeborenenzimmer versorgt werden. Auf der Palliativstation ist Rooming-in von Begleitpersonen in 6 Zimmern möglich.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
In unserem Haus sind Mitarbeiter beschäftigt, die unsere Patienten bei Wegen von Station zu den Untersuchungen und zurück begleiten.
NM68: Abschiedsraum
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Als wichtigen Beitrag zur Genesung der Patienten schenken unsere Seelsorger individuelle Begleitung in den Tagen der Krankheit. Unsere Seelsorger sind täglich für die Patienten erreichbar. Das Büro befindet sich direkt gegenüber der Rezeption.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 693Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 646Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 632Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 277Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 255Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 200Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Volumenmangel
Fallzahl 188Volumenmangel [E86]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 172Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 159Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 139Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 123Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 121Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 106Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 100Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 99Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 97Zystozele [N81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 89Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 88Übertragene Schwangerschaft [O48]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 87Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 86Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 82Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 82Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 82Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 77Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 76Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 74Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 74Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 70Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 70Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 69Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 68Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 67Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 66Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 51Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 49Überstürzte Geburt [O62.3]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 49Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 48Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 48Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 47Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 46Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 45Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 43Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 43Analabszess [K61.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 42Delir bei Demenz [F05.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 42Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 40Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 40Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 39Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Volumenmangel
Fallzahl 39Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 38Ankyloglosson [Q38.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 37Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 37Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 36Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 36Polyp des Kolons [K63.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 36Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 35Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 33Delir ohne Demenz [F05.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 32Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32Rektozele [N81.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 31Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Postpartale Blutung
Fallzahl 30Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 30Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 30Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 29Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hypotonie
Fallzahl 29Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 29Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 29Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 28Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 28Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 26Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hernia ventralis
Fallzahl 26Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 26Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 25Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 25Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 25Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24Gehirnerschütterung [S06.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 22Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 22AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Cholezystitis
Fallzahl 22Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 21Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 20Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 19Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 19Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Cholezystitis
Fallzahl 19Akute Cholezystitis [K81.0]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Aszites
Fallzahl 18Aszites [R18]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 18Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 18Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 17Tubargravidität [O00.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 14Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 14Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 13Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 12Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 12Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11Immobilität [R26.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 11Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Dranginkontinenz [N39.42]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 10Drohender Abort [O20.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Sonstige misslungene Geburtseinleitung [O61.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 10Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Meläna [K92.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 9Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Leberzellkarzinom [C22.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 8Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 8Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Rektumpolyp [K62.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 7Postmenopausenblutung [N95.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 7Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Anorektalabszess [K61.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analfistel [K60.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
[]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Hämatemesis [K92.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 6Stuhlinkontinenz [R15]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 6Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Puerperalfieber
Fallzahl 6Puerperalfieber [O85]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige Peritonitis [K65.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Senilität
Fallzahl 5Senilität [R54]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 5Akute Virushepatitis E [B17.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 5Salmonellenenteritis [A02.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 5Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Depressive Episode
Fallzahl 5Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Depressive Episode
Fallzahl 4Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
[]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hernia femoralis
Fallzahl 4Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Ureterstein [N20.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Chronische Cholezystitis [K81.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzug im Haus W
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Grüne Damen, Patiententransport
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
geriatrische Stationen (Haus W)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
durch das pflegerische und therapeutische Personal der geriatrischen Stationen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Hilfebedürftige Patienten werden von unseren"Grünen Damen"unterstützt und ggf. zu den entsprechenden Untersuchungen begleitet.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten sind bis ca. 200 kg Körpergewicht geeignet; spezielle Vorrichtungen können kurzfristig über einen externen Anbieter angemietet werden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Vorrichtungen können kurzfristig über einen externen Anbieter angemietet werden.
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel werden individuell angepasst und bei der kooperierenden Reha-Technik angefordert
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Eine sichere Behandlung übergewichtiger Patienten kann bis 200 kg Körpergewicht gewährleistet werden.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
konventionelles Röntgen ohne Einschränkung; Computertomographie bis 180 kg Körpergewicht
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es existieren auf jeder Station übergroße Blutdruckmanschetten. Das Körpergewicht kann bis 200 kg erfasst werden.
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehrtätigkeit im Bereich Palliativmedizin an der Dresden International University (DIU)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
PJ-Ausbildung
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
ab Ausbildungsjahr 2020
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und der Klinik Bavaria Kreischa
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
ab Ausbildungsjahr 2022
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) ambulant | MOBIL IN DRESDEN
Seit 03.04.2025KATHARINENHOF Mobil in Dresden
15 Aufrufe01109 Dresden, Sachsen
Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Seit 17.03.2025Helios Klinikum Pirna GmbH
205 Aufrufe01796 Pirna, Sachsen
Im Herzen von Dresden vertrauen jährlich 36.000 Menschen auf unseren ausgezeichneten Ruf. Moderne Medizin und menschliche Zuwendung gehören für uns untrennbar zusammen. Wir betreuen Menschen in allen Phasen des Lebens. Mitmenschlichkeit, Zeit und ein offenes Ohr prägen unsere Haltung und unseren Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Über 700 Mitarbeiter, darunter rund 90 Ärzte und über 500 Pflegekräfte sorgen für die Gesundheit unserer Patienten. 240 Betten sind auf insgesamt vier Kliniken mit 8 bettenführenden Abteilungen verteilt.
Das St. Joseph-Stift ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, das ein umfassendes Spektrum von Untersuchungs- und Behandlungsangeboten bietet. Unsere medizinische und pflegerische Fachkompetenz ist anerkannt und sichert Patienten eine Behandlung und Versorgung auf höchstem Niveau. Bei Umfragen zur Patientenzufriedenheit, zum Beispiel durch die Techniker Krankenkasse, AOK, Barmer GEK, Weisse Liste oder der Sächsischen Zeitung, zählt das St. Joseph-Stift stets zu den Spitzenreitern in Dresden und Sachsen.
Das KrankenhausSt. Joseph-Stift gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund - einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen.
Geriatrische Tagesklinik
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara Schubert
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Matthias Hübler
Klinik für Chirurgie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Astrid Flötgen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Fachabteilung Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Dr. med. Axel Gatzweiler
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Fachabteilung Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Axel Gatzweiler
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. habil. Hans Bödeker
Klinik für Innere Medizin - Fachabteilung Geriatrie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara Schubert
Klinik für Innere Medizin - Fachabteilung Palliativmedizin
Leitung: Chefärztin Dr. med. Barbara Schubert
Klinik für Orthopädie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolf-Christoph Witzleb
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Hübler
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Sturzvermeidung - Informationen dazu erhalten Patienten, Betroffene und Angehörige durch Therapeuten, Pflegekräfte und Sozialdienst
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z.B. Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z.B. Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Packungen durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
z.B. Orthesenversorgung; Empfehlung und Beratung durch Therapeuten und Sozialdienst
MP18: Fußreflexzonenmassage
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung
MP01: Akupressur
z.B. Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen, Fußreflexzonenmassage durch Physiotherapeuten unseres Hauses
MP37: Schmerztherapie/-management
Einsatz von patientenorientierten Schmerztherapieverfahren (PCA), regionale Schmerztherapieverfahren, wie Periduralkatheter (PDK), Maßnahmen zur invasiven Schmerztherapie, multiprofessionelle ganzheitliche Schmerztherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
erfolgt bei Bedarf durch speziell ausgebildete Mitarbeiter
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Geburtsvorbereitungskurse sind sowohl mit als auch ohne Partner möglich; Anmeldung (ab 20. SSW) unter 0351/ 4440 - 2250; Termin: Di+Do 11:30-12:30 und Mi 13:00-14:00; Ort: Eingang 5/ Bildungszentrum, Kursraum A 011
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
gemeinsam mit dem Christlichen Hospizdienst Dresden e.V.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
isometrisches Dehnen, bei welchem der zu dehnende Muskel abwechselnd passiv gedehnt und in gedehnter Position angespannt wird
MP26: Medizinische Fußpflege
Auf Wunsch vermittelt das Pflegepersonal der Station diese Leistung. Diese Serviceleistung erfolgt auf eigene Rechnung.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Pflegevisiten, Beratung durch eine Brustschwester und Wundberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst steht für vielfältige Beratungen zur Verfügung und vermittelt Hilfen in persönlichen, familiären und sozialrechtlichen Angelegenheiten (Beantragung von Kuren, Hilfsmittel, Pflegestufen). Kontakt ist über Pflegepersonal und Ärzte möglich.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bezugspflege bedeutet, dass eine Pflegeperson über einen längeren Zeitraum konstant die Pflege mehrerer Patienten übernimmt. Dadurch wird ein guter Informationsfluss zwischen Patient und Pflege gewährleistet und die Bedürfnisse der Patienten können sehr gut berücksichtigt werden.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
durch die entsprechenden Physiotherapeuten (manuelle Therapie) und Osteopathen (Osteopathie) unseres Hauses
MP24: Manuelle Lymphdrainage
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Anmeldung und Beratung in der Physiotherapie unseres Krankenhauses, 0351/ 4440 - 2337
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Geschwisterschule
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
durch Therapeuten und Pflegekräfte unseres Hauses
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Informationsveranstaltung rund um das Thema "Geburt und Geburtsvorbereitung" an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat 19:00 - 20:30 Uhr im Tagungszentrum Eingang 2/ Clara-Wolff-Haus, 3. Etage, Canalettostraße 13
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
z.B. Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Sturzprophylaxe
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
zum Haus gehört die Kurzzeitpflege St. Elisabeth, in der 26 Betten zur Verfügung stehen
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal etc.); Patiententage Brustkrebs, Darmkrebs und Orthopädie (EPZ); Fortbildungen für Einweiser mit Frühlingsdialog und Thementagen zu verschiedenen Zentren; weitere Vorträge und Informationsveranstaltungen für Patienten und Einweiser
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP06: Basale Stimulation
wird im Rahmen der therapeutisch aktivierenden Pflege durchgeführt
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
z.B. Autogenes Training, konzentrative Muskelentspannung, Yoga, Feldenkrais, Shiatsu durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP02: Akupunktur
zur Geburtsvorbereitung ab vollendeter 36. Schwangerschaftswoche möglich; Anmeldung unter 0351/ 4440 - 2257; Termin: Mittwoch ab 09:30 Uhr; Ort: Eingang 5/ Bildungszentrum, Kursraum A 011; Kosten 10€
MP04: Atemgymnastik/-therapie
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Beratung der Angehörigen zur Sturzprophylaxe und zu Pflegemaßnahmen, Psychosoziale Betreuung der Angehörigen
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP25: Massage
durch die Physiotherapeuten unseres Hauses
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Wir haben langjährige Erfahrungen mit der Wassergeburt. Um ein Gespräch über die Besonderheiten dieser Entbindungsform zu ermöglichen, sollten sie Ihren Wunsch bei der Erstvorstellung oder bei der Aufnahme im Kreißsaal äußern.
MP21: Kinästhetik
durch Pflegekräfte und Therapeuten unseres Hauses
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
durch Therapeuten und Pflegekräfte unseres Hauses
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
durch Konsile niedergelassener Logopäden
MP43: Stillberatung
1. Stillinformationskurs Anmeldung unter 0351/ 4440 - 5030; Termin: 2. u. 4. Fr im Monat 12:30-14:30; Kosten 15€; 2. Stillgruppe Anmeldung unter 0351/ 4440 - 5030; Termin: jeden 1. Di im Monat 11:00-13:00; 3. Stillambulanz Anmeldung unter 0351/ 4440 - 5030; Termin: Mo-Fr 08:00-14:00; kostenpflichtig
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
durch den Sozialdienst unseres Hauses (siehe MP 63 Sozialdienst)
MP54: Asthmaschulung
in Form von Atemtherapie durch die Physiotherapeuten
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege ist eine ergänzende Pflege zur herkömmlichen Therapie. Durch die Anwendung natürlicher Pflanzenöle werden der Heilungsprozess und das Wohlbefinden der Patienten unterstützt.
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
durch die Ergotherapeuten unseres Hauses
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Christlicher Hospizdienst Dresden e. V., Selbsthilfegruppen Krebs, Brückenteam (Ambulantes Palliative Care Team), Tumorzentrum, Universitäts KrebsCentrum Dresden (UCC), Sternenkinder Dresden e.V., KALEB e.V.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
WLAN im gesamten Haus, Fernsehgeräte und Rundfunkempfang am Bett, Festnetztelefon bei Bedarf verfügbar, Wertfach im Zimmer, Aufenthaltsraum auf jeder Station, Parkplätze (teilweise kostenpflichtig rund um das Krankenhaus vorhanden)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Alle Kliniken unseres Hauses bieten regelmäßig Fortbildungen für Patienten an. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.josephstift-dresden.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Auf Wunsch erhalten die Patienten kulturell angepasste bzw. vegetarische Mahlzeiten.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Familienzimmer in der Geburtshilfe; medizinisch begründete Begleitpersonen nach Rücksprache
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM07: Rooming-in
Auf der Neugeborenenstation bedeutet Rooming-in, dass das Neugeborene im Zimmer der Mutter bleibt. Durch ein eigenes Bettchen mit Rädern kann das Baby auch im Neugeborenenzimmer versorgt werden. Auf der Palliativstation ist Rooming-in von Begleitpersonen in 6 Zimmern möglich.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
In unserem Haus sind Mitarbeiter beschäftigt, die unsere Patienten bei Wegen von Station zu den Untersuchungen und zurück begleiten.
NM68: Abschiedsraum
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Als wichtigen Beitrag zur Genesung der Patienten schenken unsere Seelsorger individuelle Begleitung in den Tagen der Krankheit. Unsere Seelsorger sind täglich für die Patienten erreichbar. Das Büro befindet sich direkt gegenüber der Rezeption.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 693Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 646Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 632Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 277Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 255Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 200Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Volumenmangel
Fallzahl 188Volumenmangel [E86]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 172Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 159Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 139Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 123Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 121Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 116Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 106Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 100Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 99Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 97Zystozele [N81.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 89Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 88Übertragene Schwangerschaft [O48]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 87Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 86Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 82Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 82Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 82Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 77Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 76Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 74Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 74Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 70Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 70Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 70Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 69Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 68Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 67Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 66Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 61Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 56Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 51Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 49Überstürzte Geburt [O62.3]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 49Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 48Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 48Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 47Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 46Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 46Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 45Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 43Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 43Analabszess [K61.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 42Delir bei Demenz [F05.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 42Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 40Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 40Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Schulterläsionen
Fallzahl 39Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Volumenmangel
Fallzahl 39Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 39Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 38Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 38Ankyloglosson [Q38.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 37Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 37Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 36Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 36Polyp des Kolons [K63.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 36Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 35Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 34Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 34Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 33Delir ohne Demenz [F05.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 32Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 32Rektozele [N81.6]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 31Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 31Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Postpartale Blutung
Fallzahl 30Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 30Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 30Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 29Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Hypotonie
Fallzahl 29Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 29Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 29Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 29Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 28Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 28Erysipel [Wundrose] [A46]
Hernia inguinalis
Fallzahl 28Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Pilonidalzyste
Fallzahl 28Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 28Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 26Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 26Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 26Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Hernia ventralis
Fallzahl 26Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 26Nichttoxische diffuse Struma [E04.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 25Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 25Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 25Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 24Gehirnerschütterung [S06.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 23Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 22Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 22Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 22AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Cholezystitis
Fallzahl 22Chronische Cholezystitis [K81.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 21Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 21Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 21Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 21Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 20Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 20Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 20Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 19Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 19Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 19Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Cholezystitis
Fallzahl 19Akute Cholezystitis [K81.0]
Lungenembolie
Fallzahl 18Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Aszites
Fallzahl 18Aszites [R18]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 18Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 18Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 18Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 18Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 17Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 17Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 17Tubargravidität [O00.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 15Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 15Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 15Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 15Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 14Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 14Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 14Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 14Übergewichtige Neugeborene [P08.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 14Sonstige Appendizitis [K36]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 13Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 13Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 13Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 13Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 12Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 12Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 12Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 11Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 11Immobilität [R26.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 11Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 11Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 11Dranginkontinenz [N39.42]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 10Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 10Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 10Drohender Abort [O20.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Sonstige misslungene Geburtseinleitung [O61.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 10Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 10Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 9Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 9Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Meläna [K92.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 9Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 9Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 9Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Leberzellkarzinom [C22.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 8Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 8Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 8Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 8Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 7Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 7Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Rektumpolyp [K62.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 7Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]
Hirninfarkt
Fallzahl 7Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 7Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
[]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 7Schwindel und Taumel [R42]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Ovars [N80.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 7Postmenopausenblutung [N95.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 7Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 7Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 7Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten [E05.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Anorektalabszess [K61.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase [K82.8]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analfistel [K60.3]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 6Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 6Leichte kognitive Störung [F06.7]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Sonstige Cholangitis [K83.08]
[]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Hämatemesis [K92.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 6Stuhlinkontinenz [R15]
Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 6Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]
Puerperalfieber
Fallzahl 6Puerperalfieber [O85]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Peritonitis
Fallzahl 6Sonstige Peritonitis [K65.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Senilität
Fallzahl 5Senilität [R54]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Kandidose
Fallzahl 5Candida-Ösophagitis [B37.81]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige akute Virushepatitis
Fallzahl 5Akute Virushepatitis E [B17.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 5Salmonellenenteritis [A02.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 5Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 5Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Abszess der Vulva [N76.4]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 5Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 5Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 5Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Depressive Episode
Fallzahl 5Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Depressive Episode
Fallzahl 4Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreaszyste [K86.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 4Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
[]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Husten
Fallzahl 4Husten [R05]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 4Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 4Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Hernia femoralis
Fallzahl 4Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Ureterstein [N20.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Cholezystitis
Fallzahl 4Chronische Cholezystitis [K81.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Sonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien [G60.8]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Aufzug im Haus W
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Grüne Damen, Patiententransport
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
geriatrische Stationen (Haus W)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
durch das pflegerische und therapeutische Personal der geriatrischen Stationen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Hilfebedürftige Patienten werden von unseren"Grünen Damen"unterstützt und ggf. zu den entsprechenden Untersuchungen begleitet.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Betten sind bis ca. 200 kg Körpergewicht geeignet; spezielle Vorrichtungen können kurzfristig über einen externen Anbieter angemietet werden
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Vorrichtungen können kurzfristig über einen externen Anbieter angemietet werden.
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel werden individuell angepasst und bei der kooperierenden Reha-Technik angefordert
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Eine sichere Behandlung übergewichtiger Patienten kann bis 200 kg Körpergewicht gewährleistet werden.
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
konventionelles Röntgen ohne Einschränkung; Computertomographie bis 180 kg Körpergewicht
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Es existieren auf jeder Station übergroße Blutdruckmanschetten. Das Körpergewicht kann bis 200 kg erfasst werden.
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF25: Dolmetscherdienste
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehrtätigkeit im Bereich Palliativmedizin an der Dresden International University (DIU)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
PJ-Ausbildung
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
ab Ausbildungsjahr 2020
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und der Klinik Bavaria Kreischa
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
ab Ausbildungsjahr 2022
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) ambulant | MOBIL IN DRESDEN
Seit 03.04.2025KATHARINENHOF Mobil in Dresden
15 AufrufeOberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Seit 17.03.2025Helios Klinikum Pirna GmbH
205 Aufrufe