Krankenhaus

St.-Josefs-Hospital - Katholisches Krankenhaus Hagen

58097 Hagen - https://kkh-hagen.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Ruhr-Universität Bochum, Universität Witten-Herdecke
10 von 25
Betten
367
Fachabteilungen
11
vollstationär
11.475
ambulant
37.274

Das St.-Josefs-Hospital befindet sich in Hagen-Altenhagen.

Den Parkplatz erreichen Sie über die Friedensstraße. Der Parkplatz ist kostenpflichtig, die Parkgebühren können Sie im Foyer des Hauses an einem Kassenautomaten entrichten.

Für Notfälle aller Art melden Sie sich in der Notfallambulanz, die Ihnen täglich 24 Stunden zur Verfügung steht. Die Notfallambulanz befindet sich nach Betreten des Haupteingangs und Passieren des Foyers auf der rechten Seite (bitte Ausschilderung beachten).

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP25: Massage

Auch Massagen werden durch die Abteilung Physiotherapie angeboten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Wird über den Sozialdienst eingeleitet

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Über Physiotherapie sichergestellt

MP63: Sozialdienst

Unsere Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP45: Stomatherapie/-beratung

Bei Bedarf vermitteln wir Sie gerne an speziell geschulte Stomatherapeuten und -berater.

MP69: Eigenblutspende

Ist mit dem DRK Blutspendedienst West sichergestellt.

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Teil unserer HNO- Klinik

MP06: Basale Stimulation

Die Basale Stimulation wird durch speziell geschultes Personal bei entsprechendem Bedarf angeboten. Sie ist wesentlicher Bestandteil der pflegerischen Versorgung unserer Patienten.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Aromapflege

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Wird bei Bedarf über ein Konsilarverfahren sichergestellt

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Speziell geschultes Personal der Pflege sowie Ergotherapie und Physiotherapie bieten bei entsprechendem Bedarf eine Therapie im Rahmen des Bobath-Konzepts an.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetikerschulungen werden durch spezialisierte Diätassistentinnen angeboten.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapien werden im Rahmen individueller therapeutischer Anforderungen durch eine große Anzahl von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten angeboten.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Abteilung Physiotherapie bietet Ihnen auf ärztliche Anordnung Lymphdrainage an.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Wird im Bereich der Geriatrie angeboten und im Bereich der Diagnostik eingesetzt

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die Abteilung Physikalische Therapie verfügt über zahlreiche Physiotherapeuten, dia auf ärztliche Verordnung für Sie tätig werden.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Wir kooperieren mit einem Unternehmen, welches spezialisierter Nachversorger in den Bereichen der Stoma- und Kontinenzversorung ist. Diese Mitarbeiter sind durch kontinuierliche Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der Produktentwicklung und Behandlungsmöglichkeiten.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Nach der Bedarfsermittlung organisieren die Mitarbeiterinnen im Sozialdienst und der Pflegeüberleitung Ihre benötigten Hilfsmittel. Weitere Therapeuten des Hauses führen die jeweilige Anleitung und die notwendigen Übungen mit Ihnen durch.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Wird durch die Mitarbeiter/innen der Firma Medifit sichergestellt

MP38: Sehschule/Orthoptik

wird über die Augenklinik gewährleistet

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Im Bereich unseres Entlassmanagements arbeiten die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes . Sie beraten in Abstimmung mit Ihren Wünschen und Bedürfnissenn über die Möglichkeiten der ambulanten und stationären Weiterversorgung.

MP37: Schmerztherapie/-management

Integrativer Bestandteil der pallitiv-medizinischen Behandlung sowie der Schmerzbehandlung in allen Bereichen.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Unsere Mitarbeiter im Entlassmanagement organisieren auf Ihren individuellen Bedarf hin Beratungen bzw. Schulungen für Sie; Themen wie z.B. Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe etc.

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Spezalisierte Physiotherapeuten bieten Ihnen auf ärztliche Anordnung qualifizierte Physiotherapie an.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Zur Diät- und Ernährungsberatung stehen Ihnen Diätassistentinnen und eine Oecotrophologin zur Verfügung.

MP51: Wundmanagement

Sichergestellt über geschulte und zertifizierte Wundmanager aus der Pflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

In Hagen bestehen rund 60 Selbsthilfegruppen für chronisch erkrankte und behinderte Menschen sowie mit weiteren Themen der gesundheitl. Selbsthilfe. Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes und der Pflegeüberleitung stellen für Sie gerne einen Kontakt her oder versorgen Sie mit Informationsmaterial.

MP18: Fußreflexzonenmassage

wird bei Bedarf durch die Physiotherapie sichergestellt

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Wird durch die Physiotherapie sichergestellt

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliative Betreuung von Patienten und Angehörigen, Trauerbegleitung, Abschiedsraum. Gerne bieten wir Ihnen das Sakrament der Krankensalbung und Beichte an. Sie und Ihre Angehörigen können sich jederzeit an das Personal und den Seelsorger wenden.

MP21: Kinästhetik

Die Pflege nach kinästhetischen Grundsätzen ist wesentlicher Bestandteil der Krankenpflege.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Wird durch die Physiotherapie sichergestellt

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Eine individuelle stationäre Angehörigenberatung/-Schulung wird im Bedarfsfall durch speziell qualifiziertes Personal gerne zur Verfügung gestellt

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Mutter-Kind-Einheit

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes vermitteln Ihnen gerne eine Berufs- und Rehabilitationsberatung.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Wunsch können wir Ihnen eine Unterbringung Ihrer Begleitpersion im Patientenzimmer ermöglichen. Für die gesamte Klinik steht darüber hinaus ein kostenpflichtiges Angehörigenappartement zur Verfügung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kontakt zu unseren Seelsorgern vermitteln Ihnen die Mitarbeiter/innen auf der jew. Station. Bitte sprechen Sie sie an.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Auf Wunsch wird ein Mutter- bzw. Vater-Kind-Zimmer eingerichtet.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

u.a. auch Isolierzimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 323

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 280

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 277

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 221

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 168

Peritonsillarabszess [J36]

Cataracta senilis
Fallzahl 150

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 149

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Glaukom
Fallzahl 137

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 136

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 126

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 123

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 122

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Atherosklerose
Fallzahl 118

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 116

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 114

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Atherosklerose
Fallzahl 114

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 100

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 100

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Volumenmangel
Fallzahl 95

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 92

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 88

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 85

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 83

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 82

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 76

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 71

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 71

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 68

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 68

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 68

Blepharochalasis [H02.3]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 65

Epistaxis [R04.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 65

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 64

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 60

Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.5]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 57

Larynxödem [J38.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 57

Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 56

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 55

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 55

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Fibromatosen
Fallzahl 52

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 51

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 51

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 49

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 49

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 48

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 48

Sialadenitis [K11.2]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 48

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 47

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Dysphagie
Fallzahl 47

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 47

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Angeborene Fehlbildungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
Fallzahl 47

Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis [Q10.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 47

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 41

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 38

Chronische Laryngitis [J37.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 38

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 36

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 35

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 35

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 35

Analfistel [K60.3]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 34

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 34

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 34

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Otitis externa
Fallzahl 33

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32

Analabszess [K61.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 31

Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 31

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Glaukom
Fallzahl 31

Sonstiges Glaukom [H40.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 31

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 31

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 30

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 29

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 28

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 28

Pterygium [H11.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 28

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 28

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 26

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 26

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 25

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 25

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 25

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Phlegmone
Fallzahl 24

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 24

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 24

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 23

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 23

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 21

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 21

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 21

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 20

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Keratitis
Fallzahl 19

Ulcus corneae [H16.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 18

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Phlegmone
Fallzahl 18

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 18

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 18

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 18

Delir bei Demenz [F05.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Glaukom
Fallzahl 18

Glaukomverdacht [H40.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 18

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 18

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 17

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 17

Glaskörperblutung [H43.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 17

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 15

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 15

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 15

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 15

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 14

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Ménière-Krankheit [H81.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 13

Akute Pansinusitis [J01.4]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 13

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 13

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 13

Stuhlinkontinenz [R15]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 12

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 12

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Otosklerose
Fallzahl 12

Sonstige Otosklerose [H80.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 12

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Rektozele [N81.6]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 11

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 11

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 11

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Otitis externa
Fallzahl 11

Sonstige Otitis externa [H60.8]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 11

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 11

Cataracta complicata [H26.2]

Glaukom
Fallzahl 11

Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen] [C31.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx [C10.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 10

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10

Hämoptoe [R04.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 9

Akute Laryngitis [J04.0]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 9

Akute Mastoiditis [H70.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell [J38.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 9

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Trichilemmalzyste [L72.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 8

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] [C31.0]

Störungen der Stimme
Fallzahl 8

Dysphonie [R49.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Cataracta senilis
Fallzahl 8

Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Polyp des Kolons [K63.5]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation [D36.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 7

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 7

Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 7

Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 7

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Glaukom
Fallzahl 7

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 6

Unguis incarnatus [L60.0]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 6

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Akute Sinusitis
Fallzahl 6

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 6

Tortikollis [M43.6]

Akute Sinusitis
Fallzahl 6

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris [C09.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet [C11.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Fazialisparese [G51.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Cataracta senilis
Fallzahl 6

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 6

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 6

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6

Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 6

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und Finger [R02.03]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Sonstige Typen des follikulären Lymphoms [C82.7]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten [D46.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 5

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Epidermalzyste [L72.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 5

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet [J38.00]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Otosklerose
Fallzahl 5

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Anophthalmus, Mikrophthalmus und Makrophthalmus
Fallzahl 5

Sonstiger Anophthalmus [Q11.1]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 5

Chronische Entzündung der Tränenwege [H04.4]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 5

Luxation der Linse [H27.1]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 4

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Schnellender Finger [M65.3]

Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 4

Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 4

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Sialolithiasis [K11.5]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 4

Glossitis [K14.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 4

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]

Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 4

Hyphäma [H21.0]

Glaukom
Fallzahl 4

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4

Cataracta secundaria [H26.4]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Akute Analfissur [K60.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S02.60]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Zahnfraktur [S02.5]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Wangenabszess [K12.23]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet [K08.9]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
Fallzahl 0

Gingivahyperplasie [K06.1]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 0

Impaktierte Zähne [K01.1]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 0

Retinierte Zähne [K01.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [R02.05]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M11.83]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.8]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Zehen [Q70.2]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Blepharochalasis [H02.3]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M89.54]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.31]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M72.64]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Erfrierung mit Gewebsnekrose
Fallzahl 0

Erfrierung mit Gewebsnekrose des Knies und des Unterschenkels [T34.7]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Nägel [L60.8]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Sind nicht in allen Abteilungen vorhanden und werden nach Bedarf zugeteilt. In besonderen Fällen, werden Betten extern geordert und binnen 24 Stunden zur Verfügung gestellt. Vorhandene Betten haben eine zulässige Gewichtbelastung von über 180Kg

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Nicht in allen Zimmern vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Sehbehinderte oder blinde Menschen werden durch Pflegekräfte oder Mitarbeiter des Hol- und Bringedienstes begleitet.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Informationen werden an den Zentralen ausgegeben

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Bezieht sich auf fachweitergebildetes Pflegepersonal

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF38: Kommunikationshilfen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

werden bei Bedarf zugeteilt

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Es gibt eine hausinterne Dolmetscherliste, die für jeden Mitarbeiter einsehbar ist

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Die Leitenden Ärzte der Kliniken für Augenheilkunde und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sind Lehrstuhlinhaber ihres Fachgebietes an der Universität Witten/Herdecke.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

HNO

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

multizentrische Studien in der Onkologie, klinische Studie in der HNO

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

HNO

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

HNO

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Das Katholische Krankenhaus ist als Gesellschafter am Katholischen Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe gem. GmbH Hagen beteiligt.

HB09: Logopädin und Logopäde

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das St.-Josefs-Hospital befindet sich in Hagen-Altenhagen.

Den Parkplatz erreichen Sie über die Friedensstraße. Der Parkplatz ist kostenpflichtig, die Parkgebühren können Sie im Foyer des Hauses an einem Kassenautomaten entrichten.

Für Notfälle aller Art melden Sie sich in der Notfallambulanz, die Ihnen täglich 24 Stunden zur Verfügung steht. Die Notfallambulanz befindet sich nach Betreten des Haupteingangs und Passieren des Foyers auf der rechten Seite (bitte Ausschilderung beachten).

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP25: Massage

Auch Massagen werden durch die Abteilung Physiotherapie angeboten.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Wird über den Sozialdienst eingeleitet

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Über Physiotherapie sichergestellt

MP63: Sozialdienst

Unsere Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP45: Stomatherapie/-beratung

Bei Bedarf vermitteln wir Sie gerne an speziell geschulte Stomatherapeuten und -berater.

MP69: Eigenblutspende

Ist mit dem DRK Blutspendedienst West sichergestellt.

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Teil unserer HNO- Klinik

MP06: Basale Stimulation

Die Basale Stimulation wird durch speziell geschultes Personal bei entsprechendem Bedarf angeboten. Sie ist wesentlicher Bestandteil der pflegerischen Versorgung unserer Patienten.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Aromapflege

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Wird bei Bedarf über ein Konsilarverfahren sichergestellt

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Speziell geschultes Personal der Pflege sowie Ergotherapie und Physiotherapie bieten bei entsprechendem Bedarf eine Therapie im Rahmen des Bobath-Konzepts an.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetikerschulungen werden durch spezialisierte Diätassistentinnen angeboten.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapien werden im Rahmen individueller therapeutischer Anforderungen durch eine große Anzahl von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten angeboten.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Abteilung Physiotherapie bietet Ihnen auf ärztliche Anordnung Lymphdrainage an.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Wird im Bereich der Geriatrie angeboten und im Bereich der Diagnostik eingesetzt

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Die Abteilung Physikalische Therapie verfügt über zahlreiche Physiotherapeuten, dia auf ärztliche Verordnung für Sie tätig werden.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Wir kooperieren mit einem Unternehmen, welches spezialisierter Nachversorger in den Bereichen der Stoma- und Kontinenzversorung ist. Diese Mitarbeiter sind durch kontinuierliche Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der Produktentwicklung und Behandlungsmöglichkeiten.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Nach der Bedarfsermittlung organisieren die Mitarbeiterinnen im Sozialdienst und der Pflegeüberleitung Ihre benötigten Hilfsmittel. Weitere Therapeuten des Hauses führen die jeweilige Anleitung und die notwendigen Übungen mit Ihnen durch.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Wird durch die Mitarbeiter/innen der Firma Medifit sichergestellt

MP38: Sehschule/Orthoptik

wird über die Augenklinik gewährleistet

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Im Bereich unseres Entlassmanagements arbeiten die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes . Sie beraten in Abstimmung mit Ihren Wünschen und Bedürfnissenn über die Möglichkeiten der ambulanten und stationären Weiterversorgung.

MP37: Schmerztherapie/-management

Integrativer Bestandteil der pallitiv-medizinischen Behandlung sowie der Schmerzbehandlung in allen Bereichen.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Unsere Mitarbeiter im Entlassmanagement organisieren auf Ihren individuellen Bedarf hin Beratungen bzw. Schulungen für Sie; Themen wie z.B. Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe etc.

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Spezalisierte Physiotherapeuten bieten Ihnen auf ärztliche Anordnung qualifizierte Physiotherapie an.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Zur Diät- und Ernährungsberatung stehen Ihnen Diätassistentinnen und eine Oecotrophologin zur Verfügung.

MP51: Wundmanagement

Sichergestellt über geschulte und zertifizierte Wundmanager aus der Pflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

In Hagen bestehen rund 60 Selbsthilfegruppen für chronisch erkrankte und behinderte Menschen sowie mit weiteren Themen der gesundheitl. Selbsthilfe. Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes und der Pflegeüberleitung stellen für Sie gerne einen Kontakt her oder versorgen Sie mit Informationsmaterial.

MP18: Fußreflexzonenmassage

wird bei Bedarf durch die Physiotherapie sichergestellt

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Wird durch die Physiotherapie sichergestellt

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliative Betreuung von Patienten und Angehörigen, Trauerbegleitung, Abschiedsraum. Gerne bieten wir Ihnen das Sakrament der Krankensalbung und Beichte an. Sie und Ihre Angehörigen können sich jederzeit an das Personal und den Seelsorger wenden.

MP21: Kinästhetik

Die Pflege nach kinästhetischen Grundsätzen ist wesentlicher Bestandteil der Krankenpflege.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Wird durch die Physiotherapie sichergestellt

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Eine individuelle stationäre Angehörigenberatung/-Schulung wird im Bedarfsfall durch speziell qualifiziertes Personal gerne zur Verfügung gestellt

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Mutter-Kind-Einheit

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes vermitteln Ihnen gerne eine Berufs- und Rehabilitationsberatung.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Wunsch können wir Ihnen eine Unterbringung Ihrer Begleitpersion im Patientenzimmer ermöglichen. Für die gesamte Klinik steht darüber hinaus ein kostenpflichtiges Angehörigenappartement zur Verfügung.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Kontakt zu unseren Seelsorgern vermitteln Ihnen die Mitarbeiter/innen auf der jew. Station. Bitte sprechen Sie sie an.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Auf Wunsch wird ein Mutter- bzw. Vater-Kind-Zimmer eingerichtet.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

u.a. auch Isolierzimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 323

Stenose und Insuffizienz der Tränenwege [H04.5]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 280

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 277

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 221

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 168

Peritonsillarabszess [J36]

Cataracta senilis
Fallzahl 150

Cataracta nuclearis senilis [H25.1]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 149

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Glaukom
Fallzahl 137

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 136

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 126

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 123

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 122

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Atherosklerose
Fallzahl 118

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 116

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 114

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Atherosklerose
Fallzahl 114

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 100

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 100

Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]

Volumenmangel
Fallzahl 95

Volumenmangel [E86]

Atherosklerose
Fallzahl 92

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 88

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 85

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 83

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 82

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 76

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 75

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 71

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 71

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 68

Lipödem, Stadium III [E88.22]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 68

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 68

Blepharochalasis [H02.3]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 65

Epistaxis [R04.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 65

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 64

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 60

Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.5]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 57

Larynxödem [J38.4]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 57

Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 56

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 55

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 55

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Fibromatosen
Fallzahl 52

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 51

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Atherosklerose
Fallzahl 51

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 49

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 49

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 49

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 49

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 48

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 48

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 48

Sialadenitis [K11.2]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 48

Ptosis des Augenlides [H02.4]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 47

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer [K10.28]

Dysphagie
Fallzahl 47

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 47

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Angeborene Fehlbildungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
Fallzahl 47

Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis [Q10.5]

Hernia inguinalis
Fallzahl 47

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 45

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 41

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 39

Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]

Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis
Fallzahl 38

Chronische Laryngitis [J37.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 38

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 36

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 36

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 35

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 35

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 35

Analfistel [K60.3]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 34

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 34

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 34

Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]

Otitis externa
Fallzahl 33

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32

Analabszess [K61.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 31

Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial [I88.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 31

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 31

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Glaukom
Fallzahl 31

Sonstiges Glaukom [H40.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 31

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 31

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C32.8]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 30

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 29

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 28

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 28

Pterygium [H11.0]

Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 28

Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Hernia ventralis
Fallzahl 28

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 27

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 26

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 26

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 26

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 25

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 25

Otitis media adhaesiva [H74.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 25

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Phlegmone
Fallzahl 24

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 24

Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 24

Netzhautablösung mit Netzhautriss [H33.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 23

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend [C15.8]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 23

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 21

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 21

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 21

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 21

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 21

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Atherosklerose
Fallzahl 21

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Hernia inguinalis
Fallzahl 21

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 20

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 20

Ektropium des Augenlides [H02.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 20

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Keratitis
Fallzahl 19

Ulcus corneae [H16.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 18

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Phlegmone
Fallzahl 18

Phlegmone an Fingern [L03.01]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 18

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 18

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 18

Delir bei Demenz [F05.1]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Glaukom
Fallzahl 18

Glaukomverdacht [H40.0]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 18

Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 18

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 17

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 17

Glaskörperblutung [H43.1]

Cataracta senilis
Fallzahl 17

Sonstige senile Kataraktformen [H25.8]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 16

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 15

Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 15

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 15

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 15

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 15

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 15

Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege [H04.3]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 15

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 14

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend [C31.8]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 14

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 14

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Ménière-Krankheit [H81.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 13

Akute Pansinusitis [J01.4]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 13

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 13

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 13

Seröse Netzhautablösung [H33.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 13

Stuhlinkontinenz [R15]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 13

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 12

Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.00]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 12

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 12

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Otosklerose
Fallzahl 12

Sonstige Otosklerose [H80.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 12

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 12

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12

Rektozele [N81.6]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 11

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 11

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 11

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Otitis externa
Fallzahl 11

Sonstige Otitis externa [H60.8]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 11

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 11

Cataracta complicata [H26.2]

Glaukom
Fallzahl 11

Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 11

Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia inguinalis
Fallzahl 11

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 10

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 10

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C44.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen] [C31.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx [C10.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 10

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 10

Hämoptoe [R04.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 9

Akute Laryngitis [J04.0]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 9

Akute Mastoiditis [H70.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell [J38.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx [C10.2]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 9

Versorgung eines Tracheostomas [Z43.0]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Carcinoma in situ: Larynx [D02.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 9

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 9

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse [T85.2]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 9

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 8

Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 8

Trichilemmalzyste [L72.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 8

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität [D16.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 8

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 8

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 8

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle] [C31.0]

Störungen der Stimme
Fallzahl 8

Dysphonie [R49.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Prellung der Hüfte [S70.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Cataracta senilis
Fallzahl 8

Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut [H35.8]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8

Chronische Analfissur [K60.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Polyp des Kolons [K63.5]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 8

Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation [D36.9]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 7

Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 7

Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert [C84.4]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 7

Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 7

Chronische Sinusitis sphenoidalis [J32.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 7

Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 7

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Glaukom
Fallzahl 7

Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 7

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 6

Unguis incarnatus [L60.0]

Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 6

Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 6

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C44.7]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]

Volumenmangel
Fallzahl 6

Volumenmangel [E86]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]

Akute Sinusitis
Fallzahl 6

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 6

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 6

Tortikollis [M43.6]

Akute Sinusitis
Fallzahl 6

Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Fossa tonsillaris [C09.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet [C11.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6

Fazialisparese [G51.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C02.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Cataracta senilis
Fallzahl 6

Cataracta senilis incipiens [H25.0]

Affektionen des Augapfels
Fallzahl 6

Sonstige Endophthalmitis [H44.1]

Sonstiger Strabismus
Fallzahl 6

Strabismus concomitans convergens [H50.0]

Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 6

Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges [T86.83]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 6

Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III [I89.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 6

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 6

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und Finger [R02.03]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Sonstige Typen des follikulären Lymphoms [C82.7]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 5

Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten [D46.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 5

Chronische Sinusitis frontalis [J32.1]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Epidermalzyste [L72.0]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 5

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet [J38.00]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Otosklerose
Fallzahl 5

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M48.09]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Anophthalmus, Mikrophthalmus und Makrophthalmus
Fallzahl 5

Sonstiger Anophthalmus [Q11.1]

Affektionen des Tränenapparates
Fallzahl 5

Chronische Entzündung der Tränenwege [H04.4]

Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 5

Luxation der Linse [H27.1]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 4

Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses [K07.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 4

Schnellender Finger [M65.3]

Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 4

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 4

Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.4]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet [C16.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 4

Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ [C84.7]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Mukozele der Speicheldrüsen [K11.6]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 4

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 4

Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes [K12.28]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Sialolithiasis [K11.5]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 4

Glossitis [K14.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Lumboischialgie [M54.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 4

Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 4

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 4

Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 4

Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [D23.1]

Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
Fallzahl 4

Hyphäma [H21.0]

Glaukom
Fallzahl 4

Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]

Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 4

Cataracta secundaria [H26.4]

Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 4

Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation [K25.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 4

Sonstige Appendizitis [K36]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Akute Analfissur [K60.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S02.60]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Zahnfraktur [S02.5]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Wangenabszess [K12.23]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet [K08.9]

Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
Fallzahl 0

Atrophie des zahnlosen Alveolarkammes [K08.2]

Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]
Fallzahl 0

Zahnstellungsanomalien [K07.3]

Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
Fallzahl 0

Gingivahyperplasie [K06.1]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 0

Impaktierte Zähne [K01.1]

Retinierte und impaktierte Zähne
Fallzahl 0

Retinierte Zähne [K01.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [R02.05]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M86.48]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M11.83]

Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S65.8]

Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0

Offene Wunde der vorderen Thoraxwand [S21.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.8]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M66.24]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Zehen [Q70.2]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]

Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0

Blepharochalasis [H02.3]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S90.84]

Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0

Osteolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M89.54]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.31]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fibromatosen
Fallzahl 0

Nekrotisierende Fasziitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M72.64]

Viruswarzen
Fallzahl 0

Viruswarzen [B07]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Deformität eines oder mehrerer Finger [M20.0]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Erfrierung mit Gewebsnekrose
Fallzahl 0

Erfrierung mit Gewebsnekrose des Knies und des Unterschenkels [T34.7]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.3]

Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Nägel [L60.8]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Sind nicht in allen Abteilungen vorhanden und werden nach Bedarf zugeteilt. In besonderen Fällen, werden Betten extern geordert und binnen 24 Stunden zur Verfügung gestellt. Vorhandene Betten haben eine zulässige Gewichtbelastung von über 180Kg

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Nicht in allen Zimmern vorhanden

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Sehbehinderte oder blinde Menschen werden durch Pflegekräfte oder Mitarbeiter des Hol- und Bringedienstes begleitet.

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Informationen werden an den Zentralen ausgegeben

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Bezieht sich auf fachweitergebildetes Pflegepersonal

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF38: Kommunikationshilfen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

werden bei Bedarf zugeteilt

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Es gibt eine hausinterne Dolmetscherliste, die für jeden Mitarbeiter einsehbar ist

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Die Leitenden Ärzte der Kliniken für Augenheilkunde und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sind Lehrstuhlinhaber ihres Fachgebietes an der Universität Witten/Herdecke.

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

HNO

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

multizentrische Studien in der Onkologie, klinische Studie in der HNO

FL09: Doktorandenbetreuung

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

HNO

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

HNO

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Das Katholische Krankenhaus ist als Gesellschafter am Katholischen Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe gem. GmbH Hagen beteiligt.

HB09: Logopädin und Logopäde

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.