Krankenhaus

St. Josef Krankenhaus Essen-Werden

45239 Essen - https://www.sankt-josef-werden.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Duisburg-Essen
10 von 25
Betten
162
Fachabteilungen
6
vollstationär
6.540
ambulant
30.432
St. Josef Krankenhaus Essen-Werden
Propsteistraße 2
45239 Essen
vollstationär
6.540
ambulant
30.432

Das St. Josef Krankenhaus Essen-Werden, ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikum Essen, sichert die regionale Versorgung und genießt dank des hohen Spezialisierungsgrades aller Fachkliniken auch weit über die Stadtgrenzen hinaus einen herausragenden Ruf.

Das St. Josef Krankenhaus Essen-Werden stellt 162 Betten bereit. Rund 400 Mitarbeiter kümmern sich um die Patientinnen und Patienten, die bei uns stationär, teilstationär und ambulant in folgenden Fachkliniken versorgt werden: Chirurgie, Gastroenterologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Rheumatologie. Die Zentren für Anästhesiologie und Klinische Radiologie sind Partner aller Fachdisziplinen – sowohl der vier bettenführenden Kliniken in unserem Haus als auch denen des benachbarten Evangelischen Krankenhaus Essen-Werden.

Wir halten medizinische Zentren und interdisziplinäre Versorgungsstrukturen vor und pflegen zum Wohle unserer Patienten auch extern, zum Beispiel im Westdeutschen Magen- und Darmzentrum, einen ständigen Leistungsaustausch. Dank der regelmäßigen Überprüfung unseres QM-Systems durch unabhängige Fachleute können wir unsere hohen Qualitätsansprüche objektiv messbar machen und kontinuierlich weiterentwickeln.

Mit einer überdurchschnittlich hohen Weiterempfehlungsquote von 88 Prozent gehört das Krankenhaus bundesweit zu den Spitzenreitern. Das zeigen regelmäßig die Patientenbefragungen der Techniker Krankenkasse für den TK-Klinikführer sowie die der AOK und Barmer GEK, veröffentlicht im unabhängigen Internetportal „Weisse Liste“.

Das St. Josef Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP69: Eigenblutspende

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Pflegetraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Begleitung durch ambulante ökumenische Hospizgruppe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ärztliche Ernährungsmediziner sowie Diätassistentinnen beraten Sie gerne

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Standardisierte Pflegeüberleitung zwischen Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen

MP25: Massage

stationär und ambulant

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

stationär und ambulant

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

stationär und ambulant

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP21: Kinästhetik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung von Begleitpersonen ist eingeschränkt möglich

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 640

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 517

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 212

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 129

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 105

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 95

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 75

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 63

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 61

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 57

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 51

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 49

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 46

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 46

Epistaxis [R04.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 45

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 44

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 44

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 41

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Atherosklerose
Fallzahl 41

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Volumenmangel
Fallzahl 40

Volumenmangel [E86]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 40

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 39

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Sonstige Gastritis [K29.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 38

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Gehirnerschütterung [S06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 29

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 29

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 26

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 25

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 25

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Otitis externa
Fallzahl 22

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 22

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 21

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 18

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Ménière-Krankheit [H81.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Larynxödem [J38.4]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 10

Peritonsillarabszess [J36]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Cholezystitis
Fallzahl 10

Akute Cholezystitis [K81.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 9

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute Sinusitis
Fallzahl 9

Akute Pansinusitis [J01.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 9

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9

Trichilemmalzyste [L72.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Aspergillose
Fallzahl 8

Sonstige Formen der Aspergillose [B44.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Otitis externa
Fallzahl 7

Otitis externa maligna [H60.2]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 7

Akute Mastoiditis [H70.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Otitis externa
Fallzahl 7

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7

Speicheldrüsenabszess [K11.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6

Trichilemmalzyste [L72.1]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 6

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pankreaszyste [K86.2]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 5

Abstehendes Ohr [Q17.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 5

Sialadenitis [K11.2]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde: Ohrmuschel [S01.31]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 4

Fehlbildung des Urachus [Q64.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet [S42.9]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.86]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Fußes, nicht näher bezeichnet [S92.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Offene Wunden an sonstigen Kombinationen von Körperregionen [T01.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.9]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Frakturen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: geschlossen oder o.n.A. [T02.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Unterschenkels [S81.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux rigidus [M20.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.46]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte [M96.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [R22.9]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M00.99]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.95]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.25]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule [S22.1]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.09]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.7]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung des Ellenbogens [S50.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.15]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach unten [S43.03]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Halswirbelsäule [S12.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes [T81.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach anterior [S73.02]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.35]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels [S80.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]

Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Durch Mitarbeiter des Begleitdienstes

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Chirurgie; Orthopädie, Innere Medizin, Anästhesie & Intensiv, HNO mit der Universitätsklinik Essen-Duisburg sowie Augenklinik des Evangelischen Krankenhauses Essen-Werden (Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH);

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Chirurgie, Innere Medizin

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Chirurgie, Innere Medizin, Radiologie im WMDZ; Orthopädie, HNO mit der Universitätsklinik Essen-Duisburg sowie Augenklinik des Evangelischen Krankenhauses Essen-Werden (Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH); Radiologie:Netzwerk Brustkrebs am Universitätsklinikum Essen

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Chirurgie, Innere Medizin

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Hr. Prof. Dr. med. Hansjörg Heep, Hr. Prof. Dr. med. Jan Dürig: Universität Duisburg-Essen; Hr. Prof. Dr. med. Weber, Fr. Prof. Dr. med. May: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankf.-M., Fr. Prof. Dr. med. Kampe: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Praxiseinsätze von MTRA-Schülern der MTRA-Schule des Universitätsklinikums Essen und der MTRA-Schule des Elisabeth-Krankenhauses Essen (Contilia GmbH Essen)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit der Schule für Physiotherapie des Universitätsklinikums Essen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

278 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 278 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

250 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 250 Aufrufe
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025

St. Barbara-Hospital Gladbeck

104 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.03.2025 104 Aufrufe
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

165 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 19.03.2025 165 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

224 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 224 Aufrufe
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

199 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 199 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 03.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

302 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.03.2025 302 Aufrufe

Das St. Josef Krankenhaus Essen-Werden, ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikum Essen, sichert die regionale Versorgung und genießt dank des hohen Spezialisierungsgrades aller Fachkliniken auch weit über die Stadtgrenzen hinaus einen herausragenden Ruf.

Das St. Josef Krankenhaus Essen-Werden stellt 162 Betten bereit. Rund 400 Mitarbeiter kümmern sich um die Patientinnen und Patienten, die bei uns stationär, teilstationär und ambulant in folgenden Fachkliniken versorgt werden: Chirurgie, Gastroenterologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Rheumatologie. Die Zentren für Anästhesiologie und Klinische Radiologie sind Partner aller Fachdisziplinen – sowohl der vier bettenführenden Kliniken in unserem Haus als auch denen des benachbarten Evangelischen Krankenhaus Essen-Werden.

Wir halten medizinische Zentren und interdisziplinäre Versorgungsstrukturen vor und pflegen zum Wohle unserer Patienten auch extern, zum Beispiel im Westdeutschen Magen- und Darmzentrum, einen ständigen Leistungsaustausch. Dank der regelmäßigen Überprüfung unseres QM-Systems durch unabhängige Fachleute können wir unsere hohen Qualitätsansprüche objektiv messbar machen und kontinuierlich weiterentwickeln.

Mit einer überdurchschnittlich hohen Weiterempfehlungsquote von 88 Prozent gehört das Krankenhaus bundesweit zu den Spitzenreitern. Das zeigen regelmäßig die Patientenbefragungen der Techniker Krankenkasse für den TK-Klinikführer sowie die der AOK und Barmer GEK, veröffentlicht im unabhängigen Internetportal „Weisse Liste“.

Das St. Josef Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP69: Eigenblutspende

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

z.B. Pflegetraining

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Begleitung durch ambulante ökumenische Hospizgruppe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ärztliche Ernährungsmediziner sowie Diätassistentinnen beraten Sie gerne

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Standardisierte Pflegeüberleitung zwischen Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen

MP25: Massage

stationär und ambulant

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

stationär und ambulant

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

stationär und ambulant

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP21: Kinästhetik

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Die Unterbringung von Begleitpersonen ist eingeschränkt möglich

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Wahlleistung

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 640

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 517

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 212

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 129

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 105

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 95

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 75

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 63

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 61

Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.15]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 57

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 51

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 49

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 46

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 46

Epistaxis [R04.0]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 45

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 44

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 44

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 44

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 41

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Atherosklerose
Fallzahl 41

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Volumenmangel
Fallzahl 40

Volumenmangel [E86]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 40

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 39

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 38

Sonstige Gastritis [K29.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 38

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 34

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 33

Gehirnerschütterung [S06.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 32

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 31

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 29

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 29

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 29

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 28

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pilonidalzyste
Fallzahl 28

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 27

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 26

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 25

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 25

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 25

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 25

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 24

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analabszess [K61.0]

Otitis externa
Fallzahl 22

Abszess des äußeren Ohres [H60.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 22

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 21

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 21

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 20

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 19

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 19

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 18

Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Ménière-Krankheit [H81.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 16

Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 16

Kreuzschmerz [M54.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 16

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 15

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 14

Meniskusriss, akut [S83.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 14

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 14

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 14

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 13

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Larynxödem [J38.4]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 12

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 12

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 12

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 11

Prellung der Hüfte [S70.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 10

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 10

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 10

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 10

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 10

Peritonsillarabszess [J36]

Hernia ventralis
Fallzahl 10

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Phlegmone
Fallzahl 10

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Cholezystitis
Fallzahl 10

Akute Cholezystitis [K81.0]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 9

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 9

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Akute Sinusitis
Fallzahl 9

Akute Pansinusitis [J01.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 9

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Phlegmone
Fallzahl 9

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9

Trichilemmalzyste [L72.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 8

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Lungenembolie
Fallzahl 8

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 8

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Gehirnerschütterung [S06.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 8

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Aspergillose
Fallzahl 8

Sonstige Formen der Aspergillose [B44.8]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 8

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 7

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 7

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Otitis externa
Fallzahl 7

Otitis externa maligna [H60.2]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 7

Akute Mastoiditis [H70.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 7

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Otitis externa
Fallzahl 7

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 7

Speicheldrüsenabszess [K11.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 6

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6

Trichilemmalzyste [L72.1]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 6

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 6

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige Gastritis [K29.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5

Bursitis olecrani [M70.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 5

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Zervikalneuralgie [M54.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 5

Akute Blutungsanämie [D62]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Meläna [K92.1]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 5

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pankreaszyste [K86.2]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 5

Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 5

Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen [D18.05]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ohres
Fallzahl 5

Abstehendes Ohr [Q17.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 5

Sialadenitis [K11.2]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes [D10.3]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 5

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 4

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.85]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas [K86.88]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 4

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Nierenstein [N20.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 4

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 4

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 4

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 4

Offene Wunde: Ohrmuschel [S01.31]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 4

Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 4

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 4

Fehlbildung des Urachus [Q64.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M71.82]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet [S42.9]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S51.9]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich [M48.54]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Metatarsalgie [M77.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.25]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.69]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige [S80.88]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M12.86]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet [I60.9]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.26]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0

Kalkaneussporn [M77.3]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers [S02.4]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Frakturen sonstiger Teile des Femurs [S72.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M87.22]

Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
Fallzahl 0

Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion [T14.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Fußes, nicht näher bezeichnet [S92.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate [T84.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet [S61.9]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Offene Wunden an sonstigen Kombinationen von Körperregionen [T01.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes [S43.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel [T84.15]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.9]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.37]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Frakturen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
Fallzahl 0

Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: geschlossen oder o.n.A. [T02.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Sonstige [S73.08]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.45]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand [S61.7]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Multiple offene Wunden des Unterschenkels [S81.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet [S72.9]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.8]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.46]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Großzehe [S92.4]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Hallux rigidus [M20.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.46]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte [M96.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige [T89.03]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.31]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Luxation der Patella [S83.0]

Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0

Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies [S83.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation sonstiger Teile der Schulter [S43.08]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet [S22.20]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Patella [M22.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M71.16]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [R22.9]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M00.99]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.95]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels [Q74.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.25]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule [S22.1]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M93.26]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Freier Gelenkkörper: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M24.09]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem [D36.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur der Klavikula: Multipel [S42.09]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Oberschenkels [S70.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.7]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A. [T08.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterarmes
Fallzahl 0

Prellung des Ellenbogens [S50.0]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0

Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.27]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Sonstige intrakranielle Verletzungen [S06.8]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.15]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0

Luxation des Humerus nach unten [S43.03]

Krankheiten der Patella
Fallzahl 0

Krankheiten im Patellofemoralbereich [M22.2]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Multiple Frakturen der Halswirbelsäule [S12.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes [T81.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S01.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur der Patella [S82.0]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0

Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach anterior [S73.02]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Knies [S81.0]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S22.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.35]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.86]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Multiple oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels [S80.7]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S82.9]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.46]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M13.17]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet [S62.30]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Akute Cholezystitis [K81.0]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.56]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.96]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum [S52.12]

Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0

Offene Wunde des Oberschenkels [S71.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung [K55.31]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]

Ösophagusvarizen
Fallzahl 0

Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Durch Mitarbeiter des Begleitdienstes

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Kapelle

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Chirurgie; Orthopädie, Innere Medizin, Anästhesie & Intensiv, HNO mit der Universitätsklinik Essen-Duisburg sowie Augenklinik des Evangelischen Krankenhauses Essen-Werden (Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH);

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

Chirurgie, Innere Medizin

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Chirurgie, Innere Medizin, Radiologie im WMDZ; Orthopädie, HNO mit der Universitätsklinik Essen-Duisburg sowie Augenklinik des Evangelischen Krankenhauses Essen-Werden (Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH); Radiologie:Netzwerk Brustkrebs am Universitätsklinikum Essen

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Chirurgie, Innere Medizin

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Hr. Prof. Dr. med. Hansjörg Heep, Hr. Prof. Dr. med. Jan Dürig: Universität Duisburg-Essen; Hr. Prof. Dr. med. Weber, Fr. Prof. Dr. med. May: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankf.-M., Fr. Prof. Dr. med. Kampe: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

Praxiseinsätze von MTRA-Schülern der MTRA-Schule des Universitätsklinikums Essen und der MTRA-Schule des Elisabeth-Krankenhauses Essen (Contilia GmbH Essen)

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

Kooperation mit der Schule für Physiotherapie des Universitätsklinikums Essen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Essen und Umgebung