Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln
41749 Viersen-Süchteln
Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist Ihr Krankenhaus der Grundversorgung im Kreis Viersen. Seit über 150 Jahren steht unser Haus im Dienst am Menschen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten.
Heute zeichnet uns mehr denn je die fachliche Qualität unserer Ärzte und des Pflegefachpersonals sowie die hervorragende technische Ausstattung aus, die uns eine Patientenversorgung auf hohem Niveau in unseren Fachbereichen ermöglicht.
Unsere Kliniken für Innere Medizin, die Chirurgie mit ihren Fachbereichen, unsere Geriatrie, die Klinik für Konservative Orthopädie und unsere verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region.
Unsere Pflegeschülerinnen und –schüler besuchen während ihrer Ausbildung die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Viersen GmbH (AGP). Diese ist in Trägerschaft der Kranken-/Altenpflegeschulen des St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln, des Allgemeinen Krankenhauses Viersen, und des Altenpflegeseminars des Caritasverbandes der Region Kempen-Viersen.
Zahlen, Daten, Fakten (Erfassung 2023):
- Stationäre Versorgung Patienten: rund 6.500
- Ambulante Versorgung Patienten: rund 22.000
- Planbetten: 160
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 385
Fachabteilungen
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Peter Klasen
Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie sowie Orthopädie / Unfallchirurgie und Proktologie
Leitung: Chefarzt / ärztlicher Direktor Dr. med. Kai Platte
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin / Akutschmerzdienst
Leitung: Chefärztin Frau Dr. med. Jessica Görgens
Klinik für Handchirurgie / plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Tobias Köppe
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Bauser
Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Mertens
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
In Kooperation mit den LVR-Kliniken in Viersen-Süchteln.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Ein Schwerpunkt der Abteilung für konservative Orthopädie und Schmerztherapie.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Kooperation mit der Reha Viersen. In der Abteilung für kons. Orthopädie und Schmerztherapie werden diese Maßnahmen besonders intensiv eingesetzt.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarisch und in Kooperation mit der Reha Viersen.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Grundsätze zur Begleitung von Sterbenden sind von unserem Ethikkomitee erarbeitet worden. Ein Konzept zur palliativen Versorgung ist erarbeitet und umgesetzt.
MP51: Wundmanagement
Die Wundversorgung ist in den Abteilungen standardisiert. Speziell dafür ausgebildetes Personal ist dazu ausgebildet.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Für Diabetiker gibt es ein Angebot zur Ernährungsberatung und Anleitung zur selbstständigen Blutzuckerkontrolle und Insulininjektion. Über unser Team der Pflegeberatung werden Pflegekurse, Demenzkurse und Pflegetrainings für Betroffene und Angehörige angeboten.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Ernährungsberatung und Anleitung zur selbstständigen Blutzuckerkontrolle und Insulininjektion. Richtige Vor- und Nachbetreuung im Falle eines operativen Eingriffes.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Über Mitarbeiter*innen der Klinik werden im Rahmen der familialen Pflege regelmäßig Kurse für Angehörige angeboten.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP06: Basale Stimulation
In verschiedenen Bereichen sind Mitarbeiter dazu speziell ausgebildet.
MP25: Massage
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Durch die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes werden alle notwendigen Versorgungsformen für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt in Absprache mit den Patient*innen und den Angehörigen festgelegt.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP63: Sozialdienst
Durch die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes werden alle notwendigen Versorgungsformen für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt in Absprache mit den Patient*innen und den Angehörigen festgelegt.
MP26: Medizinische Fußpflege
Bei Bedarf und auf Wunsche des Patient*innen wird eine geprüfte Podologin für unsere Patienten beauftragt.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Für die Patient*innen steht eine ausgebildete Diabetesberaterin zur Verfügung.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a S. 9 SGB V (Rahmenvertrag Entlassmanagement) findet Anwendung und sorgt für eine lückenlose Anschlußversorgung nach dem stationären Aufenthalt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Kooperation mit der RehaViersen.
MP21: Kinästhetik
Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Bereichen sind zum Thema ausgebildet.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In der Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik arbeiten wir auf Wunsch der Patienten mit ortsansässigen Sanitätshäusern zusammen.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Über die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes werden die entsprechenden Versorgungsformen in Absprache mit den Patient*innen und den Angehörigen besprochen.
MP37: Schmerztherapie/-management
Ärztliche und pflegerische Mitarbeiter*innen sind speziell dafür ausgebildet. In der Abteilung für kons. Orthopädie und Schmerztherapie sowie im Palliativkonzept ist die die Schmerzbehandlung das führende Thema.
MP45: Stomatherapie/-beratung
In der Stomatherapie und -beratung arbeiten wir auf Wunsch der Patienten mit ortsansässigen Sanitätshäusern zusammen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Aus den verschiedenen Fachbereichen werden Fachvorträge für Interessierte angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Regelmäßig finden für Patient*innen und Interessierte Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Krankheitsbildern statt. Kurse und Angebote für Angehörige werden regelmäßig auf unserer Homepage angeboten.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Für die seelsorgerische Begleitung der Patient*innen und Angehörige sind ein hauptamtlicher Seelsorger und Ehrenamtler*innen jederzeit ansprechbar.
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe verfügt über die neuesten elektronischen Lehrmittel (u.a. WLAN, Whiteboard, Online-Bibliothek).
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Im Wahlleistungsbereich sind alle Zimmer mit einem Tresor und WLAN ausgestattet. Eine Kaffee-Lounge lädt zum Verweilen ein. Auf allen Stationen sind in den Zimmern Fernseher und Telefone installiert.
NM68: Abschiedsraum
Als christliches Krankenhaus ist der Umgang mit dem Sterbeprozess ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Neben dem Einsatz unserer Mitarbeiter*innen ermöglichen wir über die entsprechenden räumlichen Voraussetzungen den Angehörigen einen würdevollen Abschied.
NM63: Schule im Krankenhaus
Das St. Irmgardis-Krankenhaus ist Mitglied der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (AGP Viersen GmbH).
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Für Patient*innen mit dementiellen Erkrankungen stehen spezielle Ernährungsangebote zur Verfügung. Krankheitsbedingte Anforderungen an die Ernährung werden berücksichtigt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeiter*innen kümmern sich haupt- und ehrenamtlich um unsere Patient*innen im Rahmen eines Besuchsdienstes.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Nach vorheriger Vereinbarung möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Professionen unterrichten an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (AGP Viersen GmbH) in Viersen.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 216Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 166Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 139Immobilität [R26.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 129Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 121Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 91Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 84Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 80Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 74Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 65Sonstige Gastritis [K29.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 65Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 41Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 40Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 38Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 38Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 37Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fibromatosen
Fallzahl 29Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 28Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Senilität
Fallzahl 27Senilität [R54]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 24Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 23Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 22Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Atherosklerose
Fallzahl 21Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 18Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spondylose
Fallzahl 18Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Kreuzschmerz [M54.5]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14Trichilemmalzyste [L72.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 14Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Rektalabszess [K61.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Phlegmone
Fallzahl 12Phlegmone an Fingern [L03.01]
Phlegmone
Fallzahl 12Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 11Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analabszess [K61.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 8Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 7Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 7Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analfistel [K60.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Ureterstein [N20.1]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 6Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 5Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verletzung der Nn. digitales des Daumens [S64.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pasteurellose [A28.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Migräne
Fallzahl 4Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4Interkostalneuropathie [G58.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 4Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Polyarthrose
Fallzahl 4Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolyse: Lumbosakralbereich [M43.07]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Postenteritische Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.16]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M42.97]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.20]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
[]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Kehlkopf [T17.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Krankheiten der Milz
Fallzahl 0Hypersplenismus [D73.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Nicht näher bezeichnete Virushepatitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virushepatitis ohne hepatisches Koma [B19.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.06]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0Vergiftung: Methadon [T40.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Chronische Virushepatitis
Fallzahl 0Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 2 [B18.12]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.60]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.38]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
[]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Toxische Wirkung schädlicher Substanzen, die mit essbaren Meerestieren aufgenommen wurden
Fallzahl 0Sonstige Vergiftung durch Fische und Schalentiere [T61.2]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0Funktionelle Dyspepsie [K30]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Kreuzbein [L89.14]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF24: Diätische Angebote
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF38: Kommunikationshilfen
Mitarbeiter mit besonderen sprachlichen Kenntnissen werden in einer Dolmetscherliste geführt. Eine elektronische Übersetzungshilfe liegt in der zentralen Notaufnahme bereit. Standardisierte Aufklärungsbögen zu Untersuchungen und Operationen liegen in verschiedenen Sprachen vor.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Vorwiegend an der Zentrale und in der Notaufnahme aber auch im gesamten Klinikbereich besteht jederzeit die Möglichkeit einer personellen Unterstützung.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Durch Mitarbeiter*innen verschiedener Nationalitäten steht ein Dolmetscherdienst zur Verfügung. Für außergewöhnliche sprachliche Anforderungen stehen mobile elektronische Hilfen zur Verfügung.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Direkt vor dem Haupteingang sind drei Behindertenparkplätze eingerichtet. Die Notaufnahme ist ebenfalls ebenerdig und barrierefrei zu erreichen. Für Notfallpatienten ist die Organisation so aufgebaut, dass rund um die Uhr eine zeitnahe Hilfe erfolgen kann.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In den geriatrischen Bereichen sind Mitarbeiter*innen speziell (ZERCUR GERIATRIE®) geschult.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Alle Stationen des Neubaus (Geriatrie) sind entsprechend (Farbkonzepte, Fotos aus der Region vor den Zimmern) eingerichtet.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Alle Patienten erhalten bei Bedarf eine individuelle personelle Unterstützung um sich in unserer Klinik zurechtzufinden. Für Notfallpatienten ist die Organisation so aufgebaut, dass rund um die Uhr eine zeitnahe Hilfe erfolgen kann.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Alle Zimmer und Behandlungsräume sind mit einer Notrufeinheit ausgestattet.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Unsere Kapelle steht allen Patient*innen zum Verweilen zur Verfügung.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF25: Dolmetscherdienste
Aufklärungen zu Operationen, Narkoseverfahren und Untersuchungen werden in verschiedenen Sprachen vorgehalten.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Die zentrale Notaufnahme ist ebenerdig aus der Klinik und von außen über den Haupteingang oder die Liegendanfahrt zu erreichen.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Im Bereich der zentralen Notaufnahme (ZNA).
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Überlänge ja, max. Belastung 210 Kg. Nach vorheriger Absprache/frühzeitiger Planung können Spezialbetten angefordert werden.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Im Neubau sind allen Stationen (Geriatrie/Wahlleistung) entsprechend ausgestattet.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Werden bei Bedarf über die verschiedenen Sanitätshäuser angefordert und bereitgestellt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Anästhesietechnische Assistenten (ATA): Die Ausbildung wird in Kooperation mit der KBS Mönchengladbach (Akademie für Gesundheitsberufe) angeboten.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Operationstechnische Assistenten (OTA). Die Ausbildung wird in Kooperation mit der KBS Mönchengladbach (Akademie für Gesundheitsberufe) angeboten.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Viersen-Süchteln und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
453 Aufrufe41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
444 Aufrufe41515 Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen
Chefarzt (m/w/d) für unser Zentrum der Urologie
Seit 17.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
517 Aufrufe41464 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Ltd. Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Seit 06.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
624 Aufrufe41540 Dormagen, Nordrhein-Westfalen
Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist Ihr Krankenhaus der Grundversorgung im Kreis Viersen. Seit über 150 Jahren steht unser Haus im Dienst am Menschen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten.
Heute zeichnet uns mehr denn je die fachliche Qualität unserer Ärzte und des Pflegefachpersonals sowie die hervorragende technische Ausstattung aus, die uns eine Patientenversorgung auf hohem Niveau in unseren Fachbereichen ermöglicht.
Unsere Kliniken für Innere Medizin, die Chirurgie mit ihren Fachbereichen, unsere Geriatrie, die Klinik für Konservative Orthopädie und unsere verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region.
Unsere Pflegeschülerinnen und –schüler besuchen während ihrer Ausbildung die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Viersen GmbH (AGP). Diese ist in Trägerschaft der Kranken-/Altenpflegeschulen des St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln, des Allgemeinen Krankenhauses Viersen, und des Altenpflegeseminars des Caritasverbandes der Region Kempen-Viersen.
Zahlen, Daten, Fakten (Erfassung 2023):
- Stationäre Versorgung Patienten: rund 6.500
- Ambulante Versorgung Patienten: rund 22.000
- Planbetten: 160
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 385
Geriatrie
Leitung: Chefarzt Peter Klasen
Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie sowie Orthopädie / Unfallchirurgie und Proktologie
Leitung: Chefarzt / ärztlicher Direktor Dr. med. Kai Platte
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin / Akutschmerzdienst
Leitung: Chefärztin Frau Dr. med. Jessica Görgens
Klinik für Handchirurgie / plastische Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Tobias Köppe
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Ulrich Bauser
Klinik für Konservative Orthopädie und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Mertens
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
In Kooperation mit den LVR-Kliniken in Viersen-Süchteln.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Ein Schwerpunkt der Abteilung für konservative Orthopädie und Schmerztherapie.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
In Kooperation mit der Reha Viersen. In der Abteilung für kons. Orthopädie und Schmerztherapie werden diese Maßnahmen besonders intensiv eingesetzt.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Konsiliarisch und in Kooperation mit der Reha Viersen.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Grundsätze zur Begleitung von Sterbenden sind von unserem Ethikkomitee erarbeitet worden. Ein Konzept zur palliativen Versorgung ist erarbeitet und umgesetzt.
MP51: Wundmanagement
Die Wundversorgung ist in den Abteilungen standardisiert. Speziell dafür ausgebildetes Personal ist dazu ausgebildet.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Für Diabetiker gibt es ein Angebot zur Ernährungsberatung und Anleitung zur selbstständigen Blutzuckerkontrolle und Insulininjektion. Über unser Team der Pflegeberatung werden Pflegekurse, Demenzkurse und Pflegetrainings für Betroffene und Angehörige angeboten.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Ernährungsberatung und Anleitung zur selbstständigen Blutzuckerkontrolle und Insulininjektion. Richtige Vor- und Nachbetreuung im Falle eines operativen Eingriffes.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Über Mitarbeiter*innen der Klinik werden im Rahmen der familialen Pflege regelmäßig Kurse für Angehörige angeboten.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP06: Basale Stimulation
In verschiedenen Bereichen sind Mitarbeiter dazu speziell ausgebildet.
MP25: Massage
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Durch die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes werden alle notwendigen Versorgungsformen für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt in Absprache mit den Patient*innen und den Angehörigen festgelegt.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP63: Sozialdienst
Durch die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes werden alle notwendigen Versorgungsformen für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt in Absprache mit den Patient*innen und den Angehörigen festgelegt.
MP26: Medizinische Fußpflege
Bei Bedarf und auf Wunsche des Patient*innen wird eine geprüfte Podologin für unsere Patienten beauftragt.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Für die Patient*innen steht eine ausgebildete Diabetesberaterin zur Verfügung.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a S. 9 SGB V (Rahmenvertrag Entlassmanagement) findet Anwendung und sorgt für eine lückenlose Anschlußversorgung nach dem stationären Aufenthalt.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Kooperation mit der RehaViersen.
MP21: Kinästhetik
Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Bereichen sind zum Thema ausgebildet.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In der Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik arbeiten wir auf Wunsch der Patienten mit ortsansässigen Sanitätshäusern zusammen.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
In Kooperation mit der Reha Viersen.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Über die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes werden die entsprechenden Versorgungsformen in Absprache mit den Patient*innen und den Angehörigen besprochen.
MP37: Schmerztherapie/-management
Ärztliche und pflegerische Mitarbeiter*innen sind speziell dafür ausgebildet. In der Abteilung für kons. Orthopädie und Schmerztherapie sowie im Palliativkonzept ist die die Schmerzbehandlung das führende Thema.
MP45: Stomatherapie/-beratung
In der Stomatherapie und -beratung arbeiten wir auf Wunsch der Patienten mit ortsansässigen Sanitätshäusern zusammen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Aus den verschiedenen Fachbereichen werden Fachvorträge für Interessierte angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Regelmäßig finden für Patient*innen und Interessierte Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Krankheitsbildern statt. Kurse und Angebote für Angehörige werden regelmäßig auf unserer Homepage angeboten.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Für die seelsorgerische Begleitung der Patient*innen und Angehörige sind ein hauptamtlicher Seelsorger und Ehrenamtler*innen jederzeit ansprechbar.
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe verfügt über die neuesten elektronischen Lehrmittel (u.a. WLAN, Whiteboard, Online-Bibliothek).
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Im Wahlleistungsbereich sind alle Zimmer mit einem Tresor und WLAN ausgestattet. Eine Kaffee-Lounge lädt zum Verweilen ein. Auf allen Stationen sind in den Zimmern Fernseher und Telefone installiert.
NM68: Abschiedsraum
Als christliches Krankenhaus ist der Umgang mit dem Sterbeprozess ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Neben dem Einsatz unserer Mitarbeiter*innen ermöglichen wir über die entsprechenden räumlichen Voraussetzungen den Angehörigen einen würdevollen Abschied.
NM63: Schule im Krankenhaus
Das St. Irmgardis-Krankenhaus ist Mitglied der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (AGP Viersen GmbH).
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Für Patient*innen mit dementiellen Erkrankungen stehen spezielle Ernährungsangebote zur Verfügung. Krankheitsbedingte Anforderungen an die Ernährung werden berücksichtigt.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeiter*innen kümmern sich haupt- und ehrenamtlich um unsere Patient*innen im Rahmen eines Besuchsdienstes.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Nach vorheriger Vereinbarung möglich.
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Professionen unterrichten an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe (AGP Viersen GmbH) in Viersen.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Kann auf Wunsch auf der Wahlleistungsstation und in der Geriatrie in Anspruch genommen werden.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 216Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 166Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 139Immobilität [R26.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 129Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 121Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 91Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 84Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 80Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 74Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 72Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 66Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 65Sonstige Gastritis [K29.6]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 65Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 54Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 53Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 52Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 46Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 44Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 43Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 41Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 40Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 40Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 38Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 38Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 37Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 33Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 32Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 30Lumboischialgie [M54.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Fibromatosen
Fallzahl 29Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 29Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 28Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 27Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Senilität
Fallzahl 27Senilität [R54]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Hernia inguinalis
Fallzahl 25Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 24Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 24Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 23Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 23Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 23Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 22Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 22Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Atherosklerose
Fallzahl 21Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 20Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 20Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 20Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 19Fraktur des Os pubis [S32.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 18Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spondylose
Fallzahl 18Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 17Kreuzschmerz [M54.5]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 16Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 16Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 14Trichilemmalzyste [L72.1]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 14Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 13Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Rektalabszess [K61.1]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Phlegmone
Fallzahl 12Phlegmone an Fingern [L03.01]
Phlegmone
Fallzahl 12Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Bimalleolarfraktur [S82.81]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 11Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 11Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 11Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M65.14]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analabszess [K61.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 10Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 10Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 10Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 9Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 9Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 8Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur der Patella [S82.0]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 8Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 8Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Meläna [K92.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 7Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 7Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Analfistel [K60.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Störungen der Atmung
Fallzahl 6Dyspnoe [R06.0]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 6Somnolenz [R40.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Ureterstein [N20.1]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 6Kienböck-Krankheit bei Erwachsenen [M93.1]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 6Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation [T79.69]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 6Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 5Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verletzung der Nn. digitales des Daumens [S64.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pasteurellose [A28.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Prellung der Schulter und des Oberarmes [S40.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Migräne
Fallzahl 4Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4Interkostalneuropathie [G58.0]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 4Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose [I35.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger [S64.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.04]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Polyarthrose
Fallzahl 4Bouchard-Knoten (mit Arthropathie) [M15.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet [S42.00]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I13.20]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir ohne Demenz [F05.0]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 1. Halswirbels [S12.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolyse: Lumbosakralbereich [M43.07]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva [T43.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet [D46.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Epilepsie
Fallzahl 0Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems [C26.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Postenteritische Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.16]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Erworbene hämolytische Anämien
Fallzahl 0Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet [D59.9]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Senilität
Fallzahl 0Senilität [R54]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung [K57.11]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M42.97]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet [L95.9]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.20]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
[]
Sonstige Knochenkrankheiten
Fallzahl 0Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M89.58]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung [F09]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Kehlkopf [T17.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis [T43.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Neuropathia vestibularis [H81.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Krankheiten der Milz
Fallzahl 0Hypersplenismus [D73.1]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.10]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Nicht näher bezeichnete Virushepatitis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virushepatitis ohne hepatisches Koma [B19.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.06]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0Vergiftung: Methadon [T40.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet [L51.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L24.9]
Chronische Virushepatitis
Fallzahl 0Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 2 [B18.12]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumpolyp [K62.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Ösophagitis [B37.81]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.60]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.38]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit sonstigen Komplikationen [B02.8]
[]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Funktionelle Diarrhoe [K59.1]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Opioide [T40.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Toxische Wirkung schädlicher Substanzen, die mit essbaren Meerestieren aufgenommen wurden
Fallzahl 0Sonstige Vergiftung durch Fische und Schalentiere [T61.2]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse [T85.71]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige alimentäre Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien [D53.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 0Funktionelle Dyspepsie [K30]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Kreuzbein [L89.14]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF24: Diätische Angebote
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF38: Kommunikationshilfen
Mitarbeiter mit besonderen sprachlichen Kenntnissen werden in einer Dolmetscherliste geführt. Eine elektronische Übersetzungshilfe liegt in der zentralen Notaufnahme bereit. Standardisierte Aufklärungsbögen zu Untersuchungen und Operationen liegen in verschiedenen Sprachen vor.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Vorwiegend an der Zentrale und in der Notaufnahme aber auch im gesamten Klinikbereich besteht jederzeit die Möglichkeit einer personellen Unterstützung.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Durch Mitarbeiter*innen verschiedener Nationalitäten steht ein Dolmetscherdienst zur Verfügung. Für außergewöhnliche sprachliche Anforderungen stehen mobile elektronische Hilfen zur Verfügung.
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Direkt vor dem Haupteingang sind drei Behindertenparkplätze eingerichtet. Die Notaufnahme ist ebenfalls ebenerdig und barrierefrei zu erreichen. Für Notfallpatienten ist die Organisation so aufgebaut, dass rund um die Uhr eine zeitnahe Hilfe erfolgen kann.
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
In den geriatrischen Bereichen sind Mitarbeiter*innen speziell (ZERCUR GERIATRIE®) geschult.
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Alle Stationen des Neubaus (Geriatrie) sind entsprechend (Farbkonzepte, Fotos aus der Region vor den Zimmern) eingerichtet.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Alle Patienten erhalten bei Bedarf eine individuelle personelle Unterstützung um sich in unserer Klinik zurechtzufinden. Für Notfallpatienten ist die Organisation so aufgebaut, dass rund um die Uhr eine zeitnahe Hilfe erfolgen kann.
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Alle Zimmer und Behandlungsräume sind mit einer Notrufeinheit ausgestattet.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Unsere Kapelle steht allen Patient*innen zum Verweilen zur Verfügung.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF25: Dolmetscherdienste
Aufklärungen zu Operationen, Narkoseverfahren und Untersuchungen werden in verschiedenen Sprachen vorgehalten.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Die zentrale Notaufnahme ist ebenerdig aus der Klinik und von außen über den Haupteingang oder die Liegendanfahrt zu erreichen.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Im Bereich der zentralen Notaufnahme (ZNA).
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Überlänge ja, max. Belastung 210 Kg. Nach vorheriger Absprache/frühzeitiger Planung können Spezialbetten angefordert werden.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Im Neubau sind allen Stationen (Geriatrie/Wahlleistung) entsprechend ausgestattet.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Werden bei Bedarf über die verschiedenen Sanitätshäuser angefordert und bereitgestellt.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Anästhesietechnische Assistenten (ATA): Die Ausbildung wird in Kooperation mit der KBS Mönchengladbach (Akademie für Gesundheitsberufe) angeboten.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Operationstechnische Assistenten (OTA). Die Ausbildung wird in Kooperation mit der KBS Mönchengladbach (Akademie für Gesundheitsberufe) angeboten.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
In Kooperation mit der AGP (Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe).
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Viersen-Süchteln und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
453 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin in der Geriatrie
Seit 27.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
444 AufrufeChefarzt (m/w/d) für unser Zentrum der Urologie
Seit 17.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
517 AufrufeLtd. Oberarzt Kardiologie (m/w/d)
Seit 06.02.2025Rheinland Klinikum Neuss GmbH
624 Aufrufe