Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Elisabeth Krankenhaus Volkmarsen
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen wird als Haus der Grundversorgung medizinisch überwiegend durch die Belegärzte versorgt. Die Praxen aller Belegärzte, die am St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen tätig sind, sowie eine Praxis für Physikalische Therapie und eine Apotheke liegen im unmittelbar an das Krankenhaus angrenzenden Ärztehaus bzw. auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Im Belegarztsystem erfolgt die Versorgung der Patienten ausschließlich durch Fachärzte.
Durch die räumliche Nähe zwischen ambulanter und stationärer Betreuung können wir unseren Patientinnen und Patienten ein individualisiertes und integriertes Versorgungskonzept anbieten.
Das medizinische Leistungsangebot umfasst:
- die Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie und Orthopädische Chirurgie
- die Innere Medizin mit den Schwerpunkten Nephrologie, Gastroenterologie und Diabetologie
- Gynäkologie
- Anästhesie
Zur Abrundung des Angebots arbeiten wir mit einem in den Räumlichkeiten der Dialyseeinrichtung und internistischen Gemeinschaftspraxis niedergelassenen Diabetologen zusammen.
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen ist eine Einrichtung der Marienkrankenhaus Kassel gGmbH, Marburger Straße 85, 34127 Kassel als Gesellschaft der St. Vinzenz Krankenhaus gGmbH, Fulda, Kanalstraße 22, 36037 Fulda. Mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) sorgen sich insgesamt knapp 120 Mitarbeiter am Standort Volkmarsen um das Wohl von jährlich etwa 3.000 Patienten.
In der Marienkrankenhaus Kassel gGmbH sorgen sich insgesamt ca. 550 Mitarbeiter um das Wohl von jährlich ca. 13.000 vollstationär behandelten Patienten. Hinzu kommen mehrere tausend Patienten, die am Standort Marienkrankenhaus Kassel rund um die Uhr ambulant versorgt werden (Notfallambulanz, ambulante Operationen und Chefarztsprechstunden).
Fachabteilungen
Chirurgische Abteilung
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie Dr.med. Andreas Dingel
Frauenheilkunde
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Facharzt für Hals- Nasen Ohrenheilkunde Dr.med. Stefan Maas
Innere Medizin
Leitung: Facharzt für Innere Medizin - Nephrologe Martin Troeltsch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
In Zusammenarbeit der Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin und des Pflegedienstes, der speziell ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stellt
MP04: Atemgymnastik/-therapie
über die am Krankenhaus angegliederte Praxis für Physiotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
durch eine Diätassistentin
MP25: Massage
durch angegliederte Physiotherapiepraxis
MP26: Medizinische Fußpflege
durch eine angegliederte Praxis, die über die Anerkennung zum Podologen verfügt
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
durch eine am Krankenhaus angegliederte Praxis für Physiotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
durch unsere Narkoseärzte
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
durch ausgebildete Diabetsberaterinnen und Diabetesassistentinnen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
durch ausgebildete Diabetesberaterinnen und Diabetesassistentinnen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
alle Patientenzimmer sind mit Fernseher und Telefon sowie einem Tresor für Wertgegenstände ausgestattet. Auf jedem Stationsflur befindet sich ein Aufenthaltsraum sowie weitere Sitzgruppen in den öffentlichen Flurbereichen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 282Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 213Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 195Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 179Nasenseptumdeviation [J34.2]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 142Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 107Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 97Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 88Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 82Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Atherosklerose
Fallzahl 73Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Atherosklerose
Fallzahl 61Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 52Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 39Sonstige chronische eitrige Otitis media [H66.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 36Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Atherosklerose
Fallzahl 29Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Otosklerose
Fallzahl 23Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 18Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 7Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N03.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet [D46.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Pansinusitis [J32.4]
Otosklerose
Fallzahl 0Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Chronische Mastoiditis [H70.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Krankheiten der Ohrmuschel [H61.1]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Otitis externa
Fallzahl 0Abszess des äußeren Ohres [H60.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien [D44.7]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Drohender Abort [O20.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Posttraumatische Gonarthrose, beidseitig [M17.2]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Scheibenmeniskus (angeboren): Außenmeniskus [M23.16]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.03]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Offene Wunde der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet [T13.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux rigidus [M20.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels [T79.62]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Ruptur einer Poplitealzyste [M66.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis praepatellaris [M70.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.82]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Teilnahme am Projekt "Barrierefreies Nordwaldeck"
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Dienst stehen Mitarbeiter mit verschiedenen meist muttersprachlich erworbenen Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
Besonderer Schwerpunkt im Bereich Diabetes mellitus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Unsere Kapelle ist barrierefrei zugänglich
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation mit dem Christlichen Bildungs Institut Kassel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Volkmarsen und Umgebung
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Kinder‐ und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder‐ und Jugendmedizin
Seit 21.03.2025Stadt Kassel
255 Aufrufe34117 Kassel, Hessen
Stationsleitung (w/m/d) für die Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Seit 18.03.2025Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
259 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
stellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d)
Seit 13.03.2025Vitos gGmbH
346 Aufrufe34308 Bad Emstal, Hessen
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 11.03.2025Vitos gGmbH
324 Aufrufe34212 Melsungen, Hessen
Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (w/m/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) für den Funktionsbereich Anästhesiepflege
Seit 04.03.2025Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
392 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Facharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Seit 25.02.2025Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
465 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Allgemeinmediziner psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 18.02.2025Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
528 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen wird als Haus der Grundversorgung medizinisch überwiegend durch die Belegärzte versorgt. Die Praxen aller Belegärzte, die am St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen tätig sind, sowie eine Praxis für Physikalische Therapie und eine Apotheke liegen im unmittelbar an das Krankenhaus angrenzenden Ärztehaus bzw. auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Im Belegarztsystem erfolgt die Versorgung der Patienten ausschließlich durch Fachärzte.
Durch die räumliche Nähe zwischen ambulanter und stationärer Betreuung können wir unseren Patientinnen und Patienten ein individualisiertes und integriertes Versorgungskonzept anbieten.
Das medizinische Leistungsangebot umfasst:
- die Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie und Orthopädische Chirurgie
- die Innere Medizin mit den Schwerpunkten Nephrologie, Gastroenterologie und Diabetologie
- Gynäkologie
- Anästhesie
Zur Abrundung des Angebots arbeiten wir mit einem in den Räumlichkeiten der Dialyseeinrichtung und internistischen Gemeinschaftspraxis niedergelassenen Diabetologen zusammen.
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen ist eine Einrichtung der Marienkrankenhaus Kassel gGmbH, Marburger Straße 85, 34127 Kassel als Gesellschaft der St. Vinzenz Krankenhaus gGmbH, Fulda, Kanalstraße 22, 36037 Fulda. Mit den Barmherzigen Schwestern (Vinzentinerinnen) sorgen sich insgesamt knapp 120 Mitarbeiter am Standort Volkmarsen um das Wohl von jährlich etwa 3.000 Patienten.
In der Marienkrankenhaus Kassel gGmbH sorgen sich insgesamt ca. 550 Mitarbeiter um das Wohl von jährlich ca. 13.000 vollstationär behandelten Patienten. Hinzu kommen mehrere tausend Patienten, die am Standort Marienkrankenhaus Kassel rund um die Uhr ambulant versorgt werden (Notfallambulanz, ambulante Operationen und Chefarztsprechstunden).
Chirurgische Abteilung
Leitung: Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie Dr.med. Andreas Dingel
Frauenheilkunde
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Facharzt für Hals- Nasen Ohrenheilkunde Dr.med. Stefan Maas
Innere Medizin
Leitung: Facharzt für Innere Medizin - Nephrologe Martin Troeltsch
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
In Zusammenarbeit der Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin und des Pflegedienstes, der speziell ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stellt
MP04: Atemgymnastik/-therapie
über die am Krankenhaus angegliederte Praxis für Physiotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
durch eine Diätassistentin
MP25: Massage
durch angegliederte Physiotherapiepraxis
MP26: Medizinische Fußpflege
durch eine angegliederte Praxis, die über die Anerkennung zum Podologen verfügt
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
durch eine am Krankenhaus angegliederte Praxis für Physiotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
durch unsere Narkoseärzte
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
durch ausgebildete Diabetsberaterinnen und Diabetesassistentinnen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
durch ausgebildete Diabetesberaterinnen und Diabetesassistentinnen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
alle Patientenzimmer sind mit Fernseher und Telefon sowie einem Tresor für Wertgegenstände ausgestattet. Auf jedem Stationsflur befindet sich ein Aufenthaltsraum sowie weitere Sitzgruppen in den öffentlichen Flurbereichen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 282Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 213Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Atherosklerose
Fallzahl 195Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 179Nasenseptumdeviation [J34.2]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 142Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 107Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 97Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 88Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 82Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Atherosklerose
Fallzahl 73Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Atherosklerose
Fallzahl 61Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 52Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 39Sonstige chronische eitrige Otitis media [H66.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 36Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Atherosklerose
Fallzahl 29Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Otosklerose
Fallzahl 23Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Atherosklerose
Fallzahl 23Atherosklerose der Aorta [I70.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 18Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 15Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration [I83.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 11Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 7Erworbene Deformität der Nase [M95.0]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 6Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 4Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
Fallzahl 0Sonstige Stuhlveränderungen [R19.5]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 0Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Chronisches nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N03.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.41]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet [D46.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Fraktur des Orbitabodens [S02.3]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Abszess, Furunkel und Karbunkel der Nase [J34.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Pansinusitis [J32.4]
Otosklerose
Fallzahl 0Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]
Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0Chronische Mastoiditis [H70.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet [H65.9]
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Krankheiten der Ohrmuschel [H61.1]
Otitis externa
Fallzahl 0Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]
Otitis externa
Fallzahl 0Abszess des äußeren Ohres [H60.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien [D44.7]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Drohender Abort [O20.0]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majus [C51.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Posttraumatische Gonarthrose, beidseitig [M17.2]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet [I97.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Scheibenmeniskus (angeboren): Außenmeniskus [M23.16]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.03]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen [M23.20]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen [R02.07]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M19.02]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Offene Wunde der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet [T13.1]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Hallux rigidus [M20.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung der Hüfte [S70.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.06]
Knochennekrose
Fallzahl 0Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M87.06]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Nekrose des Amputationsstumpfes [T87.5]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Traumatische Muskelischämie des Unterschenkels [T79.62]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 0Ruptur einer Poplitealzyste [M66.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis praepatellaris [M70.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband [M23.82]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 0Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Teilnahme am Projekt "Barrierefreies Nordwaldeck"
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Dienst stehen Mitarbeiter mit verschiedenen meist muttersprachlich erworbenen Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung.
BF24: Diätische Angebote
Besonderer Schwerpunkt im Bereich Diabetes mellitus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Unsere Kapelle ist barrierefrei zugänglich
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Kooperation mit dem Christlichen Bildungs Institut Kassel
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Volkmarsen und Umgebung
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Kinder‐ und Jugendmedizin oder Ärztin / Arzt (w/m/d) mit Erfahrung im Bereich der Kinder‐ und Jugendmedizin
Seit 21.03.2025Stadt Kassel
255 AufrufeStationsleitung (w/m/d) für die Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Seit 18.03.2025Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
259 Aufrufestellvertretenden Ärztlichen Direktor Forensik (m/w/d)
Seit 13.03.2025Vitos gGmbH
346 AufrufeOberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 11.03.2025Vitos gGmbH
324 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (w/m/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) für den Funktionsbereich Anästhesiepflege
Seit 04.03.2025Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
392 AufrufeFacharzt für Anästhesie (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Seit 25.02.2025Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen
465 AufrufeAllgemeinmediziner psychiatrisch-psychotherapeutische Rehabilitation (m/w/d), Hardtwaldklinik I
Seit 18.02.2025Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
528 Aufrufe