Krankenhaus

St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank

40668 Meerbusch - https://www.rrz-meerbusch.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
88
Fachabteilungen
4
vollstationär
3.007
teilstationär
149
ambulant
22.303
St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank
Hauptstraße 74-76
40668 Meerbusch
vollstationär
3.007
teilstationär
149
ambulant
22.303

Hochspezialisierte Fachklinik; vielfach ausgezeichnet

Das St. Elisabeth-Hospital / Rheinisches Rheuma-Zentrum im Meerbuscher Stadtteil Lank-Latum ist eine hochspezialisierte Fachklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie bzw. Orthopädische Rheumatologie, Rheumatologie und Schmerztherapie.

Unser Haus versorgt jährlich rund 20.000 ambulante und stationäre Patienten. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehören wir zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Nordwestdeutschlands. Unsere Klinik und unsere Ärzte sind vielfach ausgezeichnet, unter anderem von Krankenkassen und der Zeitschrift „Focus“.

Hervorragender Ruf Dank umfassender Expertise und langjähriger Erfahrung in ihren Schwerpunkten hat sich die Klinik auf dem überregionalen Gesundheitsmarkt erfolgreich positioniert. Annähernd 10.000 behandelte Patienten jährlich belegen den hervorragenden Ruf unserer Einrichtung. Allein im orthopädisch-operativen Bereich verzeichnen wir jedes Jahr rund 1.350 Eingriffe.

Durch eine enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und Rehabilitationseinrichtungen wurden Netzwerke installiert, die auch integrierte Versorgungsmodelle zur optimierten Patientenversorgung ermöglichen.

Die Qualität unserer Leistungen spiegelt sich auch in den hervorragenden Ergebnissen von Patientenbefragungen wider.

Daten und Fakten: Unsere Kennzahlen für 2017

  • Fachabteilungen / Kliniken: vier

  • Planbetten: 88

  • Stationäre Patienten: rd. 3.300

  • Ambulante Patienten: rd. 24.000

  • Verweildauer: 8,4

  • Mitarbeiter: 170

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Meditation, Yoga, Feldenkreis durch die salvea physio und Psychologin, Angebot der Rheumaakademie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

In Kooperation mit der salvea reha, der Sozialarbeiterin, den Casemanagern vor Ort.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Gemäß der Ausrichtung der Klinik. Weitere Informationen u.a. zur Rheuma-Akademie und der Rheuma-Liga auf unserer Homepage.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a S. 9 SGB V (Rahmenvertrag Entlassmanagement) findet Anwendung und sorgt für eine lückenlose Anschlußversorgung nach dem stationären Aufenthalt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

In Kooperation mit der salvea reha durch die Sozialarbeiterin am Standort der Klinik.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

In Kooperation mit der FAC´T GS

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Schmerztherapie ist in allen Fachabteilungen standardisiert. Dafür stehen speziell ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung.

MP06: Basale Stimulation

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

In Kooperation mit dem Sozialdienst salvea.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereichspflege in der Pflege und Casemanagement in Kooperation mit der salvea reha.

MP01: Akupressur

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe (Gangschule, Unterweisung in der Nutzung von Unterarmgestützen/Rollatoren, richtige Kleidung und Verhalten in der Nacht). Jeder Patient erhält bei der Aufnahme eine Risikoeinschätzung.

MP02: Akupunktur

auf Selbstzahlerbasis im ambulanten Bereich

MP63: Sozialdienst

In Kooperation mit der salvea vor Ort.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge und Informationsveranstaltungen gemäß der Ausrichtung der Klinik. Weitere Informationen auf unserer Homepage.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP51: Wundmanagement

Die Wundversorgung ist in allen Fachabbteilungen standardisiert. Dafür stehen speziell ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

für den stationären Bereich

MP25: Massage

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP18: Fußreflexzonenmassage

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten (Wundmanager, Pain-Nursis, rheumatologische Fachassistenten)

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Fr. Sentis für Selbstzahler

MP26: Medizinische Fußpflege

Bei Bedarf und auf Wunsche des Patienten wird eine geprüfte Podologin für unsere Patienten beauftragt.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

In Kooperation mit der salvea vor Ort.

MP21: Kinästhetik

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In der Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik arbeiten wir mit ortsansässigen Sanitätshäusern zusammen.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Medizinische Bäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Elektrotherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Weight Watchers und Rheuma Liga

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Nach vorheriger Absprache.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

In Kooperation mit der FAC´T Gastronomie und Service

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Seelsorge vor Ort wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Besuchsdienstes unterstützt.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Zimmer mit TV/Patientenmultimediaterminals ausgestattet, Bewegungsbad, flächendeckendes W-LAN, Tresor, Telefon

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Di und Do vormittags

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

U.a. über die Rheuma-Akademie. Weitere Informationen über aktuelle Angebote erhalten Sie im Internet.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Nach vorheriger Absprache möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Somatoforme Störungen
Fallzahl 450

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 413

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 407

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 247

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 173

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psoriasis
Fallzahl 97

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 62

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 56

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 55

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 46

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 30

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 29

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 27

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 25

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 20

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Systemische Sklerose
Fallzahl 20

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 17

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 16

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 15

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 11

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Knochennekrose
Fallzahl 10

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 10

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 9

Pes cavus [Q66.7]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 8

Kalkaneussporn [M77.3]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 8

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7

Behçet-Krankheit [M35.2]

Sarkoidose
Fallzahl 7

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 6

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 5

Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]

Gicht
Fallzahl 5

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 4

Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich [M45.06]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbalbereich [M46.86]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.84]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 4

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels [S89.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) [S93.12]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.27]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig [M16.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) [S93.11]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Schleimbeutelabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M71.07]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.17]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M06.22]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes planus congenitus [Q66.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusganglion: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.01]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.38]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich [M48.01]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]

Fallzahl 0

[]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M02.99]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.97]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Eosinophilie [D72.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen [M25.60]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Erosive (Osteo-) Arthrose [M15.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.99]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.98]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M05.81]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Nekrobiosis lipoidica, anderenorts nicht klassifiziert [L92.1]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D83.9]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodes [M32.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0

Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.87]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M10.03]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M05.88]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Thorakolumbalbereich [M45.05]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -Funktion [D83.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Thorakalbereich [M45.04]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.03]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Subakute Thyreoiditis [E06.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M94.80]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Thorakalbereich [M46.84]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.16]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M08.45]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]

Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
Fallzahl 0

Frostbeulen [T69.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.87]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.93]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M10.32]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.99]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.88]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]

Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0

Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel [D80.8]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M45.08]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen [M06.40]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Perikarditis [I30.1]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M13.90]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels [S86.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Unsere Kapelle steht jederzeit zur Verfügung.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Über ein Online-Portal können Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen angeboten werden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Alle Bereiche der Klinik sind für alle Patienten erreichbar.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

In Kooperation mit der FAC`T Gastronomie und Service

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Zusammenarbeit UK Düsseldorf - Forschungsvorhaben zu Biomarkern u. Ernährung bei Rheumapatienten mit dem Hiller-Forschungszentrum Rheumatologie; Interventionelle Studie zum Rauchverzicht (Quisira)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Professur an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Lehrauftrag, Lehrauftrag an der Universitätsklinik Essen

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Doktorranden der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Universität Essen.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen Uni Düsseldorf und umgebende Hochschulen

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

- multizentrische Studie zur Therapie und Diagnostik des adulten Still-Syndroms. Studienleitung in Kooperation mit HHU, Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne und Vogelsang-Gommern/Uni Magdeburg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

salvea physio

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Kooperationspartner St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort und Kaiserswerther Diakonie. Chirurgisch-Technischer Assistenten (CTA) werden ebenfalls in unserer Klinik ausgebildet.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Kooperationspartner der katholischen Bildungsstätte in Kamp-Lintfort.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Kooperationspartner der katholischen Bildungsstätte in Kamp-Lintfort.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

salvea physio

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Hochspezialisierte Fachklinik; vielfach ausgezeichnet

Das St. Elisabeth-Hospital / Rheinisches Rheuma-Zentrum im Meerbuscher Stadtteil Lank-Latum ist eine hochspezialisierte Fachklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie bzw. Orthopädische Rheumatologie, Rheumatologie und Schmerztherapie.

Unser Haus versorgt jährlich rund 20.000 ambulante und stationäre Patienten. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehören wir zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten Krankenhausträger Nordwestdeutschlands. Unsere Klinik und unsere Ärzte sind vielfach ausgezeichnet, unter anderem von Krankenkassen und der Zeitschrift „Focus“.

Hervorragender Ruf Dank umfassender Expertise und langjähriger Erfahrung in ihren Schwerpunkten hat sich die Klinik auf dem überregionalen Gesundheitsmarkt erfolgreich positioniert. Annähernd 10.000 behandelte Patienten jährlich belegen den hervorragenden Ruf unserer Einrichtung. Allein im orthopädisch-operativen Bereich verzeichnen wir jedes Jahr rund 1.350 Eingriffe.

Durch eine enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und Rehabilitationseinrichtungen wurden Netzwerke installiert, die auch integrierte Versorgungsmodelle zur optimierten Patientenversorgung ermöglichen.

Die Qualität unserer Leistungen spiegelt sich auch in den hervorragenden Ergebnissen von Patientenbefragungen wider.

Daten und Fakten: Unsere Kennzahlen für 2017

  • Fachabteilungen / Kliniken: vier

  • Planbetten: 88

  • Stationäre Patienten: rd. 3.300

  • Ambulante Patienten: rd. 24.000

  • Verweildauer: 8,4

  • Mitarbeiter: 170

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Meditation, Yoga, Feldenkreis durch die salvea physio und Psychologin, Angebot der Rheumaakademie

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

In Kooperation mit der salvea reha, der Sozialarbeiterin, den Casemanagern vor Ort.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Gemäß der Ausrichtung der Klinik. Weitere Informationen u.a. zur Rheuma-Akademie und der Rheuma-Liga auf unserer Homepage.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Das Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a S. 9 SGB V (Rahmenvertrag Entlassmanagement) findet Anwendung und sorgt für eine lückenlose Anschlußversorgung nach dem stationären Aufenthalt.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

In Kooperation mit der salvea reha durch die Sozialarbeiterin am Standort der Klinik.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

In Kooperation mit der FAC´T GS

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP37: Schmerztherapie/-management

Die Schmerztherapie ist in allen Fachabteilungen standardisiert. Dafür stehen speziell ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung.

MP06: Basale Stimulation

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

In Kooperation mit dem Sozialdienst salvea.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Bereichspflege in der Pflege und Casemanagement in Kooperation mit der salvea reha.

MP01: Akupressur

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Beratung zur Sturzprophylaxe (Gangschule, Unterweisung in der Nutzung von Unterarmgestützen/Rollatoren, richtige Kleidung und Verhalten in der Nacht). Jeder Patient erhält bei der Aufnahme eine Risikoeinschätzung.

MP02: Akupunktur

auf Selbstzahlerbasis im ambulanten Bereich

MP63: Sozialdienst

In Kooperation mit der salvea vor Ort.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge und Informationsveranstaltungen gemäß der Ausrichtung der Klinik. Weitere Informationen auf unserer Homepage.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP51: Wundmanagement

Die Wundversorgung ist in allen Fachabbteilungen standardisiert. Dafür stehen speziell ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

für den stationären Bereich

MP25: Massage

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP18: Fußreflexzonenmassage

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten, Pflegeexperten (Wundmanager, Pain-Nursis, rheumatologische Fachassistenten)

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Fr. Sentis für Selbstzahler

MP26: Medizinische Fußpflege

Bei Bedarf und auf Wunsche des Patienten wird eine geprüfte Podologin für unsere Patienten beauftragt.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

In Kooperation mit der salvea vor Ort.

MP21: Kinästhetik

In Kooperation mit der salvea physio am Standort der Klinik.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

In der Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik arbeiten wir mit ortsansässigen Sanitätshäusern zusammen.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Medizinische Bäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Elektrotherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Weight Watchers und Rheuma Liga

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Nach vorheriger Absprache.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

In Kooperation mit der FAC´T Gastronomie und Service

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Die Seelsorge vor Ort wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Besuchsdienstes unterstützt.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Zimmer mit TV/Patientenmultimediaterminals ausgestattet, Bewegungsbad, flächendeckendes W-LAN, Tresor, Telefon

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Di und Do vormittags

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

U.a. über die Rheuma-Akademie. Weitere Informationen über aktuelle Angebote erhalten Sie im Internet.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Nach vorheriger Absprache möglich.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Somatoforme Störungen
Fallzahl 450

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 413

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 407

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 247

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 173

Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]

Psoriasis
Fallzahl 97

Psoriasis-Arthropathie [L40.5]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 62

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 56

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 55

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 46

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 33

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 31

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 30

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 29

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 27

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 25

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 21

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 20

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 20

Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]

Systemische Sklerose
Fallzahl 20

CR(E)ST-Syndrom [M34.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 18

Erworbener Spreizfuß [M21.63]

Rückenschmerzen
Fallzahl 18

Kreuzschmerz [M54.5]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 17

Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 16

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 16

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15

Hallux rigidus [M20.2]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 15

Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 13

Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 12

Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 12

Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]

Systemische Sklerose
Fallzahl 11

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Knochennekrose
Fallzahl 10

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Schulterläsionen
Fallzahl 10

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 10

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 10

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 9

Pes cavus [Q66.7]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 8

Kalkaneussporn [M77.3]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 8

Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 7

Behçet-Krankheit [M35.2]

Sarkoidose
Fallzahl 7

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 6

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Systemische Sklerose
Fallzahl 6

Progressive systemische Sklerose [M34.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 6

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien [M31.8]

Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 5

Metatarsalgie [M77.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 5

Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]

Gicht
Fallzahl 5

Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 5

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen
Fallzahl 4

Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M66.47]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen [M06.10]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 4

Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich [M45.06]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbalbereich [M46.86]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.84]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 4

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M02.90]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels [S89.8]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) [S93.12]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M87.27]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M67.86]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.27]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M06.37]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.87]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.37]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig [M16.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Rheumaknoten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.36]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0

Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) [S93.11]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. plantaris [G57.6]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.47]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus [M23.99]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M05.86]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig [M16.2]

Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0

Schleimbeutelabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M71.07]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Meniskusriss, akut [S83.2]

Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0

Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M67.47]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.86]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 0

Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.17]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.77]

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M24.87]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M06.22]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes planus congenitus [Q66.5]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat [T84.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig [M17.4]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]

Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0

Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Meniskusganglion: Vorderhorn des Innenmeniskus [M23.01]

Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0

Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.38]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M62.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich [M48.01]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I [G90.51]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I [G90.50]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]

Fallzahl 0

[]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M02.99]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0

Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen [M02.80]

Amyloidose
Fallzahl 0

Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]

Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0

Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M02.97]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0

Eosinophilie [D72.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen [M25.60]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M10.06]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Erosive (Osteo-) Arthrose [M15.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Raynaud-Syndrom [I73.0]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert [G72.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Retroperitonealfibrose [K66.2]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.99]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.98]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 0

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom] [M31.4]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen [M08.40]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.20]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M06.06]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Meläna [K92.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M05.81]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M05.87]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen [M13.80]

Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen [M11.80]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Nekrobiosis lipoidica, anderenorts nicht klassifiziert [L92.1]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D83.9]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M06.09]

Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodes [M32.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
Fallzahl 0

Hämophagozytäre Lymphohistiozytose [D76.1]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige juvenile Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M08.87]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M10.03]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M05.88]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Thorakolumbalbereich [M45.05]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M06.04]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M05.83]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -Funktion [D83.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.81]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich [M48.86]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.10]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.36]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Thorakalbereich [M45.04]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M25.54]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Polyarthrose
Fallzahl 0

Sonstige Polyarthrose [M15.8]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.03]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Subakute Thyreoiditis [E06.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M94.80]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Sonstige Dermatomyositis [M33.1]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Thorakalbereich [M46.84]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.16]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]

Atherosklerose
Fallzahl 0

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.97]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodes [L93.2]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M08.45]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.86]

Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
Fallzahl 0

Frostbeulen [T69.1]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.10]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.87]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0

Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis] [M94.1]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Juvenile Arthritis
Fallzahl 0

Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen [M08.00]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.93]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen [M05.30]

Lupus erythematodes
Fallzahl 0

Diskoider Lupus erythematodes [L93.0]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.15]

Gicht
Fallzahl 0

Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M10.32]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]

Schulterläsionen
Fallzahl 0

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M19.04]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M46.99]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.88]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M13.15]

Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0

Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]

Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
Fallzahl 0

Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel [D80.8]

Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0

Spondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M45.08]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis nodosa [M30.0]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.96]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen [M06.40]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]

Akute Perikarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Perikarditis [I30.1]

Psoriasis
Fallzahl 0

Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0

Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]

Gicht
Fallzahl 0

Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M10.07]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M13.90]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten [R22.4]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 0

Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels [S86.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Unsere Kapelle steht jederzeit zur Verfügung.

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Über ein Online-Portal können Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen angeboten werden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Alle Bereiche der Klinik sind für alle Patienten erreichbar.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

In Kooperation mit der FAC`T Gastronomie und Service

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Zusammenarbeit UK Düsseldorf - Forschungsvorhaben zu Biomarkern u. Ernährung bei Rheumapatienten mit dem Hiller-Forschungszentrum Rheumatologie; Interventionelle Studie zum Rauchverzicht (Quisira)

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Professur an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Lehrauftrag, Lehrauftrag an der Universitätsklinik Essen

FL09: Doktorandenbetreuung

Betreuung von Doktorranden der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Universität Essen.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen Uni Düsseldorf und umgebende Hochschulen

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

- multizentrische Studie zur Therapie und Diagnostik des adulten Still-Syndroms. Studienleitung in Kooperation mit HHU, Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne und Vogelsang-Gommern/Uni Magdeburg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut

salvea physio

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Kooperationspartner St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort und Kaiserswerther Diakonie. Chirurgisch-Technischer Assistenten (CTA) werden ebenfalls in unserer Klinik ausgebildet.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Kooperationspartner der katholischen Bildungsstätte in Kamp-Lintfort.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Kooperationspartner der katholischen Bildungsstätte in Kamp-Lintfort.

HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut

salvea physio

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Meerbusch und Umgebung