Krankenhaus

St. Elisabeth-Hospital Beckum

59269 Beckum - https://www.krankenhaus-beckum.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
220
Fachabteilungen
6
vollstationär
7.922
teilstationär
264
ambulant
17.087
St. Elisabeth-Hospital Beckum
Elisabethstraße 10
59269 Beckum
vollstationär
7.922
teilstationär
264
ambulant
17.087

Seit mehr als 150 Jahren besteht das St. Elisabeth-Krankenhaus. Mit unseren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir ca. 16.000 Patienten im Jahr.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.

Sie zu erhalten und zu fördern ist unser Ziel. Ihre Zeit bei uns soll für Sie so angenehm wie möglich verlaufen. Unsere moderne medizinische Versorgung und ganzheitliche Pflege gewährleisten Ihre körperliche und seelische Betreuung rund um die Uhr.

Als medizinisches Kompetenzzentrum und Förderer medizinischer Innovationen genießt die St. Franziskus Stiftung einen hervorragenden Ruf. Unsere Häuser haben unterschiedliche medizinische Schwerpunkte und sind je nach Ausrichtung auf ausgewiesene Fachgebiete spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Augenheilkunde, Gefäßmedizin, Altersmedizin, Hüft- und Kniegelenkersatz (Endoprothetik), Radiologie, Urologie und Brusterkrankungen. In der unten stehenden Tabelle finden Sie die einzelnen Krankenhäuser aufgeschlüsselt nach Ihren jeweiligen Schwerpunkten.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie wird im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Wärme- und Kälteanwendungen werden im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP21: Kinästhetik

Eine Mitarbeiterin des Hauses ist zur Trainerin für Kinästhetik ausgebildet, zahlreiche weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Kinästhetik-Schulungen besucht. Das Arbeiten nach kinästhetischen Gesichtspunkten ist somit ein grundlegender Bestandteil unserer Arbeit.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Unsere Diätassistentin bietet u.a. folgende Angebote an: Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei der Einhaltung ihrer Diät, Festlegung und Überwachung individueller Diättherapiepläne, Einstellung von Diätplänen im Rahmen ärztlicher Verordnungen.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Dies wird durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Zusätzlich zum bestehenden Beratungsangebot ist die Krebsberatung Münster, die Rheumaliga im Kreis Warendorf und die Hospizinitiative Beckum in unserem Krankenhaus tätig.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung wird durch eine speziell ausgebildete Mitarbeiterin des Hauses angeboten.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege wird auf der Intensivstation sowie für schwerstkranke Patienten und Patientinnen im Rahmen der palliativen Mitbetreuung angeboten.

MP51: Wundmanagement

Wundexpertinnen sind ausgebildet. Wundbeauftragte sind benannt. Ein Expertenstandard bzgl. "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" ist umgesetzt.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Dies wird im Rahmen der Krankengymnastik durchgeführt.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Angebot in Kooperation mit unserem Kooperationspartner salvea

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Zu den speziellen Angeboten gehören: Krebsberatung, Beratung von RheumapatientInnen (Rheumaliga), Stomatherapie. Speziell ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bieten auf Anfrage Schulungen für pflegende Angehörige an.

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf Anfrage kann medizinische Fußpflege bestellt werden.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Diese wird überwiegend in der Geriatrie und der Inneren Medizin angewendet.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physikalische Therapie/Bädertherapie wird durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Die Kunsttherapie wird bei Bedarf u.a. im Rahmen der Palliativbetreuung angeboten.

MP06: Basale Stimulation

Das Konzept der basalen Stimulation wird im gesamten Haus umgesetzt, überwiegend in den Bereichen Intensivmedizin und Geriatrie.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Unter der Moderation und Leitung des Seniorenberaters der Stadt Beckum besteht ein Arbeitskreis, der sich mit der Vernetzung zwischen Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten beschäftigt.

MP25: Massage

Massagen werden im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes stellen den Kontakt zu Selbsthilfegruppen her.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

In Kooperation mit dem St. Franziskus-Hospital Ahlen führen wir ein Beckenboden-Kontinenz-Zentrum. Eine kontinenzbeauftragte Gesundheits- und Krankenpflegerin berät und schult inkontinente Patientinnen und Patienten.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

8-10 mal im Jahr findet ein "Medizinischer Mittwoch" statt, an dem medizinische Themen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit einer Stomatherapeutin/-beraterin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Dies wird im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie wird durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Für die Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik kooperieren wir mit Sanitätshäusern und berücksichtigen die Wünsche der Patientinnen und Patienten

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Das Training bieten wir überwiegend im Bereich der Geriatrie an.

MP37: Schmerztherapie/-management

Ein Schmerzkonzept ist etabliert. Eine ausgebildete "Pain Nurse" ist tätig.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Mit Blick auf die Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt sowie die Integration in das berufliche Umfeld unterstützen unsere MitarbeiterInnen des Sozialdienstes unsere Patientinnen und Patienten bei der Neuorientierung in die veränderte Lebenslage sowie ggf. bei der Beantragung einer Maßnahme.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie/Arbeitstherapie wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Kooperationspartners salvea durchgeführt.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die gesetzlich geforderten Strukturen des Entlassmanagements sind in unserem Haus umgesetzt.

MP63: Sozialdienst

In unserem Haus sind acht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Sozialdienst sowie in der Pflegeüberleitung tätig.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage wird im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Dazu zählen: Hospizdienst, Palliativdienst, Ethikkomitee, Abschiedsraum, Trauerbegleitung, Angebot von Krankensalbung, heilige Kommunion/Abendmahl und die Vermittlung an die Kirchengemeinden der Stadt Beckum

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Angebot in Kooperation mit unserem Kooperationspartner salvea

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes stellen den Kontakt zu Selbsthilfegruppen her.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wird durch den Patientenbegleitdienst abgedeckt.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM50: Kinderbetreuung

NM68: Abschiedsraum

Zur würdevollen Verabschiedung unserer verstorbenen Patientinnen und Patienten steht ein Abschiedsraum zur Verfügung.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

8-10-mal jährlich wird die Informationsveranstaltung "Medizinischer Mittwoch" durchgeführt.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und evangelische Seelsorge wird angeboten. Auf Wunsch erfolgt die Vermittlung zu einer Seelsorgerin und einem Seelsorger anderer Religionen und Glaubensrichtungen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Besondere Ernährungsbedarfe werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Für Rückfragen steht unsere Diätassistentin zur Verfügung.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Auf Anfrage kann ein Mutter-Kind-Zimmer eingerichtet werden.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Kostenpflichtige Parkplätze, Fernseher im Zimmer, WLAN auf den Stationen verfügbar, Telefon (2,30€/Tag)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Anfrage kann die Unterbringung einer Begleitperson ermöglicht werden.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Ein-Bett-Zimmer stehen für unsere Wahlleistungspatientinnen und Wahlleistungspatienten zur Verfügung.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein-Bett-Zimmer stehen für unsere Wahlleistungspatientinnen und Wahlleistungspatienten zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Schulterläsionen
Fallzahl 272

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 261

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 160

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 155

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 146

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 142

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 140

Prostatahyperplasie [N40]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 130

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Volumenmangel
Fallzahl 127

Volumenmangel [E86]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 125

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 122

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 106

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Zystitis
Fallzahl 94

Akute Zystitis [N30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 84

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 81

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 80

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 71

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 70

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 67

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 63

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 61

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 60

Synkope und Kollaps [R55]

Hypotonie
Fallzahl 59

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 58

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 58

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 56

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 55

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 47

Kreuzschmerz [M54.5]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 46

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 46

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 45

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atherosklerose
Fallzahl 45

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 39

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 37

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 37

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 33

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 29

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 29

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Lungenembolie
Fallzahl 28

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 28

Schwindel und Taumel [R42]

Volumenmangel
Fallzahl 28

Volumenmangel [E86]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 25

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Schulterläsionen
Fallzahl 24

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 23

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Meläna [K92.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Hämatemesis [K92.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 22

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 19

Dyspnoe [R06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Schulterläsionen
Fallzahl 18

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 18

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 17

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 15

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 15

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 15

Somnolenz [R40.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 14

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige Anämien
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Akute Bronchitis
Fallzahl 14

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13

Immobilität [R26.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12

Analabszess [K61.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hypotonie
Fallzahl 11

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Zystitis
Fallzahl 9

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 9

Hodentorsion [N44.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9

Stein in der Harnblase [N21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Chronische Analfissur [K60.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fibromatosen
Fallzahl 9

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8

Hydatidentorsion [N44.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Fallzahl 8

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Ureterstein [N20.1]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Epistaxis [R04.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 6

Kopfschmerz [R51]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 6

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Rektalabszess [K61.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Herzstillstand
Fallzahl 5

Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hypotonie
Fallzahl 5

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Herzstillstand
Fallzahl 4

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Anorexie [R63.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Angeborene solitäre Nierenzyste [Q61.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.1]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnet [N83.9]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] [G95.81]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Penis [D29.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Pancolitis indeterminata [K52.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.83]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend [C24.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fallzahl 0

[]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Alkoholische Kardiomyopathie [I42.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Eine Kapelle steht zur Verfügung. Die Empore der Kapelle steht außerdem für das Gebet mehrerer Religionen zur Verfügung.

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Flyer mit Informationen über das Krankenhaus sind je nach Bereich in mehreren Sprachen vorhanden.

BF38: Kommunikationshilfen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Zwei Aufzüge sind zur verbesserten Orientierung mit Sprachansage ausgestattet.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Unsere geriatrischen Stationen sind teilweise mit speziellen Farbsystemen zur verbesserten Orientierung für demenziell erkrankte Personen versehen.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen sind an der Information und in der Zentralen Aufnahme vorhanden.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Personelle Unterstützung kann auf Anfrage durch Mitarbeiterinnen unseres Patientenbegleitdienstes sowie durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Stationen geboten werden.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Auf jeder Station befinden sich rollstuhlgerechte Sanitäranlagen.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Personelle Unterstützung kann durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Stationen geboten werden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

In Zusammenarbeit mit der Ernährungsberatung und der Küche werden diätische Angebote ermöglicht.

BF25: Dolmetscherdienste

Übersetzungstätigkeiten werden durch fremdsprachige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses übernommen.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Fremdsprachiges Personal ist eingestellt und kann bei Bedarf hinzugezogen werden.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Dies wird durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes übernommen.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung der OTA-Schüler in Zusammenarbeit mit dem IBiG Hamm-Heessen sowie der Universitätsklinik Münster.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung durch die Zentrale Krankenpflegeschule am St. Franziskus-Hospital Ahlen, praktischer Einsatz im St. Elisabeth Hospital.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Beckum und Umgebung

Seit mehr als 150 Jahren besteht das St. Elisabeth-Krankenhaus. Mit unseren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir ca. 16.000 Patienten im Jahr.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.

Sie zu erhalten und zu fördern ist unser Ziel. Ihre Zeit bei uns soll für Sie so angenehm wie möglich verlaufen. Unsere moderne medizinische Versorgung und ganzheitliche Pflege gewährleisten Ihre körperliche und seelische Betreuung rund um die Uhr.

Als medizinisches Kompetenzzentrum und Förderer medizinischer Innovationen genießt die St. Franziskus Stiftung einen hervorragenden Ruf. Unsere Häuser haben unterschiedliche medizinische Schwerpunkte und sind je nach Ausrichtung auf ausgewiesene Fachgebiete spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Augenheilkunde, Gefäßmedizin, Altersmedizin, Hüft- und Kniegelenkersatz (Endoprothetik), Radiologie, Urologie und Brusterkrankungen. In der unten stehenden Tabelle finden Sie die einzelnen Krankenhäuser aufgeschlüsselt nach Ihren jeweiligen Schwerpunkten.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie wird im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Wärme- und Kälteanwendungen werden im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP21: Kinästhetik

Eine Mitarbeiterin des Hauses ist zur Trainerin für Kinästhetik ausgebildet, zahlreiche weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Kinästhetik-Schulungen besucht. Das Arbeiten nach kinästhetischen Gesichtspunkten ist somit ein grundlegender Bestandteil unserer Arbeit.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Unsere Diätassistentin bietet u.a. folgende Angebote an: Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei der Einhaltung ihrer Diät, Festlegung und Überwachung individueller Diättherapiepläne, Einstellung von Diätplänen im Rahmen ärztlicher Verordnungen.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Dies wird durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Zusätzlich zum bestehenden Beratungsangebot ist die Krebsberatung Münster, die Rheumaliga im Kreis Warendorf und die Hospizinitiative Beckum in unserem Krankenhaus tätig.

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetesberatung wird durch eine speziell ausgebildete Mitarbeiterin des Hauses angeboten.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege wird auf der Intensivstation sowie für schwerstkranke Patienten und Patientinnen im Rahmen der palliativen Mitbetreuung angeboten.

MP51: Wundmanagement

Wundexpertinnen sind ausgebildet. Wundbeauftragte sind benannt. Ein Expertenstandard bzgl. "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" ist umgesetzt.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Dies wird im Rahmen der Krankengymnastik durchgeführt.

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Angebot in Kooperation mit unserem Kooperationspartner salvea

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Zu den speziellen Angeboten gehören: Krebsberatung, Beratung von RheumapatientInnen (Rheumaliga), Stomatherapie. Speziell ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bieten auf Anfrage Schulungen für pflegende Angehörige an.

MP26: Medizinische Fußpflege

Auf Anfrage kann medizinische Fußpflege bestellt werden.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Diese wird überwiegend in der Geriatrie und der Inneren Medizin angewendet.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Physikalische Therapie/Bädertherapie wird durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Die Kunsttherapie wird bei Bedarf u.a. im Rahmen der Palliativbetreuung angeboten.

MP06: Basale Stimulation

Das Konzept der basalen Stimulation wird im gesamten Haus umgesetzt, überwiegend in den Bereichen Intensivmedizin und Geriatrie.

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Unter der Moderation und Leitung des Seniorenberaters der Stadt Beckum besteht ein Arbeitskreis, der sich mit der Vernetzung zwischen Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten beschäftigt.

MP25: Massage

Massagen werden im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes stellen den Kontakt zu Selbsthilfegruppen her.

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

In Kooperation mit dem St. Franziskus-Hospital Ahlen führen wir ein Beckenboden-Kontinenz-Zentrum. Eine kontinenzbeauftragte Gesundheits- und Krankenpflegerin berät und schult inkontinente Patientinnen und Patienten.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

8-10 mal im Jahr findet ein "Medizinischer Mittwoch" statt, an dem medizinische Themen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

MP45: Stomatherapie/-beratung

Kooperation mit einer Stomatherapeutin/-beraterin

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Dies wird im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie wird durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Für die Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik kooperieren wir mit Sanitätshäusern und berücksichtigen die Wünsche der Patientinnen und Patienten

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Das Training bieten wir überwiegend im Bereich der Geriatrie an.

MP37: Schmerztherapie/-management

Ein Schmerzkonzept ist etabliert. Eine ausgebildete "Pain Nurse" ist tätig.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

Mit Blick auf die Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt sowie die Integration in das berufliche Umfeld unterstützen unsere MitarbeiterInnen des Sozialdienstes unsere Patientinnen und Patienten bei der Neuorientierung in die veränderte Lebenslage sowie ggf. bei der Beantragung einer Maßnahme.

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Ergotherapie/Arbeitstherapie wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Kooperationspartners salvea durchgeführt.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Die gesetzlich geforderten Strukturen des Entlassmanagements sind in unserem Haus umgesetzt.

MP63: Sozialdienst

In unserem Haus sind acht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Sozialdienst sowie in der Pflegeüberleitung tätig.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage wird im Rahmen der Physikalischen Therapie durch unseren Kooperationspartner salvea angeboten.

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Dazu zählen: Hospizdienst, Palliativdienst, Ethikkomitee, Abschiedsraum, Trauerbegleitung, Angebot von Krankensalbung, heilige Kommunion/Abendmahl und die Vermittlung an die Kirchengemeinden der Stadt Beckum

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

Angebot in Kooperation mit unserem Kooperationspartner salvea

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes stellen den Kontakt zu Selbsthilfegruppen her.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wird durch den Patientenbegleitdienst abgedeckt.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM50: Kinderbetreuung

NM68: Abschiedsraum

Zur würdevollen Verabschiedung unserer verstorbenen Patientinnen und Patienten steht ein Abschiedsraum zur Verfügung.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

8-10-mal jährlich wird die Informationsveranstaltung "Medizinischer Mittwoch" durchgeführt.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Katholische und evangelische Seelsorge wird angeboten. Auf Wunsch erfolgt die Vermittlung zu einer Seelsorgerin und einem Seelsorger anderer Religionen und Glaubensrichtungen.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Besondere Ernährungsbedarfe werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Für Rückfragen steht unsere Diätassistentin zur Verfügung.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Auf Anfrage kann ein Mutter-Kind-Zimmer eingerichtet werden.

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Kostenpflichtige Parkplätze, Fernseher im Zimmer, WLAN auf den Stationen verfügbar, Telefon (2,30€/Tag)

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Anfrage kann die Unterbringung einer Begleitperson ermöglicht werden.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Ein-Bett-Zimmer stehen für unsere Wahlleistungspatientinnen und Wahlleistungspatienten zur Verfügung.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Ein-Bett-Zimmer stehen für unsere Wahlleistungspatientinnen und Wahlleistungspatienten zur Verfügung.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Schulterläsionen
Fallzahl 272

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 261

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 160

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 155

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 146

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 142

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 140

Prostatahyperplasie [N40]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 130

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Volumenmangel
Fallzahl 127

Volumenmangel [E86]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 125

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 122

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 106

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Zystitis
Fallzahl 94

Akute Zystitis [N30.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 86

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 84

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 81

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 80

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 71

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 70

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 67

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Hernia inguinalis
Fallzahl 63

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 61

Nierenstein [N20.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 60

Synkope und Kollaps [R55]

Hypotonie
Fallzahl 59

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 58

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 58

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 58

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 57

Sonstige Gastritis [K29.6]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 56

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 55

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 47

Kreuzschmerz [M54.5]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 46

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 46

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 45

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Atherosklerose
Fallzahl 45

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 41

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 39

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 39

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 37

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 37

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 33

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 31

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Schulterläsionen
Fallzahl 29

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 29

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Lungenembolie
Fallzahl 28

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 28

Schwindel und Taumel [R42]

Volumenmangel
Fallzahl 28

Volumenmangel [E86]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 25

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Schulterläsionen
Fallzahl 24

Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 23

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 23

Analfistel [K60.3]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Meläna [K92.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 22

Hämatemesis [K92.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 22

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 19

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 19

Dyspnoe [R06.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 18

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 18

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 18

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Schulterläsionen
Fallzahl 18

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 18

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 17

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 17

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 17

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 16

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 16

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 15

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 15

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 15

Somnolenz [R40.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 15

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 15

Erysipel [Wundrose] [A46]

Cholelithiasis
Fallzahl 15

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 14

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Sonstige Anämien
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Akute Bronchitis
Fallzahl 14

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 14

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13

Immobilität [R26.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Hernia inguinalis
Fallzahl 13

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 13

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 13

Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 12

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 12

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 12

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 12

Analabszess [K61.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 11

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 11

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 11

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Hypotonie
Fallzahl 11

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 11

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 10

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 10

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 10

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Pilonidalzyste
Fallzahl 10

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Zystitis
Fallzahl 9

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 9

Hodentorsion [N44.0]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9

Stein in der Harnblase [N21.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Rückenschmerzen
Fallzahl 9

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Chronische Analfissur [K60.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fibromatosen
Fallzahl 9

Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 9

Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 8

Hydatidentorsion [N44.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 8

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Fallzahl 8

[]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 8

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 8

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 8

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 8

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Phlegmone
Fallzahl 8

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 8

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 7

Ureterstein [N20.1]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 7

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 7

Epistaxis [R04.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 7

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Atherosklerose
Fallzahl 7

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 6

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Kopfschmerz
Fallzahl 6

Kopfschmerz [R51]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 6

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Zystitis
Fallzahl 6

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Palpitationen [R00.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 6

Delir bei Demenz [F05.1]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur: Os ischium [S32.81]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6

Sonstige Appendizitis [K36]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6

Rektalabszess [K61.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 6

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 6

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]

Pilonidalzyste
Fallzahl 6

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Herzstillstand
Fallzahl 5

Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Hypotonie
Fallzahl 5

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Chronische atrophische Gastritis [K29.4]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster ohne Komplikation [B02.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5

Erysipel [Wundrose] [A46]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 5

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Rektumprolaps [K62.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 5

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 5

Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.23]

Atherosklerose
Fallzahl 5

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 4

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Herzstillstand
Fallzahl 4

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 4

Anorexie [R63.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4

Brustschmerzen bei der Atmung [R07.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Hypotonie
Fallzahl 4

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypokaliämie [E87.6]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Lungenembolie
Fallzahl 4

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 4

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 4

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]

Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Volumenmangel
Fallzahl 4

Volumenmangel [E86]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Spermatozele [N43.4]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0

Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert [N32.2]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Angeborene solitäre Nierenzyste [Q61.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Überlaufinkontinenz [N39.41]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.1]

Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0

Arteriovenöse Fistel, erworben [I77.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnet [N83.9]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]

Kandidose
Fallzahl 0

Candida-Sepsis [B37.7]

Endometriose
Fallzahl 0

Sonstige Endometriose [N80.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] [G95.81]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Akute Prostatitis [N41.0]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase [N31.88]

Kandidose
Fallzahl 0

Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zyste der Niere [N28.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde des Skrotums und der Testes [S31.3]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Penis [D29.0]

Harnverhaltung
Fallzahl 0

Harnverhaltung [R33]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 0

Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.80]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Fallzahl 0

[]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Ménière-Krankheit [H81.0]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Zystitis
Fallzahl 0

Sonstige Zystitis [N30.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Pancolitis indeterminata [K52.30]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 0

Linksseitige Kolitis [K51.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Fallzahl 0

[]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Toxische Wirkung von Alkohol
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Äthanol [T51.0]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Emphysem
Fallzahl 0

Sonstiges Emphysem [J43.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Achalasie der Kardia [K22.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.83]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M19.83]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0

Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet [K83.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Singultus [R06.6]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Lungenembolie
Fallzahl 0

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend [C24.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet [G25.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Fallzahl 0

[]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0

Akute Blutungsanämie [D62]

Kardiomyopathie
Fallzahl 0

Alkoholische Kardiomyopathie [I42.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige myelodysplastische Syndrome [D46.7]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Eine Kapelle steht zur Verfügung. Die Empore der Kapelle steht außerdem für das Gebet mehrerer Religionen zur Verfügung.

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Flyer mit Informationen über das Krankenhaus sind je nach Bereich in mehreren Sprachen vorhanden.

BF38: Kommunikationshilfen

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Zwei Aufzüge sind zur verbesserten Orientierung mit Sprachansage ausgestattet.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Unsere geriatrischen Stationen sind teilweise mit speziellen Farbsystemen zur verbesserten Orientierung für demenziell erkrankte Personen versehen.

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen sind an der Information und in der Zentralen Aufnahme vorhanden.

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Personelle Unterstützung kann auf Anfrage durch Mitarbeiterinnen unseres Patientenbegleitdienstes sowie durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Stationen geboten werden.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Auf jeder Station befinden sich rollstuhlgerechte Sanitäranlagen.

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Personelle Unterstützung kann durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Stationen geboten werden.

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

In Zusammenarbeit mit der Ernährungsberatung und der Küche werden diätische Angebote ermöglicht.

BF25: Dolmetscherdienste

Übersetzungstätigkeiten werden durch fremdsprachige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses übernommen.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Fremdsprachiges Personal ist eingestellt und kann bei Bedarf hinzugezogen werden.

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Dies wird durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes übernommen.

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Ausbildung der OTA-Schüler in Zusammenarbeit mit dem IBiG Hamm-Heessen sowie der Universitätsklinik Münster.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Ausbildung durch die Zentrale Krankenpflegeschule am St. Franziskus-Hospital Ahlen, praktischer Einsatz im St. Elisabeth Hospital.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Beckum und Umgebung