Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
St. Christophorus Krankenhaus Werne
59368 Werne
Seit 1974 steht das St. Christophorus-Krankenhaus Werne an dem jetzigen Standort. Seit dieser Zeit hat es sich stets den medizinischen Ansprüchen entsprechend weiterentwickelt.
Heute ist das St. Christophorus-Krankenhaus der zweitgrößte Arbeitgeber in Werne und bietet rd. 450 Arbeitsplätze. Davon entfallen über die Hälfte auf Ärzte und Pflegekräfte (Ärzte rund 75 und Pflegekräfte rund 200).
Insgesamt stehen 216 Planbetten in den Fachabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie, Geriatrische Frührehabilitation, Spezielle Schmerzmedizin und HNO für den stationären Aufenthalt zur Verfügung. Jährlich werden in unserem Haus fast 10.000 Patienten stationär behandelt und über 5.000 Operationen durchgeführt.
Darüber hinaus werden ca. 12.000 Patienten ambulant behandelt und weitere rund 1.000 ambulante Operationen erbracht. Hierfür haben wir seit Januar 2005 eine Operative Tagesklinik eingerichtet, in der 8 Betten vorgehalten werden.
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Hartung
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Mario Wachowiak
Gastroenterologie
Leitung:
Geriatrische Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Herr Norbert Pfundtner
Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Franz-Josef Hegge
Orthopädie-Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Josef Kubitschek
Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Detlef Lueders
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Mario Wachowiak
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Nicolai El Hindy
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Onkologische Fachpflege, geriatrische Fachpflege, bariatrische Fachpflege, Demenz-/Intensiv-Fachpflege, Palliativ-Fachpflege.
MP69: Eigenblutspende
In Einzelfallentscheidungen möglich.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Social Media, regelmäßige Fachvorträge (z. B. zum Thema Herz, Wirbelsäule, Gelenke, Endoprothetik, Hernien, Ernährung, Gesundheitstage, Informationsveranstaltungen, Adipositastage, Kursvorstellungen.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Entstauende Therapie bei Lymphabflussstörungen, Lipödem nach Verletzungen oder Operationen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Informationen für Raucher und deren Familienangehörigen und Vermittlung im Rahmen der Raucherentwöhnung, InBalance Kurs für Adipositaspatienten und deren Angehörige.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Absprache möglich.
MP63: Sozialdienst
Organisation einer Anschlussheilbehandlung, Überleitung in die Weiterversorgung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Ambulanter Pflegedienst am Krankenhaus im Bereich medizinische und häusliche Pflege.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beispielsweise Schulung zur Zuckereinstellung und Beratung zur optimalen Ernährung.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP06: Basale Stimulation
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberatung z. B. bei: Diabetes mellitus, chronischer Fehlernährung (z. B. Fettsucht) und Unterernährung (z. B. Magersucht)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Kooperation mit einem Sanitätshaus.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Im Bereich der geriatrischen Frührehabilitation.
MP25: Massage
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Schulungen in unserem Sportraum durch unser physiotherapeutisches Personal.
MP51: Wundmanagement
Spezielle Versorgung chronischer Wunden, wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beispielsweise Beratung zur Sturzprophylaxe und Umgang mit Demenz.
MP37: Schmerztherapie/-management
Beratung und Unterstützung durch unsere geschultes Personal wie beispielsweise unsere Pain Nurse oder algesiologische Fachassistenz.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kooperation mit der Adipositas-Selbsthilfegruppe Werne.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
Der Pflege und Angehörigen des Patienten wird der Umgang mit Bewegung näher gebracht, um auch selber Kraft sparend zu pflegen.
MP26: Medizinische Fußpflege
Kooperation mit einer podologischen Praxis.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Eine muslimische Ernährung sowie vegetarische Küche wird angeboten und gekennzeichnet (vegane Kost auf Anforderung). Service-Assistenten unterstützen unsere Pat. bei der Menü-Auswahl, auch um evtl. allergene Reaktionen auf spezielle Inhaltsstoffe in der Nahrung im Vorfeld zu vermeiden.
NM68: Abschiedsraum
Ein Abschiedsraum steht auf Station 3a zur Verfügung.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Regelmäßige Veranstaltung zu verschiedenen Krankheitsbildern und Behandlungsmöglichkeiten sowie präventiven Maßnahmen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Den Patienten und ihren Angehörigen steht eine Seelsorgerin zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder direkt oder über Ärzte und Pflegende. In der Nacht und am Wochenende ist eine rufbereite Seelsorgerin / ein rufbereiter Seelsorger über die Telefonzentrale zu erreichen.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
z. B. mit der Adipositasselbsthilfegruppe Werne
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
TV (incl. Sky Cinema, Sport 1 und 2)/Radio im Zimmer sowie WLAN sind kostenlos. Für Besucher kostenloses WLAN in Cafeteria und Eingangsbereich. Parkplätze für PatientInnen und BesucherInnen sind in ausreichender Anzahl vorhanden, 1/2 Stunde kostenfrei. Kostenlose Wertfächer in den Patientenzimmern.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 463Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 299Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 269Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 187Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 185Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 170Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 164Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 155Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 98Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 98Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Rückenschmerzen
Fallzahl 86Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 86Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 86Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 81Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 74Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 70Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 66Sonstige Gastritis [K29.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 63Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 56Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Adipositas
Fallzahl 48Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Spondylose
Fallzahl 46Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 43Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 41Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Angina pectoris
Fallzahl 39Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 35Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 34Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 32Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 30Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 30Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Lumboischialgie [M54.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 29Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Husten
Fallzahl 28Husten [R05]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 28Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 27Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 27Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 26Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 25Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Anämien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 23Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 23Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 23Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 23Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 22Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Kreuzschmerz [M54.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 20Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 19Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 18Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Meläna [K92.1]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 15Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 15Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14Übelkeit und Erbrechen [R11]
Zystitis
Fallzahl 14Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 13Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Störungen der Atmung
Fallzahl 13Dyspnoe [R06.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Trimalleolarfraktur [S82.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Adipositas
Fallzahl 12Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Schulterläsionen
Fallzahl 11Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Spondylose
Fallzahl 10Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Adipositas
Fallzahl 10Sonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Umschriebenes Ödem [R60.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Palpitationen [R00.2]
Dysphagie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Überlaufinkontinenz [N39.41]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
[]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Achalasie der Kardia [K22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
[]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 6Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 6Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
[]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Knochennekrose
Fallzahl 4Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Angina pectoris
Fallzahl 4Instabile Angina pectoris [I20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Zervikalbereich [M46.32]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf [R22.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
[]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet [S33.50]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.58]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.28]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule [S23.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os coccygis [S32.2]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.98]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Bandscheibe [T84.07]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.47]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Polyarthrose
Fallzahl 0Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M47.92]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.89]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
[]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
[]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Extraintestinale Yersiniose [A28.2]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
[]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Im Sockelgeschoss ist eine kleine Kapelle für alle religiösen Gruppen frei zugänglich.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Wir bieten unseren Patienten auf den Stationen besondere Matratzen für Adipositaspatienten, sowie entsprechende Rollstühle und ggf. Mobiliar.
BF24: Diätische Angebote
Unser Diätassistentinnen arbeiten eng mit dem Stationspersonal zusammen, um eine bestmögliche Ernährung oder aufbauende Kost für unsere Patienten abzustimmen.
BF25: Dolmetscherdienste
Für die Sprachen Albanisch, Bosnisch, dt. Gebärdensprache, Englisch, Französisch, Niederländisch, Flämisch, Fulfulde, Italienisch, Jugoslawisch, Kroatisch, Persisch, Polnisch, Poular/Pulaar, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Vietnamesisch stehen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Für die Sprachen Albanisch, Bosnisch, dt. Gebärdensprache, Englisch, Französisch, Niederländisch, Flämisch, Fulfulde, Italienisch, Jugoslawisch, Kroatisch, Persisch, Polnisch, Poular/Pulaar, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Vietnamesisch stehen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Hinweistafeln der Fachbereiche.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
in Kooperation mit der Ausbildungsstätte St. Barbara-Klinik in Hamm Heessen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Canisius Campus Dortmund gGmbH ist eine staatlich anerkannte Pflegeschule und gehört ebenfalls zur Kath. St. Paulus GmbH. Sie bildet für die Krankenhäuser der Kath. St. Paulus Gesellschaft, dazu gehört auch das St. Christophorus Krankenhaus, Fachpersonal in der Pflege aus.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Werne und Umgebung
Seit 1974 steht das St. Christophorus-Krankenhaus Werne an dem jetzigen Standort. Seit dieser Zeit hat es sich stets den medizinischen Ansprüchen entsprechend weiterentwickelt.
Heute ist das St. Christophorus-Krankenhaus der zweitgrößte Arbeitgeber in Werne und bietet rd. 450 Arbeitsplätze. Davon entfallen über die Hälfte auf Ärzte und Pflegekräfte (Ärzte rund 75 und Pflegekräfte rund 200).
Insgesamt stehen 216 Planbetten in den Fachabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie, Geriatrische Frührehabilitation, Spezielle Schmerzmedizin und HNO für den stationären Aufenthalt zur Verfügung. Jährlich werden in unserem Haus fast 10.000 Patienten stationär behandelt und über 5.000 Operationen durchgeführt.
Darüber hinaus werden ca. 12.000 Patienten ambulant behandelt und weitere rund 1.000 ambulante Operationen erbracht. Hierfür haben wir seit Januar 2005 eine Operative Tagesklinik eingerichtet, in der 8 Betten vorgehalten werden.
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Peter Hartung
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Mario Wachowiak
Gastroenterologie
Leitung:
Geriatrische Frührehabilitation
Leitung: Chefarzt Herr Norbert Pfundtner
Kardiologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Franz-Josef Hegge
Orthopädie-Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Josef Kubitschek
Pneumologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Detlef Lueders
Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Mario Wachowiak
Wirbelsäulenchirurgie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Nicolai El Hindy
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Onkologische Fachpflege, geriatrische Fachpflege, bariatrische Fachpflege, Demenz-/Intensiv-Fachpflege, Palliativ-Fachpflege.
MP69: Eigenblutspende
In Einzelfallentscheidungen möglich.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Social Media, regelmäßige Fachvorträge (z. B. zum Thema Herz, Wirbelsäule, Gelenke, Endoprothetik, Hernien, Ernährung, Gesundheitstage, Informationsveranstaltungen, Adipositastage, Kursvorstellungen.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Entstauende Therapie bei Lymphabflussstörungen, Lipödem nach Verletzungen oder Operationen.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Informationen für Raucher und deren Familienangehörigen und Vermittlung im Rahmen der Raucherentwöhnung, InBalance Kurs für Adipositaspatienten und deren Angehörige.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
In Absprache möglich.
MP63: Sozialdienst
Organisation einer Anschlussheilbehandlung, Überleitung in die Weiterversorgung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Ambulanter Pflegedienst am Krankenhaus im Bereich medizinische und häusliche Pflege.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beispielsweise Schulung zur Zuckereinstellung und Beratung zur optimalen Ernährung.
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP06: Basale Stimulation
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberatung z. B. bei: Diabetes mellitus, chronischer Fehlernährung (z. B. Fettsucht) und Unterernährung (z. B. Magersucht)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Kooperation mit einem Sanitätshaus.
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Im Bereich der geriatrischen Frührehabilitation.
MP25: Massage
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Schulungen in unserem Sportraum durch unser physiotherapeutisches Personal.
MP51: Wundmanagement
Spezielle Versorgung chronischer Wunden, wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beispielsweise Beratung zur Sturzprophylaxe und Umgang mit Demenz.
MP37: Schmerztherapie/-management
Beratung und Unterstützung durch unsere geschultes Personal wie beispielsweise unsere Pain Nurse oder algesiologische Fachassistenz.
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Kooperation mit der Adipositas-Selbsthilfegruppe Werne.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
Der Pflege und Angehörigen des Patienten wird der Umgang mit Bewegung näher gebracht, um auch selber Kraft sparend zu pflegen.
MP26: Medizinische Fußpflege
Kooperation mit einer podologischen Praxis.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Eine muslimische Ernährung sowie vegetarische Küche wird angeboten und gekennzeichnet (vegane Kost auf Anforderung). Service-Assistenten unterstützen unsere Pat. bei der Menü-Auswahl, auch um evtl. allergene Reaktionen auf spezielle Inhaltsstoffe in der Nahrung im Vorfeld zu vermeiden.
NM68: Abschiedsraum
Ein Abschiedsraum steht auf Station 3a zur Verfügung.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Regelmäßige Veranstaltung zu verschiedenen Krankheitsbildern und Behandlungsmöglichkeiten sowie präventiven Maßnahmen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Den Patienten und ihren Angehörigen steht eine Seelsorgerin zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder direkt oder über Ärzte und Pflegende. In der Nacht und am Wochenende ist eine rufbereite Seelsorgerin / ein rufbereiter Seelsorger über die Telefonzentrale zu erreichen.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
z. B. mit der Adipositasselbsthilfegruppe Werne
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
TV (incl. Sky Cinema, Sport 1 und 2)/Radio im Zimmer sowie WLAN sind kostenlos. Für Besucher kostenloses WLAN in Cafeteria und Eingangsbereich. Parkplätze für PatientInnen und BesucherInnen sind in ausreichender Anzahl vorhanden, 1/2 Stunde kostenfrei. Kostenlose Wertfächer in den Patientenzimmern.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 463Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 299Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 269Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 187Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 185Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 170Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 164Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 155Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 98Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 98Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Rückenschmerzen
Fallzahl 86Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 86Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 86Synkope und Kollaps [R55]
Cholelithiasis
Fallzahl 81Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 74Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 71Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 70Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 66Sonstige Gastritis [K29.6]
Schulterläsionen
Fallzahl 63Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 57Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Volumenmangel
Fallzahl 56Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 54Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Adipositas
Fallzahl 48Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.86]
Spondylose
Fallzahl 46Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 45Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 43Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 41Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 40Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Angina pectoris
Fallzahl 39Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 35Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 35Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 34Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 34Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 33Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 32Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 30Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 30Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia inguinalis
Fallzahl 30Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Lumboischialgie [M54.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 29Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Husten
Fallzahl 28Husten [R05]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 28Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 27Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 27Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 27Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 27Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 26Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Lungenembolie
Fallzahl 26Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 26Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 25Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Sonstige Anämien
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Volumenmangel
Fallzahl 24Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 24Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 23Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Hypotonie
Fallzahl 23Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 23Aortenklappenstenose [I35.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 23Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 23Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 22Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 22Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Rückenschmerzen
Fallzahl 20Kreuzschmerz [M54.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 20Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 20Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 19Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 19Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 19Erysipel [Wundrose] [A46]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 18Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 18Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 18Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 17Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Lungenembolie
Fallzahl 17Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Meläna [K92.1]
Spondylose
Fallzahl 16Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 16Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 16Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 15Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 15Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 15Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 15Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 15Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 15Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Störungen der Atmung
Fallzahl 14Dyspnoe [R06.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 14Übelkeit und Erbrechen [R11]
Zystitis
Fallzahl 14Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 13Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Störungen der Atmung
Fallzahl 13Dyspnoe [R06.0]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Trimalleolarfraktur [S82.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 12Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 12Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Adipositas
Fallzahl 12Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.06]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Schulterläsionen
Fallzahl 11Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 11Fraktur des Os pubis [S32.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 11Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 11Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analabszess [K61.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 10Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]
Spondylose
Fallzahl 10Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 10Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 10Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 10Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10Prellung des Knies [S80.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 10Prellung des Thorax [S20.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 10Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 10Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Adipositas
Fallzahl 10Sonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.81]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 9Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 9Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Os pubis [S32.5]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Umschriebenes Ödem [R60.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 9Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Palpitationen [R00.2]
Dysphagie
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9Überlaufinkontinenz [N39.41]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 8Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 8Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 8Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 8Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Ösophagusverschluss [K22.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
[]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 7Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 7Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Achalasie der Kardia [K22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
[]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 6Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 6Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet [S73.00]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 6Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 6Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Kandidose
Fallzahl 6Candida-Ösophagitis [B37.81]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Luxation der Patella [S83.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 5Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Polyp des Kolons [K63.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 5Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analfistel [K60.3]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 4Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 4Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4Spondylolyse: Lumbalbereich [M43.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 4Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
[]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 4Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 4Hämoptoe [R04.2]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Knochennekrose
Fallzahl 4Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 4Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 4Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Meniskusriss, akut [S83.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 4Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Angina pectoris
Fallzahl 4Instabile Angina pectoris [I20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Duodenitis [K29.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Akute Appendizitis
Fallzahl 4Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Cholezystitis
Fallzahl 4Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Bandscheibeninfektion (pyogen): Zervikalbereich [M46.32]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf [R22.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
[]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.08]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 0Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M71.38]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich [M53.27]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet [S33.50]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M85.58]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 [S22.01]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Verzögerte Frakturheilung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.28]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des Thorax
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule [S23.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os coccygis [S32.2]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M60.98]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.48]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Thorakalbereich [M47.84]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Zervikalbereich [M43.12]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Bursitis trochanterica [M70.6]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Bandscheibe [T84.07]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.00]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M46.47]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Diszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M46.44]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert [M46.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel [D48.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M25.59]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Polyarthrose
Fallzahl 0Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Zervikalbereich [M47.82]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.99]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Spondylose
Fallzahl 0Spondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M47.92]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 0Rhizarthrose, nicht näher bezeichnet [M18.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M19.89]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M47.29]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.80]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerz, nicht näher bezeichnet [R52.9]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
[]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
[]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert [E88.0]
Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Extraintestinale Yersiniose [A28.2]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
[]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
[]
Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]
[]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Im Sockelgeschoss ist eine kleine Kapelle für alle religiösen Gruppen frei zugänglich.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Wir bieten unseren Patienten auf den Stationen besondere Matratzen für Adipositaspatienten, sowie entsprechende Rollstühle und ggf. Mobiliar.
BF24: Diätische Angebote
Unser Diätassistentinnen arbeiten eng mit dem Stationspersonal zusammen, um eine bestmögliche Ernährung oder aufbauende Kost für unsere Patienten abzustimmen.
BF25: Dolmetscherdienste
Für die Sprachen Albanisch, Bosnisch, dt. Gebärdensprache, Englisch, Französisch, Niederländisch, Flämisch, Fulfulde, Italienisch, Jugoslawisch, Kroatisch, Persisch, Polnisch, Poular/Pulaar, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Vietnamesisch stehen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Für die Sprachen Albanisch, Bosnisch, dt. Gebärdensprache, Englisch, Französisch, Niederländisch, Flämisch, Fulfulde, Italienisch, Jugoslawisch, Kroatisch, Persisch, Polnisch, Poular/Pulaar, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch und Vietnamesisch stehen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Hinweistafeln der Fachbereiche.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
in Kooperation mit der Ausbildungsstätte St. Barbara-Klinik in Hamm Heessen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Canisius Campus Dortmund gGmbH ist eine staatlich anerkannte Pflegeschule und gehört ebenfalls zur Kath. St. Paulus GmbH. Sie bildet für die Krankenhäuser der Kath. St. Paulus Gesellschaft, dazu gehört auch das St. Christophorus Krankenhaus, Fachpersonal in der Pflege aus.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.