Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital
Als erster Bauteil wurde die Krankenpflegeschule mit 220 Schulplätzen im Jahr 1978 ihrer Bestimmung übergeben, 1980 folgte das Personalwohnheim mit 500 Wohnungen (das Personalwohnheim war bis Ende 2012 in Betrieb), im Jahr 1982 wurde das Geriatriezentrum Donaustadt mit 405 Betten eröffnet (nach einer Generalsanierung und Erweiterung wird es im Jahr 2015 als Pflegewohnhaus Donaustadt in Betrieb genommen). Für das Krankenhaus erfolgte die Grundsteinlegung im Jahre 1985, wobei die Bauzeit für den ersten Bauteil mit sieben, bis zur Fertigstellung des zweiten Bauteils mit neun Jahren eingehalten wurde. Der dritte Bauteil, der das Projekt abschloß, wurde 1996 vollendet. Das Krankenhaus - Donauspital - umfaßt im Endausbau 933 Betten. Bei der Planung wurde ein Maßstab gefunden, der den Menschen in gleicher Weise eine wohltuende Umgebung vermittelt. Das neue Krankenhaus wurde auf der zur Verfügung stehenden Fläche von 170.000 m2 errichtet; ein Bau der sich durch die niedere gegliederte Baumasse in die Umgebung einfügt. Über flachen Treppenanlagen oder einen behindertengerechten Weg kommt der Fußgänger zum Haupteingang. Die Realisierung des ganzen Projektes konnte immer im Terminplan und im Rahmen der genehmigten Kosten erfolgen.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Als erster Bauteil wurde die Krankenpflegeschule mit 220 Schulplätzen im Jahr 1978 ihrer Bestimmung übergeben, 1980 folgte das Personalwohnheim mit 500 Wohnungen (das Personalwohnheim war bis Ende 2012 in Betrieb), im Jahr 1982 wurde das Geriatriezentrum Donaustadt mit 405 Betten eröffnet (nach einer Generalsanierung und Erweiterung wird es im Jahr 2015 als Pflegewohnhaus Donaustadt in Betrieb genommen). Für das Krankenhaus erfolgte die Grundsteinlegung im Jahre 1985, wobei die Bauzeit für den ersten Bauteil mit sieben, bis zur Fertigstellung des zweiten Bauteils mit neun Jahren eingehalten wurde. Der dritte Bauteil, der das Projekt abschloß, wurde 1996 vollendet. Das Krankenhaus - Donauspital - umfaßt im Endausbau 933 Betten. Bei der Planung wurde ein Maßstab gefunden, der den Menschen in gleicher Weise eine wohltuende Umgebung vermittelt. Das neue Krankenhaus wurde auf der zur Verfügung stehenden Fläche von 170.000 m2 errichtet; ein Bau der sich durch die niedere gegliederte Baumasse in die Umgebung einfügt. Über flachen Treppenanlagen oder einen behindertengerechten Weg kommt der Fußgänger zum Haupteingang. Die Realisierung des ganzen Projektes konnte immer im Terminplan und im Rahmen der genehmigten Kosten erfolgen.